![]() |
[QUOTE=Klimmbimm;1364962] Code: ----------------------------------------------------------------------- danke für die Log-File, bitte demnächst lieber als *.zip packen wenn möglich. Der SSD Speedtest sieht ja nicht schlecht aus, ob die Performance bei 4k lesen/schreiben normal ist, dazu muss ich mal den google befragen. Edit1: ja das passt alles soweit... hxxp://www.tomshardware.de/ssd-geschwindigkeit-marvell-sandforce,testberichte-241040-12.html Der Logfile von My Defrag ist nicht wirklich auffällig, das Defrag würde ich trotzdem mal ausführen. Dann haben wir den Vergleich vorher zu nachher und den Speetest bitte von Crystal nach dem defrag auch nochmal.:Boogie: Edit2: Frage zur Deiner Windowsversion: Wurde 32Bit oder 64Bit installiert- >Im Moment finde ich nur die Vista Treiber als Audio-Treiber. Lg Jörg |
Es ist ein 32 Bit System Code: Datum: 2014-09-26 18:12:36 Code: ----------------------------------------------------------------------- Eben ist er wieder ein paar Mal hängen geblieben. |
Zitat:
auf der HP Seiter unter "hxxp://h30492.www3.hp.com/t5/Notebook-Hardware/HP-Pavilion-HDX-9320EG-Hardwareproblem-Grafikkarte/td-p/95762" folgendes von einem "fustrierten User gefunden: AW: HP Pavilion HDX 9320EG Hardwareproblem Grafikkarte ? Optionen am 10.05.2014 14:28 Also meine Problemlösung sieht einfach aus. Win7 und 8/8.1 könnt ihr vergessen ausser ihr braucht es nur zum Zocken. Das Problem mit dem einfrieren hängt mit dem Internetexplorer zusammen weiss nicht wieso. Das System läuft manchmal einige Zeit reibungslos so war es zumindest unter Win 7. allerdings friert das System irgend wann einfach ein, aber nur wenn man im Internet via. Internetexploerer oder Firefox unterwegs ist oder war. Ich habe mir jetzt wieder eine Vista Version geholt da ich es auch so gekauft habe vor 3-4 Jahren. Absolut keine Probleme beim Surfen! Bios Update, Grafikkarten Treiber aktuallisierung usw. könnt ihr vergessen! Das Problem wird möglicherweise von HP absichtlich verschleiert da es mit der Hardware auch zusammenhängen könnte." :wtf: Nur so am Rande vermerkt. Lg Jörg |
Hey das hatte ich auch schon gelesen. Dachte das wäre blödsin. Bin gerade in linux drin. Schon seit mehr als 20 Minuten. Hab hier auch alles mal geöffnet. Alles kein Problem. Sonst halt kein Windows. Mir auch recht. Leider geht auch hier der Sound nicht. Das ist schon ein Problem. Kann ich den Internet Explorer nicht einfach deinstallieren? ^^ Wobei auf Firefox kann ich nicht verzichten. Will aber auf keinen Fall Vista!! LG Edit: Ich hatte das Gerät vor Kurzem zur Reparatur wegen der Grafikkarte. Vielleicht hat der Typ ja auch die Stecker im Inneren nicht richtig wieder eingesteckt. Darum vielleicht auch kein Sound. Tastatur war auch falsch eingebaut. Die musste ich erst mal komplett ausbauen und wieder richtig einsetzen. Sind auch etliche Schrauben mit gekommen, die komischerweise keinen Platz im Inneren gefunden haben. Ich habe zwar auch Erfahrungen im Bau von Notebooks und Rechnern, würde ihn aber ungern zerlegen. |
Zitat:
leider kannst Du den Internetexplorer nicht deinstallieren, da er auch wichtige Systemkomponenten für das Betriebssystem beinhaltet. Vielleicht ist das Aufhängen auch ne Inkompatibilität mit dem Gerät , mach Dir den "Spass" und clone die SSD auf die konventionelle Festplatte, baue diese dann mal ein und beobachte was passiert, krieg hier noch einen :pukeface: mit dem mistigen Audiogerät. Wird unter Linux das Audiogerät als solches erkannt oder kommt nur kein Ton aus den Lautsprechern? Test auch mal den Line-Out mit Kopfhörer vom Handy oder wo auch immer ne 3,5 mm klinge mit Lautsprecher drann ist.. :) Zeigt denn Linux unter Audio Einstellungen bzw. Systemeinstellungen -> Klang etwas an? Bei mir : Tonausgabe über "Lautsprecher / Internes Audio". Lg JF So muss mal die A3 besuchen ...bis später so 3 -4 h... |
JA es wird was angezeigt. Zitat:
Ich habe ja am Notebook einen 5.1 Audio Ausgang. Sowie vorne und Hinten Kopfhöreranschlüsse. Ich konnte ein Testgeräusch für Stereo R/L erzeugen. Wenn ich den Kopfhörer in den Rear Speaker gesteckt habe und dann den rechten Lautsprecher getestet habe, habe ich auf dem rechten Ohr gehört: "Front Right" :taenzer: Das heißt ja schon mal , dass sie zumindest hardwaretechnisch nicht ganz kaputt sein kann oder? Übrigens ist er bis jetzt nich eingefroren. Unglaublich, das mit dem IE scheint sich zu bestätigen. Ich kann das gar nicht glauben. Bitte überzeuge mich davon, dass vista nicht soooo schlecht ist -.- Gibts dafür überhaupt noch updates? ^^ EDIT: Da ich ja nicht der erste bin der das Problem hat, gehe ich mal davon aus, dass eine Deinstallation über "Programme und Funktionen nicht funktionieren wird oder? Es soll ja möglich sein den Internet Explorer zu deinstallieren. Gibt sogar ein Toolkit, dass verhindert, dass er über Windows Update wieder kommt. Würde das was bringen, das Update zu deinstallieren, und den IE zu deaktivieren? Ich gehe mal nicht davon aus...-.- |
Klimmbimm schrieb: Zitat:
http://drivers.downloadatoz.com/sear...%20hdx%20audio Da Windows 7 nichts anderes als das grosse Update auf Windows Vista ist laufen in der Regel auch alle Vista Treiber unter Win 7. Der Bezeichner Vista war nur schon zu negativ besetzt, deswegen hat MS den sehr phantasievollen Namen Windows 7 kreiert und als neues OS verkauft. ;) Bei HP ist es eine Spezialität bei Modellwechseln mit einem neuem OS nur von den Treibern des neuen OS zu sprechen. Aus eigener Erfahrung weiss ich aber, dass in der Regel auch die Treiber des neuen OS auf der alten Hardware laufen. Deswegen schau mal auf dem oben angegeben link nach den X16- bzw. X18- Treibern, in Deinem Fall speziell jene deren Bezeichnung mit IDT beginnt. Auch die angebotenen Vista-Treiber sind sicher interessant, zumal wenn sie jüngeren Datums sind - und das sind sie. Gruss Werner |
Okay, das werde ich mal machen. Es funktionieren ja auch alle Vista Treiber. Bis auf den Audio Treiber. Und dann ist da noch das Problem, dass angeblich der Internet Explorer das System hängen lässt. Und das wiederum soll ein Hardwareproblem sein. Auch wenn das aus meiner Sicht nicht ganz logisch ist. |
Klimmbimm schrieb: Zitat:
dem Chipset- oder WLAN-Treiber aus Wenn Du auf der oben angegeben Seite mal mit "hp hdx chipset" suchst bekommst Du ebenfalls eine ganze Palette für die verschiedenen Modelle angeboten, wobei es sich meistens(?) um den gleichen Treiber handelt. Das ist der 9.0.0.1011A. Da es sich um ein Installations-Utility handelt kannst Du eigentlich nichts falsch machen. Wenn der Treiber nicht passt sollte ( ;) ) die Installation nicht möglich sein. Zu der IE-Vermutung (von der ich persönlich nicht viel halte): MS bietet Dir alle IE-Versionen ab 9 (oder sogar 8(?)) bis 11 für Win 7 zum Download an. Kannst Du ja mal probieren, ob sich da ein Unterschied ergibt. Ist aber unlogisch, da Du schriebst dass der Einfriereffekt auch mit Firefox auftritt. Obwohl, auch davon gibt es reichlich Versionen zum ausprobieren ;) Gruss Werner Den Fix-it Hinweis hatte ich noch vergessen. Bzgl. dem IE bietet MS selbst eine Lösung für den Freeze-Bildschirm an: http://support2.microsoft.com/kb/2681286 Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. |
Oh man, das wird immer mehr arbeit. Ich glaube, wenn wir das schaffen, schreiben wir Forengeschichte :) Hat jemand noch eine Anleitung wie ich die Treiber richtig installiere? Ich habe beim Audiotreiber auch immer schwierigkeiten gehabt.. Okay, dann habe ich ja erst mal genug zu testen. Muss jetzt selber leider erst mal ein paar Stunden arbeiten. Ich melde mich dann heute Abend wieder. Vielen Dank, dass ihr euch alle so viel Mühe gebt. |
Klimmbimm schrieb: Zitat:
kann man ja wohl einiges erwarten :) Zu meinem Hinweis bzgl MS Fix-it: Probier das bitte als erstes wg. dem Freeze aus. Gruss Werner |
Bin wieder da. Zitat:
Ansonsten brauche ich ja nur einen zu testen. Werde gleich erst den IE Fix probieren. Dann die Audiotreiber durchtesten. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Den Fix kann ich nicht mal ausführen. Unter dem DAteipfad konnte ich auch nichts finden. Wollte dann über die Problembehandlung was machen, konnte Windows aber auch nichts finden. Ich habe einfach mal im Abgesicherten Modus mit Netzwerktreiern hoch gefDaahren. Bisher keine Probleme. Aber ich bin ja auch erst 2 Min drin... |
Der Chipsatz Treiber hat auch keine Veränderung gebracht. Ich habe 10 Audiotreiber runtergeladen. Keiner davon kann installiert werden. Es kommt immer die Meldung. "Failed, to download File" ging nicht mal als ich die Firewall deaktiviert habe. Och manno -.- |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Klimmbimm, Du hast Recht. Ich habe zwar den Download eines Treibers von der Seite probiert, aber logischerweise nicht die Installation desselben. Offensichtlich handelt es sich dabei um Installer, also Programme die einerseits u. U. wirklich das Gewünschte installieren in der Regel aber noch sehr viel mehr Unerwünschtes (Adware, Malware, etc.) dazu. Sorry, mein Fehler. Offensichtlich funktioniert Dein Malwareschutz, denn der hat den Download unterbunden. Tja, jetzt um 01:45 Uhr fällt mir dazu eigentlich jetzt nur noch folgendes ein. Schau mal auf der HP-Seite ob die bei einem Folgemodell IDT-Treiber dabei haben. Oder ich schaue morgen mal. Zu Deinem Fix-it Problem: Du hast doch auf der Seite Windows 7 angeklickt? Und dort den Punkt 3) "Mein Computer reagiert nicht mehr oder stürzt ab..." ausgewählt? Beim Klick auf jetzt ausführen 'Öffnen mit Problembehandlungsassistent ' ausgewählt? Also nicht speichern. Eigentlich sollte dann das (siehe Anhang) erscheinen Aus dem Bauch heraus weiss ich nicht was diese Meldung bei Dir bedeutet. Müssen wir morgen mal weiter schauen. Gruss Werner |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board