Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Win 10: Trotz Internetverbindung lässt kein Seite im Browser (Google Chrome) öffnen (https://www.trojaner-board.de/181144-win-10-trotz-internetverbindung-laesst-kein-seite-browser-google-chrome-oeffnen.html)

Lukas1090 17.08.2016 12:46

Win 10: Trotz Internetverbindung lässt kein Seite im Browser (Google Chrome) öffnen
 
Wie oben angegeben, lässt sich an meinem Rechner trotz Internetverbindung keine Browser Seite öffnen. Beim Aufrufen einer Seite bekomme ich sofort eine Fehlermeldung, dass keine Verbindung zum Netzwerk vorhanden ist. Ich entschuldige mich schon einmal vorab für meine fehlenden Fachkenntnisse :D

cosinus 17.08.2016 13:55

dann bitte erstmal FSS:

Downloade dir bitte Farbar Service Scanner Farbar Service Scanner
  • Starte das Tool mit Doppelklick auf die FSS.exe
  • Gehe sicher, dass folgende Optionen angehakt sind.
    • Internet Services
    • Windows Firewall
    • System Restore
    • Security Center/Action Center
    • Windows Update
    • Windows Defender
    • Other Services
  • Klicke auf Scan.
  • Wenn das Tool fertig ist, wird es eine FSS.txt in dem Verzeichnis erstellen, wo das Tool gelaufen ist.

Poste bitte den Inhalt hier.






Lesestoff:
Posten in CODE-Tags
Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit.
Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten.
Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
  • Markiere das gesamte Logfile (geht meist mit STRG+A) und kopiere es in die Zwischenablage mit STRG+C.
  • Klicke im Editor auf das #-Symbol. Es erscheinen zwei Klammerausdrücke [CODE] [/CODE].
  • Setze den Curser zwischen die CODE-Tags und drücke STRG+V.
  • Klicke auf Erweitert/Vorschau, um so prüfen, ob du es richtig gemacht hast. Wenn alles stimmt ... auf Antworten.
http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=307

Lukas1090 17.08.2016 18:37

Code:

Farbar Service Scanner Version: 27-01-2016
Ran by Lukas (administrator) on 17-08-2016 at 19:29:16
Running from "C:\Users\Lukas\Desktop"
Microsoft Windows 10 Home  (X64)
Boot Mode: Normal
****************************************************************

Internet Services:
============
Dhcp Service is not running. Checking service configuration:
The start type of Dhcp service is OK.
The ImagePath of Dhcp service is OK.
The ServiceDll of Dhcp: "%SystemRoot%\system32\dhcpcore.dll".


Connection Status:
==============
Localhost is accessible.
LAN connected.
Attempt to access Google IP returned error. Google IP is unreachable
Attempt to access Google.com returned error: Other errors
Attempt to access Yahoo.com returned error: Other errors


Windows Firewall:
=============
MpsSvc Service is not running. Checking service configuration:
The start type of MpsSvc service is OK.
The ImagePath of MpsSvc service is OK.
The ServiceDll of MpsSvc service is OK.

bfe Service is not running. Checking service configuration:
The start type of bfe service is OK.
The ImagePath of bfe service is OK.
The ServiceDll of bfe service is OK.


Firewall Disabled Policy:
==================


System Restore:
============

System Restore Policy:
========================


Security Center:
============


Windows Update:
============
BITS Service is not running. Checking service configuration:
The start type of BITS service is OK.
The ImagePath of BITS service is OK.
The ServiceDll of BITS service is OK.


Windows Autoupdate Disabled Policy:
============================


Windows Defender:
==============
WinDefend Service is not running. Checking service configuration:
The start type of WinDefend service is set to Demand. The default start type is Auto.
The ImagePath of WinDefend service is OK.


