![]() |
ich habe leider immernoch das problem. habe den adapter deaktiviert und wieder aktiviert. leider ohne erfolg. weiß nicht was ich noch machen soll. |
Hi, du könntest einmal alle Treiber aktualisieren, angefangen vom Chipsatz über die Grafikkarte bis hin zum Rest - und jedes Mal einen Neustart dazwischen machen; ferner könntest du einen anderen Client an dieses Kabel anschließen - geht der auch nicht, ist es das Kabel oder der Router. Liebe Grüße, Alois Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! :aufsmaul: |
wie gehe ich denn da am einfachsten vor ? weil ja das internet nicht geht an diesen pc. |
Hallo Ronny S, du ziehst dir die Treiber auf einen USB-Stick und bringst sie so auf dein Problemkind; und wie gesagt, ich würde bei Gelegenheit auch einmal einen anderen Rechner an genau diesem Kabel ausprobieren..... Liebe Grüße, Alois |
ok, danke. welche treiber benötige ich denn da und wo finde ich diese ? gibt es eine anleitung wie ich diese dann auch richtig installiere ? |
Zitat:
Heruntergeladene Treiber sind für gewöhnlich ausführbare Dateien, die ganz normal mit Doppelklick gestartet werden (manche sind vorher auch gepackt - kommt aber immer seltener vor). Liebe Grüße, Alois |
Ich hatte mal nachgesehen. ich würde für mein Realtek RTL 8168D triber benötigen da dies für meine internetverbindung zuständig ist, oder benötige ich noch andere treiber ? |
Mindeststandard sind Chipsatz, Grafikkarte und in diesem Falle Netzwerkkarte - besser sind alle..... Liebe Grüße, Alois |
Hallo Ronny, bist du schon weiter gekommen mit den Treiberupdates? Läuft alles nun? Hast du noch immer das Problem mit der Netzwerkkarte? Wenn du weiterhin Probs hast, kannst du auch mal versuchen eine LIVE-CD/DVD zu nutzen. Dann weißt du, ob die Netzwerkkarte grundsätzlich defekt ist. Ansonsten vergebe für den LAN-Anschluss eine feste IP-Adresse und das Gateway des Routers, sowie die DNS-Adresse (Router-IP). Teste jetzt ob du ins Internet kommst. Hast du im Router irgendwelche Einstellungen vorgenommen, wie z.B. MAC-Filter oder sowas? |
Leider Funktioniert es immernoch nicht. wo bekomme ich denn so eine Live CD / DVD zum testen ? |
Hast du dein AV Avast mal deinstalliert über Systemsteuerung/Software und danach avastclear: https://www.avast.com/de-de/uninstall-utility im Abgesicherten Modus ausgeführt? könntest du mal probieren um das AV als Verursacher eventuell ausschliessen zu können. |
Wow, es wurde ja schon alles probiert hier :confused: Muss doch mal klappen: Avast deaktivieren + Firewall deaktivieren. Bitte Start drücken --> Eingabeaufforderung cmd eintippen, oben erscheint cmd.exe, das bitte per Rechtsklick als Admin ausführen: Nun folgende Befehle einzeln eingeben und nach jedem Befehl ein paar Sekunden warten, dazu : Code: netsh int ip reset c:\resetlog.txt Code: netsh winsock reset Code: ipconfig /release Code: ipconfig /renew Code: ipconfig /flushdns PC neustarten. Wahrscheinlich hat obiges nicht geholfen: Um zu schauen, ob der WLAN-Adapter noch funktioniert: Brenn eine Linux DVD von hier: Linux Mint 17.2 "Rafaela" - Cinnamon (64-bit) - Linux Mint Ich nehme immer den Mirror FH Aachen, der ist schnell! Die Datei hat ca. 1,6 GB --> DVD Rohling brennen als Iso. Danach bootest Du von dieser DVD (vorher im Bios manuell die Bootreihenfolge verändern, dass zunächst von CD/DVD gebootet wird, erst dann von der Festplatte) direkt ins Linux Mint rein. Treiber etc. sollten kein Problem sein, alle Codecs sind mit dabei. Dann musst Du in der Live Session (es wird nix auf die Festplatte gespeichert!) nur den WLAN Schlüssel eingeben (= SSID) und dann prüfe bitte, ob Du ins Internet kommst per WLan. Ganz unten siehst Du das bekannte Firefox Icon in der Systemleiste. Wenn das klappt, weisst Du: WLan Adapter funktioniert und es liegt einzig an Windows. Und vielleicht gefällt Dir ja Linux sogar :) |
Lösch den Netzwerkadapter mal und starte den PC neu, anstatt ihn zu deaktivieren und wieder zu aktivieren. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board