![]() |
PC fährt nach "Herunterfahren" wieder hoch ! Hallo zusammen ! Mein Problem besteht schon viele Monate und ich würde mich über hilfe freuen da ich denke mittlerweile "Betriebsblind" zu sein. Folgendes zum System: -Win 7 x64 -Core 2 Duo 8600 -P5Q-e -nvidia 9800 GT -8 GB RAM Wie gesagt , mein guter alter Kübel fährt nun schon seit vielen Monaten nach dem "Herunterfahren" automatisch wieder hoch. Ich habe echt schon viel versucht, ich kann euch leider schon garnicht mehr sagen was alle. Einiges davon wäre: -BOIS alles was mit wake-on-lan zu tun hat deaktivieren -BOIS standardeinstellungen wiederherstellen -div. reg. einträge -an den Energiespareinstellungen "herumgebastelt" -die Energiespareinstellungen wieder auf standard gesetzt -PS/2 tastatur versucht -andere maus versucht -drucker abstecken -sonst ist nichts anderes über usb angeschlossen ! Ich würde mich über eure fachlich kompetente Hilfe sehr freuen. LG qqx EDIT: -heute in der Nacht habe ich nochmal die Graka-Treiber neu installiert -weiters habe ich(da der Verdacht besteht das es daran liegen könnte dass der PC nicht ordnungsgemäß aus dem zustand"energie-sparen" geholt wurde) versucht ihn wieder in den energie-sparen zustand zu versetzen , hat aber nicht funktioniert ... dabei ist er "runtergefahren" hat sich nach 2 sek oder so wieder reaktiviert( lüfter etc liefen ) aber nicht gebootet...als ich versucht habe ihn mit der maus oder der tastatur aus diesem zustand zu holen (beides ist im geräte manger aktiviert worden) hat es nicht funktioniert... ich hoffe mich halbwegs verständlich ausgedrückt zu haben ,... danke und lg |
Wird im Anschluss der Computer auch wieder hochgefahren? |
Hallo ! Ja er fährt wie immer wieder hoch . . . |
mhm es sieht danach aus als würde sich da keiner rantrauen :heulen: Es ist aber auch verdammt verzwickt das Problem... Hoffe nichts falsch gemacht zu haben bei der erstellung des Beitrages...^^ |
sorry qqx, bisschen untergegangen :)
Poste bitte die Resultate. Dann trenne alle Netzverbindungen (Kabel weg usw.) - Problem immernoch? Dann setzte dein BIOS komplett zurück und schaue, ob du eine Einstellung findest, die in etwa so heißt: Code: Power on by PCI Devices |
powercfg /devicequery wake_armed => HID-Tastatur (03) powercfg /waketimers => Kein Zeitgeber aktiv powercfg /requests => Keine requests powercfg /energy Code: Energieeffizienzdiagnose-Bericht Problem besteht immernoch... |
Hast du eine Linux Live CD zur Hand? Starte von dieser und fahre das System dann mal runter. Startet der PC jetzt auch wieder? |
Leider garkein Linux im Haus. :( Ich glaube ja das die Antwort im energy-report.html liegen könnte, warte aber nun mal wirklich was hier gesagt wird. Denn wie gesagt bin ich schon komplett durch den Wind und total betriebsblind... |
Ok. Aber so bekommst du in 5 min raus, ob es an deiner Hardware liegt oder ein Problem mit Windows. |
Naja Ostsee hat in sofern Recht, dass Windows ja ab einem gewissen Teil vom wirklichen Herunterfahren nur mehr bedingt was zu tun hat - bei Problemen mit Standby oder Sleepmodi schaut es da schon anders aus Darum würde ich dir auch mal die idee einer Live CD versuchen, dauert nicht so lang und hat a hohe aussagekraft :) |
