Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   PC bootet nicht mehr (https://www.trojaner-board.de/158848-pc-bootet-mehr.html)

JFrosch 18.09.2014 14:30

[QUOTE=lucyletter;1361363]
Zitat:

Zitat von Alois S (Beitrag 1361362)
"Detected Primary Master: None" = es konnte keine Festplatte erkannt werden.....spricht für einen Defekt derselben, leider. :wtf:
Mmhh, klingt nicht gut.
Siehst Du eine Chance an die Daten zu kommen mittels des Adapters?LG

Hallo Lucyletter,
ja, das sieht leider nicht wirklich gut aus......:wtf:

Möglichkeiten:
Alle anderen Laufwerke entfernen!
Nur die Festplatte an einem anderen IDE Port umstecken und testen.
Nur die Festplatte mit einem anderen IDE Kabel versehen und an beiden IDE Port von der Hauptplatine testen.

Hoffe dies hilft Dir, ansonsten wegen möglicher Reparaturversuche gebe mal die Bezeichnung der Festplatte durch, vieleicht kann "Mann"(der kennt einen der einen kennt) da noch was retten.

Lg JF

Alois S 18.09.2014 14:41

Zitat:

Wo kann ich mich hinwenden?
Nun, das hängt in erster Linie von deinem Wohnort ab - aber suche einfach mal nach "Datenrettung" ( plus ev. deinem Wohnort) - da gibt es sicherlich zahlreiche Firmen......

Liebe Grüße, Alois

lucyletter 18.09.2014 16:03

So, habe meinen PC zum örtlichen Doktor gebracht und werde jetzt mal abwarten. Ich halt Euch auf dem Laufenden!

Herzlichen Dank schon mal für Eure Hilfe!

Liebe Grüße Eva

Alois S 18.09.2014 17:30

Gern geschehen! :)

Liebe Grüße, Alois

PhiK 20.09.2014 14:51

Du hättest auch noch von einer Linux Live version starten können und mal schauen ob diese die Festplatte erkennt, oder die Kabelverbindung prüfen können.
Neulich hatte ich das Selbe problem mit einer sekundären Platte, da hatte das Kabel einen Kabelbruch.

Wenn du unbedingt ein DOS Programm laufen lassen willst gibt es dafür auch emulatoren wie z.B. DOS-Box.

felix1 20.09.2014 20:22

Zitat:

Zitat von PhiK (Beitrag 1362318)
Du hättest auch noch von einer Linux Live version starten können und mal schauen ob diese die Festplatte erkennt, oder die Kabelverbindung prüfen können.
Neulich hatte ich das Selbe problem mit einer sekundären Platte, da hatte das Kabel einen Kabelbruch.

Wenn du unbedingt ein DOS Programm laufen lassen willst gibt es dafür auch emulatoren wie z.B. DOS-Box.

Richtig, aber wenn der PC nicht geöffnet wurde, ist ein plötzlicher Kabelbruch eher unwahrscheinlich. Win-ME auch Milennium genannt stammt in etwa aus 2000. Also sollte dei Hardware ca. 14 Jahre alt sein.....
Da kann alles defekt sein:daumenhoc

Acid303 20.09.2014 20:49

Wird ja beim boot nichtmal erkannt die Platte, ich denke da is dann auch Essig mit Linux. Die wird es wohl oder übel hinter sich haben.

Gruß

Acid
:kaffee:

PhiK 21.09.2014 12:04

Naja, bei mir kam Kabelbruch auch plötzlich, weil ein Kabelbinder zu fest war bzw. das Kabel zu stark geknickt. Wobei nach 14 Jahren das eher unwahrscheinlich ist, aber dennoch verschleißen Kabel ja auch. War nur ein Vorschlag :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131