Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Probleme mit dem Netzwerk (https://www.trojaner-board.de/164620-probleme-netzwerk.html)

BataAlexander 02.03.2015 15:03

Probleme mit dem Netzwerk
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo und jetzt schon :dankeschoen:

Mein Laptop, ein Dell, hat folgendes Problem:

Bei jedem frischem Start, gibt es keine Netzwerkverbindung, weder LAN noch WLAN.
Alle Treiber sind auf dem neusten Stand und seitens Dell, würden keine Probleme mit der Hardware gefunden.
Wenn ich nun im Gerätemanager das Gerät Intel 82577LM Gigabit deinstalliere, habe ich zumindestsofort und zwar sofort eine WLAN Verbindung.
Dann kann ich nach geänderter Hardware suchen lassen und habe auch via LAN eine Verbindung.
Das ganze funktioniert auch anders herum, liegt also irgendwie an der Kombination der Treiber.
Kennt das Verhalten jemand? Sollte man alte Treiber testen? Das Problem besteht seit Kauf des Gerätes, aber erst seit kurzem konnte ich die Fehlerursache etwas eingrenzen.

/ WIN 7 Pro / 64bit / Dell Laptop

Larusso 02.03.2015 15:44

Wie du weist, bin ich auch kein Tech aber Treiberkonflikt könnte schon mal ne Ursache sein.
Wenn du eine Schnittstelle deaktivierst ( Lan oder wLan ist egal ) und den Rechner dann neu startest, hast du dann mit dem aktiven Adapter eine Verbindung ?

cosinus 02.03.2015 16:03

Hey schrulli,

die Geräte von DELL hatten doch so eine Eigenart, zumindest kenn ich das noch von früher, bei Akkubetrieb waren standardmäßig alle Netzwerkschnittstellen nicht aktiv :schmoll:

Prüf mal ob das immer noch so bzw welche Einstellung da jetzt aktiv ist.

Und vllt auch mal schauen was die Netzwerkschnittstellen so unter Linux machen ;)

BataAlexander 03.03.2015 10:38

Wenn ich den Rechner neu starte, erkennt der Rechner die Schnittstelle neu und alles funktioniert wunderbar.
Die Energieeigenschaften sind alle deaktiviert, also die Schnittstellen bekommen immer Strom.
Treiberkonflikte dachte ich auch, aber im Gerätemanager zumindest steht nichts davon.
Ich habe jetzt noch so ein Dell Tool installiert, mit dem ich im Gerätemanager den Status der Schnittstelle prüfen kann, mal sehen ob das neue Erkentnisse bringt.

BataAlexander 03.03.2015 11:06

Zitat:

Es wurden keine Kabelprobleme erkannt.

Testdetails

Kabellänge : 9 Meter
Polarität : Normal
Lokaler Empfängerstatus : Keine Fehler
Fernempfängerstatus : Keine Fehler


Offline-Kabeltest

Kabel mit schlechter Qualität festgestellt.
Mögliche Ursachen: Fehlerhaftes Kabel,
fehlerhafter Anschluss oder keine Übereinstimmung
von Geschwindigkeit/Duplex. Stellen
Sie sicher, dass die Einstellung für
Geschwindigkeit/Duplex auf dem Switch/Hub
für automatische Verhandlung konfiguriert
ist.

Testdetails
Kabelqualität

Der Test hat eine Frequenzantwort festgestellt,
die nicht den IEEE-Spezifikationen entspricht.
Ist das einzoge, was gefunden wird.

Bei deaktiviertem WLAN, muss ich den Ethernet Kontroller deinstallieren und wieder installieren um in ein Netzwekr zu kommen.
Aber das kann doch nicht am Kabel liegen (das habe ich auch mal getauscht, gleiches Ergebnis).

cosinus 03.03.2015 11:36

Haste jetzt mal mit Linux geschaut?

BataAlexander 03.03.2015 11:43

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1435495)
Haste jetzt mal mit Linux geschaut?

Muss er noch :) Melde ich Bescheid, Lubuntu nehm ich an bevorzugt. :)

cosinus 03.03.2015 11:50

Welche Desktopumgebung du hast ist ja egal...wichtig ist zu wissen, ob deine Hardware richtig vom Kernel gesteuert wird und ob du da Ähnliches Verhalten wie unter Windows beobachtest.

BTW: Seit wann redet schrulli von sich in dritter Person? :blabla:

BataAlexander 03.03.2015 12:37

Starten mit einer Live Lubuntu CD funktioniert ohne Probleme, liegt also eher am Windows. :(
Keine Ahnung was das soll, ich überlege mir schon ne Batch zu schreiben, die das Gerät einmal entfernt und dann wieder nach geänderter Hardware sucht...

cosinus 03.03.2015 12:39

Saubere Neuinstallation? ;)
Oder du postest mal FRST-Logs :blabla:

BataAlexander 03.03.2015 12:40

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1435518)
Oder du postest mal FRST-Logs :blabla:

Das hat mit Viren nix zu tun, das Verhalten hab ich seit dem ersten Tag...
Kommt aber nicht so oft zum tragen, da ich das Gerät eher in den Ruhezustand schicke als es runter zu fahren.
Aber mindestens einmal im Monat für irgendein Update.

BataAlexander 03.03.2015 12:51

Nach dem Linux Boot, war grade alles gut.
Ob das so bleibt?

cosinus 03.03.2015 13:24

Wie, nachdem du mit Linux probiert hast, läuft das Gerät auch mit Windows jetzt besser? :wtf: :confused: :kaffee:

BataAlexander 03.03.2015 13:30

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1435540)
Wie, nachdem du mit Linux probiert hast, läuft das Gerät auch mit Windows jetzt besser? :wtf: :confused: :kaffee:

Wird Zufall sein, aber ja. Ich beobachte das weiter...:kaffee_reboot: <- das bin ich, echt!

felix1 06.03.2015 19:52

Zitat:

Zitat von BataAlexander (Beitrag 1435546)
Wird Zufall sein, aber ja. Ich beobachte das weiter...:kaffee_reboot: <- das bin ich, echt!

Hallo Du Schrulli, Du bist ja auch erst seit heute dabei. Mitunter gibt es Effekte der dritten Art:daumenhoc
Hoffen wir mal das Beste:applaus:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131