![]() |
Probleme mit dem Netzwerk Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo und jetzt schon :dankeschoen: Mein Laptop, ein Dell, hat folgendes Problem: Bei jedem frischem Start, gibt es keine Netzwerkverbindung, weder LAN noch WLAN. Alle Treiber sind auf dem neusten Stand und seitens Dell, würden keine Probleme mit der Hardware gefunden. Wenn ich nun im Gerätemanager das Gerät Intel 82577LM Gigabit deinstalliere, habe ich zumindestsofort und zwar sofort eine WLAN Verbindung. Dann kann ich nach geänderter Hardware suchen lassen und habe auch via LAN eine Verbindung. Das ganze funktioniert auch anders herum, liegt also irgendwie an der Kombination der Treiber. Kennt das Verhalten jemand? Sollte man alte Treiber testen? Das Problem besteht seit Kauf des Gerätes, aber erst seit kurzem konnte ich die Fehlerursache etwas eingrenzen. / WIN 7 Pro / 64bit / Dell Laptop |
Wie du weist, bin ich auch kein Tech aber Treiberkonflikt könnte schon mal ne Ursache sein. Wenn du eine Schnittstelle deaktivierst ( Lan oder wLan ist egal ) und den Rechner dann neu startest, hast du dann mit dem aktiven Adapter eine Verbindung ? |
Hey schrulli, die Geräte von DELL hatten doch so eine Eigenart, zumindest kenn ich das noch von früher, bei Akkubetrieb waren standardmäßig alle Netzwerkschnittstellen nicht aktiv :schmoll: Prüf mal ob das immer noch so bzw welche Einstellung da jetzt aktiv ist. Und vllt auch mal schauen was die Netzwerkschnittstellen so unter Linux machen ;) |
Wenn ich den Rechner neu starte, erkennt der Rechner die Schnittstelle neu und alles funktioniert wunderbar. Die Energieeigenschaften sind alle deaktiviert, also die Schnittstellen bekommen immer Strom. Treiberkonflikte dachte ich auch, aber im Gerätemanager zumindest steht nichts davon. Ich habe jetzt noch so ein Dell Tool installiert, mit dem ich im Gerätemanager den Status der Schnittstelle prüfen kann, mal sehen ob das neue Erkentnisse bringt. |
Zitat:
Bei deaktiviertem WLAN, muss ich den Ethernet Kontroller deinstallieren und wieder installieren um in ein Netzwekr zu kommen. Aber das kann doch nicht am Kabel liegen (das habe ich auch mal getauscht, gleiches Ergebnis). |
Haste jetzt mal mit Linux geschaut? |
Zitat:
|
Welche Desktopumgebung du hast ist ja egal...wichtig ist zu wissen, ob deine Hardware richtig vom Kernel gesteuert wird und ob du da Ähnliches Verhalten wie unter Windows beobachtest. BTW: Seit wann redet schrulli von sich in dritter Person? :blabla: |
Starten mit einer Live Lubuntu CD funktioniert ohne Probleme, liegt also eher am Windows. :( Keine Ahnung was das soll, ich überlege mir schon ne Batch zu schreiben, die das Gerät einmal entfernt und dann wieder nach geänderter Hardware sucht... |
Saubere Neuinstallation? ;) Oder du postest mal FRST-Logs :blabla: |
Zitat:
Kommt aber nicht so oft zum tragen, da ich das Gerät eher in den Ruhezustand schicke als es runter zu fahren. Aber mindestens einmal im Monat für irgendein Update. |
Nach dem Linux Boot, war grade alles gut. Ob das so bleibt? |
Wie, nachdem du mit Linux probiert hast, läuft das Gerät auch mit Windows jetzt besser? :wtf: :confused: :kaffee: |
Zitat:
|
Zitat:
Hoffen wir mal das Beste:applaus: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board