![]() |
Kein Internet mehr plötzlich : Nicht identifiziertes Netzwerk Hallo, ich wollte vorhin mein internet öffnen, gleichzeitig hat mein antivirusprogrmm ein update gemacht. der browser gab keine rückmeldung und der taskmanager hat sich nichtmal mehr öffnen lassen. nichts ging mehr. also habe ich einen neustart veranlasst. doch seit dem kann ich nicht mehr ins tinternet: eskommt die meldung: Nicht identifiziertes Netzwerk (Öffentliches Netzwerk) ich habe schon im netz geschaut aber konnte noch nicht wirklich etwas hilfreiches finden.mein Betriebssystem ist Windows 7. ich hoffe hier kann mir jemand helfen. vielen dank im voraus |
kann mir keiner helfen ? wenn noch angaben benötigt werden oder wenn ich es an falscher stelle gepostet habe bitte bescheid geben. |
Zitat:
|
Hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Hallo und danke schonmal für die erste hilfe. es hat leider etwas gedauert da ja das Internet nicht geht und ich dies somit über usb stick alles hin und her übertragen muß. Als erstes den FRST.txt: Addition.txt: ich hoffe wir kommen mit dem Ergebnis einen schritt weiter. |
Hi, Logs bitte immer in den Thread posten. Zur Not aufteilen und mehrere Posts nutzen. Ich kann auf Arbeit keine Anhänge öffnen, danke. ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Hallo, ich hoffe jetzt passt es so ;) FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 29-04-2015 --- --- --- [/CODE] Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 29-04-2015 |
Lade Dir bitte von hier ![]()
Scan mit Combofix
Downloade dir bitte Farbar's MiniToolBox auf deinen Desktop und starte das Tool Setze einen Haken bei folgenden Einträgen
|
Hallo, ich habe alles nach Anleitung so gemacht. Combofix: Code: Combofix Logfile: |
Hast Du mal nen Rechtsklick auf das Netzwerksymbol gemacht und Probleme beheben ausgewählt? |
ja ich denke schon. also bei probleme beheben war ich hatte aber nicht viel gebracht und eine systemwiederherstellung was aber auch nichts brachte. |
Gibt es noch andere Rechner im Netz? Gehen die? Router mal 30 min vom Strom nehmen. Deine Verbindung ansich geht, du bekommst aber ne APIPA Adresse, und die Subnetzmaske passt nicht. |
ich habe nurnoch ein tablet aber über wlan. der tv ist noch mit am netzwer über kabel. ok ich probiere es. ich muß noch sagen ab wann der fehler auftrat. ich wollte das internet öffnen, und gleichzeitig wollte mein antivirusprogramm ein update machen und plötzlich ging nichts mehr. konnte nichmal den taskmanager starten. somit hab ich ihn über den off schalter ausgeschaltet. wieder hochgefahren und seit dem ist das problem. wodurch kann denn soetwas passieren ? |
Naja, möglich dass das AV Programm da was verbogen hat. Bitte Windows Repair laufen lassen: Windows reparieren - so geht's - Anleitungen |
ich habe das progbramm nach anleitung ausgeführt. angezeigt wurden mir 37 reparaturen aber leider besteht immernoch das problem mit dem internet. was könnte ich noch tun ? |
Geht denn das Tablet und der TV fehlerfrei? |
ja das funktioniert alles. das tablet allerdings nur über W-Lan. |
Systemsteuerung > Netzwerk und Freigabecenter > Adaptereinstellungen Davon einen Screenshot bitte. |
|
Sehr merkwürdig. Bitte mal den Router komplett resetten, LAN Kabel an anderm Port testen. |
In Ergänzung zum Schrauber:Boogie: Zitat:
Zitat:
|
Einen Wiederherstellungspunkt probieren? |
das LAN kabel schließe ich mal aus. ist nichtmal 1 jahr alt. modem ist auch ziemlich neu. das hatte ich schonmal neu gestartet und sytemwiederherstung hatte ich auch schonmal eine woche zurück gesetzt hatte leider alles nichts gebracht. |
Kannst du denn noch mal den Scan mit FSS machen? Ein Fehler 651 wurde dir zufälligerweise nicht angezeigt? Schritt 1 Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. und mach auch nochmal Minitoolbox: Schritt 2 Downloade dir bitte Farbar's MiniToolBox auf deinen Desktop und starte das Tool Setze einen Haken bei folgenden Einträgen
|
Kurz mal reinspring. Setz mal den Netzwerk Adapter zurück. Klicke im Bild oben auf Adaptereinstellungen ändern. Dann deaktiviere dort den Adapter. Danach wieder aktivieren. Wird nun eine Verbindung zum Internet aufgebaut? |
Die NIC habe ich auch im Verdacht, dashalb hatte ich auch den testweisen Einbau einer anderen NIC in #21 empfohlen. |
:party: Genau. In letzter Zeit passiert sowas häufig. Auch nach einem Update von Win. Ganz plötzlich ist zb das Wlan weg. Da hilft dann oft den Adapter löschen und neu anlegen, oder deaktivieren und wieder aktivieren. |