Windows Defender Disabled Policy:
==========================
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Defender]
"DisableAntiSpyware"=DWORD:1


Other Services:
==============


File Check:
========
C:\Windows\System32\nsisvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\nsiproxy.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\afd.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\tdx.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\Drivers\tcpip.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\dnsrslvr.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\dnsapi.dll => File is digitally signed
C:\Windows\SysWOW64\dnsapi.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\mpssvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\bfe.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\mpsdrv.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\SDRSVC.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\vssvc.exe => File is digitally signed
C:\Windows\System32\wscsvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\wbem\WMIsvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\wuaueng.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\qmgr.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\es.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\cryptsvc.dll => File is digitally signed
C:\Program Files\Windows Defender\MpSvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\ipnathlp.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\iphlpsvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\svchost.exe => File is digitally signed
C:\Windows\System32\rpcss.dll => File is digitally signed


**** End of log ****


cosinus 17.08.2016 20:06

Zitat:

Localhost is accessible.
LAN connected.
Attempt to access Google IP returned error. Google IP is unreachable
Du hast keine Internetverbindung. Du bist mit diesem Rechner nur im normalen internen Netzwerk drin. Aber man sieht nix davon, dass du damit überhaupt ins Internet kommst. Nichtmal die Google-IP kannst du anpingen.

Warum also deine Beschreibung "trotz Internetverbindung"?

Lukas1090 17.08.2016 20:43

Laut Win 10 habe ich Internet Verbindung und bin auch damit verbunden. Das ist ja das irritierende daran. Zumal es auch von heute auf morgen nicht mehr funktionierte.

cosinus 18.08.2016 08:01

Ich hab mal ins Netzwerkforum verschoben.

purzelbär 18.08.2016 09:15

Zitat:

Zitat von Lukas1090 (Beitrag 1605004)
Laut Win 10 habe ich Internet Verbindung und bin auch damit verbunden. Das ist ja das irritierende daran. Zumal es auch von heute auf morgen nicht mehr funktionierte.

Ist dein PC LAN Kabel am Router an einer LAN Buchse angeschlossen? Hast du mal den Router resetet bzw für ein paar Minuten vom Strom genommen und dann wieder eingeschaltet? Hast du deine Zugangsdaten vom Internetanbieter alle beim Webinterface des Routers richtig eingegeben?

Lukas1090 18.08.2016 21:11

PC ist nur über Wlan verbunden, ist ander leier auch nicht möglich. Alles andere wurde schon des öfteren getestet. Komischerweise klappte es bis dato ja auch Ewigkeiten mit dem Internet, nur halt auf einmal nicht mehr. Ist es vlt möglich, dass sich in den Rechner ein Virus eingefressen hat, der irgendetwas blockiert?

felix1 20.08.2016 17:56

Zitat:

Zitat von Lukas1090 (Beitrag 1605254)
Ist es vlt möglich, dass sich in den Rechner ein Virus eingefressen hat, der irgendetwas blockiert?

Dann wärst Du hier falsch.
Gehe mal in die Einstellung der Lankarte. Sehe dort nach, ob sie richtig eingestellt ist.
Alternativ könntest Du mal das Ergebnis von ipconfig /all posten.

Lukas1090 23.08.2016 22:05

Wie kann ich das denn testen?

cosinus 24.08.2016 08:41

Wo steht du sollst was testen?
Warum machst du nicht einfach das was Felix meint, Ausgabe von ipconfig /all posten?

Lukas1090 24.08.2016 10:14

Das War ja die Frage: was ist die ipconfig/all und wie finde ich die

purzelbär 24.08.2016 10:32

Zitat:

Zitat von Lukas1090 (Beitrag 1606486)
Das War ja die Frage: was ist die ipconfig/all und wie finde ich die

Findet man ganz leicht per Google wie man das ausführt. Hier ein Beispiel: https://de.wikipedia.org/wiki/Ipconfig wichtig dabei ist das du die Eingabeaufforderung als Administrator ausführst indem du per rechten Mausklick die Option als Administrator ausführen wählst, dann öffnet sich das Fenster und dort gibst du wie bei Wikipedia beschrieben ipconfig/all ein und startest das mit Enter.

cosinus 24.08.2016 11:26

Zitat:

Zitat von Lukas1090 (Beitrag 1606486)
Das War ja die Frage: was ist die ipconfig/all und wie finde ich die

Nö, das hast du nicht gefragt. Du hast was ganz anderes geschrieben. Wie schon von Felix gesagt, einen Begriff mal selbst geggoglet und du hättest das binnen Sekunden selbst gefunden => Befehle wie ipconfig werden in der Konsole ausgeführt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19