Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Klebrige Flüssigkeit im Rechner was tun? (https://www.trojaner-board.de/158800-klebrige-fluessigkeit-rechner-tun.html)

kuhlambo12 16.09.2014 21:49

Klebrige Flüssigkeit im Rechner was tun?
 
Heyo,

heute hab ich mal schön den Bock abgeschossen.

Ich habe beim drehen meines Schreibtischstuhls ein offenes Glas mit Gurkenwasser vom Schreibtisch auf meinen Rechner gestoßen und die ganze Suppe ist quer übers Gehäuse und natürlich auch komplett ins Innere verteilt worden, dank einem Lüfter an der Oberseite.
Natürlich klebt das auch noch super gut. Der PC ist sofort ausgegangen und macht seitdem auch keinen Ton mehr.

So wie es aussieht scheint alles bis auf die SSD, HDD und das DVDLaufwerk betroffen.

Was tun? Ich habe schon alles so gut es ging mit Tüchern abgetupft und etwas trocken geföhnt.

Gibt es noch irgendwas um die Teile zu retten oder darf ich wie in diversen Internetposts gelesen, die Teile getrost in die Tonne schmeißen?

Bin über jeden noch so kleinen Ratschlag glücklich.

:headbang:

Edit: Die betroffenen Teile sind demnach:

1. Intel Core i5 3570
2. Gtx 760 von Gigabyte
3. 2x 4Gigs Arbeitsspeicher G.Skill Ripjaws
4. Gigabyte GA-Z77X-UD3H Mainboard

Der PC ist noch kein Jahr alt, nochmal so einen Haufen Kohle loszuwerden würd ich gerne vermeiden :(

Edit2: Und wenn doch Hopfen und Malz verloren sind, was wären gute Alternativen die nach Möglichkeit eine ähnliche Leistung bringen, aber vllt doch den ein oder anderen Euro günstiger sind.

cosinus 16.09.2014 23:32

Moin,

ich glaub da ist Hopfen und Malz mehr als verloren. Wir reden hier ja nicht einfach von Zuckerwasser, sondern Gurkenwasser. Das enthält neben Zucker auch ne Portion Essig und Salz, dürfte so mit das schlimmste für empfindliche elektronische Bauteile sein...

Mit Glück ist wirklich nur das MB betroffen, CPU und Speicher, sowie die anderen Komponenten, die von der Gurkensauerei nichts abbekommen haben könnten auch noch lebendig sein.

BTW: Was trinkt die Jugend heutzutage beim Zocken eigentlich? Gurkenwasser? Ist das so ne Art Icebucket Challenge oder trinkste das Zeug mit Wodka? :blabla:

Acid303 17.09.2014 00:18

Wasser! ;)

CPU und Mainboard kannst du mit lauwarmen Wasser abspülen, dss sollte funktionieren. Grafikkarte geht auch, aber da müsstest du den Kühler runter schrauben. Ist also einiges an Bastelarbeit nötig. Ich an deiner Stelle würde es mal über die Hausratversicherung (da ist der PC mit drin) versuchen, oder du hast jemanden der seine Haftpflichtversicherung dafür hergibt. ;)

Gruß

Acid
:kaffee:

cosinus 17.09.2014 00:53

Destilliertes Wasser?

cosinus 17.09.2014 09:07

Zitat:

Zitat von Acid303 (Beitrag 1360702)
Wasser! ;)

CPU und Mainboard kannst du mit lauwarmen Wasser abspülen, dss sollte funktionieren.

Da muss ich doch spontan mal gerade an diesen Thread denken => Ich habe meine Pc Gewaschen :rofl: :applaus:

JFrosch 17.09.2014 12:01

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1360706)
Destilliertes Wasser?

Hallo,

dann wohl eher mit reinem Alkohol(nicht trinken! und ob er so viele Liter in der Apotheke bekommt?):balla:

Das Thema ist insofern interessant, da noch heute Leiterplatten bzw. Hybride in der Elektronik gewaschen werden.
"hxxp://www.zestron.com/de/anwendungen/smt-elektronik/baugruppenreinigung.html"

Natürlich kann weder ich noch andere etwas über die Verträglichkeit der eingesetzten Bauteile auf dem Mainboard mit dem Waschmedium sagen, auch hier zählt probieren im Privatbereich ->schlimmer kanns ja vom Ergebnis nicht werden...:eek:

Aufpassen ist bei der CPU-Fassung so wie anderen Steckverbindern angesagt.
Ich würde alles vom Mainboard entfernen und nur die Bereiche mit dem Waschmedium reiner Alkohol und einer leitfähigen!! Reinigungsbürste vorsichtig abbürsten.
Falls keine adequate Bürste vorhanden, dann könntest Du dir im Fotofachgeschäft oder im Internet (amazon, e-bucht usw.) ein größeres, flaches Kunststoffbehältnis organisieren.(meine die "Dinger" wo früher mal Fotos entwickelt worden sind..Fotoschalen?)
Diesen mit dem reinen Alkohol auffüllen so das das Waschmedium etwas von der Höhe über das Mainboard reicht und vorsichtig durch hin und her-schwenken das Gurkenwasser entfernen. Beim Herausnehmen darauf achten , dass die "Brühe" nicht über den CPU Sockel / Ram-Steckplätze abläuft.

