![]() |
Windows 7 friert unregelmäßig ein Hallo, ich habe zwei Probleme. Problem 1 Ich habe ein HP HDX 9320eg Neue SSD verbaut SSD Formatiert AHCI = eingeschaltet Windows 7 von original CD installiert. Installation abgeschlossen Treiber von HP runtergeladen Installiert Funktioniert alles bis auf Audiotreiber (Problem 2) Während der Installation der Treiber über 20 Min keine Probleme, kein Einfrieren Jetzt unregelmäßiges einfrieren. Ich habe zum Test einfach mal ein Youtube Video angemacht und es auf Full HD laufen lassen. Nach drei Stunden immer noch nicht eingefroren. Ein paar Mal geklickt -> Eingefroren. Problem 2 Gerät wurde damals mit Vista ausgeliefert. Win7 Treiber über HP nicht verfügbar. Ich habe die Vista Treiber unter Windows 7 installiert. Grafiktreiber, Bluetooth und ich weiß nicht wat, alles ohne Probleme abgeschlossen. Updates und Servicepack 1 von Windows auch alles installiert. Nur der Treiber vom Audio will einfach nicht. Ich habe Realtek Treiber versucht, wurde im Gerätemanager nicht angenommen. Auch die manuelle Auswahl des installierten Realtek Treibers hat nicht funktioniert. Habe bestimmt schon 5 Treiber probiert, aber ich weiß auch nciht welcher wirklich passt Der Vista Treiber von HP wurde problemlos installiert. Ich kann auch die Geräte im Gerätemanager finden und unter Windows->Sound Es kommt aber kein Ton aus den Lautsprechern. Das richige Gerät ist auch als Standard ausgewählt. Bei Wiedergabe schlagen die Balken auch visuell aus. Ich kann nur durch Kopfhörer auf dem rechten Kanal was hören wenn ich den Kopfhörer in den Front(L/R) Kanal der Notebook-Soundkarte stecke. Außerdem kann ich keine Einstellungen vornehmen, wie im Realtek HD Audio Manager zum Beispiel. Übrigens ging alles vor ein paar Tagen noch, als win7 auf der alten Platte war. Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen kann. LG |
Zitat:
so richtig habe ich das Problem noch nicht verstanden, der Laptop friert mit Win 7 durch einfaches "klicken ", auf was eigentlich? immer wieder ein... Ist das Win 7 der Festplatte (welches ja funktioniert hat) noch verfügbar ? -> Ja. dann clone/dupliziere die Festplatte auf die SSD, um zu prüfen ob diese Version des Betriebssystem funktioniert so wie weitere Informationen aus dem Gerätemanager zu gewinnen. Das Clonen der beiden Datenträger könntest Du zum Beispiel mit der Software Clonzilla durchführen. Bei der Audiohardware handelt es sich um einen IDT STAC9271- lt. HP Homepage und Vista Treiber, einen Win 7 Treiber habe ich auf die Schnelle auch nicht gefunden, scheint etwas exotisch zu sein. Diverse modifizierte Treiber zum IDT STAC9271 gibt es hier: "hxxp://forums.laptopvideo2go.com/topic/23790-latest-sigmatel-idt-modded-drivers-for-win-7-and-vista/" Viel Erfolg. Lg JF |
Hab vorsichtshalber bei der Installation die alte Platte formatiert :stirn: Er friert einfach so ein. Keine Ahnung ich kann das gar nicht beschreiben. Mal beim Klicken, mal wenn er Firefox öffnet. Einfach wenn er Bock hat. Wenn ich allerdings nichts mache, friert er auch nicht ein. Im Prinzip die Definition von "Arschloch" Danke für den Link. Das werde ich nochmal ausprobieren. Soll ich die Treiber einfach durchprobieren? mit dem neuesten anfangen? Oh ich sehe schon ich muss die INI bearbeiten. Mal sehen ob ich die originale finde. |
Zitat:
das mit der alten Festplatte ist unschön... Wegen dem Audio Treiber Link lese dich dort etwas ein und probiere diese einzeln aus, den alten Treiber bitte vorher im Win 7 Gerätemanager löschen. Nun kommt mein Standardsatz, probiere bitte mal ein anderes Betriebssystem wie eine Live CD von Knoppix oder Ubuntu probeweise aus. Mit diesen Alternativen könnten wir schnell erkennen ob es an der Hardware oder Software/Treiber liegt. -> Bist Du dir auch sicher, dass Du bei dem Wechsel/Austausch der Festplatte durch die SSD alles wieder richtig ohne Beschädigung etc. angeschlossen hast? Die Probleme traten nach dem Eingriff auf die Laptop Hardware auf, davor nicht..:kloppen: Viel Erfolg. LG JF |
Ja das kann natürlich sein. Aber ich kann mir das einfach nicht vorstellen. Mal ehrlich, das ist nur absttecken und anstecken. Das kann man gar nicht vorsichtiger machen. Ich habe die Inis schon gefunden aber eben mehrere Zitat:
EDIT: Hab jetzt mal ein bisschen gesucht Konnte im Original Treiberverzeichnis 4 INIs finden. WRT_M8-1 WRT_M8-2 WRT_M8-3 WRT_M8-4 (1+2) habe ich auch im Verzeichnes des modifizierten Treibers gefunden. Bin mir aber nicht sicher ob die gleich sind. |
Zitat:
je nachdem wo die Festplatte eingebaut/verbaut ist...bei Dir in einem Einbauschacht? Mit dem Modifizieren von Treibern habe ich mich noch nicht beschäftigt, deshalb und weil es schon eine fortgeschrittene Zeit ist, verabschiede ich mich. Wir sollten uns auf die Suche nach weiteren Original Win 7 Audio Treiber konzentrieren und auf ein alternatives Test-Betriebssystem. Mir leuchtet nicht ein warum das Win 7 auf der Festplatte funktionierte und die Neuinstallation auf der SSD nicht... hm... Edit: Was macht den der Ressourcen -Monitor , wie hoch ist die Systemauslastung von CPU, Ram, Netzwerk wenn das Einfrieren auftritt? Auch könntest Du mit dem Explorer Monitor die aktiven Win 7 Prozesse wie die Systemressourcen auch beobachten. Irgendwelche Malware / Adware installiert? -> Eset Online Scan etc. notfalls mache mal ein FRST Scan... Gute Nacht und viel Erfolg. Lg JF |
Ich habe Windows heute neu Installiert. Wie soll da Malware rein gekommen sein. Dann müssten ja schon die HP Treiber verseucht sein. Ja hau dich man hin, Ich werde jetzt auch nicht anfangen hier Treiber zu modifizieren. Da sind immerhin auch 25 Seiten Kommentare mit Leuten bei denen nix funktioniert. Ich kriege hier auch noch Windows Updates rein Vielleicht liegt es daran. Bis morgen. LG |
