Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Internetverbindung durch Power LAN bricht ständig ab (https://www.trojaner-board.de/170067-internetverbindung-power-lan-bricht-staendig-ab.html)

Greedy 20.08.2015 19:23

Internetverbindung durch Power LAN bricht ständig ab
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Grüß Gott zusammen,

ich habe vor etwa drei Wochen von Windows 7 64-bit auf Windows 10 geupdatet.
Seitdem her habe ich das Problem, dass vorrangig wenn ich YouTube-Videos anschaue, allerdings teilweise auch einfach so, das Internet (ich verwende Power LAN mit Devolo DLAN 650+) abstürzt bzw. die Verbindung abbricht. Mit der Problembehandlung ist das dann auch meist innerhalb von zwei Minuten behoben, allerdings kommt es immer wieder in unregelmäßigen Abständen (manchmal auch wieder nach 5 Minuten) vor. Das ist sehr ärgerlich. :headbang:

Danach steht in dem Dialogfeld immer wieder dasselbe: „Das Standardgateway ist nicht verfügbar“. Daraufhin bin ich auf folgende Forumsdiskussion gestoßen: hxxp://www.drwindows.de/windows-8-allgemein/75866-das-standardgateway-ist-nicht-verfuegbar.html

Da ich aber nicht weiß, ob ich auch das Net Link BCM57780 Gigabit Ethernet PCIe Network habe, habe ich mal Screenshots gemacht. Treiber auf Verdacht installieren will ich nämlich auch nicht…
Ich habe zwar verschiedene Dinge gegoogelt, bin allerdings nicht darauf gekommen, welchen Net Link BCM… ich schlussendlich habe. :confused:

Daher wäre es echt super von Euch, wenn einer die Screenshots deuten kann und mir vielleicht einen Download-Link für einen aktuellen Treiber zukommen lassen könnte.
Die manuelle Treibersuche, d. h. wenn ich bei dem Reiter „Treiber“ auf „Treiber aktualisieren…“ klicke, bringt auch nichts, da er daraufhin meint, den aktuellsten Treiber zu haben, welcher Meinung ich aber fast zu 100% nicht bin!

Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Gruß Greedy ;)

felix1 22.08.2015 17:44

Ich denke mal, dass es viele Ursachen haben kann:
- neue elektrische Geräte im Haushalt
- NIC-Treiber für W10 fehlerbehaftet

Lade Dir mal von Devolo die Software Cockpit und installiere sie. Damit hast Du den Überblick über die Adapter und kannst sie auch updaten, wenn es notwendig sein sollte.
Auch ein Besuch der Site des Herstellers des Motherboards bzgl. des NIC-Treibers wäre eine Überlegung wert, wenn die NIC auf dem Board verbaut ist. Besitzt Du eine separate NIC, natürlich dann bei dem Hersteller.
Wenn alles nichts hilft, wäre über den Einbau eines Phasenkopplers nachzudenken. Das darf aber nur ein Elektriker.

Greedy 23.08.2015 19:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hallo,

die Situation ist folgende: Mein Laptop ist die meiste Zeit außer Haus in meiner Unterkunft und nur in den Wochen, in denen ich gerade Urlaub habe, zu Hause in meinem Schlafzimmer. Dort ist auch ein Netzfreischalter installiert. Ich habe mit Hilfe des Devolo Cockpits auch mittlerweile herausgefunden, dass es falsch war, den Adapter in die Mehrfachsteckdose zu stecken und habe jetzt auch entsprechend der Beschreibung umgesteckt (Adapter direkt in die Steckdose und daran die Mehrfachsteckdose angehängt). Direkt danach brach die Verbindung wieder ab und ist auch jetzt wieder nach einiger Zeit abgebrochen... :killpc: Zusätzliche elektrische Geräte haben wir meines Wissens keine im Haushalt, zumindest keine großen, stromfressenden.

Dennoch hat das Devolo Cockpit die Firmware aktualisiert, was man aber nicht sieht, d. h. es ist immer noch der Treiber Version 15.6.1.2 installiert.

Ich habe auch einen Screenshot der Motherboardbezeichnung angehängt, da ich nicht weiß, welche genaue Bezeichnung sie hat - bitte um Hilfe :confused:.
Auf der Packard Bell Website findet sich zu meinem Modell, Easynote TJ75, kein aktuellerer Treiber zu LAN-Verbidungen als bisher installiert (auch Version 12.2.2.2).

Dennoch werde ich das Gefühl nicht los, dass wenn ich normal surfe (bspw. hier im Trojaner-Board), die Verbindung lange nicht so schnell abbricht als wenn ich YouTube schaue.

Insgesamt bin ich gerade echt etwas ratlos, da das Problem auch früher am selben Platz und - ich meine auch mit selber Steckerkonstellation, d. h. so wie jetzt umgesteckt - nicht bestanden hat! :wtf:

Vielen Dank schon einmal für die Antwort

Grüße Greedy

Greedy 23.08.2015 19:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ups, hab da noch einen Screenhot nicht gemacht :)

burningice 24.08.2015 00:53

Lass mal während du ein Video schaust (oder sonst etwas, das einen Abbrucht scheinbar provoziert) das DLAN Cockpit laufen und schau, ob auch dort die Abbrüche angezeigt werden.

Hast du weiters die Firmware der Adapter aktualisiert? (rechtsklick auf das Gerät, Firmware)

Wird die Verbindung als stabil und grün gezeigt?

Weiters check mal bitte deine Treiber, wenn das dein Modell ist sollte das passen. Nutze nicht das Tool was dir oben vorgeschlagen wird, sondern die einzelnen Treiberdownloads :)
Download free driver for notebook Packard Bell EasyNote TJ75 (Windows 7, XP, Vista) << DriverPack Solution

Greedy 24.08.2015 13:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Guten Tag burningice,

zuallererst habe ich Musik auf YouTube angeschaltet. Dann habe ich das Devolo Cockpit gestartet und er hat als erstes nochmals die Firmware aktualisiert, obwohl er das gestern auch schon getan hat. Habe davon auch einen Screenshot ("Devolofirmware") gemacht ;)
Danach habe ich noch etwas gesurft und nach etwa drei Minuten mit dem "regulären" Cockpit-Bildschirm (s. Screenshot "Cockpit1") ging zuerst die Musik aus, aber der Bildschirm blieb und wurde auch nach mehrmaligem Klicken auf den Aktualisieren-Button nicht anders. Nach einigen Sekunden kam rechts unten das gelbe Ausrufezeichen bei der Internetverbindung und erst nach etwa einer Minute veränderte sich der Cockpit-Bildschirm selbstständig zu dem, was in einem weiteren Screenshot ("Cockpit2") festgehalten wurde.

Zu den Treibern: Die angebotene Seite habe ich aufgerufen und den 64-Bit-Treiber zu Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet für Windows 7 / 8 / 8.1 heruntergeladen. Zuerst habe ich ihn mit einem normalen Doppelklick geöffnet, woraufhin die Meldung erschien, dass ich nicht über die erforderlichen Rechte verfügte (obwohl ich der einzige Nutzer des PCs bin und somit auch Administrator), woraufhin auch die Download-Datei verschwand. Danach habe ich ihn ein zweites Mal heruntergeladen und mit Rechtsklick "Als Administrator ausführen" gestartet. Dieselbe Meldung kam nochmals und die Datei war wieder weg. :schrei:

Bei der Windows-Problembehandlung fiel mir auch bereits mehrmals die sinngemäße Phrase auf: "Es wird überprüft, ob das Problem mit der Netzwerkadapterkonfiguration gelöst wurde."
Hat das etwas zu bedeuten?

Weiterhin ist mir aufgefallen, dass es im Devolo Cockpit möglich ist, die durch die grünen Linien angedeuteten Verbindungen zu tauschen. Hierzu sei gesagt, dass wir auch insgesamt drei gleiche Geräte im Haushalt haben: das erste Gerät ist an den Router angeschlossen, quasi als Anfangsstück und die beiden anderen sind als Endstück an meinen Laptop bzw. an einen zweiten im Wohnzimmer mit Windows 7 64-Bit angeschlossen, bei welchem aber alles einwandfrei läuft!!
Hilft es etwas, wenn ich die Verbindungen im Devolo Cockpit tausche?

Viele Grüße
Greedy

burningice 24.08.2015 15:03

wenn ich richtig an zu Hause erinnere, ist das nur eine optische Anordnung und hat nichts mit dem Netzwerk an sich zu tun.

Weiters, welchen Antivirus benutzt du? Vermutlich hat er die ausführung verhindert, immerhin eine .exe die Treiber installieren will und so ;)

Was mich interessieren würde, wie verändern sich die LEDs des Adapters, wenn du einen Verbindungsabbruch hast? Weil man sieht einen Unterschied, wenn der angehängte PC oder die Verbindung zum anderen Adapter verloren geht.

