![]() |
FEHLER 1005 (0x000003ED) Auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem. Hi, Scheint so, als ob sich mein USB-Stick verabschiedet hat, welcher noch mit 20 GB Daten befüllt war. Ich hatte Robocopy (Windows-Kopiertool) veranlasst, dass Laufwerk zu Spiegeln, allerdings scheint es nun so, dass entweder a) sich das Dateisystem (welches nebenbei bemerkt NTFS war) verabschiedet hat oder b) der Stick an sich. Nun die Frage: Die Daten sind zwar nicht weltbewegend, aber gibt es noch eine Möglichkeit auf das USB-Laufwerk ohne externen Datensicherer draufzuzugreifen ohne das Laufwerk zu formatieren? Der gesamte Fehlerlaut ist wie folgt: Code: 2017/04/06 22:05:37 FEHLER 1005 (0x000003ED) Folgende Datei wird kopiert G:\Downloads\EmsisoftHiJackFreeSetup_4.5.0.10.exe Der USB-Stick an sich ist ein Intenso Rainbowline, welches ein Volumen von um die 30 GiB hatte. Chkdsk mag irgendwie nicht auf das Laufwerk anspringen. >> Der Thread ist unter "Hardware und Netzwerk" weil ich eher Punkt B glauben schenke. |
Du kannst versuchen mithilfe von Photorec aus der Testdisc boot CD alles was geht vom Stick auf ein mindestens gleich großes USB Laufwerk zu kopieren. Schlägt das fehl kann man als Nichtprofi praktisch nichts mehr tun. In Zukunft Daten sichern! |
Die Daten sind ja ansich nicht weg, die Daten sind ja noch auf einer alten IDE Platte, dass ist ja nicht das Problem. Nur will ich mir nicht wirklich soviel aufwand machen um die alten IDE Platten zum laufen zu bekommen. Ich probiers mal mit deinem Vorschlag. Zudem kann man sowas ja auch nicht absehen, da ich sogesehen ja eigentlich dabei war, die Daten auf meine Platte zu sichern. |
Photorec kann die Dateinamen nicht retten sondern numeriert die einfach durch, Vielleicht bist du mit der IDE Platte und nem IDE zu USB Adapter besser bedient. |
Zitat:
|
Wenn einen der USB-Stick während des Kopiervorgangs die Grätsche macht, wie stellst du dir vor weitere Kopien auf andere USB-Festplatten zu machen? |
Das hättest du ja schon vor längerer Zeit machen können. Wenn du Pech hast, sind jetzt die Daten auf dem USB Stick futsch. Würde mir gleiches passieren, könnte ich den USB Stick in die Tonne kloppen, USB Festplatte einschalten und die Daten des USB Sticks auf einen anderen USB Stick rüberspielen. |
Ich hatte die Daten ja keine 10 Minuten auf dem Stick gehabt, insofern hatte ich keinerlei Zeit um die auf andere USB-Platten zu spiegeln. |
Vielleicht hast du ja noch Glück und kannst die Daten runterziehen:daumenhoc. Ich hatte einmal versehentlich einen USB Stick formatiert und seit dem hab ich von den USB Sticks Kopien auf der USB Festplatte um "gewappnet" zu sein. |
Konnte von einer Linux-LiveCD noch auf den USB-Stick zugreifen und die Daten sichern. Problem gelöst. :) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board