Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Ohne Teamviewer auf meinem Laptop zugreifen ! (https://www.trojaner-board.de/183788-ohne-teamviewer-meinem-laptop-zugreifen.html)

Victusz 03.01.2017 19:29

Ohne Teamviewer auf meinem Laptop zugreifen !
 
Guten Abend , Ich habe ein Laptop und ein Arbeitsrechner der mir aber gehört :zunge: , nun möchte ich gerne von meinem Pc aus auf mein Laptop ohne Teamviewer Hilfe Zugreifen zu können , ist das möglich ?


Mfg. Victus

Ostseesand 03.01.2017 20:27

Klar ist das möglich.
Mit Tightvnc wirst du begeistert sein.

burningice 03.01.2017 21:21

schonmal etwas von dem magischen Instrument der "Remote desktop verbindung" gehört? :D

Ostseesand 03.01.2017 21:41

Wenn das die unterschiedlichen OS hergeben.:daumenhoc

cosinus 04.01.2017 02:10

Zitat:

Zitat von Ostseesand (Beitrag 1632235)
Wenn das die unterschiedlichen OS hergeben.:daumenhoc

Nun, da man ja von Linux ausgehen muss: (:D) per SSH x11vnc tunneln, klappt perfekt! :daumenhoc

Ostseesand 04.01.2017 06:26

Das werden wir wohl nie erfahren.
Ich tendiere auch zu WinXP und iOS.

W_Dackel 04.01.2017 15:45

Geht zwischen Linux und Win, ist aber spätestens dann ne frickelei wenn unterschieiche VNC Programme verwendet werden.

cosinus 04.01.2017 15:59

Zitat:

Zitat von W_Dackel (Beitrag 1632405)
Geht zwischen Linux und Win, ist aber spätestens dann ne frickelei wenn unterschieiche VNC Programme verwendet werden.

Das Protokoll ist doch immer dasselbe :confused:

Hab hier keine Probleme damit, Windos Kisten per remmina-vnc fernzusteuern. Als VNC-Server kommt immer UltraVNC hier zum Einsatz.

Wenn ich mal x11vnc unter Ubuntu brauche, hatte ich damit aber auch noch keine Probleme, das mit dem UltraVNC Viewer zu steuern. Und remmina kommt da mit auch klar.

W_Dackel 05.01.2017 14:40

Bei mir war es immer wieder Gefrickle obwohl die Programme eigentlich untereinander kompatibel sein sollten.

Mal ging die Maus nicht, mal konnte ich den Desktop nicht sehen - für gelegentlichen Remote Support verwende ich daher mittlerweile den Teamviewer.

In einem Extremfall machte der Client einfach den Bildschirm nicht auf und ich fand keinerlei Logeinträge warum. Daher mein Warnhinweis dass man etwas Zeit mitbringen sollte wenn man das zum ersten Mal ausprobiert.

cosinus 05.01.2017 18:38

Was hattest du denn für VNC Server und Clients im Einsatz?

Dass man VNC ungesichert übers Internet nicht verwendet sollte ja klar sein?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131