Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Rechner startet nicht (https://www.trojaner-board.de/156355-rechner-startet.html)

Dulph 11.07.2014 19:44

Rechner startet nicht
 
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Wenn mein Pc heruntergefahrehn ist und ich ihn versuche wieder einzuschalten, gibt es keine Reaktion. Erst wenn ich die Strormzufuhr unterbreche und ca 10sek warte, ihn dann wieder anschliese lässt er sich starten. Habe schon einige Foren durchsucht und leider noch keinen Thread gefunden der passt.

Auch ist mir aufgefallen, dass wenn ich versuche ihn einzuschalten und meine USB-Festplatte angeschlossen ist, leuchtet die LED für Strom an der Festplatte zyklisch auf. So als würde sie immer wieder kurz Strom bekommen und dann wieder nicht.

Habe meinen Pc gereinigt (Staub entferrnt, komplett demontiert und wieder zusammen gesetzt) hat ca 3 Tage geholfen, danach selber Fehler und dieser in unregelmäsigen Abständen.

Rechner Daten:
Windows 7 Professional 64-bit SP1

AMD Phenom II X4 955

8,00GB Dual-Channel DDR3 @ 669MHz (9-9-9-24)

Gigabyte Technology Co., Ltd. GA-970A-D3 (Socket M2)

1024MB ATI AMD Radeon HD 6800 Series (ATI AIB)

238GB TOSHIBA THNSNH256GBST SATA Disk Device (SSD)
466GB Seagate ST350032 0AS SATA Disk Device (SATA)
466GB SAMSUNG HD501LJ SATA Disk Device (SATA)

Netzteil BeQuiet 450 Watt

Mirko 11.07.2014 21:24

Zitat:

Zitat von Dulph (Beitrag 1328857)
... erst wenn ich die Strormzufuhr unterbreche und ca 10sek warte, ihn dann wieder anschliese lässt er sich starten.
...
Auch ist mir aufgefallen, dass wenn ich versuche ihn einzuschalten und meine USB-Festplatte angeschlossen ist, leuchtet die LED für Strom an der Festplatte zyklisch auf. So als würde sie immer wieder kurz Strom bekommen und dann wieder nicht.

Ich tippe auf ein schwächelndes Netzteil. Hier Fehler festzustellen geht am einfachsten beim Fachhändler oder in der PCWerkstatt: Dort gibts für sowas ein Diagnosegerät an dem alle Strippen vom Netzteil angesteckt und ein Befund erstellt werden kann.

Da jetzt von denen keiner mehr geöffnet hat könntest Du versuchsweise die interne Festplatte mit einer Leitung einer anderen Stromschiene testen. Also tauschen gegen eine noch freie Leitung oder mal die vom DVD-Laufwerk/Brenner probieren (dort abstöpseln).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131