Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   WIN10 Pro Version 1607 PC schaltet ab, BIOS Signalton 3 mal lang (https://www.trojaner-board.de/182005-win10-pro-version-1607-pc-schaltet-ab-bios-signalton-3-mal-lang.html)

Der Bernd 26.09.2016 12:42

WIN10 Pro Version 1607 PC schaltet ab, BIOS Signalton 3 mal lang
 
Hallo

mein PC schaltet nach einiger Zeit ab und gibt 3 lange Signaltöne von sich.
Beim ersten Abschalten hatte ich eine Prozessortemperatur von 80°C,
beim zweiten nur noch 40°C.

Das WIN10 Speicherdiagnosetool ergab keinen Befund.

Nach gründlicher Entstaubung des Lüfters war das Ergebnis, dass der PC kurz nach dem Hochfahren wieder ausgeschaltet hat ?
Nach einem weiteren Hochfahren kam die Meldung, dass das LW C überprüft und repariert wird.
Dies wurde aber bei 36% wieder durch Abschalten unterbrochen.
Mittlerweile ist die Situation so, dass der Bildschirm zwar schwarz ist, aber immer wieder diese drei langen Töne zu hören sind. Also kann es auch nicht am Netzteil liegen.
Bin jetzt ziemlich ratlos.

Könnte das evtl. mit der vorangegangenen Fehlermeldung zusammenhängen ?

hxxp://www.trojaner-board.de/181980-win10-pro-version-1607-fehlermeldung-beim-ausschalten.html#post1612363

purzelbär 26.09.2016 15:12

Hast du mal Laufwer C mit chkdsk überprüfen lasssen? Rufe dazu das Laufwerk C auf, gehe auf Eigenschaften/Tools/ Fehlerüberprüfung jetzt prüfen und aktivier dort beide Optionen und bestätige das mit OK. Jetzt mach Neustart und dann wird die Datenträgerüberprüfung gestartet bei der nach Dateisystemfehler korrigiert werden und nach fehlerhaften Sektoren gesucht wird und die wieder hergestellt werden wenn das möglich ist.

felix1 26.09.2016 20:22

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1612423)
Hast du mal Laufwer C mit chkdsk überprüfen lasssen? Rufe dazu das Laufwerk C auf, gehe auf Eigenschaften/Tools/ Fehlerüberprüfung jetzt prüfen und aktivier dort beide Optionen und bestätige das mit OK. Jetzt mach Neustart und dann wird die Datenträgerüberprüfung gestartet bei der nach Dateisystemfehler korrigiert werden und nach fehlerhaften Sektoren gesucht wird und die wieder hergestellt werden wenn das möglich ist.

Jetzt erklären Sie mir doch mal fundiert, was chkdsk bringen soll:kloppen:
Hören Sie bitte auf, mit dümmlichen Postings Ihre Anzahl der Beträge zu erhöhen:kloppen:

Zitat:

Zitat von Der Bernd (Beitrag 1612402)
Mittlerweile ist die Situation so, dass der Bildschirm zwar schwarz ist, aber immer wieder diese drei langen Töne zu hören sind.

Willst Du herumtrollen:kloppen:
Du eröffnest einen neuen Thread und postest hier Fakten, die im alten Thread keine Rolle gespielt haben:kloppen:
Anhand der drei langen Pieptöne im Zusammenhang des verbauten Motherboards sollte Tante Google die Fehlerursache anzeigen.

Der Bernd 27.09.2016 10:42

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1612480)
Willst Du herumtrollen:kloppen:
Du eröffnest einen neuen Thread und postest hier Fakten, die im alten Thread keine Rolle gespielt haben:kloppen:
Anhand der drei langen Pieptöne im Zusammenhang des verbauten Motherboards sollte Tante Google die Fehlerursache anzeigen.

Was hat es mit trollen zu tun, wenn ich versuche mögliche Zusammenhänge als Hinweis zu posten ?
Beim verlinkten post trat dieses aktuelle Problem noch nicht auf.
Ich kann es nicht beurteilen,ob hier vielleicht ein Zusammenhang besteht, deswegen wende ich mich an die Fachleute.
Tante Google meint zu den Signaltönen = Arbeitsspeicher oder Tastatur
Die Speicherdiagnose sagt, keine Probleme.
Die Kabel der Tastatur habe ich überprüft, keinerlei Ausfälle.
Und genau das ist mein Problem.

cosinus 27.09.2016 13:04

Du schaust dir das Kabel an, wenn der Rechner dich auf eine defekte Tastatur hinweist? :wtf:

Wo issen das Problem mal zumindest testweise ne andere Tastatur anzuschließen?

Und den Speicher solltest du mit Memtest86+ mal prüfen.

Ostseesand 27.09.2016 15:32

Wenn die korrekte Mo-Boardbezeichnung und deine Signaltöne (POSTCode) bei Tante Google die Fehlerursachen Arbeitsspeicher oder Tastatur sein kann, dann sollte sich das doch genauer abklären lassen.
Wenn du keine andere Tastatur im Moment zur Hand hast, dann ziehe mal den RAM raus und setze ihn wieder sauber ein. Wenn du 2 Riegel hast setze abwechselnd immer nur einen ein.
Ansonsten beim Nachbarn klingeln und eine andere Tastatur testen.

Natürlich kann auch das Netzteil flöten gegangen sein.
Ein Netzteil hat mehrere Spannungen und wenn da eine nicht sauber rüberkommt startet der PC nicht.
Manchmal schmeisst der POSTcode auch blödsinn aus und man wird in die Irre geführt. Dann hilft nur testweise tauschen.

Der Bernd 27.09.2016 18:08

Habe jetzt die RAM Riegel ausgebaut, der am CPU Lüfter hatte einiges an Staub angezogen.
Jetzt läuft die Kiste schon 5 Stunden, Temp max 52 °C.
Hoffe damit, das Problem gelöst zu haben.

felix1 27.09.2016 18:18

Zitat:

Zitat von Der Bernd (Beitrag 1612558)
Was hat es mit trollen zu tun, wenn ich versuche mögliche Zusammenhänge als Hinweis zu posten ?

Das hättest Du auch in Deinem alten Thread posten können:confused:

Ostseesand 27.09.2016 18:19

Am Staub lag es nicht.
Dann war es ein Kontaktproblem an den niedlichen goldenen Kontaktflächen und dem Slot.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19