Ich vermute mal stark, dass irgendwas mit dem Netzwerktreiber von deinem PC nicht passt, entweder weil nicht kompatibel oder fehlerhafte Installation oder sowas.
Für Treiber kann ich dir noch ein Tool zeigen:



Driver Updates mit Driverpack Solution online
  • Lade dir dieses Programm: Driverpack Solution Online
  • Starte das Programm. Es erscheint ein großes weißes Fenster und es wird deine Hardware analysiert.
  • Nach kurzer Zeit wird eine Ergebnisliste angezeigt.
Klicke unbedingt auf den Button "Installiere Treiber" und NICHT auf "Alles Installieren"
Wichtige Hinweise
  • Bei falscher Anwendung installiert diese Anwendung leider einige unerwünschte Programme. Wenn du dich an die Anleitung hälst und nur auf "Installiere Treiber" klickst, ist das aber eine sehr praktische und komfortable Lösung, um Treiber zu aktualisieren.
  • Sollte bei einer Installation versucht werden, einen nicht zertifizierten Treiber zu installieren, erlaube dies nicht
http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=627

Greedy 24.08.2015 15:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Servus,

alles klar, ich könnte es mir jetzt auch schier nicht vorstellen, dass man da am PC irgendeine neue Ordnung erstellen könnte, das sollte das Gerät auch im Sinne der Benutzerfreundlichkeit selbst erledigen können. :rolleyes:

Ich habe mir vor eineinhalb Jahren den Norton 360 Premier Edition mit zwei PC-Lizenzen und einer Smartphone-Lizenz geholt.

Das Tool habe ich auch heruntergeladen. Ich habe jetzt allerdings mal die Datei entpackt und die darin befindliche .exe-Datei ließ sich ohne größere Mühen starten; das fand ich aber gleichzeitig unlogisch, da es sich ja um eine .exe-Datei handelt und nicht um eine .zip-Datei... Vielleicht hätte ich das vorhin auch schon so bei dem Treiber machen sollen?! :rolleyes: :stirn: Auf jeden Fall habe ich mal die Meldung, die es bei Doppelklick anzeigt, angehängt.

Zu den LEDs: Wenn ich den Adapter einstecke, z. B. beim Starten des Laptops, dann sind sie zuerst rot, bis sie eine Verbindung haben, dann sieht man zwei weiße und gleich darauf leuchten alle drei - also völlig normal alles. Das Komische an der Sache ist, dass auch alle drei leuchten, wenn keine Verbindung mehr besteht.

Das Programm habe ich durchlaufen lassen und einen Screenshot der veralteten Treiber gemacht, wo unter anderem auch der Treiber von Broadcom NetLink erschien. Alle Treiber wurden hernach aktualisiert.

Ich habe jetzt einmal kein YouTube angehabt und die Verbindung ist seit mindestens 20 Minuten stabil, kann vielleicht aber auch an dem jetzt aktualisierten Treiber liegen. Hier muss ich mal weiter abwarten und nochmals ausprobieren.

Viele Grüße
Greedy


Edit:
Nachtrag: Die Verbindung war jetzt fast 50 Minuten stabil ohne YouTube. Jetzt habe ich zum Testen ein Video angemacht und siehe da - ganze 10 Sekunden lief es und dann brach die Verbindung zusammen...

burningice 24.08.2015 16:53

okay wär ja zu schön gewesen.

Bitte provoziere noch einmal den Fehler und führe während du das Problem hast folgendes Tool aus:


Downloade dir bitte Farbar's MiniToolBox auf deinen Desktop und starte das Tool Download

Setze einen Haken bei folgenden Einträgen
  • Flush DNS
  • Report IE Proxy Settings
  • Reset IE Proxy Settings
  • Report FF Proxy Settings
  • Reset IE Proxy Settings
  • List content of Hosts
  • List IP configuration
  • List Winsock Entries
  • List last 10 Event Viewer log
  • List Installed Programs
  • List Devices (only Problems)
  • List Users, Partitions and Memory size
  • List Minidump Files
Klicke Go und poste den Inhalt der Result.txt

felix1 24.08.2015 19:47

Zitat:

Zitat von Greedy (Beitrag 1506151)

Weiterhin ist mir aufgefallen, dass es im Devolo Cockpit möglich ist, die durch die grünen Linien angedeuteten Verbindungen zu tauschen. Hierzu sei gesagt, dass wir auch insgesamt drei gleiche Geräte im Haushalt haben: das erste Gerät ist an den Router angeschlossen, quasi als Anfangsstück und die beiden anderen sind als Endstück an meinen Laptop bzw. an einen zweiten im Wohnzimmer mit Windows 7 64-Bit angeschlossen, bei welchem aber alles einwandfrei läuft!!
Hilft es etwas, wenn ich die Verbindungen im Devolo Cockpit tausche?

Viele Grüße
Greedy

Hier sehe ich das Problem.
Von einem Sender und zwei Empfängern war bisher nicht die Rede.
Die Verbindung im Bild zwei zeigt doch eindeutig, dass der Sender die Daten an Empfänger zwei über Empfänger eins schickt. Richtig sollten die Strecken vom Sender jeweils zu Empfänger eins und zwei gehen.
So wie es jetzt ist, sollte normales Surven problemlos möglich sein, Hohe Belastungen wie Filme eher nicht.

burningice 24.08.2015 21:37

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1506418)
Die Verbindung im Bild zwei zeigt doch eindeutig, dass der Sender die Daten an Empfänger zwei über Empfänger eins schickt. Richtig sollten die Strecken vom Sender jeweils zu Empfänger eins und zwei gehen.

ähh wo in dem Foto willst du das sehen? Die grünen Pfeile gehen alle vom mittleren Adapter aus weg.

Du kannst es ja ausprobieren, benenne die einzelnen Adapter damit du sie identifizieren kannst und klicke auf die Pfeile, es ändert sich nur die Ansicht und nicht das Routing.

Weiters werden hier 650er Adapter verwendet. Ich zu Hause hatte ein Netzwerk mit etwa 5 Adaptern und 350er Speed glaube ich (paar Jahre alt) und das hat perfekt funktioniert. Devolo erkennt hier sogar einen Speed von über 250 Mbit, also daran kanns echt nicht liegen.

felix1 24.08.2015 22:24

Zitat:

Zitat von burningice (Beitrag 1506506)
ähh wo in dem Foto willst du das sehen? Die grünen Pfeile gehen alle vom mittleren Adapter aus weg.

Du kannst es ja ausprobieren, benenne die einzelnen Adapter damit du sie identifizieren kannst und klicke auf die Pfeile, es ändert sich nur die Ansicht und nicht das Routing.

Weiters werden hier 650er Adapter verwendet. Ich zu Hause hatte ein Netzwerk mit etwa 5 Adaptern und 350er Speed glaube ich (paar Jahre alt) und das hat perfekt funktioniert. Devolo erkennt hier sogar einen Speed von über 250 Mbit, also daran kanns echt nicht liegen.

#8 mittleres Foto. Solltest wohl mal den Optiker Deiner Wahl kontaktieren.

burningice 24.08.2015 22:37

#8? Also http://www.trojaner-board.de/170067-...ml#post1506262

Bei mir sind da zwei Fotos, da isses schwer eine Mitte festzulegen ;)

Solltest du #6 meinen, so wie ich: http://www.trojaner-board.de/170067-...ml#post1506151

Da ist rechts ein Modul, offensichtlich am Router. Von da geht ein grüner Pfeil nach links und von dem selben rechten Modul geht ein Pfeil nach unten. Daran ist absolut nichts unnormal o:

Greedy 25.08.2015 08:31

Hallo ihr beiden,

ist ja schön, dass ihr euch beide darum bemüht, allerdings hat heute morgen mein Router den Geist aufgegeben... :pfui: :kloppen:
Ich muss jetzt schauen, wann ich Zeit habe, einen neuen zu kaufen, hoffentlich reicht es mir heute noch!

Ich werde mich dann wieder bei euch melden, ich denke so allerspätestens in zwei Tagen. :)

Grüße
Greedy

felix1 25.08.2015 18:55

Zitat:

Zitat von burningice (Beitrag 1506556)
#8?

Da ist rechts ein Modul, offensichtlich am Router. Von da geht ein grüner Pfeil nach links und von dem selben rechten Modul geht ein Pfeil nach unten. Daran ist absolut nichts unnormal o:

Mit #6 haste Recht:)
Zu dem mittleren Bild hast Du einen Denkfehler. Bei Cockpit ist der Einspeiser immer unten dargestellt.
Die anderen sind Empfänger, egal wie viele vorhanden sind.
Hier finde ich es ungünstig, dass Empfänger2 über Empfänger1 angesteuert wird.
Das Problem lässt sich aber mit ein paar Klicks lösen:)

Greedy 25.08.2015 20:55

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, der neue Router ist da, aber das Problem besteht nach wie vor...
Im Devolo Cockpit kann ich zwar die Konstellation kurzfristig ändern (s. Screenshot), wenn ich in den Optionen auf "Zentrierung aufheben" klicke, allerdings wenn ich das Programm schließe und wieder öffne, ist die Konstellation wieder wie vorher. Es erscheint dann auch immer eine Meldung, dass das Gerät auf diese ANzeige zentriert werden könne. Was bedeutet das genau? (s. Screenshot)

Das Programm habe ich auch durchlaufen lassen mit folgendem Log-File:
Code:

MiniToolBox by Farbar  Version: 25-07-2015 01
Ran by Fabian (administrator) on 25-08-2015 at 21:44:38
Running from "C:\Users\Fabian\Desktop"
Microsoft Windows 10 Home  (X64)
Model: EasyNote TJ75 Manufacturer: Packard Bell
Boot Mode: Normal
***************************************************************************

========================= Flush DNS: ===================================

Windows-IP-Konfiguration

Der DNS-Aufl�sungscache wurde geleert.

========================= IE Proxy Settings: ==============================

Proxy is not enabled.
No Proxy Server is set.

"Reset IE Proxy Settings": IE Proxy Settings were reset.

========================= FF Proxy Settings: ==============================

"network.proxy.autoconfig_url", "hxxp://www.bib.h-brs.de/bibmedia/Downloads/bibliothek/proxy-p-7010.pac"
"network.proxy.type", 2

"Reset FF Proxy Settings": Firefox Proxy settings were reset.

