![]() |
Easybox 803a - verwirrende Einträge im Log v.a. VECNA Hallo, das ist mein erster Eintrag hier und ich hoffe ich bin im richtigen UNterforum. Ich habe gestern mal meine Easybox 803a aufgerufen und mir das Log angeschaut. Dabei bin ich auf für mich verwirrende Einträge gestoßen "UDP Loop" "TCP FIN" (die kann ich mir aber erklären) Mit diesem VECNA -Eintrag komme ich aber nicht klar (trotz google) - vor allem weil er ausgehend ist. Der Rechner wird nur zum gamen genutzt und ab zu serven - allerdings keine "komischen" Seiten Ich habe dann gleich einen Malwarebytescan gemacht mit "0-Funden" - alles gut mein AVIRA Virenscanner und die Firewall haben sich auch nicht gemeldet - eben nur der Eintrag im Log. Wer kann mir das erklären? Muss ich Angst haben? Ich habe heute früh meine Easybox neu gestartet um ne andere Adresse zu bekommen. Firmeware ist 30.05.221 Hier das kurze Log 2/04/2015 10:58:25 sending ACK to 192.168.2.115 02/04/2015 10:45:47 **Vecna Scan** 192.168.2.106, 49299->> 173.194.44.94, 443 (from PPPoE1 Outbound) 02/04/2015 10:45:47 **Vecna Scan** 192.168.2.106, 49302->> 173.194.116.212, 443 (from PPPoE1 Outbound) 02/04/2015 10:45:46 **Vecna Scan** 192.168.2.106, 49281->> 74.125.206.95, 443 (from PPPoE1 Outbound) 02/04/2015 10:45:46 **Vecna Scan** 192.168.2.106, 49300->> 64.233.186.120, 443 (from PPPoE1 Outbound) 02/04/2015 10:45:45 **Vecna Scan** 192.168.2.106, 49271->> 173.194.39.4, 443 (from PPPoE1 Outbound) 02/04/2015 10:45:45 **Vecna Scan** 192.168.2.106, 49287->> 74.125.206.115, 443 (from PPPoE1 Outbound) 02/04/2015 10:45:45 **Vecna Scan** 192.168.2.106, 49284->> 173.194.39.8, 443 (from PPPoE1 Outbound) 02/04/2015 10:45:45 **Vecna Scan** 192.168.2.106, 49290->> 216.58.211.13, 443 (from PPPoE1 Outbound) 02/04/2015 10:45:45 **Vecna Scan** 192.168.2.106, 49298->> 173.194.39.24, 443 (from PPPoE1 Outbound) 02/04/2015 10:45:45 **Vecna Scan** 192.168.2.106, 49297->> 173.194.39.10, 443 (from PPPoE1 Outbound) 02/04/2015 10:41:39 sending ACK to 192.168.2.106 Danke für die Hilfe Bitte auch verschieben wenn es hier falsch ist! |
Hi, Transmission Control Protocol ? Wikipedia Ausserdem hast Du hier in einem andern Forum doch schon die korrekte Antwort erhalten. Crossposting is ungeil. |
Sorry Sollte kein crossposting sein. Ich habe mir eine eindeutigere Anwort erhofft. Oder einen weiteren Hinweis was ich tun muss oder kann oder sollte. Oder ob die Wahrscheinlichkeit hoch ist dass ich was eingefangen habe. Leider ist der Artikel etwas kompliziert. Und was über vecna hab ich da leider auch nicht gefunden. Trotzdem danke und nochmal sorry |
Anderer Router, aber der Kollege erklärt es gut: https://telekomhilft.telekom.de/t5/S...p/503713#M1751 |
Danke für den link - eines verstehe ich eben immer noch nicht (vielleicht auch zu doof). Das mit dem VEcna ging ja von meinem/seinem (im link) PC aus und trotzdem kommt der Angriff von dem anderen Rechner:confused: Danke Gruß XeonB |
Du hast den Text aber schon gelesen aus dem andern Forum? ;) Nix Angriff, keine Malware. In diesem, deinen, Fall gehen die Anfragen von deinem Rechner, zu diesen IP. Genauer gesagt von einem Port x von deinem PC auf Port 443 (SSL Verschlüsselung) der Empfänger IP. Vecna Scan besagt nur dass Pakete defekt sind, nicht alle Flags bedienen, das kann Malware sein, der bei Dir im Netz rum sniffen will, oder einfach kaputte Pakete. In dem Fall hier kaputte Pakete, ausegehend von Dir auf die andre IP, SSL Verschlüsselung. Und wenn Du jetzt mal die Ziel-IP bei Google eingegeben hättest wüsstest Du dass die IP zu Google gehört :) |
Vielen Dank für die zusätzliche Erklärung - dann bin ich beruhigt. Danke für die Geduld |
jup :) |
Nette Erklärung der Telekom: Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hab ich auch gelesen, ich dachte eher nur an den ersten Part mit den Pakten, der is gut erklärt :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board