![]() |
[QUOTE=lucyletter;1361363] Zitat:
ja, das sieht leider nicht wirklich gut aus......:wtf: Möglichkeiten: Alle anderen Laufwerke entfernen! Nur die Festplatte an einem anderen IDE Port umstecken und testen. Nur die Festplatte mit einem anderen IDE Kabel versehen und an beiden IDE Port von der Hauptplatine testen. Hoffe dies hilft Dir, ansonsten wegen möglicher Reparaturversuche gebe mal die Bezeichnung der Festplatte durch, vieleicht kann "Mann"(der kennt einen der einen kennt) da noch was retten. Lg JF |
Zitat:
Liebe Grüße, Alois |
So, habe meinen PC zum örtlichen Doktor gebracht und werde jetzt mal abwarten. Ich halt Euch auf dem Laufenden! Herzlichen Dank schon mal für Eure Hilfe! Liebe Grüße Eva |
Gern geschehen! :) Liebe Grüße, Alois |
Du hättest auch noch von einer Linux Live version starten können und mal schauen ob diese die Festplatte erkennt, oder die Kabelverbindung prüfen können. Neulich hatte ich das Selbe problem mit einer sekundären Platte, da hatte das Kabel einen Kabelbruch. Wenn du unbedingt ein DOS Programm laufen lassen willst gibt es dafür auch emulatoren wie z.B. DOS-Box. |
Zitat:
Da kann alles defekt sein:daumenhoc |
Wird ja beim boot nichtmal erkannt die Platte, ich denke da is dann auch Essig mit Linux. Die wird es wohl oder übel hinter sich haben. Gruß Acid :kaffee: |
Naja, bei mir kam Kabelbruch auch plötzlich, weil ein Kabelbinder zu fest war bzw. das Kabel zu stark geknickt. Wobei nach 14 Jahren das eher unwahrscheinlich ist, aber dennoch verschleißen Kabel ja auch. War nur ein Vorschlag :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board