![]() |
Wie sind deine SSD und HDD denn partitioniert, haben bei de das GPT-Schema? Sonst würde ich mal versuchen das nachzuspielen und dann zu prüfen, was diskpart dann in meinem Test anzeigt. Also auch UDF-Volumes oder was anderes. Und Linux hattest du doch :D gparted läuft nur da. Ist das gparted-live? Starte da ein root Terminal und führe diese Befehle aus (zum Auflisten der Partitionsstrukturen und Umleitung der Ausgabe in eine Datei): Code: gdisk -l /dev/sda >> /tmp/gdisklist.txt |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10) Guten morgen. Hier nun die Bilder vom Wocheende. Ich habe dir auf vielen Bildern auch etwas dazu geschrieben. Die Bilder von GParted zeigen dir einmal die Bilder bevor ich mit dem Programm KILL Disk an den Platten war und einmal danach, ich denke mal der rest ist selbst erklärend. Ich habe es auch gestern Abend dann endlich geschafft eine Neuinstallation zu machen, allerdings nicht in UEFI, da er mir beim Booten egal was im Bios eingestellt ist kein UEFI anbietet. |
Ich glaub ich weiß jetzt was du meinst. Diese vier Partitionen werden erstellst, wenn du Windows im UEFI-Modus installierst, bzw. von der DVD im UEFI-Modus bootest. Du musst das CSM aktivieren und aus diesem Modus von der DVD booten. |
Glaub mir habe ich alles Probiert, CSM an/Aus Secure Boot schlüssel gelöscht, Standart Schlüssel geladen auch Versucht. UEFI Installation ist nicht möglich. Ich habe dann gestern Abend das war der letzte Versuch. Diskpart die Platten gelöscht, alle beide im MBR Formatiert und so konnte ich zumindest erst mal windows 10 wieder drauf bringen. Das Problem sind die Secure Boot schlüssel, diese sind manipuliert was auch im Bios zu sehen ist, genau deshalb bin ich mit Asus am Klären. |
Nö, da glaub ich weniger dran. Fakt ist ja, dass diese Partitionen nichts mit Malware oder einem Hack zu tun haben. Du bootest von der DVD im UEFI-Modus, das ist dein "Problem" Du musst mit der entsprechenden Taste ins Bootdevice-Menü, dort hast du zwei Möglichkeiten von einem Laufwerk zu booten: UEFI oder CSM (bzw AHCI wenn du von einem SATA-Laufwerk booten willst) |
Zitat:
Normal hat man im Bootmenü zwei Einträge bei einem Laufwerk. Einmal mit dem Vorsatz UEFI einmal ohne den Vorsatz UEFI. So war es bei mir am Anfang auch. Nun ist es aber so das egal was ich im Bios einstelle mir das Laufwerk nur noch ohne den Vorsatz UEFI angezeigt bekomme. Der Eintrag mit UEFI vor dem Laufwerk gibt es nicht mehr, wie gesagt egal mit welcher Einstellung. Die Secure Boot schlüssel welche ich von Hause aus drin stehen habe, Bilder dazu hatte ich letzte woche schon gepostet sind definitiv keine original Schlüssel (Aussage Asus) Ich denke mal Ihr könnt hier schließen, denn das Problem muss Asus lösen. Die Festplatten sind nach dem laufen lassen von KILLDisk und dem Einsatz von Diskpart mit Clean All alle wieder sauber, das zeigen mir jetzt auch alle Programme an auch Kill Disk zeigt mir nach der Installation von gestern Abend nur noch eine Partition an. Das Problem sind lediglich noch die falschen Secure Boot schlüssel, was mir Asus heute morgen auch schon bestätigt hat. Mit denen bin ich gerade am Klären ob ich diese selber irgenwie ändern kann oder das Board zur Reparatur muss. |
Wir kommen so nicht weiter. Wenn du schrauber und mir nicht glauben willst, musst du dein Problem selbst lösen oder in eine PC-Werkstatt gehen... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board