Wie hast du denn die SSD formatiert? |
Ja habe ich vorher gemacht. Und dann während der Windows installation auch. Windows hat auch erkannt dass es eine SSD ist. Einige Dienste wurden automatisch abgeschaltet. |
Zitat:
könntest Du uns noch den SSD Hersteller und Typ verraten? :singsing: Leuchtet mit dem Booten permanent die Kontroll-LED für Festplattenzugriffe bei Dir am Laptop? Danke Dir. Lieben Gruß. JF Randbemerkung: Den Avatar-Namen finde ich in Anlehnung an"Klimbim" einfach zu gut....( hxxp://de.wikipedia.org/wiki/Klimbim):taenzer: |
Die SSD ist eine 128gb Crucial mx100. Bin mit der Performance gefühlt natürlich absolut zufrieden. Während des bootens leuchtet die LED nur sporadisch ab und zu. Witzig auf sowas hatte ich noch nie geachtet. Hätte jetzt prophezeit, dass sie durchgehend leuchtet. |
Zitat:
danke für die Rückmeldung, schönes Teil, die SSD...... SSD wurde schon überprüft? hxxp://www.pcwelt.de/downloads/CrystalDiskMark-569855.html oder hxxp://www.pcwelt.de/downloads/SSDlife-SSD-Diagnose-7977771.html Eventuell mit myDefrag mal bearbeiten, spezieller SSD Modus(Script) vorhanden: hxxp://www.mydefrag.com/ So nun mal weiter nach Treiber ausschau halten.... Mit dem Gedanken an ein anderes Test-Betriebssystem schon angefreundet?:confused: Viel Erfolg. Lg JF |
JA von mir aus. Linux Mint runter laden? Ich habe jetzt über Nacht nochmal bestimmt 200 Updates rein bekommen. Windows hat sich auf der Platte jetzt doppelt so groß gemacht. Wollen mal sehen, ob das Problem weiter besteht. Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, dass die SSD beschädigt ist. Werde die Tools mal laufen lassen. LG |
Zitat:
mit Linux Mint kenne ich mich nicht aus, aber sollte auch egal sein, geht ja darum ob die Hardware funktioniert. Lade Dir noch das Tool "UNetbootin" zum Installieren der Iso auf Usb Datenträger herunter. Ja, die Win 7 Update nach dem SP1, da kommt schon einiges zusammen. LG Jörg ..installiere eben Ubuntu auf einem NC10... |
Währen ich eben die Tests gemacht habe ist er nicht eingefroren. Schon mal gut. Code: ----------------------------------------------------------------------- Ist angehängt. Ich kenne mich damit leider wenig aus. Würde mich freuen, wenn sich das jemand mal ansieht. LG EDIT: Lade jetzt mal Linux runter. Dauert 20 Min. Wollte ich eh schon immer mal haben :) |
[QUOTE=Klimmbimm;1364962] Code: ----------------------------------------------------------------------- danke für die Log-File, bitte demnächst lieber als *.zip packen wenn möglich. Der SSD Speedtest sieht ja nicht schlecht aus, ob die Performance bei 4k lesen/schreiben normal ist, dazu muss ich mal den google befragen. Edit1: ja das passt alles soweit... hxxp://www.tomshardware.de/ssd-geschwindigkeit-marvell-sandforce,testberichte-241040-12.html Der Logfile von My Defrag ist nicht wirklich auffällig, das Defrag würde ich trotzdem mal ausführen. Dann haben wir den Vergleich vorher zu nachher und den Speetest bitte von Crystal nach dem defrag auch nochmal.:Boogie: Edit2: Frage zur Deiner Windowsversion: Wurde 32Bit oder 64Bit installiert- >Im Moment finde ich nur die Vista Treiber als Audio-Treiber. Lg Jörg |
Es ist ein 32 Bit System Code: Datum: 2014-09-26 18:12:36 Code: ----------------------------------------------------------------------- Eben ist er wieder ein paar Mal hängen geblieben. |
Zitat:
auf der HP Seiter unter "hxxp://h30492.www3.hp.com/t5/Notebook-Hardware/HP-Pavilion-HDX-9320EG-Hardwareproblem-Grafikkarte/td-p/95762" folgendes von einem "fustrierten User gefunden: AW: HP Pavilion HDX 9320EG Hardwareproblem Grafikkarte ? Optionen am 10.05.2014 14:28 Also meine Problemlösung sieht einfach aus. Win7 und 8/8.1 könnt ihr vergessen ausser ihr braucht es nur zum Zocken. Das Problem mit dem einfrieren hängt mit dem Internetexplorer zusammen weiss nicht wieso. Das System läuft manchmal einige Zeit reibungslos so war es zumindest unter Win 7. allerdings friert das System irgend wann einfach ein, aber nur wenn man im Internet via. Internetexploerer oder Firefox unterwegs ist oder war. Ich habe mir jetzt wieder eine Vista Version geholt da ich es auch so gekauft habe vor 3-4 Jahren. Absolut keine Probleme beim Surfen! Bios Update, Grafikkarten Treiber aktuallisierung usw. könnt ihr vergessen! Das Problem wird möglicherweise von HP absichtlich verschleiert da es mit der Hardware auch zusammenhängen könnte." :wtf: Nur so am Rande vermerkt. Lg Jörg |
Hey das hatte ich auch schon gelesen. Dachte das wäre blödsin. Bin gerade in linux drin. Schon seit mehr als 20 Minuten. Hab hier auch alles mal geöffnet. Alles kein Problem. Sonst halt kein Windows. Mir auch recht. Leider geht auch hier der Sound nicht. Das ist schon ein Problem. Kann ich den Internet Explorer nicht einfach deinstallieren? ^^ Wobei auf Firefox kann ich nicht verzichten. Will aber auf keinen Fall Vista!! LG Edit: Ich hatte das Gerät vor Kurzem zur Reparatur wegen der Grafikkarte. Vielleicht hat der Typ ja auch die Stecker im Inneren nicht richtig wieder eingesteckt. Darum vielleicht auch kein Sound. Tastatur war auch falsch eingebaut. Die musste ich erst mal komplett ausbauen und wieder richtig einsetzen. Sind auch etliche Schrauben mit gekommen, die komischerweise keinen Platz im Inneren gefunden haben. Ich habe zwar auch Erfahrungen im Bau von Notebooks und Rechnern, würde ihn aber ungern zerlegen. |
Zitat:
leider kannst Du den Internetexplorer nicht deinstallieren, da er auch wichtige Systemkomponenten für das Betriebssystem beinhaltet. Vielleicht ist das Aufhängen auch ne Inkompatibilität mit dem Gerät , mach Dir den "Spass" und clone die SSD auf die konventionelle Festplatte, baue diese dann mal ein und beobachte was passiert, krieg hier noch einen :pukeface: mit dem mistigen Audiogerät. Wird unter Linux das Audiogerät als solches erkannt oder kommt nur kein Ton aus den Lautsprechern? Test auch mal den Line-Out mit Kopfhörer vom Handy oder wo auch immer ne 3,5 mm klinge mit Lautsprecher drann ist.. :) Zeigt denn Linux unter Audio Einstellungen bzw. Systemeinstellungen -> Klang etwas an? Bei mir : Tonausgabe über "Lautsprecher / Internes Audio". Lg JF So muss mal die A3 besuchen ...bis später so 3 -4 h... |
JA es wird was angezeigt. Zitat:
Ich habe ja am Notebook einen 5.1 Audio Ausgang. Sowie vorne und Hinten Kopfhöreranschlüsse. Ich konnte ein Testgeräusch für Stereo R/L erzeugen. Wenn ich den Kopfhörer in den Rear Speaker gesteckt habe und dann den rechten Lautsprecher getestet habe, habe ich auf dem rechten Ohr gehört: "Front Right" :taenzer: Das heißt ja schon mal , dass sie zumindest hardwaretechnisch nicht ganz kaputt sein kann oder? Übrigens ist er bis jetzt nich eingefroren. Unglaublich, das mit dem IE scheint sich zu bestätigen. Ich kann das gar nicht glauben. Bitte überzeuge mich davon, dass vista nicht soooo schlecht ist -.- Gibts dafür überhaupt noch updates? ^^ EDIT: Da ich ja nicht der erste bin der das Problem hat, gehe ich mal davon aus, dass eine Deinstallation über "Programme und Funktionen nicht funktionieren wird oder? Es soll ja möglich sein den Internet Explorer zu deinstallieren. Gibt sogar ein Toolkit, dass verhindert, dass er über Windows Update wieder kommt. Würde das was bringen, das Update zu deinstallieren, und den IE zu deaktivieren? Ich gehe mal nicht davon aus...-.- |
Klimmbimm schrieb: Zitat:
http://drivers.downloadatoz.com/sear...%20hdx%20audio Da Windows 7 nichts anderes als das grosse Update auf Windows Vista ist laufen in der Regel auch alle Vista Treiber unter Win 7. Der Bezeichner Vista war nur schon zu negativ besetzt, deswegen hat MS den sehr phantasievollen Namen Windows 7 kreiert und als neues OS verkauft. ;) Bei HP ist es eine Spezialität bei Modellwechseln mit einem neuem OS nur von den Treibern des neuen OS zu sprechen. Aus eigener Erfahrung weiss ich aber, dass in der Regel auch die Treiber des neuen OS auf der alten Hardware laufen. Deswegen schau mal auf dem oben angegeben link nach den X16- bzw. X18- Treibern, in Deinem Fall speziell jene deren Bezeichnung mit IDT beginnt. Auch die angebotenen Vista-Treiber sind sicher interessant, zumal wenn sie jüngeren Datums sind - und das sind sie. Gruss Werner |
Okay, das werde ich mal machen. Es funktionieren ja auch alle Vista Treiber. Bis auf den Audio Treiber. Und dann ist da noch das Problem, dass angeblich der Internet Explorer das System hängen lässt. Und das wiederum soll ein Hardwareproblem sein. Auch wenn das aus meiner Sicht nicht ganz logisch ist. |
Klimmbimm schrieb: Zitat:
dem Chipset- oder WLAN-Treiber aus Wenn Du auf der oben angegeben Seite mal mit "hp hdx chipset" suchst bekommst Du ebenfalls eine ganze Palette für die verschiedenen Modelle angeboten, wobei es sich meistens(?) um den gleichen Treiber handelt. Das ist der 9.0.0.1011A. Da es sich um ein Installations-Utility handelt kannst Du eigentlich nichts falsch machen. Wenn der Treiber nicht passt sollte ( ;) ) die Installation nicht möglich sein. Zu der IE-Vermutung (von der ich persönlich nicht viel halte): MS bietet Dir alle IE-Versionen ab 9 (oder sogar 8(?)) bis 11 für Win 7 zum Download an. Kannst Du ja mal probieren, ob sich da ein Unterschied ergibt. Ist aber unlogisch, da Du schriebst dass der Einfriereffekt auch mit Firefox auftritt. Obwohl, auch davon gibt es reichlich Versionen zum ausprobieren ;) Gruss Werner Den Fix-it Hinweis hatte ich noch vergessen. Bzgl. dem IE bietet MS selbst eine Lösung für den Freeze-Bildschirm an: http://support2.microsoft.com/kb/2681286 Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. |
Oh man, das wird immer mehr arbeit. Ich glaube, wenn wir das schaffen, schreiben wir Forengeschichte :) Hat jemand noch eine Anleitung wie ich die Treiber richtig installiere? Ich habe beim Audiotreiber auch immer schwierigkeiten gehabt.. Okay, dann habe ich ja erst mal genug zu testen. Muss jetzt selber leider erst mal ein paar Stunden arbeiten. Ich melde mich dann heute Abend wieder. Vielen Dank, dass ihr euch alle so viel Mühe gebt. |
Klimmbimm schrieb: Zitat:
kann man ja wohl einiges erwarten :) Zu meinem Hinweis bzgl MS Fix-it: Probier das bitte als erstes wg. dem Freeze aus. Gruss Werner |
Bin wieder da. Zitat:
Ansonsten brauche ich ja nur einen zu testen. Werde gleich erst den IE Fix probieren. Dann die Audiotreiber durchtesten. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Den Fix kann ich nicht mal ausführen. Unter dem DAteipfad konnte ich auch nichts finden. Wollte dann über die Problembehandlung was machen, konnte Windows aber auch nichts finden. Ich habe einfach mal im Abgesicherten Modus mit Netzwerktreiern hoch gefDaahren. Bisher keine Probleme. Aber ich bin ja auch erst 2 Min drin... |
Der Chipsatz Treiber hat auch keine Veränderung gebracht. Ich habe 10 Audiotreiber runtergeladen. Keiner davon kann installiert werden. Es kommt immer die Meldung. "Failed, to download File" ging nicht mal als ich die Firewall deaktiviert habe. Och manno -.- |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Klimmbimm, Du hast Recht. Ich habe zwar den Download eines Treibers von der Seite probiert, aber logischerweise nicht die Installation desselben. Offensichtlich handelt es sich dabei um Installer, also Programme die einerseits u. U. wirklich das Gewünschte installieren in der Regel aber noch sehr viel mehr Unerwünschtes (Adware, Malware, etc.) dazu. Sorry, mein Fehler. Offensichtlich funktioniert Dein Malwareschutz, denn der hat den Download unterbunden. Tja, jetzt um 01:45 Uhr fällt mir dazu eigentlich jetzt nur noch folgendes ein. Schau mal auf der HP-Seite ob die bei einem Folgemodell IDT-Treiber dabei haben. Oder ich schaue morgen mal. Zu Deinem Fix-it Problem: Du hast doch auf der Seite Windows 7 angeklickt? Und dort den Punkt 3) "Mein Computer reagiert nicht mehr oder stürzt ab..." ausgewählt? Beim Klick auf jetzt ausführen 'Öffnen mit Problembehandlungsassistent ' ausgewählt? Also nicht speichern. Eigentlich sollte dann das (siehe Anhang) erscheinen Aus dem Bauch heraus weiss ich nicht was diese Meldung bei Dir bedeutet. Müssen wir morgen mal weiter schauen. Gruss Werner |
