![]() |
Internet zeitüberschreitung ich habe seit langem schon die probleme egal was ich mache ob ich mit dem cc cleaner scane oder firewall aus mache habe ich zeitüberschreitung keine seite wird angezeigt, wenn ich sie erneut lade dan zeigt es an auf dem pc besteht das problem auf dem laptop nicht Mainboard ist GA-970A-UD3 Gigabyte Syystem win 7 x 64 updates sind aktuell Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:27-08-2015 |
Also Dein Problem ist eine instabile und langsame Netzverbindung, richtig? Was hat die FW oder CCleaner damit zu tun? |
Wenn ich seiten öffne dan steht meistens zeitüberschreitung da , die seite wird nicht gleich angezeigt. Die geschwindigkeit ist sehr gut 120 mbits , mit anti malware hatte ich gescannt aber nix gefunden dachte vieleicht liegts an malware |
Code: Error: (08/28/2015 09:38:57 AM) (Source: Schannel) (EventID: 4119) (User: NT-AUTORITÄT) Der FF ist total veraltet. Bitte auf normalem Weg de-installieren über Systemsteuerung-->Programme deinstallieren. Anschliessend Dein FF Profil löschen. VORHER Daten/Bookmarks sichern, denn die sind sonst weg. FF Profil löschen: Die Ordner C:/Users/XYZ/AppData/Local/Mozilla und C:/Users/XYZ/Appdata/Roaming/Mozilla löschen, dies bitte für alle Nutzerkonten. Danach FF neu installieren von der offiz. HP. Aktuell ist FF 40.0.3 PC rebooten und berichten bitte. |
ne kommt zeitüberschreitung ich solle in der firewall gucken steht da ob proxis zugelassen sind, sind zugelassen , beim chrome kommt auch das gleiche |
Kaspersky Internet Security mal wieder... :killpc: Das Teil mal komplett deaktivieren. Notfalls deinstallieren. Und dann testen. |
habs deaktiviert kommt Zeitüberschreitung beim Ladevorgang. |
Ja Cosinus, was machen die Russen denn da? 2Pac: Wenn Du Kaspersky weiter so nutzen willst: Anpassen der Einstellungen des Proxyservers in Kaspersky Internet Security 2015 Also da hängt es eindeutig mit Kasp. zusammen! Zusatz: Internet Explorer öffnen-->Internetoptionen-->Verbindungen-->Lan-Einstellungen: Mach da bitte mal einen Screenshot von. |
habe einen lizenz schlüssel für 358 tage werde es nach der anleitung machen Authentifizierung auf dem Proxyserver verwenden habe ich benutzername und kenwort gesetzt |
Also wenn Du die Anleitung befolgt hast, einmal PC neustarten, dann testen, muss funktionieren eigentlich. |
ich danke euch für die hilffen , ich wende mich an kaspersky das problem besteht weitterhin. |
Wir können noch eins probieren, wir setzen die Proxys zurück, installieren die ganze Suite neu und probieren es nochmal von vorne aus. Okay? Ausserdem sind da noch 2 entries: paradiesbar.exe und surfbar.exe: Der Pc sollte auf Malware gecheckt werden sicherheitshalber. |
ok versuchen wier es , wo setze ich die proxys zurück und was ist mit der suite neu installieren gemeint? |
1. Kaspersky de-installieren über Systemsteuerung-->Programme de-installieren. ZUVOR Key manuell notieren. 2. PC neustarten, dann dieses Tool gem. der Anleitung anwenden: Service articles 3. PC neustarten 4. Dieses Tool downloaden und als Administrator ausführen: MiniToolBox Download Alles anhaken, bis auf die letzten 2 Punkte ("List Users, ..." und "List Minidumps"). 