![]() |
Nach Grafikkartenwechsel fährt PC nicht mehr hoch Hallo! Ich habe mir eine neue Grafikkarte gekauft da meine alte kaputt war. Pc ging einfach aus, weil die Karte sich überhitzte. Meine alte Karte ist eine Nvidia GeForce GT 545 und die neue ist eine ASUS GeForce GTX 750. Hier mein PC: hxxp://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=c03512361&tmp_task=prodinfoCategory&cc=de&dlc=de&lc=de&product=5231321#N90 So wie ich gelesen hab dürfte das Netzteil nicht zu schwach für die neue Karte sein... Mein Problem ist, der pc erkennt die neue Karte nicht wirklich. Wenn ich starte, dann fährt er hoch bis zu dem Fenster wo ich ins BIOS könnte mit ESC, wenn es denn gehen würde... Mehr macht er nicht. Die Lüfter Laufen alle ganz normal. Hab dann nochmal die alte Karte rein und den Treiber deinstalliert, wollte den pc runterfahren und die neue Karte reinmachen aber dann kam erst update 1 von 1, hab das machen lassen, pc ist runtergefahren, hab die Karten getauscht aber gebracht hat es nichts :aufsmaul: Was könnte ich denn noch versuchen/probieren oder war es wirklich ein Fehlkauf und die Karte passt einfach nicht? Da die neue Karte noch im pc ist schreib ich grad vom iPad :pfeiff: Ich danke euch von mal im Voraus Lg sonnensche1n |
Hi, Dein Netzteil bietet auch die zusätzliche Stromversorgung per Stecker (meist 6-polig) für die Grafikkarte? Hast du daran gedacht? |
hi, ich hab an der karte keinen zusätzlichen stecker gesehen, in der packung war auch nichts mit drin. die hier habe ich: www.amazon.de/NVIDIA-GeForce-GTX750-Grafikkarte-Speicher/dp/B00ICUGP5Y/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1410449395&sr=8-2&keywords=asus+geforce+gtx+750 es stand auch dabei, das keine extra stromzufuhr notwendig sei... hab sie immer noch nicht zum laufen gebracht und meine alte karte ist nichts mehr |
Dann hat dein Rechner nen Schuss oder die neue Graikkarte ist auch defekt. Ne Möglichkeit das zu prüfen? Neue Grafikkarte in einem anderen Rechner testen? |
am rechner wird es nicht liegen, hab ja jetzt die alte karte drin und es geht, pc fährt hoch usw. kann halt keine spiele spielen ohne meine karte mit einem kühlpad aus der gefriere zu kühlen :D |
Zitat:
wie bereits geschrieben könnte die neue GTX750 defekt sein oder es liegt eine Inkompatibilität der PCI-E Bus Untertsützung vor. Laut Spezifikation soll die GTX750 mit der Bus-Variante PCI-E 3.0 abwärtskompatibel zur GT545 Bus-Varainte PCI-E 2.0 sein aber es gibt halt auch Ausnahmen. Begründen tue ich diese Vermutung mit dem fehlendem Aufstart bereits in der BIOS Initialisierung. -> "For PCIe 3.0 capability, the Ivy Bridge CPU must have the relevant PCIe 3.0 controller built in. Some Ivy Bridge CPUs only have a PCIe 2.0 controller built in" Deine CPU unterstützt nur PCI-E 2.0 sollte aber trotzdem passen...:headbang: -> Wobei das Internet voll ist mit Problemen in der Kombination i7 2600k und PCI-E 3 Grafikkarten. Der PCI-E Bus ist in der CPU integriert. Evtl hilft ein Biosupdate oder probiere doch die minimale Anschluss-Bestückung aus, dies bedeutet, entferne alle DVD Laufwerke, Festplatten und Erweiterungskarten und beobachte ob der PC mit der neuen Grafikkarte nun der Bootvorgang abgeschlossen wird, falls ja -> langsam jede entfernte Komponente wieder an das Mainboard anschliessen und den PC einzeln aufstarten. Ich dachte auch erst an das Netzteil vom HP Pavilion HPE h8-1230eg aber die GTX750 hat nur eine Leistungsaufnahme von 55Watt im Gegensatz zur GT545 mit 105Watt. Deshalb reicht auch die Stromversorgung über den PCI-E mit maximal 75 Watt. Oh das ist ja ein langer Text geworden, hoffentlich habe ich da nix verwechselt.. Lg JF. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board