Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Generic Bluetooth Adapter - Fehlercode 43 (https://www.trojaner-board.de/159816-generic-bluetooth-adapter-fehlercode-43-a.html)

Stoffl33 16.10.2014 21:21

Generic Bluetooth Adapter - Fehlercode 43
 
Hallo,

ich habe ein Problem mit Bluetooth, konkret hab ich mir kürzlich "Bluetooth-Kopfhörer" angeschafft, bring sie aber nicht zum Laufen.

Laut Gerätemanager wurde der "Generic Bluetooth Adapter" angehalten, Hinweis (Code 43).

Hab schon versucht zu deaktivieren und wieder aktivieren, deinstallieren und automatisches Installieren beim Neustart, schließlich noch ein "Hotfix" von Windows zu diesem Problem. Hat leider alles nichts genutzt. Treiberaktualisierung war auch nicht möglich, da ich "die neuesten Treiber" drauf habe.

Ich nutze ein ASUS Laptop K93S mit Windows 7.

Im voraus herzlichen Dank für eure Hilfe!!!
Stefan

... nach weiteren 2 1/2h (Treiberinstallation von ASUS, ...) erscheint endlich der Kopfhörer und gibt auch Töne von sich. Leider ruckeln die Lieder schrecklich!!!

Google meint WLAN und Bluetooth zusammen sind teilweise problematisch. Nachdem ich WLAN trennte und Lieder von der Festplatte spielte wars leider kein Stück besser.

Die Kopfhören funktionieren übrigens (bisher) mit dem iPhone völlig problemlos.

Auf der ASUS-Homepage sind übrigens 3 Treiber für den "Generic Bluetooth Adapter" vorhanden. Hab alle probiert und war leider erfolglos.

Könnt ihr mir an der Stelle weiter helfen?!

Danke!!!
Stefan

JFrosch 17.10.2014 10:30

Zitat:

Zitat von Stoffl33 (Beitrag 1372387)
ich habe ein Problem mit Bluetooth, konkret hab ich mir kürzlich "Bluetooth-Kopfhörer"
Laut Gerätemanager wurde der "Generic Bluetooth Adapter" angehalten, Hinweis (Code 43).
ASUS Laptop K93S mit Windows 7.Stefan

Hallo Stoffl33,

könntest Du mal auf den Bluetooth-Kopfhörer nach einem Hersteller oder Typ-Hinweis schauen?
Neben der schon erfolgten Angabe der Laptop Hardware währe dies eventuell wegen Kompatibilitätsproblemen hilfreich.
Um was für eine Windows 7 handelt es sich den bei Dir? 32 oder 64 Bit?

Danke LG JF.

Zitat:

Zitat von Stoffl33 (Beitrag 1372387)
ASUS Laptop K93S mit Windows 7.
... nach weiteren 2 1/2h (Treiberinstallation von ASUS, ...) erscheint endlich der Kopfhörer und gibt auch Töne von sich. Leider ruckeln die Lieder schrecklich!!!

Hallo Stefan,

auf der Homepage vom Notebook Hersteller Ausus gibt es für den Laptop K93SM drei "BlueTooth driver".
Bitte bei der Angabe die kompletten Typbezeichnungen angeben, es gibt das K93SM und K93SV!

Welcher Typ trifft denn jetzt auf Dich zu und "by the way", welches Windows 7 hast Du-> 32 oder 64 bit?

Aus Deiner Fehler-Beschreibungen geht für mich hervor, dass Du nicht den richtigen Treiber installiert hast!

Viel Erfolg. LG JF

Stoffl33 17.10.2014 16:23

Hi,

es handelt sich um Kopfhörer von "Tao Tronics" Modell "TT-BH03"

Ich habe Windows 7 in der 64bit Version.

Laptop ASUS K93SV. Bei den drei Bluetoothtreibern handelt es sich eigentlich um 2 (Azurewave und Liteon "neu und alt").

Ich seh aber gerade, daß ich beim Treiberdownload aus versehen die K93SM ausgewählt habe. Ich versuch gleich mal die korrekt en Treiber K93SV. Evtl. schon des Rätsels Lösung??!!

