![]() |
PC meldet E/A-Gerätefehler bei Digitalkamera Hallo Forum, Mein PC (Win 7) und meine Digitalkamera haben jahrelang in trauter Eintracht einwandfrei funktioniert, schließe ich nun aber wie gewohnt die Kamera an, wird normal erkannt, dass sie angeschlossen worden ist und ich kann auch die Ordner der Kamera sehen, will ich dann jedoch einen Ordner öffnen, kommt folgende Fehlermeldung: "Auf I:\DCIM kann nicht zugegriffen werden. Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden." Früher waren auch immer ein paar Bilder als Vorschau im Ordnersymbol zu sehen, das ist nun auch nicht mehr der Fall und das Ordnersymbol ist ohne Vorschaubilder. Habe nichts wissentlich geändert, was dazu geführt haben könnte, an einem anderen Win 7-PC kam die gleiche Fehlermeldung. Jemand eine Idee? |
Ausser, dass der Rechner W7 hat, hast Du keine Angaben zur beanstandaten Hardware gepostet:glaskugel: |
Was für Daten werden noch gebraucht? :dummguck: |
Kamera-Typ, Kaufdatum usw. |
Die Kamera ist eine Casio Exilim EX-Z1000 und wurde vor einigen Jahren gekauft. |
Zitat:
tritt der E/A Fehler an allen USB Anschlüssen an Deinem PC (Eigenbau/Hersteller Typ?) auf? Kamera im Win 7 Gerätemanager versucht zu deinstallieren? Kannst Du unabhängig vom internen Kamera-Speicher auf die Daten/Fotos optional mit einem Kartenlesegerät zugreifen? Welche Firmware Version besitzt die Kamera? EX-Z1000 - Digitalkameras - Downloads - Support - CASIO ["Überprüfen der aktuellen Firmware Version: Halten Sie die [MENU]-Taste gedrückt während Sie die Kamera einschalten.Auf dem Display der Kamera wird Ihnen nun die aktuell installierte Firmware Version angezeigt. Wird „VER. 1.00“, "VER. 1.01" oder "VER. 1.02" angezeigt, können Sie dieses Firmware Update herunterladen und auf der Kamera installieren. Wird „VER. 1.03“ angezeigt bedeutet das, dass die Firmware der Kamera bereits aktualisiert wurde. In diesem Fall muss das Update nicht installiert werden."] Sind alle Windows 7 Updates installiert ? Und über was für ein Windows 7 mit 32 oder 64 bit reden wir hier? Viel Erfolg. Lg JF |
Hallo JF, Ja, der Fehler tritt an allen USB-Anschlüssen meines PCs auf (ist ein Kompakt-PC von Acer mit Win7 64 Bit) und am Zweit-PC (gleiche Windows-Version) auch. Ich habe die Kamera gerade im Gerätemanager deinstalliert und dann wieder angeschlossen, das hat aber leider zu keiner Änderung geführt. Ein anderes Kartenlesegerät habe ich leider nicht zur Hand, aber wenn ich die SD-Karte entnehme und auf den Kamera-integrierten Speicher zugreifen möchte, der auch noch Fotos enthält, kommt ebenfalls die Fehlermeldung. Fotografieren und abspeichern auf der SD-Karte klappt wie gewohnt. Windows dürfte updatemäßig auf dem neuesten Stand sein, habe eingestellt, dass die Updates automatisch erfolgen sollen und min. einmal die Woche werden auch welche beim Herunterfahren installiert. Danke, dass du die Anleitung herausgesucht hast, womit man die Firmware herausfinden kann. Meine hat nur die Version 1.02. Könnte es denn daran liegen? Hat ja aber wie gesagt jahrelang funktioniert und dann von einem Tag auf den anderen einfach nicht mehr :( Viele Grüße |
Zitat:
danke für die Rückmeldung, ich vermute mal einen defekt mit dem internen Speicher der Kamera, ist auch nicht mehr die jüngste mit Baujahr 2007/2008...:rolleyes: Gerne kannst Du die Firmwareaktualisierung auf 1.03 und dann das Formatieren des internen Speicher (vorher aber Bitte Deine Fotos vom internen auf die SD Karte kopieren und SD Karte entnehmen!) durchführen. Wenn aber das Kopieren der Fotos vom internen auf die Karte funktionieren sollte, dann war halt irgendetwas "krumm", wobei Du mit dem Problem lt. Google Suche nicht alleine bist. Sollte nach dem Firmwareupdate trotzdem kein Zugriff von beiden PC auf den internen Speicher möglich sein, so bleibt alternativ ein Abspeichern auf die SD Karte(bis 8GB!) sowie der Kauf eines aktuellen Cardreader. Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden! :dankeschoen: Lg JF |
Huhu JF, In der Tat, die Kamera begleitet mich schon ein paar Jährchen, macht aber immer noch super Bilder :) (Auf S. 70 im "Katzenlinsen"-Thread in der Forums-Taverne findest du ein paar "Beweisbilder", die ich mit der Kamera gemacht habe :daumenhoc ) Ich habe gerade einen Cardreader bestellt und werde deine Tipps durchführen, sobald dieser angekommen ist und dann berichten :) Liebe Grüße |
Hallo, Also, ich habe den Adapter gerade erhalten und wollte die Fotos von der SD-Karte auf den PC laden, der sagte mir jedoch, dass ich die Karte zuerst formatieren müsste, und als ich das dann abbrach, kam folgende Meldung: "Auf H:\ kann nicht zugegriffen werden. Auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem. Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Dateisystemtreiber geladen sind und dass der Dateiträger nicht beschädigt ist." Heißt ja also, dass die SD-Karte nicht geht, allerdings funktioniert sie in der Kamera noch, d.h. wenn sie in der Kamera ist, kann ich die Bilder, die sich auf der Karte befinden, ansehen und ja auch Neue fotografieren, die dann darauf abgespeichert werden. Und die Gerätefehler-Meldung kommt ja auch, wenn ich die Kamera OHNE die SD-Karte an den PC anschließe. Also nun bin ich total verwirrt :( Liebe Grüße |
Zitat:
schade das weitere Problemchen auftaten, irgendetwas ist an der Partition der SD Karte fehlerhaft. Wieso die Kamera diese problemlos auslesen kann und Windows nicht, kann ich Dir nicht beantworten. Auf jeden Fall war es richtig das Formatieren abzubrechen. Hast Du noch eine andere SD Karte verfügbar? ->Dann Backup der Daten, Formatieren der anderen SD Karte im Cardreader auf Fat32, bitte denke an die Größenbeschränkung mit 2GB , erst nach dem Firmwareupdate der Kamera werden größere >2 GB Karten von dieser unterstützt. Wird die Karte von der Kamera angenommen? -> Ja -> kopiere die Daten vom internen Kameraspeicher auf die externe SD Karte und lese diese nun aus. i.O. -> Ok -> nein, dann nochmals mit dem Formatieren der neuen SD Karte im Cardreader beginnen und nun in der Kamera als Datenträger die neue SD Karte angeben und neue Fotos "knipsen" -> Wieder die neue SD Karte versuchen im Cardreader auszulesen. Falls keine andere SD Karte verfügbar ist, könnte die im Youtube dargestellte Methode bei der Datenrettung helfen, schaue es Dir an und wenn Du dir dieses zutraust, dann anwenden/umsetzen. Sind alle Daten mit der Rettungsmethode gesichert, dann Formatiere die alte SD Karte und probiere die Testschleifen wie oben beschrieben mit dieser aus. Datenrettung - beschädigte SD-Karte oder gelöschte Daten wiederherstellen [Fotos & Videos] - YouTube Falls nicht oder andere Probleme auftreten, dann berichte hier. Könntest Du uns bitte noch den SD Karten Hersteller die Größe und den Cardreaderyp/Hersteller verraten? Viel Erfolg!! LG JF |