========================= Hosts content: =================================

127.0.0.1      localhost

========================= IP Configuration: ================================

Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet = LAN-Verbindung (Connected)
Qualcomm Atheros AR5B93 Wireless Network Adapter = Drahtlosnetzwerkverbindung (Media disconnected)


# ----------------------------------
# IPv4-Konfiguration
# ----------------------------------
pushd interface ipv4

reset
set global icmpredirects=enabled


popd
# Ende der IPv4-Konfiguration



Windows-IP-Konfiguration

  Hostname  . . . . . . . . . . . . : Fabian-PC
  Prim�res DNS-Suffix . . . . . . . :
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
  DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Qualcomm Atheros AR5B93 Wireless Network Adapter
  Physische Adresse . . . . . . . . : 70-1A-04-F8-1B-7C
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 3:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Hosted Network Virtual Adapter
  Physische Adresse . . . . . . . . : 52-1A-04-F8-1B-7C
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
  Physische Adresse . . . . . . . . : 00-26-2D-8C-94-7F
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::e0fb:ee65:1c0e:5ace%10(Bevorzugt)
  IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.178.24(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
  Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 25. August 2015 21:34:51
  Lease l�uft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 4. September 2015 21:34:51
  Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
  DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
  DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 335554093
  DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-13-10-57-6D-00-26-2D-8C-94-7F
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
  NetBIOS �ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Teredo Tunneling Adapter
  Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.fritz.box:

  Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft ISATAP Adapter #2
  Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
DNS request timed out.
    timeout was 2 seconds.
Server:  UnKnown
Address:  192.168.178.1

DNS request timed out.
    timeout was 2 seconds.
DNS request timed out.
    timeout was 2 seconds.
DNS request timed out.
    timeout was 2 seconds.
DNS request timed out.
    timeout was 2 seconds.
Ping-Anforderung konnte Host "google.com" nicht finden. �berpr�fen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.
DNS request timed out.
    timeout was 2 seconds.
Server:  UnKnown
Address:  192.168.178.1

DNS request timed out.
    timeout was 2 seconds.
DNS request timed out.
    timeout was 2 seconds.
DNS request timed out.
    timeout was 2 seconds.
DNS request timed out.
    timeout was 2 seconds.
Ping-Anforderung konnte Host "yahoo.com" nicht finden. �berpr�fen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.

Ping wird ausgef�hrt f�r 127.0.0.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Ping-Statistik f�r 127.0.0.1:
    Pakete: Gesendet = 2, Empfangen = 2, Verloren = 0
    (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
===========================================================================
Schnittstellenliste
  6...70 1a 04 f8 1b 7c ......Qualcomm Atheros AR5B93 Wireless Network Adapter
  7...52 1a 04 f8 1b 7c ......Microsoft Hosted Network Virtual Adapter
 10...00 26 2d 8c 94 7f ......Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
  1...........................Software Loopback Interface 1
  2...00 00 00 00 00 00 00 e0 Microsoft Teredo Tunneling Adapter
  4...00 00 00 00 00 00 00 e0 Microsoft ISATAP Adapter #2
===========================================================================

IPv4-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
    Netzwerkziel    Netzwerkmaske          Gateway    Schnittstelle Metrik
          0.0.0.0          0.0.0.0    192.168.178.1  192.168.178.24    10
        127.0.0.0        255.0.0.0  Auf Verbindung        127.0.0.1    306
        127.0.0.1  255.255.255.255  Auf Verbindung        127.0.0.1    306
  127.255.255.255  255.255.255.255  Auf Verbindung        127.0.0.1    306
    192.168.178.0    255.255.255.0  Auf Verbindung    192.168.178.24    266
  192.168.178.24  255.255.255.255  Auf Verbindung    192.168.178.24    266
  192.168.178.255  255.255.255.255  Auf Verbindung    192.168.178.24    266
        224.0.0.0        240.0.0.0  Auf Verbindung        127.0.0.1    306
        224.0.0.0        240.0.0.0  Auf Verbindung    192.168.178.24    266
  255.255.255.255  255.255.255.255  Auf Verbindung        127.0.0.1    306
  255.255.255.255  255.255.255.255  Auf Verbindung    192.168.178.24    266
===========================================================================
St�ndige Routen:
  Keine

IPv6-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
 If Metrik Netzwerkziel            Gateway
  1    306 ::1/128                  Auf Verbindung
 10    266 fe80::/64                Auf Verbindung
 10    266 fe80::e0fb:ee65:1c0e:5ace/128
                                    Auf Verbindung
  1    306 ff00::/8                Auf Verbindung
 10    266 ff00::/8                Auf Verbindung
===========================================================================
St�ndige Routen:
  Keine
========================= Winsock entries =====================================

Catalog5 01 C:\WINDOWS\SysWOW64\NLAapi.dll [64000] (Microsoft Corporation)
Catalog5 02 C:\WINDOWS\SysWOW64\napinsp.dll [54784] (Microsoft Corporation)
Catalog5 03 C:\WINDOWS\SysWOW64\pnrpnsp.dll [70144] (Microsoft Corporation)
Catalog5 04 C:\WINDOWS\SysWOW64\pnrpnsp.dll [70144] (Microsoft Corporation)
Catalog5 05 C:\WINDOWS\SysWOW64\mswsock.dll [306528] (Microsoft Corporation)
Catalog5 06 C:\WINDOWS\SysWOW64\winrnr.dll [23552] (Microsoft Corporation)
Catalog9 01 C:\WINDOWS\SysWOW64\mswsock.dll [306528] (Microsoft Corporation)
Catalog9 02 C:\WINDOWS\SysWOW64\mswsock.dll [306528] (Microsoft Corporation)
Catalog9 03 C:\WINDOWS\SysWOW64\mswsock.dll [306528] (Microsoft Corporation)
Catalog9 04 C:\WINDOWS\SysWOW64\mswsock.dll [306528] (Microsoft Corporation)
Catalog9 05 C:\WINDOWS\SysWOW64\mswsock.dll [306528] (Microsoft Corporation)
Catalog9 06 C:\WINDOWS\SysWOW64\mswsock.dll [306528] (Microsoft Corporation)
Catalog9 07 C:\WINDOWS\SysWOW64\mswsock.dll [306528] (Microsoft Corporation)
Catalog9 08 C:\WINDOWS\SysWOW64\mswsock.dll [306528] (Microsoft Corporation)
Catalog9 09 C:\WINDOWS\SysWOW64\mswsock.dll [306528] (Microsoft Corporation)
Catalog9 10 C:\WINDOWS\SysWOW64\mswsock.dll [306528] (Microsoft Corporation)
Catalog9 11 C:\WINDOWS\SysWOW64\mswsock.dll [306528] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 01 C:\Windows\System32\NLAapi.dll [79872] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 02 C:\Windows\System32\napinsp.dll [67072] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 03 C:\Windows\System32\pnrpnsp.dll [87040] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 04 C:\Windows\System32\pnrpnsp.dll [87040] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 05 C:\Windows\System32\mswsock.dll [364384] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 06 C:\Windows\System32\winrnr.dll [31744] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 01 C:\Windows\System32\mswsock.dll [364384] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 02 C:\Windows\System32\mswsock.dll [364384] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 03 C:\Windows\System32\mswsock.dll [364384] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 04 C:\Windows\System32\mswsock.dll [364384] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 05 C:\Windows\System32\mswsock.dll [364384] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 06 C:\Windows\System32\mswsock.dll [364384] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 07 C:\Windows\System32\mswsock.dll [364384] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 08 C:\Windows\System32\mswsock.dll [364384] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 09 C:\Windows\System32\mswsock.dll [364384] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 10 C:\Windows\System32\mswsock.dll [364384] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 11 C:\Windows\System32\mswsock.dll [364384] (Microsoft Corporation)

========================= Event log errors: ===============================

Application errors:
==================
Error: (08/25/2015 08:53:48 AM) (Source: Microsoft-Windows-CAPI2) (User: )
Description: Fehler beim Kryptografiedienst während der Verarbeitung des "OnIdentity()"-Aufrufobjekts "System Writer".


Details:
AddLegacyDriverFiles: Unable to back up image of binary Microsoft-Verbindungsschichterkennungsprotokoll.

System Error:
Zugriff verweigert
.

Error: (08/25/2015 08:23:18 AM) (Source: Application Error) (User: )
Description: Name der fehlerhaften Anwendung: OHub.exe, Version: 16.0.6106.2350, Zeitstempel: 0x55c40ea1
Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 10.0.10240.16430, Zeitstempel: 0x55c59f92
Ausnahmecode: 0xc0000374
Fehleroffset: 0x00000000000ea28c
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x1f18
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0xOHub.exe0
Pfad der fehlerhaften Anwendung: OHub.exe1
Pfad des fehlerhaften Moduls: OHub.exe2
Berichtskennung: OHub.exe3
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: OHub.exe4
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist: OHub.exe5

Error: (08/24/2015 07:45:20 PM) (Source: Microsoft-Windows-Immersive-Shell) (User: FABIAN-PC)
Description: Bei der Aktivierung der App „Microsoft.Windows.Cortana_cw5n1h2txyewy!CortanaUI“ ist folgender Fehler aufgetreten: -2144927141. Weitere Informationen finden Sie im Protokoll „Microsoft-Windows-TWinUI/Betriebsbereit“.

