![]() |
PC verliert plötzlich Netzwerkverbindung? Hallo zusammen, seit gestern verliert mein Rechner plötzlich einfach seine Internetverbindung. Teilweise geht es eine Stunde gut, manchmal auch 3 und dann plötzlich geht die Internetverbindung weg. Router erkennt den PC weiterhin, oder braucht einfach etwas länger um zu verstehen das der PC grade weg ist. Internet an allen anderen Geräten steht an, sowohl WLAN als auch Lan. Der PC ist über einen Switch an eine Fritbox angeschlossen. Ebenfalls hängt daran ein WLAN Router der weiterhin ohne Probleme läuft. Am Kabel/Router/Switch/PC wurden keine Veränderungen vorgenommen. - Der PC ist per Kabel angeschlossen - KIS ist mein Virenschutz (mit Firewall) - bislang nie Probleme - total plötzlich - teilweise 20 Minuten bis der PC wieder Netzwerk hat (zwischendurch zeigt er Netzwerk an aber kein Internet), Anpingen der Fritzbox dann nicht möglich - Mehrfaches Resetten der Internetverbindung etc. nichts gebracht - Der PC läuft über FESTE IP, DHCP möchte er nämlich absolut nicht... Hier noch ein ipconfig paar Sekunden nach einem Ausfall: Code: Windows-IP-Konfiguration |
Hi, Zitat:
Downloade dir bitte Farbar's MiniToolBox auf deinen Desktop und starte das Tool Setze einen Haken bei folgenden Einträgen
Klicke Go und poste den Inhalt der Result.txt. |
Code: MiniToolBox by Farbar Version: 30-11-2014 |
Testweise würde ich den Rechner mal direkt an die Fritzbox anschließen. |
Puh da sind Dummerweise 3 Stockwerke und jede Menge Räume zwischen, aber ich werde mir mal etwas zum testen einfallen lassen. Aber generell bedeutet 10Mbit Vollduplex eigentlich doch, dass nur 4 Adern bzw. 2 Aderpaare im Kabel korrekt angeschlossen sind und der Rest beschädigt sein könnte, oder? Wird dabei nur beim direkten Kabel an der Netzwerkkarte unterschieden oder auf der ganzen Leitungslänge, mich wundert es nämlich, da zwischen Switch und Computer Aufputzdose "nur" 4 Adern verlegt sind, aber 100Mbit Vollduplex bislang ohne Probleme funktioniert hat. Habe das Signal aus einem Kabel nämlich auf 2 gesplitted um im Notfall ein 2. Gerät anklemmen zu können, mit Erfolg :P |
War der Proxy im Firefox absichtich eingerichtet? Deaktiviere alle ungenutzten LAN-Komponenten. |
Hallo, nicht das ich wüsste, ich weiß allerdings auch garnicht wieso das Programm den findet, als ich vorher manuell geschaut habe, konnte ich keinen Proxy sehen, egal in welchem Browser.. Seltsam.. Aber ist ja jetzt raus :> Ich habe alle LAN-Komponenten deaktiviert, außer die Netzwerkverbindung die ich nutze. Hat so ja auch bislang immer gelaufen. Um konkrete Versuche vorzunehmen kann ich nur von Freitags bis Dienstags, in der Woche bin ich an einem anderen Wohnort. |
Gut, sag bescheid, wenn es wieder eine Unterbrechung gab. |
Nach Kabel umstecken, und allem resetten bislang seit 24 Stunden ruhe. Möglicherweise ist ein Kabel oder Port des Switches hier im Haus kaputt und verliert sporadisch die Verbindung. |
Das ist sehr gut möglich. Sind ja "viele" Fehlerquellen. |
http://www.bilder-upload.eu/thumb/cd0cab-1475950501.jpg "Netzwerk und Freigabecenter öffnen" Doppelklick auf "Drahtlosnetzverbindung" Klick auf "Eigenschaften" Reiter "Energieverwaltung" Häkchen bei "Computer kann Gerät ausschalten" löschen |
Zitat:
|
ähm...na und? Das Internet vergisst nunmal nichts. ich hatte das Problem und hab mir dabei einen Wolf nach einer Lösung gesucht. Da NIRGENDWO eine vernünftige Antwort zu finden war, musste ich eben selbst mich einen Nachmittag durch die Menüs klicken, bis ich das gefunden habe. Es funktioniert einwandfrei und so mache ich mich jetzt eben hin und schließe die ganzen halbgaren Threads damit ab, die ich vormals vergeblich studiert habe. Es wird hinreichend vielen Nutzer geben, die mir dafür dankbar sind. |
Zitat:
Deine Antwort war unnötig, wie Schnee zu Pfingsten:headbang: |
Also, ich muss mich doch sehr wundern. Anscheinend versteht ihr eure eigene Technik nicht. Habt ihr überhaupt eine Ahnung wie frustrierend das ist, wenn man einen Bug im System entdeckt und nur in Sackgassen läuft? Die fehlende IP4 Konnektivität ist auch heute noch ein verbreitetes Ärgernis für das sich kaum brauchbare Lösungen finden lassen. und da kommt jemand und präsentiert eine Lösung, die nachweislich funktioniert (mein System läuft seitdem einwandfrei) und er wird nur angekackt. Was genau ist nochmal die Funktion von einem Diskussionsforum? |
Letztmalig: Ein Problem AUS 2014 muss heute nicht mehr relevant sein und wurde seitens MS schon lange gelöst und kommt unter W10 nicht vor. Es wird Zeit, dass die Schulferien vorbei sind. |
Tja sorry, ich HABE einen Win 10 Rechner und das Problem trat trotzdem auf. Und jetzt? Was wollt ihr eigentlich? Wollt ihr dass konstruktive Vorschläge für ungelöste Probleme gemacht werden oder wollt ihr euch nur gegenseitig über eure eingebildete Kompetenz toll finden können? So wie ich hier behandelt werde, sieht es mir eher nach Letzterem aus. |
Zitat:
|
....ich habe heute leider das gleiche Problem feststellen müssen und habe über Google diesen Forendiskussion gesehen. Ich habe auch W10 und wenn hier und da mal was weggepatcht wird, so entstehen im Laufe der Zeit doch immer wieder neue und ähnliche Probleme... Deswegen verstehe ich echt nicht, wie abwertend ein Boardhelfer gegenüber einem Nutzer sein kann, der ja nur zur Lösung eines Problems beiträgt.... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board