Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   FEHLER 1005 (0x000003ED) Auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem. (https://www.trojaner-board.de/185095-fehler-1005-0x000003ed-datentraeger-befindet-kein-erkanntes-dateisystem.html)

Ladekabel612 06.04.2017 22:07

FEHLER 1005 (0x000003ED) Auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem.
 
Hi,

Scheint so, als ob sich mein USB-Stick verabschiedet hat, welcher noch mit 20 GB Daten befüllt war. Ich hatte Robocopy (Windows-Kopiertool) veranlasst, dass Laufwerk zu Spiegeln, allerdings scheint es nun so, dass entweder a) sich das Dateisystem (welches nebenbei bemerkt NTFS war) verabschiedet hat oder b) der Stick an sich.


Nun die Frage: Die Daten sind zwar nicht weltbewegend, aber gibt es noch eine Möglichkeit auf das USB-Laufwerk ohne externen Datensicherer draufzuzugreifen ohne das Laufwerk zu formatieren?


Der gesamte Fehlerlaut ist wie folgt:


Code:

2017/04/06 22:05:37 FEHLER 1005 (0x000003ED) Folgende Datei wird kopiert G:\Downloads\EmsisoftHiJackFreeSetup_4.5.0.10.exe
Auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem.
Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Dateisystemtreiber geladen sind und dass der Datenträger nicht beschädigt ist.
30 Sekunden wird gewartet... Wiederholung...


Der USB-Stick an sich ist ein Intenso Rainbowline, welches ein Volumen von um die 30 GiB hatte.

Chkdsk mag irgendwie nicht auf das Laufwerk anspringen.

>> Der Thread ist unter "Hardware und Netzwerk" weil ich eher Punkt B glauben schenke.

W_Dackel 06.04.2017 22:23

Du kannst versuchen mithilfe von Photorec aus der Testdisc boot CD alles was geht vom Stick auf ein mindestens gleich großes USB Laufwerk zu kopieren. Schlägt das fehl kann man als Nichtprofi praktisch nichts mehr tun. In Zukunft Daten sichern!

Ladekabel612 06.04.2017 22:37

Die Daten sind ja ansich nicht weg, die Daten sind ja noch auf einer alten IDE Platte, dass ist ja nicht das Problem. Nur will ich mir nicht wirklich soviel aufwand machen um die alten IDE Platten zum laufen zu bekommen.

Ich probiers mal mit deinem Vorschlag.

Zudem kann man sowas ja auch nicht absehen, da ich sogesehen ja eigentlich dabei war, die Daten auf meine Platte zu sichern.

W_Dackel 06.04.2017 22:54

Photorec kann die Dateinamen nicht retten sondern numeriert die einfach durch, Vielleicht bist du mit der IDE Platte und nem IDE zu USB Adapter besser bedient.

purzelbär 07.04.2017 12:38

Zitat:

Zitat von Ladekabel612 (Beitrag 1647843)
Die Daten sind ja ansich nicht weg, die Daten sind ja noch auf einer alten IDE Platte, dass ist ja nicht das Problem. Nur will ich mir nicht wirklich soviel aufwand machen um die alten IDE Platten zum laufen zu bekommen.

Ich probiers mal mit deinem Vorschlag.

Zudem kann man sowas ja auch nicht absehen, da ich sogesehen ja eigentlich dabei war, die Daten auf meine Platte zu sichern.

Kürzlich hatten wir in dieser Richtung mal ne kleine Diskussion in diese Richtung: warum machst du nicht von deinen USB Sticks eine Kopie als Sicherung auf eine oder meinetwegen auch 2 USB Festplatte(n)?

Ladekabel612 07.04.2017 12:50

Wenn einen der USB-Stick während des Kopiervorgangs die Grätsche macht, wie stellst du dir vor weitere Kopien auf andere USB-Festplatten zu machen?

purzelbär 07.04.2017 12:54

Das hättest du ja schon vor längerer Zeit machen können. Wenn du Pech hast, sind jetzt die Daten auf dem USB Stick futsch. Würde mir gleiches passieren, könnte ich den USB Stick in die Tonne kloppen, USB Festplatte einschalten und die Daten des USB Sticks auf einen anderen USB Stick rüberspielen.

Ladekabel612 07.04.2017 12:55

Ich hatte die Daten ja keine 10 Minuten auf dem Stick gehabt, insofern hatte ich keinerlei Zeit um die auf andere USB-Platten zu spiegeln.

purzelbär 07.04.2017 13:03

Vielleicht hast du ja noch Glück und kannst die Daten runterziehen:daumenhoc. Ich hatte einmal versehentlich einen USB Stick formatiert und seit dem hab ich von den USB Sticks Kopien auf der USB Festplatte um "gewappnet" zu sein.

Ladekabel612 08.04.2017 14:00

Konnte von einer Linux-LiveCD noch auf den USB-Stick zugreifen und die Daten sichern. Problem gelöst. :)

purzelbär 09.04.2017 11:01

Zitat:

Zitat von Ladekabel612 (Beitrag 1648058)
Konnte von einer Linux-LiveCD noch auf den USB-Stick zugreifen und die Daten sichern. Problem gelöst. :)

Ist doch gut:daumenhocjetzt könntest du dir meinen Vorschlag überlegen und die Dateien auf den USB Stick zusätzlich zu sichern auf deiner USB Festplatte.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131