Hallo Klimmbimm. Hast du diese Tipps von HP hxxp://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/documentSubCategory?tmp_rule=72221&tmp_task=solveCategory&cc=de&dlc=de&lc=de&product=3717552 schon probiert? Grüße. |
Zum Fix: Ja hab alles genau so gemacht.. Ich habe für ein Nachfolgemodell geschaut. Dem HDX 9350eg Da sind auch keine Treiber vorhanden. Alle nur für Vista und dann noch die gleiche Version. ______________________________________________ Der Link brachte leider keine Hilfe. Die Fehler treffen auf den momentanen Zustand nicht zu. Bin auf einem Geburtstag, und wohl erst heute Abend wieder da |
Hallo Klimmbimm, das ist alles sehr eigenartig. Im link von @Bretter76 bekommst Du bei der Fragestellung "kein Sound/keine Audio Ausgabe' auch von HP den Hinweis Fix-it zu benutzen. Auch mit einem link, diesmal aber auf eine Installer-Version (*.msi): http://go.microsoft.com/?linkid=9668690 Hast Du das mal heruntergeladen und installiert? Zu Deinem 0x800700002 Fehler solltest Du einmal diese MS-Seite aufrufen: http://support2.microsoft.com/kb/910336/de-de Der Fehlercode deutet auf ein Problem mit Windows-Update hin und MS meint das ebenfalls mit einem Fix-it beheben zu können. Egal, probier es bitte mal. Gruss Werner |
Also der Fixit für Audio konnte installiert werden, brachte aber keinen Erfolg. Den Fixit für Windows konnte ich auch installieren, aber auch der konnte das Problem des Freezing und vorallem, dass ich den Fixit zum beheben des Freezing ausführen kann nicht beheben. Ich verstehe das einfach nicht. Das einfach mal nichts funktioniert um das Problem zu beheben, obwohl man zugleich weiß, dass die Hardware funktioniert. :headbang: Ich bin gerade noch am arbeiten. Ich werde später nochmal versuchen nachdem der Fix jetzt durch ist mal einen Audiotreiber zu installieren. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Zitat:
hatte heute im Zug etwas Zeit und habe mir den Thread mit allen Antworten durchgelesen. Bezogen auf das Audioproblem und Deiner Aussage, dass der Vista Treiber installiert wurde und die Pegelanzeige bei Soundwiedergabe im Mixer funktioniert, jedoch keine Soundausgabe über die 4 Lautsprecher erfolgte. Ist das IDT Konfigurationtool auch installiert worden oder nur die 5.1 Audiotreiber? Erscheint die Möglichkeit bei "Sound" die abgebildeten Aktiven Geräte zu konfigurieren? Was steht in deinem Gerätemanager an Informationen bezüglich der Hardware und IRQ Belegung? ->siehe meine Beispielfoto. Die von Werner angeführten Teiberprobleme würde ich nicht auf die Mainboard Treiber oder Netzwerktreiber für das W-Lan, zurückführen-> Treiber - Chipsatz Intel-Chipsatzes für ICH8 Intel Wireless WiFi Link 4965 Intel PRO/Wireless Natürlich kannst Du Dir gerne die neuesten Intel Treiber herunterladen, wird aber nichts bringen. Um Auszuschließen, dass wir Einflüsse wegen der Wlan Karte haben, deaktiviere die Wlan Karte und schaue was passiert bzw. stell die Verbindung nur über LAN her, oder Du hast einen Wartungsschacht für das WLan-Modul-, dann demontiere/entferne die Hardware und beobachte dann. Bei der Sichtung des Handbuches ist mir was mit dieser Hardware aufgefallen ->Treiber für die AVerMedia A301/A312 TV-Tuner-Karte -> Ist die bei Dir verbaut? -> TV Karten zicken gerne bei der Ressourcenverteilung rum. [hxxp://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_7-hardware/cant-find-windows-7-driver-for-avermedia-tv-tuner/a48826e6-e8a2-44f1-8ec7-956a1e4ae77f] Noch einen Frage zu dem Monster Media Notebook, hast Du im Bios was verändert? Wie ist die IRQ Ressourcenverteilung aktuell eingestellt? Abschließend ein Kommentar zu der Aussage mit dem Headset und nur einen Kanal auf rechts. Dieses ist bedingt durch die andere Klingensteckerbelegung mit 1 Kanal (Mono bzw. Buchensenbelegung 9350eg) zu Stereo (Headset-Stecker) normal. Viel Erfolg & nicht Verzagen..ist halt alles ein wenig komplizierter mit so einem All in one Gerät.:killpc: Bezüglich Vista -> Wieso hast Du so einen Stress mit diesem OS? Du hast 3 GB Ram passt schon einmal, nun das SP2 darauf und Du fährst auch gut mit diesem..bin eben auch mit einem Vista Rechner unterwegs. Lg Jörg |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Nabend JFrosch, Danke, dass du dir das alles noch durchgelesen hast. War schon kurz vorm aufgeben :) SOUND Die Geräte werden aus meiner Sicht alle unter Start->Sound angezeigt. Sowohl Front also auch Back Headphone, Lautsprecher, HDMI .. Insgesamt 4 Geräte Ich bin mir ziemlich sicher, dass dabei auch nur die Treiber installiert wurden. Ich kann die Geräte auch konfigurieren. Normalerweise findet man unten im Infobereich der Taskleiste ein Audiotool (ich kenne das von Realtek) sowas habe ich gar nicht. Könnte gut sein, dass das fehlt. Im Gerätemanager wird IDT High Definition Audio CODEC angezeigt. Die allgemeinen Eigenschaften dieses Geräts zeigen: Ort :Pfad 0 (Interner High Definition Audio Bus) Außerdem konnte ich unter den Interruptanforderungen IRQ Das Gerät unter dieser Bezeichnung auch nicht finden. Stattdessen auf dem letzten Platz (PCI) 0x00000017 (23) High Definition Audio Controller Dieser müsste ja der Standard Treiber sein und nicht der zur Soundkarte passende IDT Treiber oder? Der Freeze passiert auch bei ausgebauter Wlan Karte und Tuner Karte. Der Freeze tritt weiter auf. Die BIOS Einstellungen sind überschaubar. Ich hätte gerne mehr Einstellungsmöglichkeiten gehabt. Es gibt: Language Device Configurations Virtualization TecnologyBoot Options CD Rom Boot DisableTja und das war es auch schon. Achso und BIOS Passwort... Hab ich aber nicht. VISTA Also ich lasse mich auch gerne belehren, aber Vista ist aus meiner Sicht ein veraltetes Betriebssystem, außerdem braucht es mehr rescourcen als Win7 und der Recher läuft darunter langsamer. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Zitat:
irgendwie drehen wir uns im Kreise...:balla: Was könntest Du noch tun: Update der Intel Treiber über die Automatische Treibersuche mit Java siehe hier: "hxxp://www.intel.com/p/en_US/support/detect?iid=dc_iduu" Zu dem Einfrieren unter der ICH8 und Win 7 ein sehr interessanter Artikel: "hxxp://social.technet.microsoft.com/Forums/windows/en-US/245fb49e-adc3-4081-8c03-c5e3b3d1064f/windows-7-and-intel-ich8?forum=w7itprohardware" Zu Deinen Antworten: Das Konfigurationstool ist nicht unbedingt erforderlich und wenn sollte ein Nachinstallieren mit Vista Kompatibilität möglich sein. Trotzdem würde mich ein Snapshot von der Sound Darstellung interessieren. "PCI) 0x00000017 (23) High Definition Audio Controller" > ja das ist der IDT Soundtreiber und gut das dieser sich keinen IRQ teilt. "ausgebauter Wlan Karte und Tuner Karte" > Jetzt bin ich auch etwas mit meinem Latein am Ende...aber die Hoffnung stirbt zu letzt.:kloppen: Wir müssen eine funktionierende Hardware + Betriebssystemkombination erreichen! Wichtig ist zu erkennen, ob nach der Laptop Reparatur der Grafikkarte auch alles mit den "überzähligen Schrauben" funktioniert. Aus diesem Grund und weil Du die Festplatte noch hast, installiere Bitte Vista 32Bit (64bit) neu , alle Treiber drauf, alle Update SP1, SP2 , Virenscanner, Browser nach Wahl und berichte dann.:kaffee: Sollte es mit Vista funktionieren und keine Freeze mehr auftreten, dann sichere diese Installation auf einem Backup Laufwerk, nächste Schritt deaktiviere im Bios alles was an zusätzlichen Onboard-Geräten auswählbar ist und installiere Win 7 Neu auf der Festplatte! Sollte es mit Win 7 funktionieren und keine Freeze mehr auftreten, dann aktiviere und installiere jedes Onboard-Gerät einzeln hinzu, sowie bei keine Freeze sichere diese Installation auf einem Backup Laufwerk. Die Festplatte per Clone Software oder anderer Software am gleichen oder anderen PC auf die SSD kopieren. Die SSD einbauen und ausprobieren ob mit dieser wieder Freeze auftreten und berichte uns bitte. Für meinen Geschmack teilen sich einige Geräte zu viele IRQ, sollte zwar seit Win 7 unproblematisch sein aber nun ja.... Anlage Geräte Manager, IRQ Verteilung Sound Geräte unter meinem MediaPC. Hilft Dir zwar nicht im Detail aber dient der Information. Ja das ist einiges an Arbeit aber, wenn es nicht anspruchsvoll währe, währst Du nicht hier...und der Laptop würde mit Win 7 schnurren. Viel Erfolgt, lass Dich nicht entmutigen, lieben Gruss Jörg. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Zitat:
nicht wirklich viele Einstellungen, hatte eher so etwas wie in den Snapshots gesucht "Plug & Play OS" Yes/No etc. Danke für die Rückmeldung. LG JF |
Hallo Klimmbimm, mir ist zu guter Letzt noch ein link eingefallen, den ich in meinem doch sehr umfangreichen Fundus habe und wenn Du damit nicht weiter kommst, empfehle ich Dir in einen neuen Rechner zu investieren. Es gibt eine sehr interessante Seite im Netz namens https://driverscollection.com/ Die führen erstens keine maleware oder Installer im Programm , sondern die Original-Herstellertreiber geordnet nach Modell und die führen auch Treiber zu, na sagen wir mal etwas älteren Modellen. Über den Einstieg HP --> Notebooks gelangt man u.a. zu folgender Seite: https://driverscollection.com/?V=HP&S=43&hpage=11 Darauf, so ziemlich in der Mitte, findest Du alle HP Pavilion HDX Modelle, darunter auch Deins. Ich habe mir nur ein paar angeschaut (und auch heruntergeladen -> es sind Original HP SPxxxx Dateien). Offensichtlich gibt es für alle Modelle der HDX-Serie nur Vista 32/64 Treiber. Ich schaue jetzt nicht extra noch einmal nach, was HP pro Modell da noch von im Angebot hat, aber drivercollections bietet alleine für Dein Gerät 30 produktspezifische Downloads an. Nicht nur Treiber, sondern auch das was HP sonst so im Angebot hat(te), z.B. modellspezifische Updates. Um diese Neverending Story mal langsam zu einem Ende zu bringen würde ich Dir folgendes vorschlagen: 1) Lad Dir von der Seite alle Treiber zu Deinem Gerät (oder höheres Modell, es gibt nicht viele davon) herunter und brenn sie Dir auf eine RW (nur um auf Nummer Sicher zu gehen, falls USB nicht direkt erkannt wird). 2) Installier Dir Dein Windows 7 noch einmal komplett jungfräulich neu, am besten also eine Version mit FP1. Eine grundlegende Überlegung vorweg - ich würde bei diesem Gerät und nach den bisherigen Problemen die x86-Version, also WIN32 installieren. 3) Installier von Deinen heruntergeladenen Treibern zunächst den Chipsatz-Treiber und danach beliebig alles andere was Du Dir gesichert hast. 4) Und dann, erst dann, starte die stundenlange WIN7-Update-Orgie. Und lass sie diesmal komplett durchlaufen ohne irgendetwas anderes zwischendurch zu testen oder zu probieren. Inklusive aller optionalen Updates, lass nichts aus. Und mach das so lange bis nach einer Update-Installation bei einer erneuten Update-Suche keine weiteren mehr gefunden werden. So, und entweder geht es dann oder Du bleibst bei Vista. Dafür hast Du dann ja auch schon alles passend auf Deiner RW. Wenn das auch nicht funktioniert schmeiss das Teil weg! Denk an Deine Nerven. Es lohnt sich nicht soviel Zeit in eine solch alte Kiste zu investieren, jedenfalls nicht bei den niedrigen Preisen für weitaus bessere Neugeräte heutzutage. Gruss ;) Werner PS: Es ist vor allem überhaupt nicht geklärt ob evtl. ein Hardwaredefekt vorliegt. |
