![]() |
Festplatte aufgrund nicht genutzem Speicher partitionieren? Hallo zusammen, ich habe eine Festplatte (1 TB) mit 931 GB Speicherkapazität, nutze aber nicht mal die Hälfte des Platzes. Hat es irgendeinen Sinn, als Konsequenz die Platte zu partitionieren? Oder einfach den übrigen Speicher nehmen und :kloppen: ? |
Nuja, die Hardware mit einer Software zu stückeln ist nicht immer sinnvoll. Für was brauchst Du sie? |
Wenn das deine einzige Platte im PC, Läppi ist, ist es schon sinnvoll 2 Partitionen zu haben. Denn können auf die 1. Partition das Betriebssystem und auf der 2. deine Daten. Das macht grossen Sinn, denn so kannst du das Betriebssystem neu installieren ohne Daten auf der 2. Partition zu verlieren. Wenn du die Festplatte aber als externe, oder nur als Datenmüllhalde nutzt, solltest du sie so lassen. |
Wie Ostseesand schon schrieb sind 2 Partitionen sinnvoll, man kann zum Beispiel ein Image auf der Datenpartition speichern und dann kann man es ganz leicht zurückspielen und du kannst ganz leicht ein Image von der Systempartition erstellen die Datenpartition bleibt dabei unberührt. Die Daten sollten sowieso extern auf mindestens zwei Datenträger gespeichert sein. |
Diese Empfehlung mit dem zusätzlichen Volume nur für Daten ist schon recht sinnvoll, aber auch ein Stück gefährlich wenn man nicht erwähnt, dass auch diese Daten extern gesichert werden sollen wenn sie hochwichtig sind. Bei einem Defekt einer Platte sind natürlich logischerweise auch alle auf ihr eingerichteten Partitionen/Volumes dann weg. Und auch bei einer mal fälligen Neuinstallation oder so kann man versehentlich mal was löschen was nicht gelöscht werden sollte... |
Zitat:
|
Vertippt, sorry |
Zitat:
Wenn ich überlege was wir (beruflich) mittlerweile für nen Affentanz veranstalten (müssen), aber eigentlich ist noch nie ein richtiges Desaster-Recovery fällig gewesen. Die paar Dateien hier und da recovern ging eigentlich immer über Schattenkopien. :crazy: Naja, ein Backup ist halt wie eine Versicherung.... |
Zitat:
Beruflich habe ich da keine Probleme. Da liegen die "Eigenen Dateien" auf Filern, da gibs nix lokales auf C: oder D::heilig: Von diesen Daten wird zweistündlich ein Snapshot erstellt. Diese Daten werden dann täglich auf Band gesichert. Und wenn dann doch mal so ein Schlaumeier denkt, er muss was lokal speichern und was dann irgenwie weg ist, dann hat er Pech gehabt:pfeiff: |
Ich meine den Affentanz ja auch auf Servern. Von irgendwelchen Clients sichern wir auch nix, automatisiert, das ist völliger Unsinn. |
Ich halte jede Partition für überflüssig, lieber ne neue Festplatte kaufen. |
Zitat:
|
immer noch im https? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board