5. Browser in Eigenregie testen --> Funktioniert es? Schau nach unter Internet Explorer-->Einstellungen-->Internetoptionen-->Verbindungen-->Lan-Einstellungen--> Haken setzen bei Einstellungen automatisch erkennen (falls nicht schon geschehen) 6. Kaspersky neu installieren, die Netzwerkeinstellungen von Kasp. gem. obigem Link mit User/Passwort etc. einstellen. --> Funktionieren die Browser immer noch? 7. Wir machen einen Malwarecheck: Lade Dir hier FRST in der entsprechenden 32 / 64 Bit Version herunter: Farbar Recovery Scan Tool Download Kaspersky Virenscanner ausstellen. Starte jetzt FRST. Haken zusätzlich setzen bei "Addition" und klicke auf Untersuchen. Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop. Poste die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt. (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken) |
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:30-08-2015 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:30-08-2015 |
1. Wie war die Browserverbindung nach dem De-installieren von KIS? Wie war sie nach dem erneuten Installieren von KIS? 2. Folgende Dateien bitte hier hochladen: https://www.virustotal.com/ "Wählen sie eine" --> Explorerfeld zu den Dateien gehen, okay bestätigen --> Scannen --> Bei bekannter Datei erneut scannen lassen und dann die Links per copy/paste hier posten! Code: C:\Windows\SysWOW64\Drivers\utm2odcy.sys Code: C:\Windows\system32\DRIVERS\A6100.sys ACHTUNG: Wenn dieser WLAN-Treiber nicht gefunden wird in dem Pfad, bezieht sich der Eintrag nur auf die Registry, dann ist das also in Ordnung. Der wird später manuell gefixt. Ich hole einen Bereinigungsexperten heran! Was mir noch aufgefallen ist: Code: FF user.js: detected! => C:\Users\pac\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\48n64zs6.default\user.js [2015-07-29] Code: IPaid-Surfbar (HKLM-x32\...\IPaid-Surfbar) (Version: - ) Code: Paradiesbar 2.1 Release Candidate (HKLM-x32\...\Paradiesbar_is1) (Version: - Startparadies) |
welche links ? unter was sind die |
Dateien online auf Viren prüfen - so geht's - Anleitungen Die beiden Treiber.sys hochladen, Ergebnis der Analyse hier posten. Was ist mit meiner Frage 1? |
1 . frage keine verbesserung C:\Windows\system32\DRIVERS\A6100.sys gibt es nicht https://www.virustotal.com/de/file/7ae9aae77884ac0baa2f8168b3ed4de0c0c9834a42d8e5a775f47a2c66cec237/analysis/1441036500/ |
Okay. Der WLan Treiber ist tot, lebt nur in der Registry weiter, war so zu erwarten. Der andere Treiber gehört anscheinend zu AVZ, einem ehemaligen Scantool, nun wohl KIS. Sehr alte Datei--> wohl ein Fehlalarm. Alles weitere macht der Bereiniger. Bitte warten! @ Cosinus: Code: Error: (08/31/2015 03:28:22 PM) (Source: WinMgmt) (EventID: 10) (User: ) http://www.trojaner-board.de/170470-...kaspersky.html --> starke Ähnlichkeit!? |
Wlan Treiber tot? habe Realteck Netzwerk adapter version 7.38.113.2011 gibts da e.v neuen treiber |
Wasn jetzt mit Kaspersky. Hast du das Teil mal komplett deinstalliert? Und bitte auch mal ein FSS-Log posten: Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. |
Code: Farbar Service Scanner Version: 26-07-2015 |
sonst keiner ne lössung`? |
Doch, doch. Die Bereinigung läuft ja noch. Viel zu tun hier, hat der gute Cosinus. Google und yahoo sind laut Log ansprechbar, sollte also gehen. Kaspersky funkt da rein oder es ist durch die Adware bedingt, die 3 Einträge sind ja noch da (Post vom 31.08. 16:48). Cosinus wird sich bald hier zurückmelden :) |
Zitat:
|
kaspersky habe ich komplett deinstalliert |
Dann zeig mal frische FRST Logs. Haken setzen bei addition.txt dann auf Untersuchen klicken. |
