Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   CPU, Grafikkarte und Lüfter werden extrem heiß. Laptop schaltet sich aus. (https://www.trojaner-board.de/182553-cpu-grafikkarte-luefter-extrem-heiss-laptop-schaltet.html)

Meroon 28.10.2016 11:02

CPU, Grafikkarte und Lüfter werden extrem heiß. Laptop schaltet sich aus.
 
Hallo liebes Forum, da mir diese Seite schon bei so einigen Problemen weiterhelfen konnte ersuche ich hier nun Hilfe, da ich echt mit meinem Latein am Ende bin.

Seit einiger Zeit stürtzt mein Laptop nun schon (wahrscheinlich) durch Überhitzung beim Spielen ab. Ich weiß, dass mein Laptop nun nicht der beste oder Neueste ist, aber er sollte schon mit ziemlich alten spielen klar kommen. Ich kann ihn aber auch erst wieder anschalten wenn ich entweder ein paar Minuten warte bis er sich wieder abkühlt oder ich den Netzstecker ziehe und wieder anschließe.
Ich habe nun wirklich alles was ich gefunden habe ausprobiert wie:

- Treiber aktualisieren
- den Laptop auf eine feste Unterlage Stellen (er stand erst auf einem Tisch nun auf einer Marmorplatte)
- Lüfter habe ich durch die Gitter UND von innen ausgesaugt (aufgeschraubt), am Prozessor war kaum bis wenig Staub habe diesen aber gleich mit wenig Saugkraft mitgereinigt
- habe Kühlpads untergelegt (keine speziellen) diese helfen zwar den Absturz zu verzögern aber verhindern ihn nicht
- Ich habe TuneUp durchlaufen lassen.

Den Laptop habe ich auch bereits formatiert gehabt hat aber trotzdem nicht geholfen.
Vor der Formatierung hatte ich Windows 7 und nun Windows 7 Proffessional N (falls das irgendwie wichtig ist)
Hier noch meine Daten:

Laptop:
Acer Aspire 5541G
Prozessor:
AMD Athlon(tm) II Dual-Core M300 2.00 GHz
Installierter Arbeitsspeicher
(RAM):
4,00 GB
Systemtyp:
64 Bit-Betriebssystem
Grafikkarte:
ATI Mobility Radeon(tm) HD 4570
Hatte oder habe mal ein Programm installiert, dass mir die Temperatur anzeigt, ich nehme an, dass der Laptop bei ca. 100 Grad abschaltet (nach Neustart waren es ca. 90).
Den Akku habe ich herausgenommen um ihn nicht kaputt zu machen, da der Laptop immer an der Steckdose hängt (finde ihn aber nicht mehr :stirn: ).
Allein durch das surfen ist die CPU Auslastung immer ca. 50-60%.
Nun ich hoffe ich habe alles erwähnt und bedanke mich schonmal im Voraus auf Hilfe. Ich hoffe auch, dass mein Laptop nicht zum Schrottplatz muss.

felix1 31.10.2016 19:36

Sieht so aus, als bekommt der Rechner die Hitze aus dem Gehäuse nicht raus. Nochmals die Luftauslässe prüfen. Auch das Erneuern der Wärmeleitpaste auf der CPU wäre eine Option.
Du hättest auch die Option das Progamm Speedfan von Filepony zu laden und zu installieren. Vielleicht sieht man da mehr.

Meroon 01.11.2016 12:42

Nun ja ich hab jetzt durch Zufall eine "Lösung" gefunden. Ich habe meine Tastatur halb entfernt, so dass man noch darauf schreiben kann bzw. sie noch verbunden ist aber lose drauf liegt. Das habe ich eigentlich nur gemacht damit mein Lüfter auch nach oben frei ist. Ich drehe sie dann meistens um und siehe da so lange sie umgedreht bleibt ist mein Laptop auf einer angenehmen normalen Wärme. Meine Tastatur ist auf einer Metallplatte befestigt, die, so wie es scheint, die Ursache aller Probleme ist, da diese Platte zu schnell heiß wird und sich nicht mehr abkühlt.
Speedfan habe ich schonmal ausprobiert hat aber wie gesagt auch keine Wirkung gezeigt.

felix1 01.11.2016 19:06

speedfan ist kein Reparaturtool. Es zeigt lediglich die aktuellen Werte, wie Temperatur, Lüfterdrehzahl usw.

purzelbär 01.11.2016 19:21

Zitat:

Zitat von Meroon (Beitrag 1619779)
Nun ja ich hab jetzt durch Zufall eine "Lösung" gefunden. Ich habe meine Tastatur halb entfernt, so dass man noch darauf schreiben kann bzw. sie noch verbunden ist aber lose drauf liegt. Das habe ich eigentlich nur gemacht damit mein Lüfter auch nach oben frei ist. Ich drehe sie dann meistens um und siehe da so lange sie umgedreht bleibt ist mein Laptop auf einer angenehmen normalen Wärme. Meine Tastatur ist auf einer Metallplatte befestigt, die, so wie es scheint, die Ursache aller Probleme ist, da diese Platte zu schnell heiß wird und sich nicht mehr abkühlt.
Speedfan habe ich schonmal ausprobiert hat aber wie gesagt auch keine Wirkung gezeigt.

