Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   PC aufrüsten lassen oder Neuanschaffung? (https://www.trojaner-board.de/174683-pc-aufruesten-lassen-neuanschaffung.html)

Computernixv 02.01.2016 11:15

PC aufrüsten lassen oder Neuanschaffung?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo an die Experten.

Im Anhang findet Ihr eine txt Datei in der die aktuelle Hardware des PC´s aufgelistet ist.

Diese wurde mit "CPUID CPU-Z" erstellt.


Der PC wird für hauptsächlich für home-office, Internet, mediathek, youtube genutzt.

Dieser darf gerne 10 jahre laufen.... ^^

Als Betriebssystem sollte es mindestens win 7 sein.

Mit selberschrauben habe ich keinerlei Erfahrung.


Was würdet Ihr empfehlen?

Mein Favorit:

acer-aspire-xc-705 für 329,- € bei einer bekannten Elektronikmarktkette...

Grüße computernix

stefanbecker 02.01.2016 11:43

Wenn es dies Gerät ist:

Aspire XC-705 | Desktop PCs ? Technische Daten und Bewertungen ? Acer

Also 8 GB RAM und ein Intel i5, dann sind 329 EUR super billig. Da kannst du nicht selbst für bauen.

Wenn du was kaufst, ist der Prozessor wichtig. Pentium und Celeron mit der Typbezeichnung J oder N sind Atomderivate, die taugen nix für Desktoprechner. Ein Intel i3/i5/i7 ist aktuell die beste Wahl. In der Reihenfolge, ist allerdings eine Preisfrage.

Computernixv 02.01.2016 15:43

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1549779)
Wenn es dies Gerät ist:

Aspire XC-705 | Desktop PCs ? Technische Daten und Bewertungen ? Acer

Also 8 GB RAM und ein Intel i5, dann sind 329 EUR super billig. Da kannst du nicht selbst für bauen.

Ne leider nicht. Des wär der Hammer für den Preis!

Es ist dieser hier ...

hxxp://www.acer.de/ac/de/DE/content/model/DT.SXMEG.021

... mit win 10 und i3 4170.

stefanbecker 02.01.2016 18:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mal ein Gegenentwurf.

Ich habe über den Konfigurator bei www.atelco.de zusammengebaut.

Das Gerät hätte 3 Vorteile:

- besteht aus Standardkomponenten (Fertig-PCs haben manchmal Komponenten, die man nicht so einfach neu bekommt außer über den Hersteller)
- SSD statt Magnetplatte => wesentlich schneller
- 8 GB statt 4 GB RAM

Nachteile:
- teurer (80 EUR)
- Windowslizenz nicht im Preis enthalten (je nach Quelle/Version 20 - 100 EUR)

Bei dem Atelco-Gerät ist der Zusammenbau enthalten. Du kannst natürlich auch Komponenten einzeln bestellen und selbst zusammenbauen. Spart 30 EUR, kostet Zeit und Nerven.

Musst du halt selbst entscheiden, ist halt eine Frage des Preises.

Deine Wahl ist für den Preis absolut in Ordnung. Und für den Preis kriegst du noch nicht mal die Einzelteile zum Selbstbau.

Acid303 02.01.2016 21:06

Läuft irgendtetwas bei dir nicht mehr vernünftig? Also für deine Zwecke sollte dein aktuelles System noch vollkommen ausreichend sein.

Gruß

Acid
:kaffee:

cosinus 02.01.2016 22:04

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1549852)
Ich habe über den Konfigurator bei Computer & Elektronik günstig online kaufen bei ATELCO Computer zusammengebaut.

Ich hab jetzt schon mehreren Bekannten, die nur Office machen und Surfen, immer den billigsten Atelco-PC empfohlen. Der war bei immer bei 250-300 EUR (ohne Windows Lizenz) und langt vielen auch nach locker fünf Jahren noch.

Ob es dann aber wirklich immer das billigste sein muss wenn so ein Rechner zehn Jahre halten soll/muss? Wohl nicht :D

cosinus 02.01.2016 22:10

Zitat:

Zitat von Acid303 (Beitrag 1549911)
Läuft irgendtetwas bei dir nicht mehr vernünftig? Also für deine Zwecke sollte dein aktuelles System noch vollkommen ausreichend sein.

