Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Router hat mehrere IP Adressen (https://www.trojaner-board.de/162987-router-hat-mehrere-ip-adressen.html)

Kenny239 20.01.2015 13:47

Router hat mehrere IP Adressen
 
Hallo liebes Forum,

gestern habe ich mal mit Zenmap mein Netzwerk gescannt. Dabei musste ich feststellen das für meinen Router (Technicolour TC7200) mehrere IP Adressen mit den gleichen MAC Adresse angezeigt wurden.

Also, verbunden an meinem Router ist mein PC über ein LAN Kabel. Nebenbei habe ich auch noch zwei Handys, die über Wlan auf den Router zugreifen. Mein Router geht über den Antennenanschluss ins Netz.

Jetzt steht in der Auswertung von Zenmap, das 6 IP Adressen gefunden wurden. ich habe den Adressbereich von 192.168.0.1 - 255 abgescannt.

192.168.0.1.............58:24:8C:xx:xx (Router)
192.168.0.2.............58:24:8C:xx:xx (??????)
192.168.0.3.............58:24:8C:xx:xx (??????)
192.168.0.10...........00:19:66:xx:xx (Rechner)
192.168.0.11...........74:A7:22:xx:xx (Handy 1)
192.168.0.12...........F4:9F:F3:xx:xx (Handy 2)

Bei der IP mit der Endung 0.2,wird das gleiche Betriebssystem angegeben wie es mein Router hat. Bei der IP mit der Endung 0.3 wird garnichts erkannt. Beide haben aber die gleiche MAC wie mein Router.

Habe alle Verbindungen getrennt, den Router vom Strom genommen und resetet. Habe nach dem reset nur mein Handy per Wlan verbunden, und nochmal mit dem Netzerkscanner Fing gescannt.

192.168.0.1............58:24:8C:xx:xx (Router)
192.168.0.2............58:24:8C:xx:xx (??????)
192.168.0.3............58:24:8C:xx:xx (??????)
192.168.0.11..........74:A7:22:xx:xx (Handy 1)

In der Routersoftware wird kein Dhcp Client erkannt bis auf meinem Rechner oder im letzterem Fall mein Händy



Wollte jetzt mal Fragen ob das normal ist das ein Router mehrere IP Adressen mit den Endungen .01, .02, .03 und gleicher MAC hat.

wen ja,

wöfür stehen diese Adressen?

wenn nein,

kann ich also davon ausgehen das jemand von aussen auf mein Router zugreift und mich abhört??



Wie kann ich mich im Fall der Fälle sowas erkennen und mich schützen?



Wie kann ich den Router so einstellen, das er in meinem Netzwerk nur eine IP vergibt? Also nur meinem Rechner eine vergibt, und alle anderen sperrt?



Wlan bleibt jetzt standartmäßig aus, weil die von Unitymedia mir die Wireless einstellungen in der Routersoftware noch nicht freigegeben haben und ich so nicht für ein stärkeres Passwort sorgen kann.

Ich weiss sind echt wenig Informationen und viel gefährliches Halbwissen. Wäre trotzdem nett wenn sich jemand dazu bereit erklären würde mir zu helfen, oder wenigstens ein wenig Licht ins dunkle bringen kann.......bin solangsam echt am VERZWEIFELN.

cosinus 20.01.2015 14:26

Und das Ergebnis des Scantools ist absolut zuverlässig?
Was ergibt ein manueller ping auf die 2 und 3, die angeblch der Router auch hat?

MAC-Adressen sind bei den ersten drei IP-Adressen identisch?

Kenny239 20.01.2015 15:47

Danke für die schnelle Antwort cosinus,

Ich denke schon das das Ergebnis zuverlässig ist. Habe den Router gefühlte 100 mal ein und aus geschaltet, die Anschlüsse abgesteck, 10 min gewartet, wider angesteckt, Router eingeschaltet und bekam per Zenmap immer das gleiche Ergebnis.

Die MAC Adressen sind bei den ersten 3 IP-Adressen identisch.

Der Ping ergab:

PING 192.168.0.2 (192.168.0.2) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=5 ttl=64 time=0.401 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=6 ttl=64 time=0.367 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=7 ttl=64 time=0.366 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=8 ttl=64 time=0.428 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=9 ttl=64 time=0.434 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=10 ttl=64 time=0.431 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=11 ttl=64 time=0.431 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=12 ttl=64 time=0.433 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=13 ttl=64 time=0.420 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=14 ttl=64 time=0.426 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=15 ttl=64 time=0.432 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=16 ttl=64 time=0.433 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=17 ttl=64 time=0.407 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=18 ttl=64 time=0.410 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=19 ttl=64 time=0.340 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=20 ttl=64 time=0.359 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=21 ttl=64 time=0.401 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=22 ttl=64 time=0.343 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=23 ttl=64 time=0.577 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=24 ttl=64 time=0.435 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=25 ttl=64 time=0.437 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=26 ttl=64 time=0.437 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=27 ttl=64 time=0.439 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=28 ttl=64 time=0.425 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=29 ttl=64 time=0.410 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=30 ttl=64 time=0.334 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=31 ttl=64 time=0.458 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=32 ttl=64 time=0.431 ms
64 bytes from 192.168.0.2: icmp_req=33 ttl=64 time=0.429 ms
^C
--- 192.168.0.2 ping statistics ---
33 packets transmitted, 29 received, 12% packet loss, time 31999ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.334/0.416/0.577/0.047 ms

