![]() |
optimaler Platz für Fritzbox ich habe eine neue Fritzbox erhalten. Die alte war immer im Büro. Weil es da im bequemsten gewesen ist, hatte ich die Fritzbox unter der Heizung. Ich habe jetzt gelesen, dass die Heizung das Signal schwächt. Ist das so? Sollte ich dann schauen, dass dir Fritzbox am anderen Ende des Zimmers ist? |
Hi, Zitat:
Ich hätte jetzt eher daran gedacht, dass man elektronische Geräte lieber da hinstellt wo die direkte Umgebungstemperatur deutlich weniger als 70°C beträgt... |
und auch, dass der Router etwas erhöht im Raum stehen sollte, abseits von Mirowellen und anderen Störquellen. |
Zitat:
Ich muss dazu sagen, die Heizung ist immer aus. Die Box ist keinen hohen Temperaturen ausgesetzt. Sonst hätte ich sie dort nicht hin gemacht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn du keine Probleme mit dem Sende/Empfang hast, ist es egal wo sie steht. Man sollte sowieso nur die Power nutzen, die man auch wirklich brauch. Wenn der PC fast daneben steht, macht eine kleinere Leistung auch Sinn, denn die Nachbarschaft und die Strasse musst du ja nicht voll ausstrahlen. Wenn du natürlich durch mehrere Wände oder einer Etage musst, dann ist eine Standortwahl wichtig. Für sowas nutze ich die geniale App im Handy. |
Sry, Dein Posting kann ich hier nicht nachvollziehen, das Thema ist doch durch. |
Wenn du das nicht nachvollziehen kannst, macht es nix. Hauptsache AB12398 kann es. Du hast sicher noch keine 100 Wlan Router installiert. Wo fast immer die Frage kam, wo stell ich das blinkende Ding hin. |
Zitat:
Zitat:
SolcheApps, wie Du gepostet hast, gibt es. Aber ob sie auch wirklich sinnvoll, sei dahingestellt. |
Ach du bist das, der die ganzen Router in den 1 und 2 Raumwohnungen unter die Decke schraubt.:applaus: Aber es steht ja so bei deiner Tante G drin. Dann muss es doch so stimmen.:Boogie: Wenn AB12398 Störungen hat oder mit der Reichweite Probleme hat, gebe ich dir felix1 Recht, dass der Standort optimiert werden muss.:abklatsch: @felix1 Nochwas zu deiner Tante G. Du bist doch der jenige, der nicht einmal Hitron bei Google findet. Zitat: Leider findet man zu dem Teil im Web wenig stichhaltiges. Mir sagt Hiltron nix. Und Deinen im Bild angezeigten Typ noch weniger als nix. Bei deinen üüüüber 100 installierten Routern ist dir so einer noch nie untergekommen? Aber wenn man den Namen vom Bild nicht richtig lesen kann, kommen Probleme auch mit Google. Du solltest wirklich weniger Zankapfeltee trinken. Zumindest immer auf deine Nahrungs und Pflegemittel nachsehen oder googeln, ob da Spuren von Zankapfel enthalten sind. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Du findest bei Google Hitron nicht, weisst aber ganz genau, dass in der Apothekenrundschau Hinweise zu Suchtberatungsstellen drinstehen?:pfeiff::lach: Jetzt wirds OT. Ich bin hier raus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board