![]() |
ja und hilft es was? Is wirklich interessant, dass das scheinbar mit den Videos zu tun hat. Teste mal: Bricht es ab, wenn du ein anderes Videoportal wie myvideo oder "andere" nutzt? Teste einen alternativen Browser als den, den du normal verwendest (wie Internetexplorer oder Chrome oder so) und teste da myvideo und youtube. |
Zitat:
Den Hinweis auf solche Tools habe ich mir schon lange abgewöhnt, die wollen mittlerweile alle nur Geld verdienen. @Greedy Zitat:
- anderes Vidioportal auswählen - Geld in einen Devolo-Wlan-Adapter investieren, wenn es anderswo über W-Lan geht - Downgrade (Neuinstallation) auf W7. Haste Ruhe bis 2020. Dann ist das NB 10 Jahre alt:abklatsch: Hast Dich irgendwie vom Hype auf W10 blenden lassen. |
Felix: Meinst Du nicht auch, sowas kann man genauso gut per PN an den kommenden TB Senior mitteilen? |
@burningice: Wie gesagt, ich bin unter der Woche nicht zu Hause, aber wenn ich den Laptop mit nach Hause nehmen soll, kann ich das gerne machen. @felix1: Meinst du jetzt HWInfo? Ja, die wollten Geld verdienen ^^ Das mit dem Devolo-WLAN-Adapter habe ich mir auch schon überlegt, bei uns ist es eh so, dass der Router im Keller steht und wir oben auf dem Wohnstock keinen guten WLAN-Empfang haben. Daher war es auch schon in der Denke, ob wir einen Repeater einbauen oder so einen WLAN-Adapter, aber dann wären eigentlich zwei Adapter "nutzlos" --> Klar, hat man mit LAN höhere Download-Raten, aber ich glaube ihr versteht mich (zur Anmerkung: Die beiden Notebooks stehen auf dem selben oberen Stockwerk). Ich schau jetzt einfach mal, was sich weiterhin so ergibt. Es ist ja jetzt nicht so, dass ich YouTube süchtig bin, aber ich habe das halt gerne immer im Hintergrund laufen mit irgendwelcher Musik oder schaue auch mal ein Video an. Trotzdem ist es ärgerlich. Dennoch geht ein riesengroßes :dankeschoen: an Euch beide, wenn mal wieder was ist, dann mache ich halt wieder einen neuen Thread auf ;) |
Zitat:
Ich wäre hier eher für einen W-Lanadapter von Devolo. Das ist jetzt keine Schleichwerbung, denn ich komme eher aus der AVM-Fraktion:daumenhoc Ich bin ein Freund von gewisser Typenreinheit. Da hat man bei Problemen einen Hersteller und nicht das Problem, dass bei Schwierigkeiten der eine den anderen vors Loch schiebt:rolleyes: Zitat:
Ich habe mittlerweile eine Abneigung gegen Ratschläge, die das Installieren irgendwelcher Tools mit Werbehintergrund ohne explizite Warnung vor Kosten propagieren. |
Alles klar, dann weiß ich Bescheid. :) Das war auch mein Gedanke, weil ich schon mal gehört habe, dass Repeater auch nicht gerade das Gelbe vom Ei sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board