Schon mal danke für den Hinweis!!!
Stefan

Hab jetzt den korrekten Treiber für K93SV runtergeladen (gibt nur einen) und die 3 anderen deinstalliert. Die Installation des "korrekten" funktioniert leider nicht - Meldung der vorhandene ist aktueller, Installation wird abgebrochen. Beim Deinstallieren des Treiber und Neustarten wird automatisch ein Treiber aufgespielt. Hier hab ich aber wieder das gelbe Dreieck und den Fehlercode 43.

Jetzt bin ich wirklich ratlos!!!
Stefan

JFrosch 17.10.2014 19:29

Zitat:

Zitat von Stoffl33 (Beitrag 1372704)
Hab jetzt den korrekten Treiber für K93SV runtergeladen (gibt nur einen) und die 3 anderen deinstalliert. Die Installation des "korrekten" funktioniert leider nicht - Meldung der vorhandene ist aktueller, Installation wird abgebrochen. Beim Deinstallieren des Treiber und Neustarten wird automatisch ein Treiber aufgespielt. Hier hab ich aber wieder das gelbe Dreieck und den Fehlercode 43.

Hallo,

hast Du noch eine Sicherung oder Wiederherstellungszeitpunkt vor den BT- Treiberinsstallation?
Wie hast Du die Treiber deinstalliert? -> abgesichertes Modus im Gerätemanager + Systemsteuerung Programme und Funktionen?
Wir können versuchen den richtigeren Treiber manuell im Gerätemanager zu installieren.
(Das Treiberpaket von ASUS enthält nicht nur den BT Treiber sondern auch das Anwendungsprogramm, nur für die Treiber ist es einfach mit 100 MB zu groß)

oder

Falls möglich, nicht lange rumprobieren und System auf Auslieferungszustand zurücksetzen!
(vorher die persönlichen Daten sichern!)

Nur aus Interesse:
Was hat Dich denn bewogen bei diesem neuen Top-Laptop!! den BT-Treiber zu aktualisieren? Im Handbuch ist doch eine sehr gute BT Anwendungsbeschreibung enthalten.
Falls etwas mit BT nicht funktioniert immer testen, ob die Kopplung mit dem Handy funktioniert.

Viel Erfolg. LG JF

Stoffl33 17.10.2014 20:10

Äh, nee hab leider keine Sicherung.

Gerätemanager, Rechtsklick und deinstallieren.

Manuelle Treiberinstallation wäre mir lieber. Auslieferungszustand ist schon fast 3 Jahre her. Viele Daten, ...

Laptop ist wie gesagt nicht mehr ganz so neu und ein Handbuch hatte ich trotz Neukauf (leider) noch nie. Handy hab ich probiert und es hatte funktioniert.


Nochmals herzlichen Dank im voraus!!!
Stefan

JFrosch 18.10.2014 19:42

Zitat:

Zitat von Stoffl33 (Beitrag 1372845)
Gerätemanager, Rechtsklick und deinstallieren.
Manuelle Treiberinstallation wäre mir lieber. Auslieferungszustand ist schon fast 3 Jahre her. Viele Daten, ...Stefan

Hallo Stefan,

unter Programme und Funktionen gibt es keine Einträge zu BT-Anwendungssoftware oder Treiber?
Bitte auch mal den abgesicherten Modus und dann im Gerätemanager unter Ansicht ->"Ausgeblendete Geräte anzeigen" alle BT Einträge entfernen und Neustart durchführen.
Eine Frage in diesem Zusammenhang, installieren die Treiber irgendeinen Ordner oder Verzeichnis auf dem PC und könntest Du bitte davon ein Foto/Bildschirmabdruck hier einstellen?

Vielen Dank. LG JF

Stoffl33 18.10.2014 21:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hi und herzlichen Dank!!!

Habe nach deiner Anleitung die Software und Treiber komplett gelöscht/deinstalliert und den korrekten Treiber von der ASUS Seite installiert. Jetzt funktioniert der Kopfhören wunderbar, sogar das Streamen über WLAN macht keinerlei Schwierigkeiten.

Den Screenshot der Daten hab ich versucht anzuhängen (png). Ich hoffe es klappt.

Nochmals herzlichen Dank!!!
Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131