Error: (08/24/2015 07:03:08 PM) (Source: Application Hang) (User: )
Description: Programm Microsoft.Photos.exe, Version 15.803.16240.0 kann nicht mehr unter Windows ausgeführt werden und wurde beendet. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Systemsteuerung "Sicherheit und Wartung", um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen.

Prozess-ID: 1164

Startzeit: 01d0de812a5cdd4b

Beendigungszeit: 4294967295

Anwendungspfad: C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.Windows.Photos_15.803.16240.0_x64__8wekyb3d8bbwe\Microsoft.Photos.exe

Berichts-ID: f1ca2551-4a81-11e5-9bcb-701a04f81b7c

Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: Microsoft.Windows.Photos_15.803.16240.0_x64__8wekyb3d8bbwe

Auf das fehlerhafte Paket bezogene Anwendungs-ID: App

Error: (08/24/2015 07:02:45 PM) (Source: Microsoft-Windows-Immersive-Shell) (User: FABIAN-PC)
Description: Das Paket „Microsoft.Windows.Photos_15.803.16240.0_x64__8wekyb3d8bbwe+App“ wurde beendet, da das Anhalten zu lange dauerte.

Error: (08/24/2015 11:47:48 AM) (Source: Application Error) (User: )
Description: Name der fehlerhaften Anwendung: OHub.exe, Version: 16.0.6106.2350, Zeitstempel: 0x55c40ea1
Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 10.0.10240.16430, Zeitstempel: 0x55c59f92
Ausnahmecode: 0xc0000374
Fehleroffset: 0x00000000000ea28c
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x860
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0xOHub.exe0
Pfad der fehlerhaften Anwendung: OHub.exe1
Pfad des fehlerhaften Moduls: OHub.exe2
Berichtskennung: OHub.exe3
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: OHub.exe4
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist: OHub.exe5

Error: (08/23/2015 09:25:47 PM) (Source: Microsoft-Windows-Immersive-Shell) (User: FABIAN-PC)
Description: Bei der Aktivierung der App „Microsoft.Windows.Cortana_cw5n1h2txyewy!CortanaUI“ ist folgender Fehler aufgetreten: -2144927141. Weitere Informationen finden Sie im Protokoll „Microsoft-Windows-TWinUI/Betriebsbereit“.

Error: (08/23/2015 09:25:47 PM) (Source: Microsoft-Windows-Immersive-Shell) (User: FABIAN-PC)
Description: Bei der Aktivierung der App „Microsoft.Windows.Cortana_cw5n1h2txyewy!CortanaUI“ ist folgender Fehler aufgetreten: -2144927141. Weitere Informationen finden Sie im Protokoll „Microsoft-Windows-TWinUI/Betriebsbereit“.

Error: (08/23/2015 08:41:10 PM) (Source: Microsoft-Windows-AppModel-State) (User: FABIAN-PC)
Description: Microsoft.Windows.Cortana_cw5n1h2txyewy1018

Error: (08/23/2015 07:51:44 PM) (Source: Application Hang) (User: )
Description: Programm SearchUI.exe, Version 10.0.10240.16425 kann nicht mehr unter Windows ausgeführt werden und wurde beendet. Überprüfen Sie den Problemverlauf in der Systemsteuerung "Sicherheit und Wartung", um nach weiteren Informationen zum Problem zu suchen.

Prozess-ID: 560

Startzeit: 01d0ddcba1edaf91

Beendigungszeit: 4294967295

Anwendungspfad: C:\Windows\SystemApps\Microsoft.Windows.Cortana_cw5n1h2txyewy\SearchUI.exe

Berichts-ID: 9a5d1ebc-49bf-11e5-9bcb-701a04f81b7c

Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets: Microsoft.Windows.Cortana_1.4.8.176_neutral_neutral_cw5n1h2txyewy

Auf das fehlerhafte Paket bezogene Anwendungs-ID: CortanaUI


System errors:
=============
Error: (08/25/2015 08:56:36 PM) (Source: Microsoft-Windows-Kernel-Power) (User: )
Description: 4

Error: (08/25/2015 10:07:42 AM) (Source: Microsoft-Windows-Kernel-Power) (User: )
Description: 4

Error: (08/25/2015 09:07:07 AM) (Source: Service Control Manager) (User: )
Description: Der Dienst "Erkennung interaktiver Dienste" wurde mit folgendem Fehler beendet:
%%1

Error: (08/25/2015 08:16:21 AM) (Source: DCOM) (User: FABIAN-PC)
Description: {D63B10C5-BB46-4990-A94F-E40B9D520160}

Error: (08/24/2015 07:45:43 PM) (Source: Microsoft-Windows-Kernel-Power) (User: )
Description: 5

Error: (08/24/2015 07:45:30 PM) (Source: Service Control Manager) (User: )
Description: Das Zeitlimit (30000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst Synchronisierungshost_Session2 erreicht.

Error: (08/24/2015 07:45:30 PM) (Source: Service Control Manager) (User: )
Description: Das Zeitlimit (30000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst Benutzerdatenspeicher _Session2 erreicht.

Error: (08/24/2015 07:45:20 PM) (Source: DCOM) (User: FABIAN-PC)
Description: CortanaUI.AppXd4tad4d57t4wtdbnnmb8v2xtzym8c1n8.mca

Error: (08/24/2015 07:45:20 PM) (Source: Service Control Manager) (User: )
Description: Der Dienst "Benutzerdatenzugriff_Session2" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 1 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 10000 Millisekunden durchgeführt: Neustart des Diensts.

Error: (08/24/2015 07:45:20 PM) (Source: Service Control Manager) (User: )
Description: Der Dienst "Benutzerdatenspeicher _Session2" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 1 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 10000 Millisekunden durchgeführt: Neustart des Diensts.


Microsoft Office Sessions:
=========================

CodeIntegrity Errors:
===================================
  Date: 2015-08-25 09:41:55.061
  Description: Code Integrity determined that a process (\Device\HarddiskVolume3\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\mscorsvw.exe) attempted to load \Device\HarddiskVolume3\Windows\assembly\GAC\Microsoft.StdFormat\7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a\Microsoft.StdFormat.dll that did not meet the Microsoft signing level requirements.

  Date: 2015-08-25 09:41:54.899
  Description: Code Integrity determined that a process (\Device\HarddiskVolume3\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\mscorsvw.exe) attempted to load \Device\HarddiskVolume3\Windows\assembly\GAC\ADODB\7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a\ADODB.dll that did not meet the Microsoft signing level requirements.

  Date: 2015-08-25 09:41:54.738
  Description: Code Integrity determined that a process (\Device\HarddiskVolume3\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\mscorsvw.exe) attempted to load \Device\HarddiskVolume3\Windows\assembly\GAC\MSDATASRC\7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a\MSDATASRC.dll that did not meet the Microsoft signing level requirements.

  Date: 2015-08-25 09:41:54.456
  Description: Code Integrity determined that a process (\Device\HarddiskVolume3\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\mscorsvw.exe) attempted to load \Device\HarddiskVolume3\Windows\assembly\GAC\Microsoft.StdFormat\7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a\Microsoft.StdFormat.dll that did not meet the Microsoft signing level requirements.

  Date: 2015-08-25 09:41:54.264
  Description: Code Integrity determined that a process (\Device\HarddiskVolume3\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\mscorsvw.exe) attempted to load \Device\HarddiskVolume3\Windows\assembly\GAC\ADODB\7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a\ADODB.dll that did not meet the Microsoft signing level requirements.

  Date: 2015-08-25 09:41:54.099
  Description: Code Integrity determined that a process (\Device\HarddiskVolume3\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\mscorsvw.exe) attempted to load \Device\HarddiskVolume3\Windows\assembly\GAC\MSDATASRC\7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a\MSDATASRC.dll that did not meet the Microsoft signing level requirements.

  Date: 2015-08-25 09:41:48.578
  Description: Code Integrity determined that a process (\Device\HarddiskVolume3\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\mscorsvw.exe) attempted to load \Device\HarddiskVolume3\Windows\assembly\GAC\stdole\7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a\stdole.dll that did not meet the Microsoft signing level requirements.

  Date: 2015-08-25 09:41:45.304
  Description: Code Integrity determined that a process (\Device\HarddiskVolume3\Windows\Microsoft.NET\Framework\v4.0.30319\mscorsvw.exe) attempted to load \Device\HarddiskVolume3\Windows\assembly\GAC\stdole\7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a\stdole.dll that did not meet the Microsoft signing level requirements.

  Date: 2015-08-25 09:26:17.729
  Description: Code Integrity determined that a process (\Device\HarddiskVolume3\Windows\Microsoft.NET\Framework64\v4.0.30319\mscorsvw.exe) attempted to load \Device\HarddiskVolume3\Windows\assembly\GAC\Microsoft.StdFormat\7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a\Microsoft.StdFormat.dll that did not meet the Microsoft signing level requirements.

  Date: 2015-08-25 09:26:17.596
  Description: Code Integrity determined that a process (\Device\HarddiskVolume3\Windows\Microsoft.NET\Framework64\v4.0.30319\mscorsvw.exe) attempted to load \Device\HarddiskVolume3\Windows\assembly\GAC\ADODB\7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a\ADODB.dll that did not meet the Microsoft signing level requirements.