Aber der Rechner hat doch unter Linux und im Abgesicherten Modus funktioniert... Ohne Abstürze... |
Zitat:
aber nach deiner eigenen Aussage gab es unter Linux keine Soundausgabe über die Lautsprecher oder doch? Linux verwendet eine andere Treiberarchitektur und im Windows abgesicherten Modus werden nur die wichtigsten Systemtreiber initialisiert. Das Fazit von Werner und mir ist verständlicherweise für Dich nicht befriedigend aber Du kannst noch mehr an Stunden/Lebenszeit mit der Problemanalyse verbringen oder auf 4GB Ram aufrüsten + Vista 32 bit installieren und damit das Gerät noch einige Zeit nutzen sowie auf eine neue Hardware sparen.:heulen: Gruss Jörg |
Hallo, ich habe mich heute erst mal hin gesetzt und Vista installiert. Auch hier habe ich keinen Sound. Hardware wird erkannt, Pegel schlagen aus, es kommt aber nichts über die Lautsprecher. Außer über den Kopfhörer und den rechten Kanal auf den linken Kopfhörerlautsprecher. Es gibt auch keine Freezes. Das Problem scheint also wirklich so gewollt zu sein/Treiberproblem unter Win7 Wenn wir jetzt noch den Sound hin kriegen, dann wäre das klasse. Dann finde ich mich auch mit Vista ab. Ich würde gerne nochmal auf diesen Audiomanager zurück kommen. Ich habe keinen. Alles was ich einstellen kann, kann ich nur unter windows->sound finden. Ist das bei diesen IDT Karten so? Ist die Soundkarte denn defekt, wenn über einen Kanal was kommt, müsste das doch ein Zeichen dafür sein, dass sie funktioniert. Habe Vista vom msdnaa -server geladen. Falls Microsoft hier nicht gerade seine aktuellste Vista version angeboten hat, kann ich keine Updates machen. Ich bekomme den Fehler 8024a000 Habe ihn auch schon gegoogelt, konnte da keine Lösung finden. Bisher hatte ich keinen Freeze. Das Problem scheint sich erledigt zu haben. Hoffe, dass ich den Sound und das Update Problem noch hin bekomme. Fixits können auch nicht ausgeführt werden -.- LG |
Zitat:
gut das Du dich zur Installation von Vista entschieden hast, bezüglich dem Soundproblemen lese bitte hier: "hxxp://h30492.www3.hp.com/t5/Notebook-Betriebssysteme-und-Software/IDT-HD-Sound-Treiber/m-p/42729#M4417" "hxxp://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?cc=de&lc=de&dlc=de&docname=c02683405" Nach den Rückmeldungen der User hängt es möglicherweise mit dem IDT Konfigurationsprogramm zusammen diese sollte aber in dem Treiberpaket enthalten sein oder Probiere mal bitte diesen Link aus, ich kann es nicht, habe kein HP Laptop hier rumliegen... HP Userforum: "hxxp://h30492.www3.hp.com/t5/Notebook-Betriebssysteme-und-Software/idt-soundcontrolpanel-von-meinem-hp-pavilion-g6-1207sg/td-p/203603?jumpid=reg_r1002_dede_c-001_title_r0001" "Habe Vista vom msdnaa -server geladen. Falls Microsoft hier nicht gerade seine aktuellste Vista version angeboten hat, kann ich keine Updates machen. Ich bekomme den Fehler 8024a000" -> Hattest Du keinen Vista DVD Datenträger mehr und suchst eine Vista.iso für die Installation? Du musst beachten, dass es Vista ohne und mit Servicepack gab/gibt. Der Key von Vista lässt sich auch nur für die richtige Version aktivieren. Falls Du doch einmal das Notebook demontieren willst / musst empfehle ich dieses manual: hxxp://h10032.www1.hp.com/ctg/Manual/c01279508.pdf Viel Erfolg. Lg Jörg Zitat:
zu der Windows Update Fehlermeldung 8024A000 gibt es diverse Hinweise im Netz, wie: "hxxp://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows8_1-windows_update/windows-update-error-code-8024a000/562845f3-78d5-42a0-bed5-e3fd39f01df7?page=1&tm=1412230216940" "hxxp://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=c02219204&cc=nl&lc=en&dlc=en&product" Vista Update Error 8024A000: "hxxp://qa.social.technet.microsoft.com/Forums/en-IE/itprovistadesktopui/thread/45c67633-0df1-483b-b387-2f4d980ff08c" Oh man, selbst mit Vista macht der 9320eg dir Probleme...viel Erfolg. Lg Jörg |
Ich habe auch ehrlich gesagt keine Lust mehr. Ich werde das jetzt alles noch durchschauen, und dann habe ich aus meiner Sicht auch genug versucht um das Ding zum laufen zu bringen. Auch wenn ich das Teil schon immer geil fand und immer mal eins haben wollte, aber ohne sound ganz sicher nicht. Als ich ihn bekommen habe lief der Sound ja. Geiler Klang für ein Notebook. Hatte vorher schon eins mit intern 5.1 aber das war nochmal eine ganz andere Nummer. Das Manual hatte ich schon. Ich musste nämlich nur eine neue BIOS BAtterie einsetzen. Tja im Anschluss ging die Grafikkarte nicht mehr. Dann habe ich die Reballen lassen. 70€. Neue SSD, weil muss schnell sein :) 60€. Grafik ging wieder, aber er schmierte ständig ab und der Sound ging nicht mehr. Den Rest der Geschichte kennt ihr ja. Und jetzt ist die Grenze auch fast erreicht. |
Hallo Klimmbimm, solltest Du die Grenze wirklich erreicht haben und so hört es sich an, schmeiss das Teil mal nicht gleich weg (auch wenn ich es Dir in einem vorherigen Beitrag ans Herz gelegt habe ;) ). Da ich mir momentan die "Windows 10 Preview" anschaue lese ich auch ganz gern in den MS Preview Foren um zu schauen, was andere so für Erlebnisse haben. Ein immer wieder auftauchender Punkt ist die Hardware auf der die Leute die Version installieren. In der Regel, bzw. sehr oft sind das alte ausgemusterte Geräte, da eine bestehende Installation grundsätzlich komplett platt gemacht wird. Und da haben die teilweise ganz erstaunliche Erkenntnisse. Hier mal ein Beispiel: http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_tp-winipp/first-day-install-running-better-than-expected/d521a7db-78a5-487c-82ff-7566fc22da34 Wenn es bei Deinem HP eh egal ist würde ich den kostenlosen Download und die Installation auf jeden Fall noch mitnehmen. Schaden kann's ja nicht und wer weiss, vielleicht bekommst Du ja dadurch sogar noch ein Erfolgserlebnis :) Nur mal so als Tipp am Rande... ;) Gruss Werner |
