![]() |
Zitat:
|
It depends! Das Backup in dem Image auf der Backuplatte mag zwar 60 GB belegen, aber die Filesysteme, die darin gesichert sind, können natürlich vielmehr Platz beanspruchen und evtl. nicht auf eine kleinere SSD passen. Meine letzte Acronis Version aus 2007 oder so konnte aber auch auf ne kleinere Zielpartition das Image wiederherstellen...solange die Zielpartition nicht kleiner war als das Dateisystem belegt war. |
Wahrscheinlich dauert das Umziehen von HDD auf SSD länger als die Zeit, die man damit jemals spart ;-) Zum Umziehen gibt es bestimmt auch ein paar Linux-Live-Systeme. Leider kenne ich mich damit nicht aus. Auch weiß ich nicht wie das mit UEFI, BIOS usw. ist wenn die erste "Festplatte" dann eine SSD ist. Auch ist eine Neuinstallation wahrscheinlich sauberer. Dann hat man auch gleich mal aufgeräumt. |
Auf diesem Beispielbild vom SamsungTool ist die Partition die geklont wird auch größer. Das Datenvolumen muss natürlich kleiner sein als die größe der SSD das ist klar. Dann würde ich es mir mit dem SamsungToll nämlich schön easy machen, das wäre klasse wenn das klappt. http://abload.de/img/unbenanntswu5y.jpg |
Ich gehe davon aus, dass du von allen wichtigen Daten auf der alten HDD auch ein Backup hast. Im übrigen unabhängig von deinen jetzigen Kopierversuchen. Jede HDD oder SSD kann von einer zu anderen Sekunde kaputt sein. Mit Backup kann dir somit nichts passieren. Wobei von Zeit solltest du auch mal versuchen ein Backup zu restoren. Ich kenne Leute mit leider unvollständigen Backups. Das muss nicht sein. |
Zitat:
|
Du kannst gleich W10 auf die neue blanke SSD installieren und bei der Installation den Key von deinem W7 nehmen :daumenhoc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board