Huhu, Danke für das Raussuchen des Videos, ist ja sehr gut gemacht und ausführlich erklärt :) Leider hat das Wiederherstellen mithilfe des Videos nichts gebracht, er hat keine Daten auf der SD-Karte gefunden und daher auch "0 Dateien" recovered. Obwohl die ja eigentlich gar nicht so kaputt sein kann, wenn sie mit der Kamera einwandfrei funktioniert, das soll mal einer verstehen. Gott sei Dank habe ich die meisten Dateien der SD-Karte schon auf dem PC gehabt, deswegen ist der Verlust nicht soo schlimm. Ich werde diese SD-Karte dann jetzt einfach wegpacken und auch nicht formatieren, immerhin kann man die Fotos, die auf der Karte sind, ja mit der Kamera noch angucken. Ist übrigens eine 1 GB SD von extreMEmory, der Cardreader ist von Logilink. Obwohl mir gerade auffällt, dass auf dem Cardreader als mögl. Typen SD/MMC/RS-MMC angegeben werden und auf der SD-Karte noch klein steht SDHC2 (hat das was zu sagen, ist dies SDHC2 noch ein besonderer Typ oder so?). Werde nun noch eine neue SD-Karte kaufen und mich dann wieder melden. Liebe Grüße |
Zitat:
die Wiki sagt zu SDHC 2 ->SDHC (SD High Capacity)-> Karten mit hoher Datenkapazität, Mindestübertragungsraten Karten der Klasse 2 sind es 2 MByte/s SD-Karte ? Wikipedia Bitte beachte die Größenbeschränkung der SD karten mit derzeitig 2GB für deine Kamera Viel Erfolg. LG JF |
Hallo JF, es gibt Neuigkeiten. Die neue SD-Karte ist angekommen (1 GB von Becker und ohne SDHC), funktioniert mit der Kamera einwandfrei (hat ja aber die alte SD-Karte auch) und glücklicherweise aber auch mit dem Cardreader, wenn ich allerdings die neue SD-Karte in der Kamera belasse und diese dann anschließe, kommt nach wie vor derselbe E/A-Gerätefehler. Kann man die Kamera denn irgendwie auch formatieren? Auf dem internen Speicher der Kamera ist nur ein Bild, welches nicht wichtig ist. Ich bin jedenfalls erstmal froh, dass ich wieder Fotos machen kann :) Liebe Grüße |
Zitat:
es freut uns, dass es jetzt geklappt hat, nun denn mache bitte mit dem schon etwas verstaubten Thread #6 weiter! http://www.trojaner-board.de/159599-...ml#post1370734 SD Karte entfernen, Firmware 1.03 laden&installieren, SD Karte rein & Formatieren des internen und externen Speicher! -> alles im Handbuch beschrieben. Halte uns Bitte auf dem Laufenden. LG JF:applaus: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo, Wollte ich gerade machen und habe das Firmware-Update herunter geladen, wollte es dann in die Kamera kopieren (also in das Wechseldatenträger-Verzeichnis), als mir angezeigt wurde, dass der Speicher (auf der Kamera) dazu zu klein sei. Habe dann die neue SD-Karte eingelegt (weil bei der Casio-Anleitung stand, dass man die Firmware-Datei auch darauf speichern kann), was ich dann wieder machen wollte, als folgende Fehlermeldung kam (quasi die gleiche wie immer, E/A-Gerätefehler), habe diese mal als Screenshot angehängt. *seufz* Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche! |
Zitat:
da war der JFrosch wohl etwas zu schnell mit den Schreib-Fingern und das Hirn hinkte nach...:eek: Habe Dir leider den falschen Weg beschrieben... 1.) Firmware herunterladen hast Du ja schon gemacht, ein direktes Übertragen auf die Kamera scheidet ja wegen dem Geräte-Fehler aus! 1.1) Formatiere den internen Speicher der Kamera! (direkt, ohne PC Anschluss!) 1.2) Formatiere die neue SD Karte auf das Datenformat FAT16 im CARDREADER! 1.3) Kopiere die Firmware auf die neue SD Karte im Cardreader 1.4) Kaffee-Pause & Durchatmen 2.) Neue SD Karte in die Kamera und Versuche jetzt das Firmwareupdate. Berichte bitte uns von dem Ergebnis. Danke und ebenso eine erfolgreiche, friedliche Woche. LG JF |
