![]() |
Pc friert dauernd einfach ein Hey, das hier war mein alter problem Thread aber es wurde kein Virus gefunden. http://www.trojaner-board.de/175009-...-webseite.html Woran kann dieses ständige einfrieren, sodass ich meine Maus nicht mehr Bewegen kann und ich ein Standbild habe liegen? Hardware: Win 7 Intel Core Duo CPU E8400 @3.00 GHZ 4GB RAM 64 Bit-Betriebssystem AMD Radeon 5450 Grafikkarte Viele Grüße Hardy :kaffee: |
Sry, wer soll Dir hier helfen:glaskugel: Ist genauso geartet, als wenn ich in einem Forum für Haustiere poste: Mein Hund hat Schnupfen:confused: |
Dann versuch's halt ich mal :heilig: Bleibt der PC komplett hängen, sodass ein "harter" Neustart erforderlich ist oder fängt sich das nach einigen Minuten wieder und alles läuft wieder (bis zum nächsten Ereignis) normal weiter? Gibt es irgendwelche Regelmäßigkeiten wie bspw. Programme, die bei Problemeintritt kurz vorher ausgeführt wurden? |
Danke! Also, der PC bleibt komplett hängen und es erfordert einen Neustart. Er fängt sich nicht leider nicht wieder. Nein, es passiert total plötzlich. Manchmal wenn ich am Surfen bin oder wenn ich in Word schreibe(für viel mehr nutze ich meinen Rechner nicht). |
Ok. Schon mal das Ereignisprotokoll durchforstet, ob dort etwas mit paar näheren Details zu finden ist? |
Ich schaue da gerade nach und da sind einige Fehler, zu viel um das zu posten. Irgendwas bestimmtes worauf ich achten muss? Hab davon keine Ahnung und das Protokoll das erste mal offen. |
Viele Fehler sind nicht gut ;-) Im linken Bereich hast du eine grobe Struktur, welches Ereignis wo zu finden ist. Wenn eine Anwendung bspw. "crasht", wirst du das unter 'Anwendungen' finden. Durchgeführte Windows-Updates findest du unter 'Installation', etc. Wir sollten uns hier erstmal auf den Ordner 'System' konzentrieren. Falls du noch einen halbwegs genauen Zeitpunkt hast, wann dein PC das letzte mal eingefroren ist, dann such dir mal die letzten 5 Ereignisse raus, die vor dem Crash protokolliert wurden und poste die Ereignis-ID. |
Code: In der Sitzung "ReadyBoot" ist beim Schreiben in die Protokolldatei "C:\Windows\Prefetch\ReadyBoot\ReadyBoot.etl" der folgende Fehler aufgetreten: 0xC000007F. Code: In der Sitzung "Circular Kernel Context Logger" ist beim Schreiben in die Protokolldatei "C:\Windows\system32\WDI\LogFiles\BootCKCL.etl" der folgende Fehler aufgetreten: 0xC000007F. Code: Ereignisfilter mit Abfrage "SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99" konnte im Namespace "//./root/CIMV2" nicht reaktiviert werden aufgrund des Fehlers 0x80041003. Ereignisse können nicht durch diesen Filter geschickt werden, bis dieses Problem gelöst ist. Code: Name der fehlerhaften Anwendung: mbae-svc.exe, Version: 1.8.1.1189, Zeitstempel: 0x56ab8613 Code: Das System wurde zuvor am 10.02.2016 um 17:26:55 unerwartet heruntergefahren. |
Ist es korrekt, dass das erste Ereignis das älteste ist? Liegen die Ereignisse zeitlich unmittelbar beieinander? Falls beides zutreffend ist, würde ich (auch wenn ichs mir nicht vorstellen kann, dass es daran liegt) das Anti-Exploit-Dingens von Malewarebytes deinstallieren und noch mal sauber neu installieren. Wenn du das machst, dann unbedingt an vorgenommene individuelle Einstellungen denken und aufpassen, wenn aktuell das Programm über ein Lizenzfile bzw. Lizenzschlüssel freigeschaltet ist. |
Danke für deine Antwort! Code: Ereignisfilter mit Abfrage "SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99" konnte im Namespace "//./root/CIMV2" nicht reaktiviert werden aufgrund des Fehlers 0x80041003. Ereignisse können nicht durch diesen Filter geschickt werden, bis dieses Problem gelöst ist. Code: Fehler beim Herunterladen der Zeichenfolgen der Leistungsindikatoren für Dienst "WmiApRpl" (WmiApRpl). Der Fehlercode ist das erste DWORD im Datenbereich. Code: Die Zeichenfolgen der Leistungsindikatoren in der Leistungsindikatorenregistrierung werden beschädigt wenn der Prozess "Performance" auf dem Erweiterungsleistungsindikator-Anbieter ausgeführt wird. Der Wert "BaseIndex" aus der Leistungsregistrierung ist das erste DWORD im Datenbereich, der Wert "LastCounter" ist das zweite DWORD im Datenbereich und der Werte "LastHelp" ist das dritte DWORD im Datenbereich. Code: Fehler beim Herunterladen der Zeichenfolgen der Leistungsindikatoren für Dienst "WmiApRpl" (WmiApRpl). Der Fehlercode ist das erste DWORD im Datenbereich. |
Sorry - dachte eigentlich, dass ich schon eine Antwort verfasst hätte... Einordnung der Ereignisse sieht in etwa wie folgt aus: Warnung < Fehler < kritische Meldung Das heißt: Unbedingt auch Details zu etwaigen kritischen Meldungen! Bitte auch kurz Rückmeldung zu meinen beiden Fragen aus Beitrag #9. Wie siehts mit Malewarebytes aus? Hast du das mal aktualisiert bzw. nach Deinstallation sauber neu installiert? |
Ja, lagen zeitlich beinander und ich hab es nochmal sauber neuinstalliert. Heute komischerweise läuft der PC einwandfrei, ich poste aber nächstesmal einen detaillierten Log. |
Dann bitte aber auch kritische Meldungen + Status wegen Malewarebytes! |
Zitat:
Hier sollte generell die Frage gestellt werden, ob hier eine saubere Installation vorliegt oder herumgepfuscht wurde? |
Jetzt muss ich mal ganz doof fragen: Wie kommst du darauf? Ohne die Anwendung näher zu kennen, sieht die Pfandangabe relativ sauber aus. Was übersehe ich? Oder meinst du ggf. garnicht Malewarebytes und beziehst das direkt auf die Windows-Installation, weil "Programmpfad für x86" auf D:? |
Zitat:
Vorrangig aber der Windows-Installationspfad auf d:. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board