PING 192.168.0.3 (192.168.0.3) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=7 ttl=64 time=0.391 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=8 ttl=64 time=0.390 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=9 ttl=64 time=0.498 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=10 ttl=64 time=0.389 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=11 ttl=64 time=0.379 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=12 ttl=64 time=0.356 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=13 ttl=64 time=0.680 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=14 ttl=64 time=0.378 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=15 ttl=64 time=0.359 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=16 ttl=64 time=0.371 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=17 ttl=64 time=0.369 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=18 ttl=64 time=0.375 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=19 ttl=64 time=0.385 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=20 ttl=64 time=0.590 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=21 ttl=64 time=0.374 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=22 ttl=64 time=0.368 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=23 ttl=64 time=0.373 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=24 ttl=64 time=0.378 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=25 ttl=64 time=0.406 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=26 ttl=64 time=0.432 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=27 ttl=64 time=0.470 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=28 ttl=64 time=0.493 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=29 ttl=64 time=0.534 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=30 ttl=64 time=0.564 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=31 ttl=64 time=0.587 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=32 ttl=64 time=0.554 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=33 ttl=64 time=0.630 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=34 ttl=64 time=0.581 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=35 ttl=64 time=0.552 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=36 ttl=64 time=0.549 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=37 ttl=64 time=0.512 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=38 ttl=64 time=0.555 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=39 ttl=64 time=0.314 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=40 ttl=64 time=0.342 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=41 ttl=64 time=0.323 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=42 ttl=64 time=0.612 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=43 ttl=64 time=0.323 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=44 ttl=64 time=0.331 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=45 ttl=64 time=0.371 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=46 ttl=64 time=0.339 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=47 ttl=64 time=0.375 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=48 ttl=64 time=0.408 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=49 ttl=64 time=0.364 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=50 ttl=64 time=0.291 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=51 ttl=64 time=0.363 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=52 ttl=64 time=0.300 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=53 ttl=64 time=0.323 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=54 ttl=64 time=0.316 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=55 ttl=64 time=0.316 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=56 ttl=64 time=0.372 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=57 ttl=64 time=0.374 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=58 ttl=64 time=0.412 ms
64 bytes from 192.168.0.3: icmp_req=59 ttl=64 time=0.371 ms
^C
--- 192.168.0.3 ping statistics ---
59 packets transmitted, 53 received, 10% packet loss, time 57999ms
rtt min/avg/max/mdev = 0.291/0.421/0.680/0.102 ms

cosinus 20.01.2015 16:02

Ein/Ausschalten kann auch nix bringen. Wenn müsstest du den Router mal in die Werkseinstellungen zurücksetzen und dann nochmal checken welche IP-Adressen dieser dann so hat.

Kenny239 20.01.2015 17:12

Habe den Router schon mehrmals resettet. Habe trotzdem immer wider das gleiche Ergebnis. Habe echt die Befürchtung das einer meiner Nachbarn in meinem Netz ist.

felix1 20.01.2015 19:22

Zitat:

Zitat von Kenny239 (Beitrag 1411851)
Habe echt die Befürchtung das einer meiner Nachbarn in meinem Netz ist.

Wenn Du diese Befürchtung hast, kannst Du ja mal etwas dagegen machen:
Da der Nachbar nur über W-Lan reinkommen könnte, sperre im Routermenü mal, dass sich neue Teilnehmer anmelden können. Danach lösche mal die suspekten Objekte.
PS.: Es wäre Deinerseits zielführend gewesen, den genauen Typ des eingesetzten Routers zu nennen:confused:

Ostseesand 20.01.2015 21:16

Wenn dein Nachbar mitsurft, müsste er die Macadresse vom Router kennen und das Passwort. Er wäre natürlich klever, in dem er einen PC modifiziert und die Macadresse ändert. Somit könnte eine Macfilterung ihm nichts anhaben.
Aber hatte dein Nachbar Zugang zu deinem Router und dem Passwort?
Wenn das Passwort der Name des Hundes ist, schon.

Ändere das WLAN Passwort und mach noch mal ein Logfile.
Jetzt sollte dann kein anderer sich mitanmelden können und kein .0.2 und .03 auftauchen.

Gruß Andy

felix1 20.01.2015 21:41

Zitat:

Zitat von Ostseesand (Beitrag 1411999)
Wenn dein Nachbar mitsurft, müsste er die Macadresse vom Router kennen und das Passwort. Er wäre natürlich klever, in dem er einen PC modifiziert und die Macadresse ändert. Somit könnte eine Macfilterung ihm nichts anhaben.

Geht aber nur über W-Lan, Wenn aber abgeschaltet ist, dass sich weitere Nutzer anmelden können, geht das schon mal perse nicht
Zitat:

Zitat von Ostseesand (Beitrag 1411999)
Aber hatte dein Nachbar Zugang zu deinem Router und dem Passwort?
Wenn das Passwort der Name des Hundes ist, schon.

Sollte mit der obigen Massnahme schon hinfällig sein. Eine Ändereung des PW kann aber schon Sinn machen.
Zitat:

Zitat von Ostseesand (Beitrag 1411999)
und mach noch mal ein Logfile.

Kann nicht schaden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131