Zitat:
@Ronny S. Hast Du die Möglichkeit, ein anderes LAN-Gerät anzuschließen? |
leider habe ich kein anderes gerät zum testen der LAN verbindung. was genau ist denn die NIC und wie kann ich diese prüfen oder selbst tauschen ? |
Network Interface Card ist NIC. Wie ich oben schon beschrieben habe, Netzwerkadapter löschen und neu anlegen oder deaktivieren und wieder aktivieren. Sag bloss, du friemelst mit dem Problem immer noch rum. |
ich habe leider immernoch das problem. habe den adapter deaktiviert und wieder aktiviert. leider ohne erfolg. weiß nicht was ich noch machen soll. |
Hi, du könntest einmal alle Treiber aktualisieren, angefangen vom Chipsatz über die Grafikkarte bis hin zum Rest - und jedes Mal einen Neustart dazwischen machen; ferner könntest du einen anderen Client an dieses Kabel anschließen - geht der auch nicht, ist es das Kabel oder der Router. Liebe Grüße, Alois Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul: |
wie gehe ich denn da am einfachsten vor ? weil ja das internet nicht geht an diesen pc. |
Hallo Ronny S, du ziehst dir die Treiber auf einen USB-Stick und bringst sie so auf dein Problemkind; und wie gesagt, ich würde bei Gelegenheit auch einmal einen anderen Rechner an genau diesem Kabel ausprobieren..... Liebe Grüße, Alois |
ok, danke. welche treiber benötige ich denn da und wo finde ich diese ? gibt es eine anleitung wie ich diese dann auch richtig installiere ? |
Zitat:
Heruntergeladene Treiber sind für gewöhnlich ausführbare Dateien, die ganz normal mit Doppelklick gestartet werden (manche sind vorher auch gepackt - kommt aber immer seltener vor). Liebe Grüße, Alois |
Ich hatte mal nachgesehen. ich würde für mein Realtek RTL 8168D triber benötigen da dies für meine internetverbindung zuständig ist, oder benötige ich noch andere treiber ? |
Mindeststandard sind Chipsatz, Grafikkarte und in diesem Falle Netzwerkkarte - besser sind alle..... Liebe Grüße, Alois |
Hallo Ronny, bist du schon weiter gekommen mit den Treiberupdates? Läuft alles nun? Hast du noch immer das Problem mit der Netzwerkkarte? Wenn du weiterhin Probs hast, kannst du auch mal versuchen eine LIVE-CD/DVD zu nutzen. Dann weißt du, ob die Netzwerkkarte grundsätzlich defekt ist. Ansonsten vergebe für den LAN-Anschluss eine feste IP-Adresse und das Gateway des Routers, sowie die DNS-Adresse (Router-IP). Teste jetzt ob du ins Internet kommst. Hast du im Router irgendwelche Einstellungen vorgenommen, wie z.B. MAC-Filter oder sowas? |
Leider Funktioniert es immernoch nicht. wo bekomme ich denn so eine Live CD / DVD zum testen ? |
Hast du dein AV Avast mal deinstalliert über Systemsteuerung/Software und danach avastclear: https://www.avast.com/de-de/uninstall-utility im Abgesicherten Modus ausgeführt? könntest du mal probieren um das AV als Verursacher eventuell ausschliessen zu können. |
Wow, es wurde ja schon alles probiert hier :confused: Muss doch mal klappen: Avast deaktivieren + Firewall deaktivieren. Bitte Start drücken --> Eingabeaufforderung cmd eintippen, oben erscheint cmd.exe, das bitte per Rechtsklick als Admin ausführen: Nun folgende Befehle einzeln eingeben und nach jedem Befehl ein paar Sekunden warten, dazu : Code: netsh int ip reset c:\resetlog.txt Code: netsh winsock reset Code: ipconfig /release Code: ipconfig /renew Code: ipconfig /flushdns PC neustarten. Wahrscheinlich hat obiges nicht geholfen: Um zu schauen, ob der WLAN-Adapter noch funktioniert: Brenn eine Linux DVD von hier: Linux Mint 17.2 "Rafaela" - Cinnamon (64-bit) - Linux Mint Ich nehme immer den Mirror FH Aachen, der ist schnell! Die Datei hat ca. 1,6 GB --> DVD Rohling brennen als Iso. Danach bootest Du von dieser DVD (vorher im Bios manuell die Bootreihenfolge verändern, dass zunächst von CD/DVD gebootet wird, erst dann von der Festplatte) direkt ins Linux Mint rein. Treiber etc. sollten kein Problem sein, alle Codecs sind mit dabei. Dann musst Du in der Live Session (es wird nix auf die Festplatte gespeichert!) nur den WLAN Schlüssel eingeben (= SSID) und dann prüfe bitte, ob Du ins Internet kommst per WLan. Ganz unten siehst Du das bekannte Firefox Icon in der Systemleiste. Wenn das klappt, weisst Du: WLan Adapter funktioniert und es liegt einzig an Windows. Und vielleicht gefällt Dir ja Linux sogar :) |
Lösch den Netzwerkadapter mal und starte den PC neu, anstatt ihn zu deaktivieren und wieder zu aktivieren. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board