Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Internetverbindung durch Power LAN bricht ständig ab (https://www.trojaner-board.de/170067-internetverbindung-power-lan-bricht-staendig-ab.html)

burningice 31.08.2015 19:18

ja und hilft es was?

Is wirklich interessant, dass das scheinbar mit den Videos zu tun hat.

Teste mal:
Bricht es ab, wenn du ein anderes Videoportal wie myvideo oder "andere" nutzt?
Teste einen alternativen Browser als den, den du normal verwendest (wie Internetexplorer oder Chrome oder so) und teste da myvideo und youtube.

felix1 31.08.2015 20:32

Zitat:

Zitat von burningice (Beitrag 1509256)
haha kannst gleich wieder deinstallieren^^

Wenn du schon ein Tool benutzen willst, nimm das - aber auch das empfehle ich nur ungern, weil es einem Programme unterjubelt und man es danach wieder deinstallieren muss.

Driver Updates mit Driverpack Solution online
  • Lade dir dieses Programm: Driverpack Solution Online
  • Starte das Programm. Es erscheint ein großes weißes Fenster und es wird deine Hardware analysiert.
  • Nach kurzer Zeit wird eine Ergebnisliste angezeigt.
Klicke unbedingt auf den Button "Installiere Treiber" und NICHT auf "Alles Installieren"
[lesestoff]Wichtige Hinweise
  • Bei falscher Anwendung installiert diese Anwendung leider einige unerwünschte Programme. Wenn du dich an die Anleitung hälst und nur auf "Installiere Treiber" klickst, ist das aber eine sehr praktische und komfortable Lösung, um Treiber zu aktualisieren.
  • Sollte bei einer Installation versucht werden, einen nicht zertifizierten Treiber zu installieren, erlaube dies nicht

Sorry, Du hast doch den Tipp mit dieser Schrottware gegeben ohne Hinweis auf mögliche Nebenwirkungen:headbang:
Den Hinweis auf solche Tools habe ich mir schon lange abgewöhnt, die wollen mittlerweile alle nur Geld verdienen.
@Greedy
Zitat:

Zitat von Greedy (Beitrag 1509043)
Ok, immerhin das. :zunge:
Ich habe schon anfangs des Problems mal die Herstellerseite besucht, es gibt aber von Packard Bell keine neuen Treiber, liegt vermutlich auch daran, dass mein Laptop mittlerweile auch schon fünfeinhalb Jahre alt ist (es kommt auch demnächst vermutlich ein neuer :applaus: :D

Jetzt hast Du aus meiner Sicht mehrere Optionen:
- anderes Vidioportal auswählen
- Geld in einen Devolo-Wlan-Adapter investieren, wenn es anderswo über W-Lan geht
- Downgrade (Neuinstallation) auf W7. Haste Ruhe bis 2020. Dann ist das NB 10 Jahre alt:abklatsch:
Hast Dich irgendwie vom Hype auf W10 blenden lassen.

Avenger77 31.08.2015 20:55

Felix: Meinst Du nicht auch, sowas kann man genauso gut per PN an den kommenden TB Senior mitteilen?

Greedy 31.08.2015 20:57

@burningice:
Wie gesagt, ich bin unter der Woche nicht zu Hause, aber wenn ich den Laptop mit nach Hause nehmen soll, kann ich das gerne machen.

@felix1:
Meinst du jetzt HWInfo? Ja, die wollten Geld verdienen ^^
Das mit dem Devolo-WLAN-Adapter habe ich mir auch schon überlegt, bei uns ist es eh so, dass der Router im Keller steht und wir oben auf dem Wohnstock keinen guten WLAN-Empfang haben. Daher war es auch schon in der Denke, ob wir einen Repeater einbauen oder so einen WLAN-Adapter, aber dann wären eigentlich zwei Adapter "nutzlos" --> Klar, hat man mit LAN höhere Download-Raten, aber ich glaube ihr versteht mich (zur Anmerkung: Die beiden Notebooks stehen auf dem selben oberen Stockwerk).
Ich schau jetzt einfach mal, was sich weiterhin so ergibt. Es ist ja jetzt nicht so, dass ich YouTube süchtig bin, aber ich habe das halt gerne immer im Hintergrund laufen mit irgendwelcher Musik oder schaue auch mal ein Video an. Trotzdem ist es ärgerlich.


Dennoch geht ein riesengroßes :dankeschoen: an Euch beide, wenn mal wieder was ist, dann mache ich halt wieder einen neuen Thread auf ;)

felix1 01.09.2015 20:22

Zitat:

Zitat von Greedy (Beitrag 1509485)
Daher war es auch schon in der Denke, ob wir einen Repeater einbauen oder so einen WLAN-Adapter, aber dann wären eigentlich zwei Adapter "nutzlos" --> Klar, hat man mit LAN höhere Download-Raten, aber ich glaube ihr versteht mich (zur Anmerkung: Die beiden Notebooks stehen auf dem selben oberen Stockwerk).
Dennoch geht ein riesengroßes :dankeschoen: an Euch beide, wenn mal wieder was ist, dann mache ich halt wieder einen neuen Thread auf ;)

Wenn es Betondecken sind, wird ein Repeater nicht zwangsläufig die Lösung bringen. Er halbiert die ursprüngliche Übertragungsrate. An sich nicht tragisch, da sich Übertragungsrate von Web-Inhalten durch die vorhandene Übertragungsrate zum ISP vorgegeben sind.
Ich wäre hier eher für einen W-Lanadapter von Devolo. Das ist jetzt keine Schleichwerbung, denn ich komme eher aus der AVM-Fraktion:daumenhoc
Ich bin ein Freund von gewisser Typenreinheit. Da hat man bei Problemen einen Hersteller und nicht das Problem, dass bei Schwierigkeiten der eine den anderen vors Loch schiebt:rolleyes:

Zitat:

Zitat von Avenger77 (Beitrag 1509483)
Felix: Meinst Du nicht auch, sowas kann man genauso gut per PN an den kommenden TB Senior mitteilen?

Nö, in keinster Weise. Ich habe schon öfters mal und werde es weiter machen:
Ich habe mittlerweile eine Abneigung gegen Ratschläge, die das Installieren irgendwelcher Tools mit Werbehintergrund ohne explizite Warnung vor Kosten propagieren.

Greedy 03.09.2015 17:59

Alles klar, dann weiß ich Bescheid. :) Das war auch mein Gedanke, weil ich schon mal gehört habe, dass Repeater auch nicht gerade das Gelbe vom Ei sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:07 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131