=========================== Installed Programs ============================

7-Zip 9.20 (HKLM-x32\...\7-Zip) (Version:  - )
ABBYY FineReader 6.0 Sprint (HKLM-x32\...\{ACF60000-22B9-4CE9-98D6-2CCF359BAC07}) (Version: 6.00.2146.41621 - ABBYY Software House)
Acrobat.com (HKLM-x32\...\{287ECFA4-719A-2143-A09B-D6A12DE54E40}) (Version: 1.6.65 - Adobe Systems Incorporated)
Adobe Acrobat Reader DC - Deutsch (HKLM-x32\...\{AC76BA86-7AD7-1031-7B44-AC0F074E4100}) (Version: 15.008.20082 - Adobe Systems Incorporated)
Adobe AIR (HKLM-x32\...\Adobe AIR) (Version: 13.0.0.111 - Adobe Systems Incorporated)
Adobe Flash Player 18 NPAPI (HKLM-x32\...\Adobe Flash Player NPAPI) (Version: 18.0.0.232 - Adobe Systems Incorporated)
Adobe Photoshop Elements 7.0 (HKLM-x32\...\Adobe Photoshop Elements 7) (Version: 7.0.1 - Adobe Systems Incorporated)
Alice Greenfingers (HKLM-x32\...\{82C36957-D2B8-4EF2-B88C-5FA03AA848C7-112920767}) (Version:  - Oberon Media)
Amazon Cloud Player (HKCU\...\Amazon Amazon Cloud Player) (Version: 2.4.0.33 - Amazon Services LLC)
Amazonia (HKLM-x32\...\{82C36957-D2B8-4EF2-B88C-5FA03AA848C7-11273477}) (Version:  - Oberon Media)
AMD Catalyst Control Center (HKLM-x32\...\WUCCCApp) (Version: 1.00.0000 - AMD)
AMD Catalyst Install Manager (HKLM\...\{92265DEC-AA16-8226-AE4B-96165DB368B6}) (Version: 8.0.916.0 - Advanced Micro Devices, Inc.)
AquaSoft "DiaShow 7 für YouTube" (HKLM-x32\...\{9DFDD0C5-5AC1-484B-ACF8-0F3E1041750B}_is1) (Version: 7.7.11.35343 - AquaSoft GmbH)
Audacity 2.0.5 (HKLM-x32\...\Audacity_is1) (Version: 2.0.5 - Audacity Team)
Backup Manager Basic (HKLM-x32\...\{72B776E5-4530-4C4B-9453-751DF87D9D93}) (Version: 2.0.0.29 - NewTech Infosystems) Hidden
Battlefield Play4Free (HKLM-x32\...\{87686C21-8A15-4b4d-A3F1-11141D9BE094}) (Version:  - EA Digital illusions)
Broadcom Gigabit NetLink Controller (HKLM\...\{A325B368-A9EC-40EF-A95C-9DEAD3683AE3}) (Version: 12.33.03 - Broadcom Corporation)
Call of Duty (HKLM-x32\...\Call of Duty) (Version:  - )
ccc-core-static (HKLM-x32\...\{357C0C30-051F-FE77-4709-025786123FB1}) (Version: 2009.1209.2335.42329 - Ihr Firmenname) Hidden
Chicken Invaders 2 (HKLM-x32\...\{82C36957-D2B8-4EF2-B88C-5FA03AA848C7-110209593}) (Version:  - Oberon Media)
Compatibility Pack für 2007 Office System (HKLM-x32\...\{90120000-0020-0407-0000-0000000FF1CE}) (Version: 12.0.6612.1000 - Microsoft Corporation)
CyberLink PowerDVD 8 (HKLM-x32\...\InstallShield_{2BF2E31F-B8BB-40A7-B650-98D28E0F7D47}) (Version: 8.0.3520.50 - CyberLink Corp.)
D3DX10 (HKLM-x32\...\{E09C4DB7-630C-4F06-A631-8EA7239923AF}) (Version: 15.4.2368.0902 - Microsoft) Hidden
Dairy Dash (HKLM-x32\...\{82C36957-D2B8-4EF2-B88C-5FA03AA848C7-115053100}) (Version:  - Oberon Media)
devolo Cockpit (HKLM-x32\...\dlancockpit) (Version: 4.3.1.0 - devolo AG)
Dream Day First Home (HKLM-x32\...\{82C36957-D2B8-4EF2-B88C-5FA03AA848C7-113832110}) (Version:  - Oberon Media)
Driver Booster 2.4 (HKLM-x32\...\Driver Booster_is1) (Version: 2.4 - IObit)
Dropbox (HKCU\...\Dropbox) (Version: 3.8.6 - Dropbox, Inc.)
EA Download Manager (HKLM-x32\...\EA Download Manager) (Version: 6.0.4.124 - Electronic Arts, Inc.)
EA Download Manager UI (HKLM-x32\...\{E17141A6-211D-5854-61D9-69827A430D82}) (Version: 6.0.4 - Electronic Arts) Hidden
EA Download Manager UI (HKLM-x32\...\com.ea.Vault.919CACB699904AC5D41B606703500DD39747C02D.1) (Version: 6.0.4.124 - Electronic Arts)
EAX4 Unified Redist (HKLM-x32\...\{89661B04-C646-4412-B6D3-5E19F02F1F37}) (Version: 4.001 - Creative Labs)
Euro Truck Simulator 1.00 (HKLM-x32\...\Euro Truck Simulator) (Version: 1.00 - )
Euro Truck Simulator 2 (HKLM-x32\...\{1B705E8F-9893-4486-B5D7-4F7FEB9C871E}_is1) (Version: 1.1.1 - SCS Software)
Farm Frenzy 2 (HKLM-x32\...\{82C36957-D2B8-4EF2-B88C-5FA03AA848C7-11531173}) (Version:  - Oberon Media)
FIFA 11 (HKLM-x32\...\{3FEA6CD1-EA13-4CE7-A74E-A74A4A0A7B5C}) (Version: 1.0.0.0 - Electronic Arts)
First Class Flurry (HKLM-x32\...\{82C36957-D2B8-4EF2-B88C-5FA03AA848C7-115208410}) (Version:  - Oberon Media)
FORTE 5 - Free Edition (HKLM-x32\...\FORTE 5 Free) (Version: 5 - FORTE)
Free YouTube Download version 3.2.61.805 (HKLM-x32\...\Free YouTube Download_is1) (Version: 3.2.61.805 - DVDVideoSoft Ltd.)
Free YouTube to MP3 Converter version 3.12.54.128 (HKLM-x32\...\Free YouTube to MP3 Converter_is1) (Version: 3.12.54.128 - DVDVideoSoft Ltd.)
GIMP 2.8.14 (HKLM\...\GIMP-2_is1) (Version: 2.8.14 - The GIMP Team)
Google Earth (HKLM-x32\...\{4D2A6330-2F8B-11E3-9C40-B8AC6F97B88E}) (Version: 7.1.2.2041 - Google)
Google Update Helper (HKLM-x32\...\{60EC980A-BDA2-4CB6-A427-B07A5498B4CA}) (Version: 1.3.28.1 - Google Inc.) Hidden
Google Update Helper (HKLM-x32\...\{A92DAB39-4E2C-4304-9AB6-BC44E68B55E2}) (Version: 1.3.25.11 - Google Inc.) Hidden
Granny In Paradise (HKLM-x32\...\{82C36957-D2B8-4EF2-B88C-5FA03AA848C7-110551697}) (Version:  - Oberon Media)
Heroes of Hellas (HKLM-x32\...\{82C36957-D2B8-4EF2-B88C-5FA03AA848C7-113786380}) (Version:  - Oberon Media)
Identity Card (HKLM-x32\...\Identity Card) (Version: 1.00.3002 - Packard Bell)
ImagXpress (HKLM-x32\...\{A8F2089B-1F79-4BF6-B385-A2C2B0B9A74D}) (Version: 7.0.74.0 - Nero AG) Hidden
Intel(R) Management Engine Components (HKLM-x32\...\{65153EA5-8B6E-43B6-857B-C6E4FC25798A}) (Version: 6.0.0.1179 - Intel Corporation)
Intel(R) Turbo Boost Technology Driver (HKLM-x32\...\{D6C630BF-8DBB-4042-8562-DC9A52CB6E7E}) (Version: 01.00.01.1002 - Intel Corporation)
Intel® Matrix Storage Manager (HKLM\...\{9068B2BE-D93A-4C0A-861C-5E35E2C0E09E}) (Version:  - Intel Corporation)
Java 8 Update 51 (64-bit) (HKLM\...\{26A24AE4-039D-4CA4-87B4-2F86418051F0}) (Version: 8.0.510 - Oracle Corporation)
Junk Mail filter update (HKLM-x32\...\{0BE9E708-5DC0-4963-9CFD-0AA519090E79}) (Version: 16.4.3528.0331 - Microsoft Corporation) Hidden
LAME v3.99.3 (for Windows) (HKLM-x32\...\LAME_is1) (Version:  - )
Landwirtschafts Simulator 2013 (HKLM-x32\...\FarmingSimulator2013DE_is1) (Version: 1.0 - GIANTS Software)
Launch Manager (HKLM-x32\...\LManager) (Version: 3.0.05 - Packard Bell)
Lexmark Pro200-S500 Series (HKLM\...\Lexmark Pro200-S500 Series) (Version:  - Lexmark International, Inc.)
Lexmark Tools for Office (HKLM-x32\...\{10812DE7-2E57-4740-B226-6B3BE34AF9D7}) (Version: 1.29.0.0 - )
Malwarebytes Anti-Malware Version 2.1.6.1022 (HKLM-x32\...\Malwarebytes Anti-Malware_is1) (Version: 2.1.6.1022 - Malwarebytes Corporation)
Merriam Websters Spell Jam (HKLM-x32\...\{82C36957-D2B8-4EF2-B88C-5FA03AA848C7-112662477}) (Version:  - Oberon Media)
Microsoft .NET Framework 1.1 (HKLM-x32\...\{CB2F7EDD-9D1F-43C1-90FC-4F52EAE172A1}) (Version: 1.1.4322 - Microsoft)
Microsoft Games for Windows - LIVE Redistributable (HKLM-x32\...\{59E4543A-D49D-4489-B445-473D763C79AF}) (Version: 2.0.672.0 - Microsoft Corporation)
Microsoft Office 2007 Service Pack 3 (SP3) (HKLM-x32\...\{90120000-0100-0407-0000-0000000FF1CE}_OMUI.de-de_{DB2ACBD1-65B1-4FC5-881E-4E75C668E7E2}) (Version:  - Microsoft)
Microsoft Office 2007 Service Pack 3 (SP3) (HKLM-x32\...\{91120000-002F-0000-0000-0000000FF1CE}_HOMESTUDENTR_{6E107EB7-8B55-48BF-ACCB-199F86A2CD93}) (Version:  - Microsoft)
Microsoft Office File Validation Add-In (HKLM-x32\...\{90140000-2005-0000-0000-0000000FF1CE}) (Version: 14.0.5130.5003 - Microsoft Corporation)
Microsoft Office Home and Student 2007 (HKLM-x32\...\HOMESTUDENTR) (Version: 12.0.6612.1000 - Microsoft Corporation)
Microsoft Office Language Pack 2007 - German/Deutsch (HKLM-x32\...\OMUI.de-de) (Version: 12.0.6612.1000 - Microsoft Corporation)
Microsoft Office Live Add-in 1.5 (HKLM-x32\...\{F40BBEC7-C2A4-4A00-9B24-7A055A2C5262}) (Version: 2.0.4024.1 - Microsoft Corporation)
