![]() |
Win7 lässt sich nicht installieren, Festplatten/Bios Problem. Hallo, ich benötige mal Eure Hilfe. Ich habe folgendes Problem: Win 7 lässt sich nicht installieren, ich bekomme folgende Meldung: Code: Windows kann nicht auf dem Datenträger nicht installiert werden, Die Hardware des Computer unterstützt möglicherweise das Starten mit diesem Datenträger nicht. Stellen Sie sicher, das der Controller des Datenträgers im Bios-Menue des Computer aktiviert ist. Hier ein paar Infos: Code: Mainboard: ASRock FSB 1GHz DDR II 800 Mainborad (AM2NF6G-VSTA) Code: Was mich auch wundert ist, dass die Anzeige: Nicht zugewiesender Speichplatz auf Datenträger0, Gesamtgröße 744 GB betragen soll. Die Festplatte ( WD2500 Cavier hat nur 250 GB Speicher). Ps: Die Mainbord Infos sind zwar älter, aber gleiches MB, nur zu Info lg Jörg23 |
:hallo: Ohne genaue Angaben zur Hardware kann und will Dir niemand helfen:glaskugel2: Glaskugeln sind leider alle beim Hersteller zur Inspektion. |
Zitat:
Wäre hilfreich gewesen, dass kurz anzumerken, das keine Bios Infos in Everest Log zu sehen sind. Also: Code: ALiveNF6G-VSTA Bios P1.60 |
Zitat:
- Name des Motherboards - genaue Angabebe zum Rechner incl. HDD-Größe - Speichergröße - usw. |
Zitat:
Code: ASRock PCI Express Raid FSB 1GHz DDR II 300 Code: Die Festplatte ( WD2500 Cavier hat nur 250 GB Speicher) Code: ALiveNF6G-VSTA Bios P1.60 Reicht das jetzt? |
Hmm...vielleicht solltest Du das mal versuchen? http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_7-hardware/western-digital-wd-caviar-se-wd2500jb-250gb-eide/2e59f5ff-ebe8-4d87-bc84-bd14fcb9f5ba btw: Durch Eingabe von'WD2500 cavier windows 7' bei google tun sich trotz des von Dir falsch vorgegebenen 'cavier' massig Seiten zu einerseits Problemen mit dieser Platte, andererseits aber auch Lösungen dazu auf. Gruss Werner |
Hallo Jörg23. So wie es aussieht, versucht er das Booten von DVD. Nur kann Windows nicht auf dem Datenträger(welchem?) installiert werden. Schau doch einmal ins BIOS, ob da deine Festplatte auftaucht. Irgendwo müsste sie als HDD; Drive oder ähnliches zu finden sein. Da ich kein Fachmann bin, darf ich auch dumme Fragen stellen. Was hast du gemacht? Hardware geändert? Deine Aussage Zitat:
Vielleicht hilft dir diese Seite hxxp://www.computerhilfen.de/hilfen-4-347460-0.html weiter. @werner1958. Glückwunsch. Du darfst dir diesen Tag im Kalender markieren. Du hast mich so neugierig gemacht, dass ich tatsächlich Google auf meinem PC benutzte. War wohl "schon" die zweite Gelegenheit seit ich Internet(Februar 2000) habe. Hat sich seitdem nichts gebessert. Ein Haufen "Ergebnisse", aber kaum etwas brauchbares. Und noch zum "cavier". Schon daran gedacht, dass es auch bei WD hin und wieder zu Druckfehlern kommen könnte? Und Jörg dann das falsche richtig abschrieb? Grüße. |
Bretter76 schrieb: Zitat:
Zum Glück gibt's ja das Trojaner-Board, das hilft auch von Minderwertigkeitskomplexen geplagten Seelchen zu ein paar virtuellen Streicheleinheiten. Wer's denn braucht. Gruss Werner |
Lauter nette Menschen hier um zu helfen :applaus: Damit ich das richtig verstanden habe: Du hast eine neue Festplatte gekauft und willst darauf Windows 7 installieren, das Setup sagt aber, dass es das nicht könne. Richtig soweit? Kannst du vielleicht noch einmal die Festplatte zur Hand nehmen und drauf schauen, welche Speichergröße und welche Typbezeichnung darauf steht? |
Ich denke eher, dass es daran liegt dass der Controller im Bios nicht aktiviert ist. Schau erstens ob die Festplatte dort erkannt wird, zweitens worauf der Sata-Controller und drittens was unter Sata Configuration dort steht. |
Vielen Dank Sandra. Leider kenne ich mich nicht so gut aus mit diesen Fachbegriffen. Ich vermutete eben auf Grund der Indizien, dass er die kleine Seagate IDE-Platte gegen die größere SATA getauscht hat. Und falls ich jetzt auch ein wenig Off Topic werden darf: Noch einen Glückwunsch Werner. Zitat:
Grüße. |
So, jetzt sollten ein paar Leute hier aufhören, herumzutrollen:kloppen: @Jörg23 Bei Asus sollte man beim Hochfahren durch Drücken der Taste "entf" ins Bios kommen. Dort sehe nach, ob die Platte erkannt wird. Siehst Du gleich auf der ersten Seite Wenn ja stelle in im Bios die Bootreihenfolge: 1. DVD 2. Festplatte Dann sollte die Neuinstallation funktionieren. |
Zitat:
Ich hab den Eindruck, dass es sich hier um eine PATA-Platte handelt (also IDE/ATA und kein SATA), hier sollte auch die richtige Jumperkonfig beachtet werden. Ich würde wenn ich der TO wär die alte 40er Platte als Slave jumpern, die 250er als Master. Es sei denn die 40er kann komplett raus, weil schon Daten gesichert wurden oder nicht (mehr) relevant sind. |
Hallo Zusammen, ich hab die Platte mal unter Xubuntu laufen lassen und siehe da, das Teil ist im ARSCH! Defekte Blöcke etc. Ne imput/output error during read on/dev/sda Fehlermeldung hatte ich bei der Installation auch erhalten. Daher, ab in die Tonne damit. Vielen Dank für die Tipps. Gruß Jörg23 |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board