Code: Farbar Service Scanner Version: 26-07-2015 |
Das ist FSS, nicht FRST :D Hier nochmal die Anleitung: Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:04-09-2015 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:04-09-2015 |
Zitat:
Log dazu bitte posten! |
der log ist doch auch aufgelistet in anderen beiträgen |
Was meinst da??? Ich seh da kein Log von Combofix! |
Code:
|
Auch da nix wirklich "dickes". Ich da aber noch ne dümmliche Adware... Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
|
AdwCleaner Logfile: Code: # AdwCleaner v5.005 - Bericht erstellt am 05/09/2015 um 21:32:14 [/CODE] Code:
|
Da wurde was entfernt. Prüf mal ob das Surfen jetzt besser klappt :) |
bis jetzt ja :) was soll ich nun installieren als schutz anti malware bytes und kaspersky? oder andere sachen ? |
Die Adware und wohl gerade dieses Skript im FF waren Schuld, dass das Internet nicht ging. Wenn Du KIS weiter nutzen willst, du hast ja gerade eine Lizenz gekauft, musst Du nach der Anleitung gehen, die ich Dir vorher gepostet habe, denn KIS verwendet einen Proxy. Malwarebytes würde ich mir nicht kaufen, ich empfehle eher einen Scan alle 2 Wochen damit, als Freeware. Und zusätzlich das regelmäßige Scannen mit AdwCleaner auf reine Adware. Da Kaspersky sehr rigide ist, fallen andere Tools wohl ins Wasser, zB Anti Exploit Tools wie MBAE. KIS nutzt aber auch schon selber einen Exploit Schutz. Einen guten Tracking Blocker wie uBlock Origin für die Browser und Du bist gut aufgestellt. :-) |
ok danke euch rechtherzlich für eure hilffen eins hätte ich noch lade kaspersky 2016 runter ist die anleitung auch für das 2016 geeignet? |
Du, keine Ahnung, da musst Du schon selbst ein bisserl recherchieren... Bleib hier noch da bitte, kann sein dass Eset noch zum Einsatz kommt. |
Ich glaub ESET können wir uns sparen. Der Fehler beim Surfen lag ja andeutig im Profil beim Browser. Wenn du sicher gehen willst erstellst du einfach mal neue Browserprofile. Was für ne Anleitung zu KIS 2016 brauchst du denn da :confused: ich hab KIS 2016 erst vorgerstern zum Test in eine XP-VM installiert, also die Installation bekommt ja wohl ein Dreijähriger hin :blabla: Download KIS 2016 => ftp://EEMEAsup-ro:P631a5sR4n73n@data...0.614de-DE.exe |
die version habe ich nur bei der bebilderrung mit proxy einstellungen user name einen ausdenken und passwort auch ? |
Wie kommst du überhaupt darauf, dass du nen Proxy hast??? Zuhause hat NIEMAND einen Proxy! |
laut einstellung auf den bildern |
Poste doch mal bitte den Link der Anleitung damit ich hier überhaupt weiß auf was du dich da beziehst :glaskugel: |
Anpassen der Einstellungen des Proxyservers in Kaspersky Internet Security 2015 hxxp://support.kaspersky.com/de/11148 |
Was willst du mit dem Proxy-Server und wie kommst du überhaupt darauf?? :wtf: |
laut der anleitung wo eingekreist ist dachte mus man so einstellen |
Nein...nen Proxy-Server hat zu huse so gut wie niemand. Wenn überhaupt hat man das eher im Firmenumfeld. Stell die Proxyeinstellung auf "kein Proxy" |
jep habe ich gemacht |
ich schreibe es mal hier da es Um u block origin geht , habe es test weise deaktieviert um zusehen ob die werbung angezeigt wird natürlich nicht . Auch deinstall nix gebracht kann auf einer spiele seite nicht spielen weil da Can not serve default ad steht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board