Microsoft Office PowerPoint Viewer 2007 (German) (HKLM-x32\...\{95120000-00AF-0407-0000-0000000FF1CE}) (Version: 12.0.6612.1000 - Microsoft Corporation)
Microsoft Office Suite Activation Assistant (HKLM-x32\...\{E50AE784-FABE-46DA-A1F8-7B6B56DCB22E}) (Version: 2.9 - Microsoft Corporation)
Microsoft Silverlight (HKLM\...\{89F4137D-6C26-4A84-BDB8-2E5A4BB71E00}) (Version: 5.1.40728.0 - Microsoft Corporation)
Microsoft Visual C++ 2005 ATL Update kb973923 - x64 8.0.50727.4053 (HKLM\...\{B6E3757B-5E77-3915-866A-CCFC4B8D194C}) (Version: 8.0.50727.4053 - Microsoft Corporation)
Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable (HKLM-x32\...\{710f4c1c-cc18-4c49-8cbf-51240c89a1a2}) (Version: 8.0.61001 - Microsoft Corporation)
Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable (HKLM-x32\...\{7299052b-02a4-4627-81f2-1818da5d550d}) (Version: 8.0.56336 - Microsoft Corporation)
Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable (HKLM-x32\...\{837b34e3-7c30-493c-8f6a-2b0f04e2912c}) (Version: 8.0.59193 - Microsoft Corporation)
Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable (x64) - KB2467175 (HKLM\...\{aac9fcc4-dd9e-4add-901c-b5496a07ab2e}) (Version: 8.0.51011 - Microsoft Corporation)
Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable (x64) (HKLM\...\{6E8E85E8-CE4B-4FF5-91F7-04999C9FAE6A}) (Version: 8.0.50727.42 - Microsoft Corporation)
Microsoft Visual C++ 2005 Redistributable (x64) (HKLM\...\{ad8a2fa1-06e7-4b0d-927d-6e54b3d31028}) (Version: 8.0.61000 - Microsoft Corporation)
Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - KB2467174 - x64 9.0.30729.5570 (HKLM\...\{8338783A-0968-3B85-AFC7-BAAE0A63DC50}) (Version: 9.0.30729.5570 - Microsoft Corporation)
Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - KB2467174 - x86 9.0.30729.5570 (HKLM-x32\...\{86CE85E6-DBAC-3FFD-B977-E4B79F83C909}) (Version: 9.0.30729.5570 - Microsoft Corporation)
Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x64 9.0.30729.4148 (HKLM\...\{4B6C7001-C7D6-3710-913E-5BC23FCE91E6}) (Version: 9.0.30729.4148 - Microsoft Corporation)
Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x64 9.0.30729.6161 (HKLM\...\{5FCE6D76-F5DC-37AB-B2B8-22AB8CEDB1D4}) (Version: 9.0.30729.6161 - Microsoft Corporation)
Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.30729 (HKLM-x32\...\{6AFCA4E1-9B78-3640-8F72-A7BF33448200}) (Version: 9.0.30729 - Microsoft Corporation)
Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.30729.17 (HKLM-x32\...\{9A25302D-30C0-39D9-BD6F-21E6EC160475}) (Version: 9.0.30729 - Microsoft Corporation)
Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.30729.4148 (HKLM-x32\...\{1F1C2DFC-2D24-3E06-BCB8-725134ADF989}) (Version: 9.0.30729.4148 - Microsoft Corporation)
Microsoft Visual C++ 2008 Redistributable - x86 9.0.30729.6161 (HKLM-x32\...\{9BE518E6-ECC6-35A9-88E4-87755C07200F}) (Version: 9.0.30729.6161 - Microsoft Corporation)
Microsoft Visual C++ 2010  x64 Redistributable - 10.0.40219 (HKLM\...\{1D8E6291-B0D5-35EC-8441-6616F567A0F7}) (Version: 10.0.40219 - Microsoft Corporation)
Microsoft Visual C++ 2010  x86 Redistributable - 10.0.40219 (HKLM-x32\...\{F0C3E5D1-1ADE-321E-8167-68EF0DE699A5}) (Version: 10.0.40219 - Microsoft Corporation)
Microsoft Visual C++ 2012 Redistributable (x64) - 11.0.50727 (HKLM-x32\...\{15134cb0-b767-4960-a911-f2d16ae54797}) (Version: 11.0.50727.1 - Microsoft Corporation)
Microsoft Visual C++ 2012 Redistributable (x86) - 11.0.61030 (HKLM-x32\...\{4fd02573-5f12-4ae4-8027-c63f8e1115af}) (Version: 11.0.61030.0 - Microsoft Corporation)
Microsoft Works (HKLM-x32\...\{62F7DA7E-CCCB-439C-A760-00C3926E761F}) (Version: 9.7.0621 - Microsoft Corporation)
Move Media Player (HKCU\...\Move Media Player) (Version:  - Move Networks)
Mozilla Firefox 39.0.3 (x86 de) (HKLM-x32\...\Mozilla Firefox 39.0.3 (x86 de)) (Version: 39.0.3 - Mozilla)
Mozilla Maintenance Service (HKLM-x32\...\MozillaMaintenanceService) (Version: 29.0 - Mozilla)
MSXML 4.0 SP2 (KB954430) (HKLM-x32\...\{86493ADD-824D-4B8E-BD72-8C5DCDC52A71}) (Version: 4.20.9870.0 - Microsoft Corporation)
MSXML 4.0 SP2 (KB973688) (HKLM-x32\...\{F662A8E6-F4DC-41A2-901E-8C11F044BDEC}) (Version: 4.20.9876.0 - Microsoft Corporation)
Norton 360 Premier (HKLM-x32\...\N360) (Version: 22.5.2.15 - Symantec Corporation)
Packard Bell InfoCentre (HKLM-x32\...\Packard Bell InfoCentre) (Version: 3.02.3000 - Packard Bell)
Packard Bell MyBackup (HKLM-x32\...\InstallShield_{72B776E5-4530-4C4B-9453-751DF87D9D93}) (Version: 2.0.0.29 - NewTech Infosystems)
Packard Bell Power Management (HKLM-x32\...\{3DB0448D-AD82-4923-B305-D001E521A964}) (Version: 4.05.3004 - Packard Bell)
Packard Bell Recovery Management (HKLM-x32\...\{7F811A54-5A09-4579-90E1-C93498E230D9}) (Version: 4.05.3006 - Packard Bell)
Packard Bell Registration (HKLM-x32\...\Packard Bell Registration) (Version: 1.02.3006 - Packard Bell)
PackardBell ScreenSaver (HKLM-x32\...\PackardBell Screensaver) (Version: 1.0.1.0302 - PackardBell)
ProtectDisc Driver, Version 11 (HKLM-x32\...\ProtectDisc Driver 11) (Version: 11.0.0.12 - ProtectDisc Software GmbH)
PunkBuster Services (HKLM-x32\...\PunkBusterSvc) (Version: 0.990 - Even Balance, Inc.)
Raptr (HKLM-x32\...\Raptr) (Version:  - )
Realtek High Definition Audio Driver (HKLM-x32\...\{F132AF7F-7BCA-4EDE-8A7C-958108FE7DBC}) (Version: 6.0.1.7541 - Realtek Semiconductor Corp.)
Skype™ 6.21 (HKLM-x32\...\{24991BA0-F0EE-44AD-9CC8-5EC50AECF6B7}) (Version: 6.21.104 - Skype Technologies S.A.)
Steam (HKLM-x32\...\{048298C9-A4D3-490B-9FF9-AB023A9238F3}) (Version: 1.0.0.0 - Valve Corporation)
Stronghold 2 Deluxe (HKLM-x32\...\{16D2C649-CBA8-44EE-B730-12584667D487}) (Version: 1.40.100 - Firefly Studios)
Stronghold 3 (HKLM-x32\...\Steam App 47400) (Version:  - Firefly Studios)
Synaptics Pointing Device Driver (HKLM\...\SynTPDeinstKey) (Version: 19.0.13.7 - Synaptics Incorporated)
Überwachungstool für die Intel® Turbo-Boost-Technik (HKLM\...\{39F4C6F9-618A-4E5B-8FB2-6BD661174E32}) (Version: 1.0.186.6 - Intel)
Update for 2007 Microsoft Office System (KB967642) (HKLM-x32\...\{91120000-002F-0000-0000-0000000FF1CE}_HOMESTUDENTR_{C444285D-5E4F-48A4-91DD-47AAAA68E92D}) (Version:  - Microsoft)
Update für Microsoft Office Excel 2007 Help (KB963678) (HKLM-x32\...\{90120000-0016-0407-0000-0000000FF1CE}_OMUI.de-de_{BEC163EC-7A83-48A1-BFB6-3BF47CC2F8CF}) (Version:  - Microsoft)
Update für Microsoft Office Outlook 2007 Help (KB963677) (HKLM-x32\...\{90120000-001A-0407-0000-0000000FF1CE}_OMUI.de-de_{F6828576-6F79-470D-AB50-69D1BBADBD30}) (Version:  - Microsoft)
Update für Microsoft Office Powerpoint 2007 Help (KB963669) (HKLM-x32\...\{90120000-0018-0407-0000-0000000FF1CE}_OMUI.de-de_{EA160DA3-E9B5-4D03-A518-21D306665B96}) (Version:  - Microsoft)
Update für Microsoft Office Word 2007 Help (KB963665) (HKLM-x32\...\{90120000-001B-0407-0000-0000000FF1CE}_OMUI.de-de_{38472199-D7B6-4833-A949-10E4EE6365A1}) (Version:  - Microsoft)
Video Web Camera (HKLM-x32\...\{12A1B519-5934-4508-ADBD-335347B0DC87}) (Version: 1.7.82.1203 - Chicony Electronics Co.,Ltd.)
VLC media player (HKLM\...\VLC media player) (Version: 2.1.5 - VideoLAN)
Welcome Center (HKLM-x32\...\Packard Bell Welcome Center) (Version: 1.00.3009 - Packard Bell)
Windows Live Essentials (HKLM-x32\...\WinLiveSuite) (Version: 16.4.3528.0331 - Microsoft Corporation)
Windows Live Sync (HKLM-x32\...\{76618402-179D-4699-A66B-D351C59436BC}) (Version: 14.0.8089.726 - Microsoft Corporation)
Windows Media Player Firefox Plugin (HKLM-x32\...\{69FDFBB6-351D-4B8C-89D8-867DC9D0A2A4}) (Version: 1.0.0.8 - Microsoft Corp)
WinRAR 5.11 (64-Bit) (HKLM\...\WinRAR archiver) (Version: 5.11.0 - win.rar GmbH)
Xvid 1.2.2 final uninstall (HKLM-x32\...\Xvid_is1) (Version: 1.2 - Xvid team (Koepi))