Gruß

Acid
:kaffee:

Der größte Kritikpunkt an dem Rechner dürfte das hier sein:

Zitat:

Windows Version Microsoft Windows XP Media Center Edition Professional Service Pack 3 (Build 2600)
Denn dass WinXP eol ist dürfte ja jedem Kuhkaff bekannt sein. Der Rechner hat sogar 2 GiB RAM, was für Win7 zwar nicht üppig aber ausreichend ist. Und Windows ist nichtmal zwingend notwendig sofern wenn man nicht auf windows-only-software angewiesen ist.

Computernixv 03.01.2016 09:56

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 1549852)

Nachteile:
- teurer (80 EUR)
- Windowslizenz nicht im Preis enthalten (je nach Quelle/Version 20 - 100 EUR)

Musst du halt selbst entscheiden, ist halt eine Frage des Preises.

Deine Wahl ist für den Preis absolut in Ordnung. Und für den Preis kriegst du noch nicht mal die Einzelteile zum Selbstbau.

Vielen Dank für dein feedback. Die Kosten "dürfen" gerne unter 300,-€ liegen ...

stefanbecker 03.01.2016 10:09

Na ja, unter 300 EUR wird man nichts finden. Außer veraltete Hardware. Aber da kannst du ja auch dein jetziges Gerät behalten, evtl. den Speicher aufrüsten und ne schnellere Platte einbauen.

Wie gesagt, das Gerät von Acer ist für 325 EUR absolut in Ordnung.

Computernixv 03.01.2016 10:10

:dankeschoen: für Eure feedbacks!

Probleme sind relativ acid303. Die Programme öffnen sich alle im Schlaftempo. Das Starten bzw. bis der Computer einsatzbereit ist dauert geschätzt 2-3 Minuten...

Der tfc cleaner hilft dass es immer wieder erträglich wird...

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1549943)

Denn dass WinXP eol ist dürfte ja jedem Kuhkaff bekannt sein. Der Rechner hat sogar 2 GiB RAM, was für Win7 zwar nicht üppig aber ausreichend ist. Und Windows ist nichtmal zwingend notwendig sofern wenn man nicht auf windows-only-software angewiesen ist.

Vermutet habe ich es, aber der Gedanke daran windows 7 neu aufzuspielen und die ganzen Treiber und Programme wieder zu installieren - da ist mir danach :headbang: ^^

Könnte auch zusätzlich 2x 1GB Speicher einbauen und eben win7 64bit hernehmen...

Die Komponenten sollten nach dem microsoft Kompatibilitätstest Windows7 64bit können. Für die Grafikkarte muss ich lediglich schauen ob es einen Treiber gibt ...

Win ist Pflicht den sonst kommt mein Vater gar nicht mehr klar...


Grüße und einen schönen Sonntag
computernix

Acid303 03.01.2016 20:07

Mal als Alternative

1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x AMD Athlon X4 860K Black Edition, 4x 3.70GHz, boxed (AD860KXBJABOX)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x XFX Radeon R7 250 Core Edition, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, low profile (R7-250A-ZLF4)
1 x ASRock FM2A75M-DGS (90-MXGMJ0-A0UAYZ)
1 x Cooltek C2 schwarz (JB C2 K)
1 x be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)

Das wären so um die 330€. Wenn du die Grafikkarte weg lässt und die alte weiter verwendest kommst du sogar unter die 300.

Gruß

Acid
kaffee:

cosinus 04.01.2016 00:44

Zitat:

Zitat von Computernixv (Beitrag 1549998)
Win ist Pflicht den sonst kommt mein Vater gar nicht mehr klar...

nein um gottes Willen auch nix anderes ausprobieren...man könnte sich ja aus den Windows-Fesseln befreien und ein bessere OS finden :rolleyes:

Deathkid535 04.01.2016 00:48

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1550262)
nein um gottes Willen auch nix anderes ausprobieren...man könnte sich ja aus den Windows-Fesseln befreien und ein bessere OS finden :rolleyes:

Also ich komm mit Fedora/Ubuntu/Mint/Debian/Elementary auch nicht klar :blabla:. Kannst mir ja mal gern bei der Einrichtung helfen aber das dauert bis das so funktioniert wie ich das haben will :)

cosinus 04.01.2016 00:49

Gerne, installier mal nen opsenssh-server und gib mir die Zugangsdaten :D
Was soll ich dir einrichten, Software installieren? System absichern? filesystem tunen? ;)

Ach was, das ist nur wenn man Langeweile hat. Standard-Installs reichen. Wenn man aber etwas fortgeschrittener ist macht man sich mehr Gedanken und will vllt auch anders partitionieren :)

Deathkid535 04.01.2016 00:54

Ich schick dir eine PM mit den Details :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131