![]() |
externe festplatte berechtigungen komplett gelöscht hallo. ich habe heute eine alte externe 500gb festplatte mal wieder angesteckt. diese ist/war in ntfs formatiert. von diesen 500gb waren noch 22gb frei und es sind/waren acht selbsterstellte ordner drauf. ich stecke die festplatte an und sehe nur zwei von den acht ordnern im explorer. ich lasse malwarebytes und eset die festplatte überprüfen - es werden keine bedrohungen gefunden. über die adressleiste kann ich direkt den ordnerpfad eingeben und komme in die ordner. sie sind als versteckt gekennzeichnet und dies lässt sich nicht ändern. ich versuche über cmd und den befehl attrib -s -h /S /D ordnerpfad die attribute zu ändern - zugriff verweigert. ich merke, dass bei den berechtigungen eine andere sid als meine, als besitzer eingetragen ist. ich versuche zuerst bei einem einzelnen ordner diese sid zu entfernen und mich selbst als besitzer einzutragen, um danach wieder vollzugriff auf diesen ordner zu haben. es funktioniert ich kann das attribut versteckt löschen und der ordner ist wieder sichtbar. danach habe ich versucht das ganze gleich für die komplette festplatte zu machen damit ich nicht jeden ordner einzeln ändern muss. das war leider ein fehler und ich habe offensichtlich alle berechtigungen gelöscht bzw. die ntfs verwaltung. fakt ist, dass nun die festplatte im explorer und in der datenträgerverwaltung nicht mehr angezeigt wird. kann ich noch iwie die daten retten oder habe ich die platte geschrottet? ich hoffe ich konnte den sachverhalt deutlich darstellen. danke für infos schon mal mfg thomas |
Windows ist bei diesem Berechtigungsfirlefanz mit seinen ACLs extrem nervig. Ich würde mal zuerst zusehen, die betroffene Platte unter einem aktuellen Linux näher zu betrachten, ggf. ein Backup aller Daten machen und dann nochmal unter Windows gezielt den Besitz der Platte übernehmen. |
ja die idee war hilfreich und auch logisch. hätte ich eig. selber draufkommen können. unter ubuntu wird die platte sofort erkannt und alle dateien sind vorhanden. ich könnte jetzt praktisch die dateien wo anders speichern und die externe neu formatieren?! was genau meinst du mit "gezielt den besitz der platte übernehmen"? in cmd mit takeown und icalcs auf die ganze festplatte bezogen? |
Wieso willste da mit cmd rumhampeln? Das geht doch per Rechtsklick => Eigenschaften unter Sicherheit |
jo, stimmt. dachte zuerst ich kann auf die eigenschaften auch nicht zugreifen aber geht schon. werde mich gleich noch damit beschäftigen und dann melden obs funktioniert hat oder auch nicht. dankeschön mal für deine antworten. |
funktioniert wieder. daunk für die tipps |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board