Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Trotz Verbindung kein Seitenaufbau (https://www.trojaner-board.de/186121-trotz-verbindung-kein-seitenaufbau.html)

felix1 07.07.2017 18:39

Zitat:

Zitat von Inferno6;1660291 liegt irgendwie am Akku, einfach mal Lappi ohne Akku starten,Scheint ein Bug zu sein ,probiere es mal aus lg[/QUOTE
Es gibt schon manchmal unerklärliche Effekte:confused:

Akku könnte auch defekt sein. Auch da kommen durchaus blöde Effekte zum Vorschein:daumenhoc
Mal sehen, was TO sagt.

Ani73 07.07.2017 20:27

Hallo Felix

Hier der Ping zum Router

Ping wird ausgeführt für 192.168.2.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=169ms TTL=64

Ping-Statistik für 192.168.2.1:
Pakete: gesendet=4, empfangen=4, verloren=0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum=3ms, Maximum=169ms, Mittelwert=44ms

LG Ani

Also um den Akku zu entnehmen müsste ich das Lappi aufschrauben. Wenn das überhaupt geht. Hab ich noch nie gemacht.

felix1 07.07.2017 20:34

Sieht erst mal gut aus.
Jetzt nochmals ein CMD-Befehl: ping www.google.de
GL

Ani73 08.07.2017 08:10

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1660409)
Sieht erst mal gut aus.
Jetzt nochmals ein CMD-Befehl: ping Google
GL

Jetzt steht da:
Ping wird ausgeführt für Google [2a00 1450 4016 800 2003] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 2a00 1450 4016 800 2003 Zeit=16ms
Antwort von 2a00 1450 4016 800 2003 Zeit=16ms
Antwort von 2a00 1450 4016 800 2003 Zeit=16ms
Antwort von 2a00 1450 4016 800 2003 Zeit=16ms

Ping-Statistik für 2a00 1450 4016 800 2003:
Pakete: gesendet=4, empfangen=4, verloren=0 (0% Verlust)
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum=16ms, Maximum=16ms, Mittelwert=16ms

stefanbecker 08.07.2017 08:48

Die Internetverbindung steht, sieht man am Log. Da wird vermutlich eher im Browser was verstellt. Evtl. ein Proxyserver oder ähnlicher Unrat. Das würde man in FRST-Logs sehen.

Bitte downloade dazu FRST. Abhängig vom installierten Betriebssystem die 32 (FRST.EXE) oder 64 Bit Variante (FRST64.EXE) verwenden.

http://www.bleepingcomputer.com/down...ery-scan-tool/

Programm starten, zusätzlich Addition.txt und Shortcut.txt anklicken. Dann den Button "Untersuchen".

Danach werden 3 Logdateien angezeigt in einem Editorfenster (FRST.Txt, Addition.Txt, Shortcut.Txt). Diese Logs hier posten.

Man sieht dann, ob z.B. Adware installiert ist. Evtl. liest dann ja ein Moderator aus dem Malwarebereich mit und übernimmt das dann.

felix1 08.07.2017 17:51

Vorher würde ich aber erst mal ipv6 abschalten.

Ani73 08.07.2017 19:16

Wie schalte ich das ipv6 aus?
Kann ich frst auf einen Stick runterladen und dann auf dem Lappi installieren. Oder gibt es da einen anderen Trick? Weiss nicht wie ich ohne Browser ins internet kommen soll
LG Ani

purzelbär 08.07.2017 19:41

Zitat:

Wie schalte ich das ipv6 aus?
Google hilft: https://www.google.de/search?q=ipv6+ausschalten&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b&gfe_rd=cr&ei=kiZhWdbbCuil8wfTyoOQAQ aber warte lieber ab was dir felix1 oder stefanbecker empfehlen.

felix1 08.07.2017 19:57

Zitat:

Zitat von Ani73 (Beitrag 1660521)
Wie schalte ich das ipv6 aus?
Kann ich frst auf einen Stick runterladen und dann auf dem Lappi installieren. Oder gibt es da einen anderen Trick? Weiss nicht wie ich ohne Browser ins internet kommen soll
LG Ani

Zu eins sollte Dir Tante Google hunderte von Antworten bieten, wir nehmen Dir das Denken nicht ab.
Zu zwei: Sollte problemlos möglich sein:daumenhoc

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1660524)
Google hilft: https://www.google.de/search?q=ipv6+...Cuil8wfTyoOQAQ aber warte lieber ab was dir felix1 oder stefanbecker empfehlen.

Wir wollen die TOs zu eigenständigem Verhalten erziehen. Da ist Deine sinnlose Postinghascherei absolut daneben:pfui:

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1660159)
felix1, ein paar Informationen hat Sie ja schon gepostet:daumenhoc Es könnte sein das auf dem Läppi aus Versehen die Taste fürs W-Lan: WLAN auf Laptop aktivieren ausgeschaltet wurde, das hatte mein Schwager auch mal als er noch sein Notebook hatte und er mich anrief und meinte er käme nicht ins Internet.
@Ani73
Schau mal bei dem Laptop deiner Tochter nach ob die Lampe fürs W-Lan an ist. Anhand der verlinkten Liste dürfte es nicht schwer sein, die entsprechende Taste der Tastatur dafür ausfindig zu machen um dann nachschauen zu können.