So, dann mal Jugend forscht und viel Erfolg JF. (Mahlzeit)

Falls mein Vorschlag zu abwegig ist nicht gleich "köpfen" -> und ganz klares NEIN zum Ultraschallbad und auch nicht das Reinigungsmedium von diesem!:schrei: :pfui:

kuhlambo12 17.09.2014 12:38

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1360694)

BTW: Was trinkt die Jugend heutzutage beim Zocken eigentlich? Gurkenwasser? Ist das so ne Art Icebucket Challenge oder trinkste das Zeug mit Wodka? :blabla:

:blabla: Das war 1. nicht beim Zocken und 2. habe ich das Gurkenwasser nicht getrunken, aber die eingelegten Gurken die da drin waren gegessen :P.

Habe dem PC heute nen Arbeitskollegen meines Vater mitgegeben, der wollte sich das mal anschauen und versuchen so gut zu reinigen wie es geht.

Das schlimmste an der ganzen Geschichte ist der fürchterliche Gurkengestank in meinem Zimmer :pfui::pfui:

Danke für all die Ratschlägen, ich werde mich jetzt einfach mal dem Beten widmen damit alles gut läuft :blabla:

cosinus 17.09.2014 12:49

Zitat:

Zitat von kuhlambo12 (Beitrag 1360843)
:blabla: Das war 1. nicht beim Zocken und 2. habe ich das Gurkenwasser nicht getrunken, aber die eingelegten Gurken die da drin waren gegessen :P.

Seid ihr schwanger? :rofl:

kuhlambo12 17.09.2014 13:44

Moment ich hol mir mal nen Test :blabla:

Und an Acid,

hab mir grad mal unsere Hausratsversicherung durchgelesen, da steht nichts davon dass PC etc abgedeckt wird. Und Haftpflicht weiß ich nicht ob ich da jmd finde, bzw was die mir nachher an Wert noch geben würden.

Acid303 18.09.2014 06:14

Also normalerweise deckt eine Hausratversicherung alles ab was in einem Haushalt vorhanden ist. Da muss eigentlich nichts extra aufgeführt sein. Selbst wenn du dir eine BLÖD-Zeitung kaufst, die in deiner Küche verbrennst, würde die Hausrat das bezahlen. ;)

Gruß

Acid
:kaffee:

Fabula 18.09.2014 11:57

nachdem ich meinen Tee über die Tastatur verschüttet habe, sie komplett auseinander nehmen und reinigen musste, dann beim reindrücken mit zwei Tasten verrutscht und sie damit zerstört habe (der Support war sehr kulant und hat mir 2 Tasten zugeschickt - kostenlos!) hab ich jede Flüssigkeit vom PC verbannt :D

kuhlambo12 18.09.2014 17:24

Wenn es nur meine Tastatur gewesen wäre.

Aber das habe ich auch daraus gelernt. Keine Flüssigkeit mehr am PC und den PC am Besten unter den Tisch und nicht rechts daneben stellen.

kuhlambo12 24.09.2014 02:21

Sooo, :applaus:

nachdem mein Vater mir angeboten hatte den PC einem Arbeitskollegen mit zu geben, der sich den anschauen wollte und wohl sehr viel Ahnung auf dem Gebiet hat, habe ich das mal in Anspruch genommen.

Heute habe ich eine Antwort von ihm bekommen. Er habe alles gereinigt und das Mainboard sowie die Grafikkarte repariert (Die anderen Teile waren wohl nicht betroffen). Er hat die defekten Lötstellen erneuert und die kaputten Schaltkreise und andere kaputte Elemente ersetzt. Alles soll soweit wieder laufen. Der Spaß kostet mich nun 150€. Damit kann ich noch leben.

Da jetzt alles beim Alten ist, keine neue Hardware eingebaut wurde sondern lediglich die alte defekte repariert ist, muss ich an meiner Installation nichts ändern oder? Eigentlich sollte doch alles so laufen wie bis zum Unfall. Oder hab ich da irgendwo einen Denkfehler und muss den PC doch neuaufsetzen?


Will ich nur mal hoffen, dass er mir keinen Keylogger installiert hat weil mein Desktop nicht mit einem PW geschützt ist und er die Festplatten in seiner Gewalt hatte :blabla: Diese Paranoia bringt mich noch irgendwann um.


Ich werde es denke ich mal in Zukunft wie fabula handhaben. Keine Flüssigkeiten am Rechner das Lehrgeld soll sich ja schließlich auszahlen.

Tanysha 28.09.2014 08:21

Ich hab hier oft was zu Essen und auch Getränke stehen, aber ich hab nen sehr genialen Computertisch. Die oberen Platten sind ausziehbar, der Rechner selbst steht unten seitlich geschützt in nem extra Fach.. da kann nix passieren.

Weil mal ganz ehrlich.. ohne Kaffee geht doch gar nicht ;)

Aber schön, dass Du die Kiste noch retten konntest. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131