![]() |
Netzwerkproblem - Zugriffsproblem Ich habe in meinem Netzwerk einen w8.1pro64bit (A) Rechner und einen w10pro64bit (B) Rechner. Über das Netztwerk kann ich zwar von PC B auf A zugreifen; allerdings nur sehr eingeschränkt, nämlich nur auf den Ordner 'Users'. A zeigt B im Netzwerk zwar an aber wenn ich den öffne zeigt er nichts an: 'Der Ordner ist leer'. Was muss ich machen, damit ich, vor allem, uneingeschränkt von Rechner A auf B zugreifen kann? Das ist die wichtigere Richtung für mich, da B mein Arbeitsrechner ist und A erst vor ein paar Tagen dazu gekommen ist. Optimal wäre es natürlich, wenn ihr mir dabei helfen könnt von beiden Rechnern aus uneingeschränkten Zugriff zu haben. Beide Rechner sind Passwort geschützt - der Einfachheit halber 2x das gleiche, weil ich der einzige bin der auf diese Rechner Zugriff hat. Bitte seht mir nach, dass ich mich vielleicht etwas DAU-mäßig anstelle aber das ist das erste Netzwerk mit dem ich zu tun habe. Danke! |
So richtig kann ich Deine Anfrage in Zeiten von Cloud, Lan-Platten und USB-Sticks nicht verifizieren. Mit solchen Problemen haben wir uns vor 15 bis 20 Jahren herumgeschlagen. |
Ich halte einen uneingeschränkten Zugriff weder für möglich noch für sinnvoll. Auf jedem Rechner einen freigegebenen Ordner einrichten und da liegt alles drin, was gebraucht wird. Wozu sollte man auf Systemordner oder so zugreifen wollen? |
Lasse den TO erst mal sein anderes Problem lösen. Inhaltlich hast Du recht:) Sieht mir nach Hausaufgaben aus. |
Zitat:
Sag jetzt nicht, du kennst die administrativen Freigaben wie zB c$ oder admin$ nicht? |
Auf unserem Server sind die vorhanden. Aber das ist ja auch was anderes, normalerweise sitzt man ja nie direkt am Server. Hier soll es doch um zwei Arbeitsrechner gehen, so wie ich das verstanden habe. |
Ja und? Windows hat diese administrativen Freigaben immer :zunge: |
Hm, ja, du hast Recht. Aber ich würde es für keine gute Idee halten, darauf uneingeschränkten Zugriff zu gewähren. |
Niemand redet von uneingeschränkten Zugriff - die Dinger heißen administrative Freigaben, weil nur Administratoren da rein können. Klingt doof ist aber so :blabla: |
Niemand? Zitat:
|
Ja gut ok. Ich meinte jetzt aber, dass die administrativen Freigaben per default eben NICHT jeder nutzen kann, sondern nur die User, die Mitglieder der Gruppe der Admins des Rechners sind, der diese Freigaben macht. Das ist halt eben "nicht uneingeschränkt" :kaffee: Was der TO da vorhat klingt gefährlich. Deswegen frag ich immer bei sowas nach was er eigentlich bezwecken will; bei "uneingeschränkter Zugriff" kann auch jeder was anderes verstehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board