![]() |
Internet disconnected minütlich Leute ich bin absolut verzweifelt ich werde euch jetzt ein sehr seltsames Szenario schildern. Ich teste bereits seit 2 Tagen unterschiedlichste Sachen ohne Erfolg. Die Situation kam einfach aus dem Nichts vor ein paar Tagen. Mein D-Link Wlan Router disconnectet ca. jede Minute und kommt dann nach ein paar Sekunden wieder zurück. Ich habe mir einen neuen Wlan Router gekauft (belink). Dieser disconnectet zwar nicht minütlich aber das Internet disconnectet. Also selber Effekt, nur dass die Wlan Lichter auf dem neuen Router nicht orange werden oder aus gehen. Selber Effekt wenn ich das Internet mit meinem Laptop (Macbook) verbinde. - Wenn ich direkt vom Modem mit LAN Kabel in den Laptop gehe - funktioniert alles einwandfrei. - Wenn ich direkt vom Modem mit LAN Kabel in meinen PC gehe funktioniert es nicht - "Nicht identifiziertes Netzwerk" oder "keine gültige IP Konfiguration). Habe schon sämtliche IP Adressen Konfigurationen durchgetestet. - Wenn ich vom Modem mit LAN Kabel in den Router gehe und vom Router dann mit LAN Kabel in den PC, funktioniert das Internet wie oben beschrieben - minütliche Disconnects. Ich bin verzweifelt und Ideenlos. Habe sämtliche Firewalls deaktiviert, Avast AntiVir deinstalliert, nichts hilft. Wäre über Hilfe sehr dankbar! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
es ist für mich schwierig etwas aus der Ferne zu der Fehlerursache/Lösungsmöglichkeiten zu schreiben, zu mal ich die Konfiguration des Internetzuganges nicht wirklich verstanden habe. Was für einen Internetzugang hast Du eigentlich? (DSL xxspeed..etc mit Einwahl oder TV Kabelanschluss mit Internet oder LTE Einwahl?) Modem (Typ?) -> Einwahl durch/mit? -> Lan funktioniert am Mac und PC? Modem (Typ?) -> WLAN-Router (Typ?)-> Lan funktioniert am Mac aber nicht am PC? Modem (Typ?) -> WLAN-Router (Typ?)-> WLan funktioniert weder am Mac noch am PC? Neben der Beschreibung des DSL/Internetzuganges und der eingesetzten Hardware(Typangaben) könntest Du mit dem Programm "MiniToolBox" oder ein Bildschirmabdruck von inpconfig/all (cmd.exe als Administrator ausführen und ipconfig /all eingeben) uns die Details über den Netzwerkzugang geben. Bei MiniToolBox ->Konfiguration siehe Foto FSS Konfiguration.png Das Programm FSS auf den Desktop kopieren und dort mit Adminrechten ausführen, nach dem Scan wird eine Log-Datei im gleichen Verzeichnis/Ordner wo das Programm FSS liegt, erstellt. Bei mir sieht das wie folgt aus: Code: MiniToolBox by Farbar Version: 21-07-2014 |
Hallo JFrosch, also ich habe DSL 16000er. - Modem (ubee EVM2200) -> LAN in Mac -> funktioniert. Das ist im Prinzip auch das Einzige was komplett funktioniert - Modem -> LAN in PC -> Netzwerk wird nicht erkannt - Modem -> WLAN Router D-Link DIR-615 oder belkin N300 -> WLAN am MAC, PC oder Smartphone funktioniert, disconnectet aber minütlich. - Modem -> LAN in Router -> LAN in MAC oder PC funktioniert, disconnectet aber minütlich. Habe MiniToolBox durchführen lassen. Derzeit ist mein PC mit der Modem-Router-PC LAN Verbindung angeschlossen. Code: MiniToolBox by Farbar Version: 21-07-2014 |
Zitat:
danke für die jetzt detaillierte Rückmeldung. Mit dem Problem scheinst Du nicht alleine zu sein und ob mein "Scheinwissen" für dieses Netzwerkproblem ausreichend ist, mag ich nach dem Lesen von hier:https://www.kunden-kabeldeutschland....table-ip-lease bezweifeln. habe DSL 16000er -> Das ubee EVM2200 ist ein Kabelmodem, Du hast kein "klassisches". DSL! Modemanschluss erfolgt über Koaxialkabel und nicht Telefonanschluss, siehe hier ein Foto vom ubee EVM2200:http://img198.imageshack.us/img198/8981/dsc03254yv.jpg Beschreibung aus dem http://www.netzwerktotal.de Forum"Das ist ein Kabelmodem ( z.Bsp. KabelBW). Da geht TV, Telefon und Internet drüber. Die kleinen Buchsen sind für den Telefonanschluss" In dem FSS Log sind Ping an Google und Yahoo möglich d.h. es war kurzzeitig eine Verbindung zum Internet gegeben. Wieso von heute auf morgen die bestehende Konfiguration mit dem D-Link Router nicht mehr funktioniert kann ich Dir nicht beantworten (Netzteil, defekt?), jedoch scheint das Kabelmodem mit nachgeschalteten Router diverse Probleme zu haben. In dem Verbindungsprotokoll für die Netzwerkverbindung vom PC macht mich die vergebene IP Adresse mit der Gültigkeit "Lease läuft ab: Mittwoch, 2. Dezember 2150 20:55:59" etwas stutzig? Mal etwas weiter in die Materie einlesen: Kabel Routerliste ? Inoffizielles Kabel Deutschland-Forum Auf die Schnelle fällt mir leider nur der Austausch des Kabelrouter gegen ein neues Modell mit W-Lan ein.Der WLAN-Kabelrouter von Kabel Deutschland: WLAN-N-Router integriert! Viel Erfolg. LG JF |
danke für die Links, werde mir diese mal ansehen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board