========================= Devices: ================================


========================= Memory info: ===================================

Percentage of memory in use: 57%
Total physical RAM: 3956.5 MB
Available physical RAM: 1696.88 MB
Total Virtual: 7924.5 MB
Available Virtual: 5170.37 MB

========================= Partitions: =====================================

1 Drive c: (Packard Bell) (Fixed) (Total:453.94 GB) (Free:273.59 GB) NTFS

========================= Users: ========================================

Benutzerkonten fr \\FABIAN-PC

Administrator            ASPNET                  DefaultAccount         
Fabian                  Gast                   
Der Befehl wurde erfolgreich ausgefhrt.

========================= Minidump Files ==================================

C:\WINDOWS\Minidump\080815-63281-01.dmp
C:\WINDOWS\Minidump\080915-54671-01.dmp
C:\WINDOWS\Minidump\081515-65656-01.dmp

**** End of log ****

Grüße
Greedy

felix1 25.08.2015 21:47

Zu Bild 1: Nicht mehr fragen anklicken.
Zu Bild 2: So sollte es aussehen:)
Zur Einstellung der NIC:
IPv6 abschalten. Bei einer Verbindung hinter einem Router brauchst Du das nicht.
Dann eintragen bei Standardgateway und DNS die IP-Adresse der Fritzbox.

Greedy 26.08.2015 14:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab ich angeklickt, jetzt sieht es auch so aus. :D
IPv6 habe ich abgeschaltet, ich habe dann die diversen Adressen bei IPv4 eingegeben (s. Screenshot).
Bisher lief es mal für längere Zeit als sonst störungsfrei, ist aber soeben wieder abgeschmiert. :eek:

Irgendwie scheint immer noch ein Fehler drin zu hängen...

felix1 26.08.2015 17:18

Was hängt hinter dem anderen Empfänger?
Kannst Du die mal austauschen?
Auch der Tausch Sender-Empfänger ist möglich.
Ich möchte ausschliessen, dass einer der Devolos irgendwie herumzickt.

Greedy 27.08.2015 16:32

Hinter dem anderen Empfänger hängt auch ein Laptop.
Klar, kann ich mal machen, ich melde mich dann wieder.

felix1 27.08.2015 20:44

Wäre interessant zu wissen, welches Betriebssystem der hat:)

Greedy 28.08.2015 09:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das Betriebssystem ist Windows 7 64-Bit.

Update zum Problem:
Gestern Abend lief die Verbindung, auch mit YouTube, eine knappe Stunde stabil, dann musste ich gehen, weil ich einen Termin hatte.
Heute morgen habe ich zuerst Emails gecheckt, geschaut, was im Trojaner-Board steht und habe noch kurz Online-Banking gemacht (~10 Minuten). Dann habe ich YouTube angemacht und sofort schmierte die Verbindung ab. Das Problem konnte dann von der Problembehandlung auch nicht mehr gelöst werden, was auch in der Vergangenheit mindestens einmal pro Tag vorkam. Nach dem Befolgen der Anweisung (s. Screenshot "Problem"), das heißt Ausstecken und wieder einstecken des Adapters, war es dann auch bisher immer wieder gut. Heute allerdings nicht... Ich habe mittlerweile auch die Empfänger und Sender getauscht, das heißt ich hatte an meinem Laptop jetzt alle drei Geräte aus unserem Haushalt drin. Bei dem Gerät, der bisher als Sender fungierte und nun bei mir als Empfänger eingebaut ist, konnte die Internetverbindung dann gar nicht mehr hergestellt werden und wurde vom System deaktiviert, sodass es auch nicht mehr möglich war, per Mausklick diese zu aktivieren (s. Screenshot "Deaktiviert"). Daraufhin habe ich den PC neugestartet, was sehr lange ging. Plötzlich erschien dann eine Meldung (der sogenannte Bluescreen), dass ein Problem aufgetreten sein und der PC neu gestartet werden müsste :confused: :confused:, die dazugehörige Fehlermeldung lautete "DRIVER_POWER_STATE_FAILURE".
Den PC hat es dann aber doch neu gestartet und die Verbindung ist ohne YouTube seit 20 Minuten stabil.

P. S.: Ich bin nur noch bis Sonntag Mittag zu Hause, dann ist mein Urlaub wieder vorbei, das bedeutet, ich kann dann nur noch etwas am Wochenende beitragen - vorausgesetzt ich bringe den Laptop mit nach Hause :rolleyes:.

felix1 28.08.2015 21:59

Bist Du in der Lage, vollständig auf Fragen zu antworten?
Ich wollte das Betriebssytem von dem NB wissen, bei dem es zu funktioniren scheint.

Greedy 29.08.2015 14:23

Dem müsste ich voraussichtlich gewachsen sein, wenn ich wüsste was das Betriebssystem von dem NB, bei welchem es zu funktionieren scheint, ist. :D

felix1 29.08.2015 20:13

Zitat:

Zitat von Greedy (Beitrag 1507803)
Hinter dem anderen Empfänger hängt auch ein Laptop.
Klar, kann ich mal machen, ich melde mich dann wieder.

Nochmal, welches Betriebssystem hat dieses Notebook:glaskugel:

Greedy 30.08.2015 09:09

Nochmals zusammengefasst:
- Auf dem Laptop, an dem das Problem besteht / bestand (die Verbindung brach die letzten zwei Tage nie ab; es wurde aber auch komplett auf YouTube verzichtet), ist Windows 10 installiert.
- Auf dem Laptop, der störungsfrei läuft und in einem anderen Raum steht, ist Windows 7 SP 1 64-Bit installiert.
- Auf dem PC, der nochmals in einem anderen Raum steht und direkt via LAN-Kabel über die Fritz!Box ans Internet angeschlossen ist und ebenfalls störungsfrei läuft, ist ebenso Windows 7 SP 1 64-Bit installiert. Direkt neben diesem Rechner ist lediglich der Devolo Adapter via LAN-Kabel mit der Fritz!Box verbunden und in die Steckdose eingesteckt, das heißt, er fungiert damit als Sender.

Ich hoffe, ich konnte die Frage damit beantworten. :)

Hier nochmals der Hinweis: Ich reise heute Nachmittag wieder zurück zu meiner Unterkunft, das heißt, dass ich dann nur noch theoretische Auskünfte geben kann und keine praxisunterlegten mehr. Ich bin aber wieder ab Freitag Abend zu Hause. ;)

felix1 30.08.2015 19:45

Zitat:

Zitat von Greedy (Beitrag 1508121)
"DRIVER_POWER_STATE_FAILURE".

