Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Begrenzte Internetverbindung unter Windows 10; keinerlei Probleme unter Ubuntu (https://www.trojaner-board.de/170589-begrenzte-internetverbindung-windows-10-keinerlei-probleme-ubuntu.html)

Prejudice 02.09.2015 23:04

Begrenzte Internetverbindung unter Windows 10; keinerlei Probleme unter Ubuntu
 
Hallo alle miteinander,

ich habe ein großes Problem. Ich habe ein Lenovo Thinkpad L420 mit Windows 10. Noch vor zwei Tagen hatte ich keine Probleme ins Internet zu gehen, doch seit gestern komme ich nicht mehr ins Internet. Der Laptop findet zwar die verschiedensten Netzwerke, wenn ich mich mit meinem verbinden will, dauert es jedoch ewig und schlussendlich wird die Verbindung als begrenzt deklariert, sodass ich nicht ins Netz komme.

Das komische ist, dass ich über einen USB-Stick mit Ubuntu installiert keinerlei Probleme mit dem Internet habe.


Ich würde mich über Hilfe freuen!

Mfg

Avenger77 02.09.2015 23:16

Hi,

das einfachste:

Windows Taste + R drücken:
cmd.exe eingeben + Enter drücken
Im sich öffnenden Fenster nacheinander diese Befehle eingeben:

Code:

ipconfig /release
(5 Sekunden warten)
Code:

ipconfig /renew
(5 Sekunden warten)
Code:

ipconfig /flushdns
--> Fenster schliessen.

cosinus 02.09.2015 23:25

Hi,

bitte die übliche Methode zum Verbinden ins Internet verwenden, die du auch erfolgreich bisher und unter Ubuntu anwendest, egal ob es geht oder nicht, dann bitte mit FSS weitermachen (Programm mit Ubuntu runterladen wenn es sonst nicht anders geht)

Downloade dir bitte Farbar Service Scanner Farbar Service Scanner
  • Starte das Tool mit Doppelklick auf die FSS.exe
  • Gehe sicher, dass folgende Optionen angehakt sind.
    • Internet Services
    • Windows Firewall
    • System Restore
    • Security Center/Action Center
    • Windows Update
    • Windows Defender
    • Other Services
  • Klicke auf Scan.
  • Wenn das Tool fertig ist, wird es eine FSS.txt in dem Verzeichnis erstellen, wo das Tool gelaufen ist.

Poste bitte den Inhalt hier.



Prejudice 03.09.2015 06:35

Guten Morgen und vielen Dank für die wirklich schnellen Antworten.

Ich habe die Schritte von Avenger77 durchgeführt - ohne Erfolg.
Anbei das angeforderte Logfile von Farber:

Code:

Farbar Service Scanner Version: 26-07-2015
Ran by User (administrator) on 02-09-2015 at 22:42:15
Running from "C:\Users\User\Desktop"
Microsoft Windows 10 Pro  (X64)
Boot Mode: Normal
****************************************************************

Internet Services:
============

Connection Status:
==============
Localhost is accessible.
There is no connection to network.
Attempt to access Google IP returned error. Google IP is unreachable
Attempt to access Google.com returned error: Other errors
Attempt to access Yahoo.com returned error: Other errors


Windows Firewall:
=============

Firewall Disabled Policy:
==================


System Restore:
============

System Restore Policy:
========================


Action Center:
============


Windows Update:
============

Windows Autoupdate Disabled Policy:
============================


Windows Defender:
==============

Other Services:
==============


File Check:
========
C:\Windows\System32\nsisvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\nsiproxy.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\dhcpcore.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\afd.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\tdx.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\Drivers\tcpip.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\dnsrslvr.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\mpssvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\bfe.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\drivers\mpsdrv.sys => File is digitally signed
C:\Windows\System32\wscsvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\wbem\WMIsvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\wuaueng.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\qmgr.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\es.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\cryptsvc.dll => File is digitally signed
C:\Program Files\Windows Defender\MpSvc.dll => File is digitally signed
C:\Program Files\Windows Defender\MsMpEng.exe => File is digitally signed
C:\Windows\System32\ipnathlp.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\iphlpsvc.dll => File is digitally signed
C:\Windows\System32\svchost.exe => File is digitally signed
C:\Windows\System32\rpcss.dll => File is digitally signed


**** End of log ****

Ich hoffe ich habe alles richtig gemacht.

Einen schönen Tag euch beiden.

cosinus 03.09.2015 10:00

FSS sagt du hast keine Netzwerkverbindung. Was sagt denn der Gerätemanager von Windows 10?

Prejudice 03.09.2015 19:44

Was genau meinst du denn Cosinus? Wo im Gerätemanager und was muss ich nachgucken?

Avenger77 03.09.2015 20:41

Start-->Systemsteurung-->Hardware und Sound-->Geräte und Drucker-->Geräte-Manager--> Netzwerkadapter --> Sollte stehen "Das Gerät funktioniert einwandfrei" oder ähnlich.

Prejudice 03.09.2015 21:04

Laut dem Gerätemanager funktioniert es einwandfrei.

Könnte das Problem eventuell mit der Deinstallation des Hotspotshields zusammenhängen? Ich bin gerade in Istanbul und hatte aus Sicherheitsgründen mir Hotspotshield installiert, vor nunmher 3 Tagen jedoch deinstalliert, da mir eingefallen ist, dass ich bereits über das Programm Junos Pulse verfüge.
Könnte das damit zusammenhängen?


