![]() |
Windows 10: Nicht identifiziertes Netzwerk/Kein Netzwerkzugriff Hallo Leute, hab seit einiger zeit von nem WLAN Adapter auf den TP-Link AV500 Powerline Adapter gewechselt. Jedoch tritt dort oft das Problem auf das das Netzwerk nicht identifiziert werden kann und ich somit keinen netzwerkzugriff habe. Ich habe auch diverse Lösungswege ausprobiert wie z.B.: Router neu starten, Windows Problembehandlung und das zurücksetzten des Powerline Adapters. Jedoch half im Moment der Störung nichts davon. Oftmals ist es so das am nächsten Tag oder einige Stunden später alles wie gewohnt funktioniert. Hoffe jemand kann mir helfen eine Lösung zu finden MfG Wolfgang666 |
Dass Powerline, egal von welchem Hersteller, problembehaftet sein kann, ist bekannt. Besonders dann, wenn Sender und Empfänger nicht auf der gleichen Phase liegen. Mitunter hilft dann der Einbau eines Phasenkopplers. |
Eine einstellung der "Phasen" ist nicht am Router möglich? Ein Freund hat mir generell geraten einen neuen Router zu besorgen da dieser wohl die Problemquellr ist. Da ich in einem Mehrfamilienhaus Mieter bin weiß ich auch nicht inwiefern der einbau eines Phasenkopplers möglich ist. |
Du kennst die drei Phasen aus der Elektrotechnik? Dein Router ist ein Computer, kein Elektro-Gerät. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass dLAN (also Powerline) nicht immer optimal ist. Wir haben letzte Woche ein Loch durch dir Decke gebohrt und ein 20m CAT6 Kabel verlegt. |
Zitat:
Die Sache mit dem Einbau des Phasenkopplers musst Du mit dem Vermieter klären. Bei mir hat es bisher immer geholfen. Auch der Hinweis vom Cosinus ist eine Option. Nur kennen wir nicht die Möglichkeiten vor Ort. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board