Hast alles richtig gemacht:daumenhoc

Dieser Eintrag sagt mir, dass bei Deinem NB irgendwelche Treiber nicht sauber laufen. Besuche mal die Herstellerseite.
Da Du ja zur Hardware bisher keine Angaben gemacht hast, kannst Du über Filepony das Programm HWInfo herunterladen und das NB prüfen lassen.
Dazu musst Du nicht daheim sein:Boogie:

Greedy 30.08.2015 22:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ok, immerhin das. :zunge:

Meine Angaben beziehen sich jetzt auf den Windows-10-Rechner, also der Rechner, bei welchem das Problem bestand:
Ich habe schon anfangs des Problems mal die Herstellerseite besucht, es gibt aber von Packard Bell keine neuen Treiber, liegt vermutlich auch daran, dass mein Laptop mittlerweile auch schon fünfeinhalb Jahre alt ist (es kommt auch demnächst vermutlich ein neuer :applaus:).
Ich habe HWInfo heruntergeladen und mal einen Screenshot eingestellt von der Hardware.
Den Driver Agent habe ich mir auch heruntergeladen, dieser hat vier veraltete Treiber gefunden, darunter drei, die vermutlich zu meiner USB-Maus gehören und einen für den Lautsprecher (s. Screenshot). Da das Aktualisieren aber Geld kostet, habe ich mir den Driver Booster geladen, welcher nur den Treiber zum Lautsprecher gefunden hat (s. Screenshot), welcher jetzt auch aktualisiert wurde.

Vielleicht kannst du ja damit was anfangen. Ansonsten warte ich gerne auf weitere Instruktionen. :D

burningice 31.08.2015 13:17

Zitat:

Da das Aktualisieren aber Geld kostet, habe ich mir den Driver Booster geladen, welcher nur den Treiber zum Lautsprecher gefunden hat (s. Screenshot), welcher jetzt auch aktualisiert wurde.
haha kannst gleich wieder deinstallieren^^

Wenn du schon ein Tool benutzen willst, nimm das - aber auch das empfehle ich nur ungern, weil es einem Programme unterjubelt und man es danach wieder deinstallieren muss.

Driver Updates mit Driverpack Solution online
  • Lade dir dieses Programm: Driverpack Solution Online
  • Starte das Programm. Es erscheint ein großes weißes Fenster und es wird deine Hardware analysiert.
  • Nach kurzer Zeit wird eine Ergebnisliste angezeigt.
Klicke unbedingt auf den Button "Installiere Treiber" und NICHT auf "Alles Installieren"
Wichtige Hinweise
  • Bei falscher Anwendung installiert diese Anwendung leider einige unerwünschte Programme. Wenn du dich an die Anleitung hälst und nur auf "Installiere Treiber" klickst, ist das aber eine sehr praktische und komfortable Lösung, um Treiber zu aktualisieren.
  • Sollte bei einer Installation versucht werden, einen nicht zertifizierten Treiber zu installieren, erlaube dies nicht
http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=627

Greedy 31.08.2015 19:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hab ich dann auch sofort gemacht. :D
Das Programm habe ich mir geladen und es wurde die auf dem Screenshot zu sehende Ergebnisliste angezeigt. Die Treiber habe ich daraufhin installiert und das Programm ist mittlerweile auch fertig damit.

burningice 31.08.2015 19:18

ja und hilft es was?

Is wirklich interessant, dass das scheinbar mit den Videos zu tun hat.

Teste mal:
Bricht es ab, wenn du ein anderes Videoportal wie myvideo oder "andere" nutzt?
Teste einen alternativen Browser als den, den du normal verwendest (wie Internetexplorer oder Chrome oder so) und teste da myvideo und youtube.

felix1 31.08.2015 20:32

Zitat:

Zitat von burningice (Beitrag 1509256)
haha kannst gleich wieder deinstallieren^^

Wenn du schon ein Tool benutzen willst, nimm das - aber auch das empfehle ich nur ungern, weil es einem Programme unterjubelt und man es danach wieder deinstallieren muss.

Driver Updates mit Driverpack Solution online
  • Lade dir dieses Programm: Driverpack Solution Online
  • Starte das Programm. Es erscheint ein großes weißes Fenster und es wird deine Hardware analysiert.
  • Nach kurzer Zeit wird eine Ergebnisliste angezeigt.
Klicke unbedingt auf den Button "Installiere Treiber" und NICHT auf "Alles Installieren"
[lesestoff]Wichtige Hinweise
  • Bei falscher Anwendung installiert diese Anwendung leider einige unerwünschte Programme. Wenn du dich an die Anleitung hälst und nur auf "Installiere Treiber" klickst, ist das aber eine sehr praktische und komfortable Lösung, um Treiber zu aktualisieren.
  • Sollte bei einer Installation versucht werden, einen nicht zertifizierten Treiber zu installieren, erlaube dies nicht

Sorry, Du hast doch den Tipp mit dieser Schrottware gegeben ohne Hinweis auf mögliche Nebenwirkungen:headbang:
Den Hinweis auf solche Tools habe ich mir schon lange abgewöhnt, die wollen mittlerweile alle nur Geld verdienen.
@Greedy
Zitat:

Zitat von Greedy (Beitrag 1509043)
Ok, immerhin das. :zunge:
Ich habe schon anfangs des Problems mal die Herstellerseite besucht, es gibt aber von Packard Bell keine neuen Treiber, liegt vermutlich auch daran, dass mein Laptop mittlerweile auch schon fünfeinhalb Jahre alt ist (es kommt auch demnächst vermutlich ein neuer :applaus: :D

Jetzt hast Du aus meiner Sicht mehrere Optionen:
- anderes Vidioportal auswählen
- Geld in einen Devolo-Wlan-Adapter investieren, wenn es anderswo über W-Lan geht
- Downgrade (Neuinstallation) auf W7. Haste Ruhe bis 2020. Dann ist das NB 10 Jahre alt:abklatsch:
Hast Dich irgendwie vom Hype auf W10 blenden lassen.

Avenger77 31.08.2015 20:55

Felix: Meinst Du nicht auch, sowas kann man genauso gut per PN an den kommenden TB Senior mitteilen?

Greedy 31.08.2015 20:57

@burningice:
Wie gesagt, ich bin unter der Woche nicht zu Hause, aber wenn ich den Laptop mit nach Hause nehmen soll, kann ich das gerne machen.

@felix1:
Meinst du jetzt HWInfo? Ja, die wollten Geld verdienen ^^
Das mit dem Devolo-WLAN-Adapter habe ich mir auch schon überlegt, bei uns ist es eh so, dass der Router im Keller steht und wir oben auf dem Wohnstock keinen guten WLAN-Empfang haben. Daher war es auch schon in der Denke, ob wir einen Repeater einbauen oder so einen WLAN-Adapter, aber dann wären eigentlich zwei Adapter "nutzlos" --> Klar, hat man mit LAN höhere Download-Raten, aber ich glaube ihr versteht mich (zur Anmerkung: Die beiden Notebooks stehen auf dem selben oberen Stockwerk).
Ich schau jetzt einfach mal, was sich weiterhin so ergibt. Es ist ja jetzt nicht so, dass ich YouTube süchtig bin, aber ich habe das halt gerne immer im Hintergrund laufen mit irgendwelcher Musik oder schaue auch mal ein Video an. Trotzdem ist es ärgerlich.


Dennoch geht ein riesengroßes :dankeschoen: an Euch beide, wenn mal wieder was ist, dann mache ich halt wieder einen neuen Thread auf ;)

felix1 01.09.2015 20:22

Zitat:

Zitat von Greedy (Beitrag 1509485)
Daher war es auch schon in der Denke, ob wir einen Repeater einbauen oder so einen WLAN-Adapter, aber dann wären eigentlich zwei Adapter "nutzlos" --> Klar, hat man mit LAN höhere Download-Raten, aber ich glaube ihr versteht mich (zur Anmerkung: Die beiden Notebooks stehen auf dem selben oberen Stockwerk).
Dennoch geht ein riesengroßes :dankeschoen: an Euch beide, wenn mal wieder was ist, dann mache ich halt wieder einen neuen Thread auf ;)

Wenn es Betondecken sind, wird ein Repeater nicht zwangsläufig die Lösung bringen. Er halbiert die ursprüngliche Übertragungsrate. An sich nicht tragisch, da sich Übertragungsrate von Web-Inhalten durch die vorhandene Übertragungsrate zum ISP vorgegeben sind.
Ich wäre hier eher für einen W-Lanadapter von Devolo. Das ist jetzt keine Schleichwerbung, denn ich komme eher aus der AVM-Fraktion:daumenhoc
Ich bin ein Freund von gewisser Typenreinheit. Da hat man bei Problemen einen Hersteller und nicht das Problem, dass bei Schwierigkeiten der eine den anderen vors Loch schiebt:rolleyes:

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1509483)
Felix: Meinst Du nicht auch, sowas kann man genauso gut per PN an den kommenden TB Senior mitteilen?

Nö, in keinster Weise. Ich habe schon öfters mal und werde es weiter machen:
Ich habe mittlerweile eine Abneigung gegen Ratschläge, die das Installieren irgendwelcher Tools mit Werbehintergrund ohne explizite Warnung vor Kosten propagieren.

Greedy 03.09.2015 17:59

Alles klar, dann weiß ich Bescheid. :) Das war auch mein Gedanke, weil ich schon mal gehört habe, dass Repeater auch nicht gerade das Gelbe vom Ei sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131