musste den topic mal auskramen da ich seit circa 2 wochen dasselbe problem habe :( ich hab schon fast alles durch, linux live cd hat nichts gebracht, alles wake-on-geschichten sind auch deaktiviert worden, selbst in der aufgabenplanung explizit darauf geachtet das nichts den pc reaktivieren kann nun habe ich mal das hier wie folgt gemacht: powercfg /devicequery wake_armed powercfg /waketimers powercfg /requests powercfg /energy er hat auch einiges gefunden, nur, wie öffne ich jetzt das html dokument richtig? über webbrowser geht es nicht :( hxxp://www.bilder-upload.eu/show.php?file=c72996-1433692178.jpg http://www.bilder-upload.eu/show.php...1433692178.jpg so hab herausgefunden wie es zu öffnen geht, einfach als admin ausführen ;) so und das kam bei mir raus, allerdings seh ich nicht das irgendetwas den PC neu startet Energieeffizienzdiagnose-Bericht Computername NEXUS Überprüfungszeit 2015-06-07T15:22:55Z Überprüfungsdauer 60 Sekunden Systemhersteller ASUS Systemproduktname All Series BIOS-Datum 04/15/2015 BIOS-Version 2107 Betriebssystembuild 7601 Plattformrolle PlatformRoleDesktop Netzbetrieb true Prozessanzahl 116 Threadanzahl 1696 Berichts-GUID {f86438bd-c55b-4762-b485-2c3aaf2e939a} Analyseergebnisse Fehler USB-Standbymodus:USB-Gerät wechselt nicht in Standbymodus Das USB-Gerät wechselte nicht in den Standbymodus. Die Prozessorenergieverwaltung kann verhindert werden, wenn ein USB-Gerät bei Nichtverwendung nicht in den Standbymodus wechselt. Gerätename USB-Root-Hub Hostcontroller-ID PCI\VEN_8086&DEV_8C2D Hostcontrollerspeicherort PCI bus 0, device 26, function 0 Geräte-ID USB\VID_8086&PID_8C2D Portpfad USB-Standbymodus:USB-Gerät wechselt nicht in Standbymodus Das USB-Gerät wechselte nicht in den Standbymodus. Die Prozessorenergieverwaltung kann verhindert werden, wenn ein USB-Gerät bei Nichtverwendung nicht in den Standbymodus wechselt. Gerätename USB-Massenspeichergerät Hostcontroller-ID PCI\VEN_8086&DEV_8C2D Hostcontrollerspeicherort PCI bus 0, device 26, function 0 Geräte-ID USB\VID_0BDA&PID_0151 Portpfad 1,3 USB-Standbymodus:USB-Gerät wechselt nicht in Standbymodus Das USB-Gerät wechselte nicht in den Standbymodus. Die Prozessorenergieverwaltung kann verhindert werden, wenn ein USB-Gerät bei Nichtverwendung nicht in den Standbymodus wechselt. Gerätename USB-Verbundgerät Hostcontroller-ID PCI\VEN_8086&DEV_8C2D Hostcontrollerspeicherort PCI bus 0, device 26, function 0 Geräte-ID USB\VID_040B&PID_2012 Portpfad 1,1 USB-Standbymodus:USB-Gerät wechselt nicht in Standbymodus Das USB-Gerät wechselte nicht in den Standbymodus. Die Prozessorenergieverwaltung kann verhindert werden, wenn ein USB-Gerät bei Nichtverwendung nicht in den Standbymodus wechselt. Gerätename Generic USB Hub Hostcontroller-ID PCI\VEN_8086&DEV_8C2D Hostcontrollerspeicherort PCI bus 0, device 26, function 0 Geräte-ID USB\VID_8087&PID_8008 Portpfad 1 |
Hast du den PC schon mal komplett vom Strom getrennt (Netzstecker)? Falls ja, fährt er dann nachdem er an Strom wieder angeschlossen wurde, auch von selbst wieder hoch? |
Du sagtest die Linux Cd hat nix gebracht. Das selbe Problem hatte ein Bekannter vorgestern. Da empfahl ich ein anderes Netzteil testweise einzubauen. Ergebnis..... das Netzteil wars. Komischerweise lief das Netzteil aber im anderen Pc. |
ich habe ihn schon mehrmals vom Netz getrennt, er ist an einem verteiler, also roter knopf -> leiste aus -> PC aus, drück ich später den roten knopf nochmal bleibt der PC ebenfalls aus Netzteil hab ich auch schon gewechselt, aber es hat nichts gebracht :confused: |
Ziehe mal alle USB Geräte ab und fahre ihn runter, eventuell mit ps2 maus. Ansonsten shutdown /s /t 180 So fährt der PC nach 3 min runter und du hast noch Zeit alle USB abzuziehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board