WOW Endlich, immerhin scheint das Updateproblem keines mehr zu sein. Vielen Dank. Das SP 47845 hat bewirkt, dass ich wieder nach updates suchen kann. Allerdings habe ich den Fix davor auch durchgeführt. Könnte ja zusammen hängen. Soundmäßig habe ich noch keine Erfolge erzielen können. Ich arbeite noch dran... EDIT: So, ich konnte alle Updates installieren. Hat ein paar Stunden gedauert. Was den Sound betrifft bekomme ich über die Lautspecher keine Systemsounds, und keine Musik (Windows Media Player z.B.) Dafür aber diesen Ton, wenn man 5-6 mal die Feststelltaste drückt (Einrastfunktion) Hier bestätigt sich wieder, dass die Lautsprecher funktionieren. Oder zumindest ein Teil davon. Es geht Audio durch in irgend einer Form. Bin jetzt auch ratlos. Habe auch versucht die Mikorfone zu deaktivieren... keine Veränderung. Kein Kopfhörer Sound nix -.-' Habe auch den Audiofix nochmal versucht. Dabei ist ein "Fehler" aufgetreten. -.- Ich habe auch nochmal versucht die Vorgängerversion zu installieren. UAA Bus Driver kann auch nicht installiert werden. Soll nur bei xp gehen. Kann aber selber auch nicht sagen ob es installiert ist. Müsste aber bei Vista SP2 irgendwo dabei gewesen sein. Kann man mit einem Progrämmchen auslesen ob die Stecker alle am Mainboard fest sind? Wobei das schon ein krasser Zufall sein müsste, wenn kein Lautsprecher angeschlossen ist und die Treiber zugleich problemlos installiert werden können. Außerdem kam der Sound der Einrastfunktion ja über die Lautsprecher. Sie müssen also angeschlossen sein. Ich kann dieses IDT Audio Control Panel auch einfach nicht installieren oder finden. Ah endlich... unter C Programme IDT... hätte ich auch gleich drauf kommen können. Ich habe immer unter dem Treiber Speicherort gesucht. Die Anwendungen lassen sich aber alle nicht öffnen. Es kommt immer die Meldung, ...funktioniert nicht mehr Habe jetzt das Gerät auch nochmal geöffnet und alle verbliebenen Schrauben eingesetzt. Dabei habe ich fest gestellt, dass die zwei nicht funktionierenden USB Ports gar nicht erst angeschlossen waren -.- Egal. Ist sonst jedenfalls alles drin gewesen. Und auch angeschlossen. Bekomme immer noch keinen Sound außer über den linken (rechten) Kopfhörer Kanal UPDATE: Habe den Fix installiert bekommen. Warum auch immer. Vielleicht weil ich WinRAR in der Zwischenzeit installiert habe ? ^^ Egal. Der Fix hat leider auch kaum eine Veränderung gebracht. Ich habe allerdings auf zwei Buchsen einen Sound mittlere Qualität in der center und schlechte Qualität in front Kein Sound aus allen anderen Kanälen. Ich weiß schon warum ich kein Vista haben wollte. Ich kann nicht mal Office 2013 installieren. Es kommt eins zum anderen. Hab überlegt, PC Lautsprecher per USB anzuschließen und zu sehen was passiert. Aber wozu dann noch das Notebook. Habe gerade gecheckt, dass auf meinem Gerät die Bios Version F.41 installiert ist. Auf der Homepage von hp finde ich als aktuellste Version aber nur die F.40 Kann das der Grund sein, warum der Treiber nicht richtig funktioniert? Das Bios ist ja so unheimlich stark abgespeckt, vielleicht finde ich da Einstellungen zur Soundkarte... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Sollte ich diese Treiber löschen? |
Zitat:
mit deinen Rückmeldungen gehe ich von einen massiven, verka..ten Treiberproblem aus. Der UAA Bus Treiber ist extrem wichtig bitte installiere mal diesen hier von Microsoft selbst: Edit: Ne, das ist wieder so ein Treiberinstallation ich will Dein Geld Programm, entschuldige, Link entfernt [u[/url] Laut dem Handbuch hast Du für die Soundkonfiguration sogar eine spezielle Funktionstaste aber manchmal geht man halt wirr....:heulen: Von der Fehlermeldung mit dem Konfigurationsprogramm mal etwas bildliches(Foto) währe schön. Mach doch mal einen Bildschirmabdruck/Hardcopy vom Gerätemanager, Du schreibst Dir einen Wolf und wir(ich) schaue immer etwas blöd drein.....kann ja auch nur auf meine Erfahrungen aufsetzen bzw. gemeinsam von/mit anderen Lernen. Zu dem Bios Update ist da keine Releasenote / Änderungsbeschreibung dabei? Und wie Du schon vor einiger Zeit schriebst, ging ja alles mal unter Vista und heute nicht mehr...hm. Weiter gehts, LG JF Zitat:
kannst löschen bzw rufe mal die Details zu den grau hinterlegten Einträgen mit Eigenschaften auf, da fehlen die Treiber würde ich mal behaupten wollen.:confused: PS. Aber so bescheiden sieht das ja gar nicht mal so aus im Gerätemanager. Deinstalliere mal das IDT Treiberpaket unter der Systemsteuerung Programme und Funktionen. Na ja vielleicht muss man bei dem "Megateil" auch ne gewisse Reihenfolge bei der Treiberinstallation beachten... LG JF |
Ich habe einen "High Definition Audio-Controller" im Geräte Manager unter Systemgeräte gefunden. Ist das der UAA Treiber? |
Zitat:
jetzt kannste mich ja für etwas "kleinlich oder kindlich" halten, aber bleibe Bitte im neuen Thread beim "schrauber" und wir lernen mal was da so rauskommt.:dankeschoen: Und JA das ist der gesuchte Systemtreiber und JA es ist normal das ein "modernes" Betriebssystem versucht fehlende Treiber zu installieren , es sei denn Du sagt dem Vista das es es nicht mehr tun soll. Viel Erfolg weiterhin, bin mal gespannt auf die Lösung. Lg JF |
