Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Fritz!WLAN USB Stick Verbindung bricht immer ab (https://www.trojaner-board.de/180637-fritz-wlan-usb-stick-verbindung-bricht-immer-ab.html)

felix1 31.07.2016 19:33

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1601267)
Der TO schriet aber was von Mainboard von Gigabyte und PC. Hier wird kein Notebook gemeint sein. Aber was genau hilft dir diese Info?

Diese Info hilft dahin gehend, dass der Desk ungünstig im Raum steht. Die Verbindung ist schon durch die Bausubstanz nicht besonders gut ist und dann noch heimische Störquellen den Empfang behindern.
Das Problem der Störquellen wurde hier schon zu Genüge diskutiert. Deshalb mein Hinweis mit der USB-Verlängerung.

cosinus 31.07.2016 20:58

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1601605)
Diese Info hilft dahin gehend, dass der Desk ungünstig im Raum steht. Die Verbindung ist schon durch die Bausubstanz nicht besonders gut ist und dann noch heimische Störquellen den Empfang behindern.
Das Problem der Störquellen wurde hier schon zu Genüge diskutiert. Deshalb mein Hinweis mit der USB-Verlängerung.

Amen und Prost :applaus: :party: :rofl:

Lennart45 02.08.2016 22:14

Ich habe einen Rechner, kein Notebook.
Nein, mein Bruder ist weiter vom Router entfernt als ich. Er müsste um die 3 Wände und 10 Meter entfernt sein. Er hat allerdings auch einen Repeater.
Ich glaube nicht, dass es was mit der Entfernung zu tun hat, dass die Verbindung immer einbricht. Es lief von Zeit zu Zeit ja flüßig. Ich glaube, dass das Kabel vom Stick auf USB 3.0 ausgelegt ist (falls das möglich ist), da die Verbindung in den USB 3.0 Ports nicht abbricht. Aber die funktionieren ja auch nur manchmal. :D

cosinus 02.08.2016 23:05

kannst du mal verraten was die Doppelbeschäftigung soll??! => http://www.trojaner-board.de/180638-...ml#post1601991

Lennart45 03.08.2016 09:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe am Anfang nicht angenommen, dass die beiden Themen aufeinander laufen, sondern, dass es zwei verschiedene Themen wären.

Auf die Antwort von Ostseesand im USB 3.0 Port Thread:
Unter den USB 2.0 Ports bricht die Verbindung eindeutig öfter ein.
Unter USB 3.0 bricht sie auch ab, aber nicht in 5 Minuten 10-15 mal, sondern alle 10-15 Minuten mal.

Ich nehme an, dass das die Verbindungseinbrüche sind?
(Bild im Anhang)

Ostseesand 03.08.2016 09:53

Ok, so kommen wir nicht weiter. Jetzt kommt der Moment der Wahrheit.
Besorge (erstelle) dir eine Linux-live CD oder Stick.
Boote damit den PC und beobachte deine Wlankonnektivität.
Tritt dort auch regelmässig eine Unterbrechung auf, dann musst du in der Hardware (Router, Stick, PC) suchen.
Ansonsten muss im Windows weitergesucht werden.

Bin mal gespannt.
Ich denke zu 90% das alles bestens unter Linux läuft. Aber warten wir ab.

cosinus 03.08.2016 09:55

Kann man nur hoffen, dass der WLAN-Stick unter Linux so läuft; die Hersteller liefern gerne den letzten Treibermüll ab :balla: siehe => http://www.trojaner-board.de/175600-wlan-linux.html

Lennart45 03.08.2016 13:38

Geht dabei mein jetziges Win7 verloren? und kann mir jemand erklären, wie ich mir so eine CD oder einen Stick mache und dann damit boote?

Ostseesand 03.08.2016 13:48

Nein, wenn du nur die Live Version ausprobierst und nix installierst geht nichts verloren.
Hier wird alles Schritt für Schritt erklärt.

Lennart45 03.08.2016 15:39

Okay, ich werde es probieren. Der Download der Linux-Live Datei dauert um die 8 Stunden. Ich werde also alles machen, und mich in den nächsten Tagen, wenn ich dazu gekommen bin, noch mal melden.
-Update-
Oh wow. Okay, der Download dauert zwischen 30 Minuten und 8 Stunden.... :D

felix1 03.08.2016 21:03

Zitat:

Zitat von Lennart45 (Beitrag 1601979)
I Er hat allerdings auch einen Repeater.

Das finde ich von Interesse. Besteht ein zeitlicher Zusammenhang zwischen der Installation des Repeaters und Deinen Problemen?
Sind Router und Repeater aktuelll?

Ostseesand 03.08.2016 21:13

@felix1
Meinst du der eine geht über Repeater und der andere über den Router?:abklatsch:

felix1 04.08.2016 20:39

Zitat:

Zitat von Ostseesand (Beitrag 1602245)
@felix1
Meinst du der eine geht über Repeater und der andere über den Router?:abklatsch:

Keine Ahnung was hier schief liegt:glaskugel::glaskugel::glaskugel::glaskugel::glaskugel::glaskugel::glaskugel::glaskugel:
Auch im Zusammenhang mit dem Thread.
Wenn die USB-Ports nicht sauber laufen, bricht das W-Lan natürlich ab.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131