Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   [Netzwerk] Keine Verbindung nach dem booten. (https://www.trojaner-board.de/161543-netzwerk-keine-verbindung-booten.html)

Slafey 05.12.2014 18:41

[Netzwerk] Keine Verbindung nach dem booten.
 
Guten Tag TB,

ich habe nun seit einigen Tagen das Problem, dass sich mein Hauptrechner, Windows 8.1, sich nach dem booten nicht mit dem Internet verbinden kann (Manchmal klappt es manchmal nicht). Alle anderen Geräte im Haus bekommen Internet über Lan und W-Lan. Der einzige Unterschied beim Problem Rechner ist, dass dieser über D-Lan angebunden ist, was aber jetzt 2 1/2 Jahre gut gegangen ist. Meinen Router (D-Link Dir 300, Rev. A) habe ich bereits geupdated und zurückgesetzt, jedoch ohne Verbesserung. Ich stehe momentan echt auf dem Schlauch :confused:

Bei meinem Router wird beim verbinden des Rechners etwas ins Log geworfen:

Code:

Dec 5 18:12:08        DHCP: Server receive REQUEST from *MAC des PC's*.
Dec 5 18:11:59        DHCP: Server receive REQUEST from *MAC des PC's*.
Dec 5 18:11:55        DHCP: Server receive REQUEST from *MAC des PC's*.
Dec 5 18:11:39        DHCP: Server receive REQUEST from *MAC des PC's*.
Dec 5 18:11:31        DHCP: Server receive REQUEST from *MAC des PC's*.
Dec 5 18:11:26        DHCP: Server receive REQUEST from *MAC des PC's*.
Dec 5 18:11:22        DHCP: Server receive REQUEST from *MAC des PC's*.

Dec 5 17:53:12        DHCP: Server sending ACK to *IP des PC's*. (Lease time = 604800)
Dec 5 17:53:12        DHCP: Server sending OFFER of *IP des PC's*.

Grün = PC nach 18 Minuten verbunden
Rot = Anfrage vom angestellten Rechner gestellt, keine Verbindung

Windows Tracert (google.de) gibt mir auch keine nützlichen Infos, lediglich "Zeitüberschreitung der Anforderung".

Kann mir jemand sagen, was mein Problem ist bzw. sein könnte?

Grüße,
Slafey

felix1 05.12.2014 21:08

Schon mal darüber nachgedacht, dass auch D-LanAdapter kein ewiges Leben haben?
Schon mal mit einem funktionierenden (geborgtem Paar) versucht?

Slafey 05.12.2014 21:15

Habe ich ehrlich gesagt auch dran gedacht, jedoch würde er dann doch gar nicht mehr funktionieren? Wenn ich das Internet mal zum laufen gebracht habe, funktioniert es auch. Nur nach dem Booten tritt das o.g. Problem auf.

Ich kann ja mal Morgen den örtlichen Fachmarkt aufsuchen und mir ein neues Paar besorgen. (Meine Bekanntschaft hat nur W-/Lan Verbindungen)

Ist es den bekannt, dass die D-Lan Adapter nach ~3 Jahren abkratzen bzw. relativ schnell?

felix1 06.12.2014 20:35

Zitat:

Zitat von Slafey (Beitrag 1393139)
Ist es den bekannt, dass die D-Lan Adapter nach ~3 Jahren abkratzen bzw. relativ schnell?

Nunja, ein Schlingel, der Böses dabei denkt. Sollbruchstelle der Hersteller nach Ablauf der Gewährleistung:glaskugel:
Muss aber nicht sein. Wenn die Teile 24/7/12 laufen und es Geräte von Lieschen Müller sind, kann es schon mal passieren.

Slafey 06.12.2014 23:21

Werde das Problem erstmal im Auge behalten und mal schauen, was man machen kann ;)

Slafey 08.12.2014 15:00

Gestern Abend habe ich gemerkt, dass der untere Computer das gleiche Problem hat. Daraus Schlussfolgere ich mal, dass der Router im A**** ist :-/

Egal, ich wollte das D-Link Teil eh entsorgen und gegen einen Router von Asus austauschen ^^.

felix1 09.12.2014 20:51

Zitat:

Zitat von Slafey (Beitrag 1394113)
Router von Asus austauschen ^^.

Nunja, ob das die erste Wahl sein sollte.

Slafey 09.12.2014 21:25

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1394971)
Nunja, ob das die erste Wahl sein sollte.

Was spricht den deiner Meinung nach dagegen?

habe noch einen ISDN Anschluss. Der Router muss also den ganzen Internet Telefonie Krams nicht beherrschen :kloppen: Mir geht es dabei primär um die W-Lan Leistung und da scheint Asus ein Spitzenreiter zu sein. :daumenhoc

Grüße,
Simon

felix1 11.12.2014 22:10

Zitat:

Zitat von Slafey (Beitrag 1394996)
habe noch einen ISDN Anschluss. Der Router muss also den ganzen Internet Telefonie Krams nicht beherrschen :kloppen: Mir geht es dabei primär um die W-Lan Leistung und da scheint Asus ein Spitzenreiter zu sein. :daumenhoc

Sry, dass mit dem ISDN habe ich hier bisher nicht herausfinden können. Ist aber auch schon lange her, dass ich mich damit beschäftigen musste. Wenn Du den Router für gut befundenden hast, ziehe ich meine Kritik natürlich zurück:daumenhoc
Da bist Du wahrscheinlich so ein armes Sch....n, wo absolut nix geht, trotz vollmundiger Versprechen der Werbung der großen Anbieter:eek:

GL


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19