Zumal Du hier schon irgendwelchen Müll gepostest hast, der am Thema vorbei ging.:nono:
Der TO hatte gepostet, dass eine Verbindung besteht. Wer lesen kann, ist glatt im Vorteil.

Fragerin 08.07.2017 20:11

Zitat:

Also um den Akku zu entnehmen müsste ich das Lappi aufschrauben. Wenn das überhaupt geht. Hab ich noch nie gemacht.
Gibt's jetzt schon Laptops, aus denen man nicht mal mehr den Akku einfach hinten rausschieben kann? Die Hersteller werden echt immer dreister. Nächstens gibt es Drucker, die man wegschmeißen muss, wenn das Papier alle ist, oder wie? (sorry für offtop)

felix1 08.07.2017 20:17

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1660531)
Gibt's jetzt schon Laptops, aus denen man nicht mal mehr den Akku einfach hinten rausschieben kann? Die Hersteller werden echt immer dreister. Nächstens gibt es Drucker, die man wegschmeißen muss, wenn das Papier alle ist, oder wie? (sorry für offtop)

Auch ot
Es soll auch Frauen geben, die ohne Meckern gut kochen:taenzer:

stefanbecker 08.07.2017 20:27

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1660531)
Gibt's jetzt schon Laptops, aus denen man nicht mal mehr den Akku einfach hinten rausschieben kann? Die Hersteller werden echt immer dreister. Nächstens gibt es Drucker, die man wegschmeißen muss, wenn das Papier alle ist, oder wie? (sorry für offtop)

Bsp. Microsoft Surface Book. Wenn man das hat, sollte man es kurz vor Ende der Garantiezeit verkaufen.

Inferno6 09.07.2017 00:50

Zitat:

Zitat von Ani73 (Beitrag 1660407)
Hallo Felix

Hier der Ping zum Router

Ping wird ausgeführt für 192.168.2.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=3ms TTL=64
Antwort von 192.168.2.1: Bytes=32 Zeit=169ms TTL=64

Ping-Statistik für 192.168.2.1:
Pakete: gesendet=4, empfangen=4, verloren=0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum=3ms, Maximum=169ms, Mittelwert=44ms

LG Ani

Also um den Akku zu entnehmen müsste ich das Lappi aufschrauben. Wenn das überhaupt geht. Hab ich noch nie gemacht.

Was isn das für n Kack? Lappi aufschrauben um Akku zu entnehmen ?
Dies glaube ich dir nicht ! Da gibt es doch nur klick Verschlüsse,jeweils' < +> ziehen und Akku ist raus !!aufschrauben nope !! es kommt mir mit dir in meiner Support-Zeit so vor ,,, ich benötige Hilfe ,,, klar gerne was los?...Ich habe auf meine Desktop eine Blume stehen,die ich regelmäßig mit Wasser begieße ,die aber nicht aufblüht !!

purzelbär 09.07.2017 09:53

inferno6, es gibt immer mehr Notebook Hersteller die "sparen" sich die sog. Wartungsklappen die man öffnen kann um an den Akku, RAM Speicher und an an den Prozessor zu kommen. Wie ich zu dieser Behauptung komme? das sagte mir ein Bekannter der einen Computerdienst betreibt das er immer mehr neue Notebooks bekommt bei denen die Wartungsklappen fehlen und er quasi den kompletten Unterbodendeckel des Notebooks wegschrauben muss um an die Festplatte, Prozessor oder den RAM zu kommen und er findet diese Entwicklung gar nicht gut.

Zitat:

Also am Router ist ein pc direkt verbunden und über WLAN theoretisch 2 Lappis und 4 Handys.
Ani73, dazu folgender Vorschlag: verbinde mal das Notebook deiner Tochter direkt mittels Netzwerkkabel so wie beim PC auch mit dem Router indem du an an einer freien LAN Buchse des Routers ein Netzwerkkabel anschliesst und das andere Ende des Kabels an die LAN Buchse des Notebooks(siehe angehängtes Bild). Wenn dann mit dieser Internetverbindung der Seitenaufbau der Browser geht, dann hat das Notebook deiner Tochter vermutlich ein Problem mit dem W-LAN. Eine andere Idee von mir wäre die du mal ausprobieren kannst: Schalte am Notebook mit der entsprechenden W-LAN Taste mal das W-LAN aus, warte ein paar Sekunden und schalte es dann wieder mit der W-LAN Taste ein.
https://abload.de/thumb/unbenanntkljiy.jpg

stefanbecker 09.07.2017 10:02

Ach Purzel, lass stecken.

Am Ping siehst du, dass der Rechner sowohl zum Router als auch ins Internet kommt.

Ich würde auch zuerst mal IPV6 deaktivieren, wie von Felix vorgeschlagen. Wenn das nicht hilft, die FRST Logs.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131