Ich danke dir vielmals für deine Hilfe. Ohne dich hätte ich den Freeze nicht hin bekommen. Vielen Dank, dass du auch für mein Problem so viel gegoogelt hast. Wir haben wohl ziemlich eindeutig herausgefunden, dass HDX 9XXX besitzer ihre Maschine unter Windows 7 nicht zum Laufen bringen können. Es sei denn, sie nutzen kein Internet und kein Sound :). Ich werde hier abschließend nochmal eine Zusammenfassung schreiben. Ich hoffe, dass wir das Soundproblem in diesem Thread :http://www.trojaner-board.de/159533-...ml#post1369230 noch in den Griff bekommen. Zusammenfassung: dieses Thrads Gebrauchtes HDX 9320eg gekauft. Grafik und Sound funktionierten. Stützbatterie (BIOS Batterie) getauscht. Im Anschluss Grafikkarte defekt. (Verdacht, Vorbesitzer hat sie gebacken) Grafikkarte gtx 880 reballen lassen SSD (Crucial Mx 100) verbaut und Windows 7 Home Premium installiert Windows 7 Treiber für dieses Gerät nicht existent, darum HP Vista Treiber verwendet. Diese funktionierten alle ohne Probleme bis auf den Audiotreiber für die IDT Soundkarte Außerdem Friert Windows 7 unregelmäßig ein. Nach umfangreicher Diagnose scheint das Problem mit dem Internet Explorer zusammen zu hängen. Da dieser nicht deinstalliert werden kann, kann das Problem nicht behoben werden. Auch nicht durch MS Fix. Freeze trat nicht unter Linux auf, daher wurde ein Hardware Fehler ausgeschlossen. Nach langer Überlegung Windows Vista installiert. Rechner Freeze Problem behoben. Vista Treiber von HP installiert. Alle Komponenten funktionierten Immer noch kein Sound. Soundkarte im Geräte Manager und unter Start->Sound erkannt und angezeigt. Pegel schlugen aus. verzerrter Sound nur über den rechten Rear Kanal der Soundkarte auf einer Seite des Kopfhörers hörbar. Weiteres Problem, Windows Updates aufgrund von Fehlermeldung nicht möglich. Konnte behoben werden. Windows Updates Installiert. System auf neuestem stand. Letzter Stand: Vista läuft auf dem HDX 9320eg aber ohne Sound Hier Klicken um das Problem weiter zu Verfolgen. hxxp://www.trojaner-board.de/159533-audio-treiber-vollstaendig-entfernen.html#post1369230 |
das mit der einfriererei hatte ich auch, kurz nach ende der Garantie. HP 9320 (gekauft 2008, lief bis ende 2010) Hatte schon aufgegeben, bis ich eins nach dem anderen ausgetauscht habe. Mal frohr das Bild ein, dann wurde der ganze Bildschirm schwarz...im Hintergrund lief aber noch alles. Dann dachte ich ein Virus...(aber war es auch nicht) Es war eine Festplatte die Defekt war. Mit dem Tool Crystal Disk Info (neu zugewiesenen Sektoren überschritten) Zustand-Vorsicht.... Das war's!!! der Schleppi läuft wieder tadellos. Aber jetzt nur im Originalzustand windows Vista. Hatte schon im Schrank rum gelegen...Und zu Windows 7 und Sound Das ging auch. bin ich mir ganz sicher. Hatte es eine Zeit als Betriebsystem neben Windows XP. |
Zitat:
ist das Notebook noch in Deinem Besitz und könntest Du uns unterstützen indem Du uns bitte mitteilst, welche Soundtreiber Version und Sound-Konfiguration Software installiert ist? Leider fruchtet bisher keine der Treiberinstallationen bei Klimmbimm. obwohl alles mal lief unter Vista, mit Windows 7 und dem Notebook gibt es im Netz viele mit und ohne Probleme, scheinbar hängt dieses mit der Revision des IHC8 Chipsatzes von Intel zusammen. @klimmbimm, schade das es bisher der Sound nicht funktioniert, aber wieso knallst Du dein Notebook bei Hardware/Treiberproblem gleich mit jeglicher Erweiterungssoftware wie Browser etc. zu? War etwas irritiert als ich den FRST Log im Thread bei schrauber gesehen hatte.. Ich hätte nur das Betriebssystem, dann die Treiber geladen und danach erstmal geschaut wie der Audio-Status ist, aber viele Wege führen nach Rom.... Danke HSV2014 für Deine mögliche Rückmeldung und Unterstützung. LG JF |
ja, das Teil habe ich noch, erst gestern System neu installiert , (Vista auf SSD) Hatte ja auch mit den Problemen (wie schon berichtet, einfrieren) zu kämpfen. Habe System erst Wiederherstellung auf (zwei HDD's die zwei originalen 160 GB) wollte erst sicher gehen das alles wirklich funktioniert. jetzt neu auf SSD. Muss erst noch alle Windows Updates installieren (habe nur DSL 2000). Also zu den Soundtreibern ? nix besonderes einfach System wiederhergestellt! mit den DVD's. die Treiber für Windows 7 suche ich dir später raus...habe ich notiert, irgendwo...finde ich noch. Habe die Windows 7 (hatte ich 2011 mal drauf zum testen,nach virusverdacht, frohr aber nach kurzer Zeit auch ein) Treiber damals alle aufgeschrieben. finde ich versprochen |
Zitat:
danke für die positive Rückmeldung! Aber wir suchen nur die Vista Audio Treiber Angaben. Vielleicht kannst Du diese mit diesem Programm sichern und hier in den Thread hochladen? DriverBackup! | SourceForge.net " Freeware "DriverBackup". Damit kannst du wie gewünscht alle Treiber anzeigen, die Version sehen und sie, wie der Name schon sagt, sogar sichern. Funktioniert auf Win7 Home Premium 64-Bit." Vielen Dank für Deine Unterstützung. LG JF |
also audiotreiber für windows vista 32bit richtig? habe ich nix spezielles installiert. das was auf der wiederherstellungspartition drauf ist. also ich bin jetzt nicht der super-pc experte... schreibe bitte genau auf wo ich was suchen soll. nutze sonst kein windows-vista |
Zitat:
wir warten auf die Anforderung / Rückmeldung vom TO Klimmbimm, leider hat dieser eben nicht mehr die Wiederherstellungspartition mit den Treiberprofilen. Trotzdem ein großes:dankeschoen: an Dich! LG JF |
ich habe jetzt die Version (von der Wiederherstellungs -DVD) High Definition Audio 6.0.6002 18005 drauf Laut meinen Notierungen lief auch diese High Definition Audio 6.10.5607.0 unter windows Vista (google mal, ist wohl verfügbar) Hier gibt es den!!!!! hxxp://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareCategory?os=2093&lc=de&cc=de&dlc=de&sw_lang=&product=3717552#N189 das müsste der richtige sein.....bei mir ging der damals |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board