Beste Grüße

Avenger77 03.09.2015 21:18

Ei sicher, das ist der Grund, VPN Proxy.
Den musst Du rausnehmen in den Browsereinstellungen, sowas bitte früher sagen, erspart Zeit:

Also Bsp. Firefox:
https://support.mozilla.org/de/kb/Fi...rogramme-schon

Ganz einfach.

cosinus 03.09.2015 21:18

Naja, ob dort unbekannte oder fehlerhaft installierte Geräte angezeigt werden...

Prejudice 03.09.2015 21:37

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1510602)
Ei sicher, das ist der Grund, VPN Proxy.
Den musst Du rausnehmen in den Browsereinstellungen, sowas bitte früher sagen, erspart Zeit:

Also Bsp. Firefox:
https://support.mozilla.org/de/kb/Firefox-kann-keine-Webseiten-laden-aber-andere-Programme-schon

Ganz einfach.

Aber erklärt das dann auch warum z.B. mein AV keine Verbindung zum Internet herstellen kann?

@Cosinus:

Es werden weder unbekannte noch fehlerhafte Geräte angezeigt.



Beste Grüße

Avenger77 03.09.2015 21:45

Also die Kommunikation mit Dir ist schwierig, diese Salamitaktik ist nicht gerade hilfreich.
1. Welches AV-Programm benutzt Du, benutzt es selbst einen eigenen DNS?
2. Hat das mit dem FF funktioniert?

Wenn nein, lade Dir folgendes Programm herunter:
MiniToolBox Download

Haken setzen bei den Punkten
Flush DNS
Report IE Proxy Settings
Reset IE Proxy Settings
Report FF Proxy Settings
Reset FF Proxy Settings
List IP Configurations
List Devices (only Problems Punkt gesetzt)

Go drücken!
Dann das Log hier posten, dazu den # Button oberhalb des Eingabefensters drücken-->
Code:

Log erscheint wie hier in Tags

Prejudice 04.09.2015 19:43

Bitte entschuldige.

1. Ich nutze Avast in der Freeversion und habe es ganz normal mit den Standardeinstellungen installiert. Also sollte es ganz normal das Internet nutzen.
2. Der Schritt mit dem Firefox hat nichts gebracht.

Hier das Log von der MiniToolBox...

Code:

MiniToolBox by Farbar  Version: 25-07-2015 01
Ran by User (administrator) on 03-09-2015 at 23:59:43
Running from "C:\Users\User\Desktop"
Microsoft Windows 10 Pro  (X64)
Model: 7829AZ2 Manufacturer: LENOVO
Boot Mode: Normal
***************************************************************************

========================= Flush DNS: ===================================

Windows-IP-Konfiguration

Der DNS-Auflösungscache wurde geleert.

========================= IE Proxy Settings: ==============================

Proxy is not enabled.
No Proxy Server is set.

"Reset IE Proxy Settings": IE Proxy Settings were reset.

========================= FF Proxy Settings: ==============================

"network.proxy.type", 0

"Reset FF Proxy Settings": Firefox Proxy settings were reset.

========================= IP Configuration: ================================

Intel(R) Centrino(R) Advanced-N 6205 Treiber = WiFi (Connected)
Realtek PCIe GBE Family Controller = LAN-Verbindung (Media disconnected)
Bluetooth Device (Personal Area Network) = Bluetooth-Netzwerkverbindung 2 (Media disconnected)


# ----------------------------------
# IPv4-Konfiguration
# ----------------------------------
pushd interface ipv4

reset


popd
# Ende der IPv4-Konfiguration



Windows-IP-Konfiguration

  Hostname  . . . . . . . . . . . . : User-PC
  Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung 2:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth Device (Personal Area Network)
  Physische Adresse . . . . . . . . : CC-AF-78-EA-D3-6C
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Server:  UnKnown
Address:  127.0.0.1

Ping-Anforderung konnte Host "google.com" nicht finden. überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.
Server:  UnKnown
Address:  127.0.0.1

Ping-Anforderung konnte Host "yahoo.com" nicht finden. überprüfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.

Ping wird ausgeführt für 127.0.0.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Ping-Statistik für 127.0.0.1:
    Pakete: Gesendet = 2, Empfangen = 2, Verloren = 0
    (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
===========================================================================
Schnittstellenliste
 20...cc af 78 ea d3 6c ......Bluetooth Device (Personal Area Network)
  1...........................Software Loopback Interface 1
===========================================================================

IPv4-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
    Netzwerkziel    Netzwerkmaske          Gateway    Schnittstelle Metrik
        127.0.0.0        255.0.0.0  Auf Verbindung        127.0.0.1    306
        127.0.0.1  255.255.255.255  Auf Verbindung        127.0.0.1    306
  127.255.255.255  255.255.255.255  Auf Verbindung        127.0.0.1    306
        224.0.0.0        240.0.0.0  Auf Verbindung        127.0.0.1    306
  255.255.255.255  255.255.255.255  Auf Verbindung        127.0.0.1    306
===========================================================================
Ständige Routen:
  Keine

IPv6-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
 If Metrik Netzwerkziel            Gateway
  1    306 ::1/128                  Auf Verbindung
  1    306 ff00::/8                Auf Verbindung
===========================================================================
Ständige Routen:
  Keine

========================= Devices: ================================


**** End of log ****


Beste Grüße aus dem schönen Istanbul.

Avenger77 05.09.2015 11:54

Keep the things simple.
Als erstes aktivierst Du Deinen ganz normalen WLan Adapter und stellst über diesen eine Drahtlosverbindung zum WLan des Hotels her. Ohne Proxy, ohne DNS von Avast. Dann nutzt Du die Windwos eigene Firewall.
Wenn das funktioniert hat, kannst Du wenn Du möchtest, diese VPN einrichten über Junos Pulse. Dazu werden dann aber manuelle Proxy Einstellungen nötig sein.
Die anderen Adapter dazu am Anfang temporär deaktivieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131