Huhu JF, Die letzten Tagen waren etwas stressig, deswegen bin ich leider erst jetzt dazu gekommen. Mit der neuen Anleitung aus deinem letzten Post hat alles geklappt und das Updaten auf Ver. 1.03 war erfolgreich, die ursprüngliche E/A-Fehlermeldung kommt aber leider immer noch. Liebe Grüße |
Zitat:
schön mal wieder was von Dir zu hören, naja das mit dem Firmwareupdate von V1.02 auf jetzt V1.03 war nur so ein Notnagel. Leider hat dieser nichts gebracht....:headbang: -> Es wird wohl die USB Kameraschnittstelle defekt sein..... Du könntest weiterhin die Kamera über die SD karte und Cardreader benutzen oder musst in eine neue Investieren. Mehr Zeit zu investieren lohnt sich leider nicht mehr, werden wohl oder übel mit dem Problem "Leben" müssen.:abklatsch: Lieben Gruß Jörg. :kaffee::knuddel: |
Hui, Da ist aber jemand früh wach :) Mir kam nochmal die Idee, ob es denn funktionieren würde, Bilddateien in die Kamera als Wechseldatenträger zu kopieren (nicht in den Ordner, den die Kamera erstellt und wo sie die gemachten Bilder abspeichert, sondern ganz generell quasi in die Kamera) und zu schauen, ob ich diese dann in der Kamera selbst anschauen könne. Zuerst wollte das Kopieren von Dateien in die Kamera nicht gehen, da die altbekannte E/A-Fehlermeldung kam, in dem Fehlerfeld gab es aber auch noch "Wiederholen", "Überspringen" und "Abbrechen" und ich bin dann einfach mal auf Wiederholen gegangen, woraufhin dann plötzlich doch die Bilddateien auf die Kamera kopiert wurden und im Anschluss konnte ich dann ganz normal, also so, wie es sein sollte, auf den von der Kamera erstellten Dateiordern zugreifen und auf die gemachten Fotos am PC ansehen und sogar auch von der Kamera auf den PC kopieren. Da die Kamera mit der alten SD-Karte ja auch noch funktionierte und nur die SD-Karte mit dem PC nicht, sieht es ja vielleicht doch so aus, als würde der Fehler am PC liegen und gar nicht an der Kamera; obwohl es sonst keine Probleme gibt, wenn ich sonst irgendwelche Hardware anschließe. Allerdings kam die Fehlermeldung ja auch an einem anderen WIN7 PC. Sehr ominös alles. Ich werde denn jetzt vorerst den oben beschriebene Umweg gehen (ist ja nicht wirklich zeitaufwendig immer erst ein Bild auf die Kamera zu kopieren, ehe ich auf sie zugreifen kann) oder aber die SD-Karte mit dem Cardreader verwenden und beizeiten mal nach einer neuen Kamera Ausschau halten. Jedenfalls vielen lieben Dank für das Überlegen, woran der Fehler liegen könnte und deine geduldige und freundliche Hilfe! :) :abklatsch: Liebe Grüße und einen schönen Montag! |
[QUOTE=Caroli;1376848]Mir kam nochmal die Idee, ob es denn funktionieren würde, Bilddateien in die Kamera als Wechseldatenträger zu kopieren (nicht in den Ordner, den die Kamera erstellt und wo sie die gemachten Bilder abspeichert, sondern ganz generell quasi in die Kamera) [QUOTE] Hallo caroli, herzlichen Glückwunsch! und danke für die Informationen bzgl. dem Wechseldatenträger im übergeordneten Speicherbereich der Kamera. Hast du nach dem Firmwareupdate den internen Kameraspeicher wie empfohlen auch neu formatiert? (Vorgang ist im Handbuch beschrieben) Bleib gesund und alles Gute. LG Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board