![]() |
Festpalttenstatus Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo liebes Forum, heute hatte ich mit meinem Vaio-Notebook einen Bluescreen mit der Meldung "Unexpected store exception". Internetrecherche ergab, dass dies bei Windows 10 neuerdings häufiger geschieht und man den Zustand der Festplatte mal im Auge haben sollte. Ich hab mal ein Diagnose Tool gedownloadet, nennt sich HDDLife. Dieses teilt mir mit, dass ich schleunigst Daten sichern sollte, weil die Festplatte nicht mehr wirklich zu gebrauchen sei. Hab mal per SnippingTool die Infos in den Anhang getan, die mir dort gezeigt wurden. Falls das jemand gut einschätzen kann oder eine alternative Diagnosemethode für besser hält, würde ich mich sehr für jede Rückmeldung freuen. |
Vorschlag: falls du eine USB Festplatte hast, hole dir ein Backup Programm wie dieses: https://www.paragon-software.com/de/home/br-free/ und mach damit ein Backup/Sicherung deiner noch verbauten Festplatte. Wenn du eine neue Festplatte brauchst(darauf deutet das Tool hin)dann kannst du das Backup auf die neue Festplatte spielen und musst nicht Windows 10 neu installieren. Zum Vergleich: meine Festplatte schaut mit dem Tool so aus: http://abload.de/thumb/unbenanntseq7e.jpg also deutet es bei dir darauf hin das deine Festplatte bald die Grätsche macht. |
Den Vorschlag solltest du annehmen. Wenn du wichtige Daten drauf hast, solltest du schleunigst diese retten. Die Platte hat enorm viele schreib/lese Fehler. Zudem sind die Ersatzsektoren, die bei erkannten fehlerhafte Sektoren ersetzt werden, schon zur Hälfte aufgebraucht. Die Platte wird bald ihren Dienst einstellen. Also rette was zu retten ist, so lange es noch geht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board