Das ist doch aber keine Lösung für dein Problem. Wenn du mich fragst, dann nimm dein Notebook und geh damit mal in einen PC Laden/Werkstatt die auch Computer und Notebooks reparieren, schildere denen deinen Fall und frag nach was das kosten würde das bei denen machen zu lassen.

felix1 01.11.2016 22:09

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1619864)
Das ist doch aber keine Lösung für dein Problem. Wenn du mich fragst, dann nimm dein Notebook und geh damit mal in einen PC Laden/Werkstatt die auch Computer und Notebooks reparieren, schildere denen deinen Fall und frag nach was das kosten würde das bei denen machen zu lassen.

Jetzt hören Sie auf, Schwachsinn zu posten. Den Hinweis mit der Werkstatt hätte ich schon in meiner ersten Antwort bringen können:headbang: Glauben Sie wirklich, ich schwimme auf der Buttermilch daher:headbang:
Wenn wir jeden TO in die Werkstatt schicken, können, kann das Hardwareforum gleich dicht machen:headbang:
@Meroon: Poste mal einen Screenshot vom Ergebnis von Speedfan:daumenhoc

Meroon 02.11.2016 12:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun das sind jetzt die Anzeigen nach 5 min Internet und downloaden von Speedfan wenn benötigt kann ich auch noch einen Screenshot machen nachdem er abgestürtzt ist.

Allerdings zeigt Speedfan an, dass man Lüfter sich nicht dreht? Ich höre und sehe, dass er sich dreht.
Und "CPU Usage" springt die ganze Zeit hoch und runter es war jetzt nur Zufall, dass ich genau dann einen Screenshot gemacht habe als die Leiste ganz oben war.
Und dankeschön für die Antworten und deine Zeit

felix1 02.11.2016 19:14

Jetzt habe ich gesehen, was ich wollte. Laut Anzeige dreht der Lüfter nicht. Sehe mal nach, ob er richtig angeschlossen ist. Wenn ja, neuen besorgen, sollte zwischen 20 und 30 Teuronen kosten.
Ansonsten würde ich den Rechner nicht mehr einschalten, bis der Lüfter wieder läuft.
Wenn Du es Dir nicht zutraust ----> Werkstatt

Meroon 04.11.2016 08:36

Nun wie gesagt der Lüfter DREHT sich aber ich sehe es ja eindeutig wenn ich meine Tastatur abnehme ist er nach oben hin frei und man kann ihn sehen. Ich weiß, dass er sich nicht dreht wenn ich den Laptop hochfahre bzw. er kalt bleibt.

kerri88 04.11.2016 08:41

Hi, mal kurz reinguck. Wie alt ist denn die Kiste schon? Ich finde es relativ sinnlos, einen neuen Lüfter zu kaufen, da es auch an anderen liegen könnte - aber darauf weist der Screenshot nicht hin. Ih würde je nach alter des PCs einen neuen kaufen. Am besten gleich mit W10.

Daniela

purzelbär 06.11.2016 14:40

Zitat:

Zitat von kerri88 (Beitrag 1620423)
Hi, mal kurz reinguck. Wie alt ist denn die Kiste schon? Ich finde es relativ sinnlos, einen neuen Lüfter zu kaufen, da es auch an anderen liegen könnte - aber darauf weist der Screenshot nicht hin. Ih würde je nach alter des PCs einen neuen kaufen. Am besten gleich mit W10.

Daniela

Du bist ja witzig kerri88 alias Daniela:eek:der Lüfter meines Prozessors machte auch mal vor ein paar Jahren deutliche Geräusche, also fuhr ich zu der PC Werkstatt/Laden wo ich damals meine Hardware teilweise erneuern liess(Mainboard, Speicher, Prozessor usw) schilderte den Mann meinen Fall, er schaute es sich an, bestellte eine passenden Lüfter für den Prozessor und ein paar Tage verbaute er den neuen Lüfter: https://www.amazon.de/LC-Power-LC-CC.../dp/B004BBWQSI und ich bezahlte für den Einbau gerade mal 10 Euro. Da es hier aber ein User mit Notebook ist, sollte der User damit in einem entsprechenden PC Laden gehen die sich sein Gerät anschauen und bei Bedarf wieder machen können.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131