![]() |
Komme mit huawei handy nicht ins home w-lan rein Habe momentan das Problem dass ich mit meinen neuen Handy mich nicht ins w-lan einloggen kann. Es wird immer wieder gesagt, dass das Passwort falsch ist, aber das Passwort ist definitiv nicht falsch. Woran kann es liegen? :( Bitte um Hilfe :) |
Meist: Am falschen Passwort. Manchmal: Zu lang ? Kann Huawei evtl. nur Passwörter begrenzter Länge ? Sicher dass das richtige WLAN ausgewählt ist (SSID sichtbar, nicht auf "unsichtbar" gestellt)? Falls Fritz Box: ist die Box "neue Geräte zulassen" aktiv ? Sonst kommst du mit dem Gerät nie rein... |
ersten beiden kann ich ausschließen, weil ich das netzwerk sehe und auch 9stellige passwort eingeben kann. Aber Punkt 3 kann das Problem sein. |
Ich hatte da, wo ich die letzten zwei Wochen war, das Phänomen, dass ich angeblich ein "falsches Passwort" hatte, wenn in Wirklichkeit die Signalstärke zu schwach war. Ich sah das WLAN mit ca. 30%, konnte mich aber nicht einloggen, immer kam entweder "falsches Passwort" oder "konnte keine IP-Adresse beziehen". Nur wenn ich an einen Ort ging, wo die Stärke 70% oder mehr betrug, konnte ich mich gleich einloggen. Mit demselben Passwort. |
Mir kommt das 9 stellige Kennwort komisch vor, ein wenig kurz für WPA. Verwechselst du das evtl. mit dem Routerkennwort? |
Ich kenne aber auch acht- und zehnstellige WPA-Schlüssel. |
Zitat:
Mit diesen Aussagen kann Dir niemand helfen. Wie Du aus den Antworten ersehen kannst, ist das seitens der Helfer nur Fischen im Trüben. |
Zitat:
tut mir leid dass ich mich jetzt erst melde. Ich hatte das Problem zwischendurch behoben aber nun ist es wieder da. Also ich habe ein huawei p9 lite und keine fritzbox sondern Speedport W 724V Typ C Also die Situation war so dass ich ja nicht reingibt und er immer sagte dass das pw nicht stimmt. Wenn ich mich in den Router eingeloggt habe hat er mich auch nicht gefunden. Habe dann nase voll gehabt und auf werkseinstellungen zurückgesetzt und aufeinmal hat der Router mich gefunden. Habe dann wps pin genutzt und schon hatte ich w-lan seit gestern habe ich aufeinmal kein w-lan und komme wieder nicht rein. Der Router hat mich aber immer noch in der Liste, was ja beim ersten Mal nicht der Fall war. Müssen Sie noch was wissen? :) |
Oh je, das Speedport scheint ja ne ziemliche Bananensoftware als Firmware zu enthalten. In dem Thread hier heißt es das Passwort müsse mindestens 16 Zeichen lang sein damit der Speedport funktioniert, außer der ausgeschalteten Filterung müsse auch die Hotspotfunktion disabled werden etc. Kannst ja mal all die Vorschläge hier im Thread nacheinander ausprobieren wenn du Zeit hast: https://telekomhilft.telekom.de/t5/S...4V/td-p/341012 Oh je, das Speedport scheint ja ne ziemliche Bananensoftware als Firmware zu enthalten. In dem Thread hier heißt es das Passwort müsse mindestens 16 Zeichen lang sein damit der Speedport funktioniert, außer der ausgeschalteten Filterung müsse auch die Hotspotfunktion disabled werden etc. Kannst ja mal all die Vorschläge hier im Thread nacheinander ausprobieren wenn du Zeit hast: https://telekomhilft.telekom.de/t5/S...4V/td-p/341012 Umlaute im Passwort sollte man auch meiden, ich meide auch Sonderzeichen sondern verlängere statt dessen lieber das Passwort. |
Zitat:
Kay unsers ist zwar nicht lang, aber kann es denn daran liegen, wenn ich 2-3 Tage lang mit dem Wlan verbunden war? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Kann dran liegen. Hab in dem Zusammenhang schon Wespen vor der Bäckerei kotzen sehen. Schrottsoftware kann die schrägsten Effekte generieren. Android ist nicht gleich Android. Es gibt zig Versionen die von den Geräteherstellern verbastelt und nicht gepflegt werden. |
Zitat:
|
Wir sind uns hier ja wohl in der Hinsicht einig, dass der voll durchgepatchte Router unschuldig ist. Also liegt das Problem beim Handy. Wenn das Handy wirklich neu ist, sollte hier der Anbieter in der Pflicht sein. Es kann nicht sein, dass ein Handy nicht fehlerfrei mit einem Router redet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board