Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Computer aufrüßtung, bitte um Hilfe (https://www.trojaner-board.de/15569-computer-aufruesstung-bitte-um-hilfe.html)

Anabolic 19.03.2005 12:12

Computer aufrüßtung, bitte um Hilfe
 
Hallo zusammen, ich würde gerne meinen Computer aufrüßten, leider bin ich nicht so erfahren was das angeht, hab mir jedoch von einem Freund etwas zusammenstellen lassen.
Würde gerne eure Meinung darüber wissen

Festplatte, CD Laufwerk und DVD Brenner werden nicht ausgetauscht.

Folgende Teile sollen neu dazukommen:

Prozessor: AMD ATHLON 64 3500+
Arbeitsspeicher: 2 mal Corsair Arbeitsspeicher ValueSelect DDR 512 MB PC 400
Grafikkarte: Asus Extreme N6600GT/TD, GeForce 6600GT, 128MB DDR
Mainboard: hier schwanke ich zwischen 2 stück:
1. GIGABYTE GA-K8NF-9 NVNF4 ATX
2. ASUS A8N-SLI Deluxe

Welches der beiden würdet ihr für die andere hardware empehlen?

Netzteil weis ich nicht ob ich überhaupt ein neues brauche, mein jetziges hat 360 W

Kollege hat mir folgendes empfohlen: 380 W Enermax EG-385-AX-VHB ATX Coolergiant

Nun meine Frage, brauche ich das neue Netzteil überhaupt?

Und wie harmoniert der rest der Hardware ?

Vielen Dank im Vorraus

Hunter18180 26.06.2005 18:21

Also ich habe genau die gleiche Kombination wie du sie schilderst und ich habe keinerlei Probleme mit den Komponenten. Selbst der Corsair Arbeitsspeicher ist gleich. Ich habe das GA-K8NF-9 und keine Probleme damit.

Bei dem Netzteil dürftest du keine Probleme bekommen denke ich.

BataAlexander 26.06.2005 19:37

Hi,

solange Du kein SLI planst oder auch nicht unbedingt € 50,- zuviel bezahlen willst, empfiehlt sich das Gigabyte Board.
Bei dem Netzteil sollte es keine Problem geben, solange es einen "sauberen" Strom liefert und dann halt auch ATX-Formfaktor hat.
Was hast Du für eine Festplatte vorgesehen?

Schrulli

The Saint 26.06.2005 19:51

CPU Lüfter fehlt noch da würde ich dir diesen Lüfter empfehlen.

BataAlexander 27.06.2005 00:01

Zitat:

Zitat von The Saint
CPU Lüfter fehlt noch da würde ich dir diesen Lüfter empfehlen.

@The Saint: Gute Wahl :lach:

Domino 27.06.2005 10:21

Ich bin mit dem Lüfter auch höchst zufrieden. Was natürlich nervt ist das dieser "Fan Mate" im Gehäuse rumbaumelt.
Es gibt im Zubehörhandel einen Regler, den man gegen diesen Fan Maze austauschen kann und dieser wird als PCI-Slot verbaut, so kommt man auch bei geschlossenem Gehäuse an den Regler. :D



Domino

BataAlexander 27.06.2005 21:16

Je nach geplantem Einsatzgebiet, solltest Du Dir dann eventuell doch ein leises Netzteil kaufen, wenn der PC dann z.b. in der Wohnstube stehen und laufen soll.

Spare aber nicht an der Festplatte, ich habe es mehr als einmal gesehen, das Leute Ihre "alten" Platten in ein neues System verbaut haben und sich dann wunderten, warum der Rechner an sich nicht viel schneller ist.

Schrulli

Haze 28.06.2005 16:31

Zitat:

Zitat von The Saint
CPU Lüfter fehlt noch da würde ich dir diesen Lüfter empfehlen.

ahem den Luefter kann ich ganz und gar nicht empfehlen , der ist bei diesen Temperaturen ganz schoen ueberfordert ! Mein Bro hatte genau diesen drin und als es so warm draussen wurde hat der Rechner regelmaessig den Betrieb verweigert(ersma drauf kommen das es die CPU Temperatur ist)!mit einem anderen Luefter waren es gut 10 grad weniger Temperatur !

The Saint 28.06.2005 18:59

Zitat:

ahem den Luefter kann ich ganz und gar nicht empfehlen , der ist bei diesen Temperaturen ganz schoen ueberfordert ! Mein Bro hatte genau diesen drin und als es so warm draussen wurde hat der Rechner regelmaessig den Betrieb verweigert(ersma drauf kommen das es die CPU Temperatur ist)!mit einem anderen Luefter waren es gut 10 grad weniger Temperatur !
Also das kann ich kaum glauben da bei meinen Prozessor die Temperatur bei 41°Cbei 100% Auslastung liegt und dann noch 10°C weniger durch einen anderen Lüfter.

Wie heisst den der Superlüfter von dir? Wasserkühlung!! Nicht mal diese schafft
das!

Zitat:

Ich bin mit dem Lüfter auch höchst zufrieden. Was natürlich nervt ist das dieser "Fan Mate" im Gehäuse rumbaumelt.
Es gibt im Zubehörhandel einen Regler, den man gegen diesen Fan Maze austauschen kann und dieser wird als PCI-Slot verbaut, so kommt man auch bei geschlossenem Gehäuse an den Regler.
Nachteil wie schon beschrieben der Fanmate ansonsten Topkühler!

Domino 29.06.2005 13:33

Zitat:

Zitat von Haze
mit einem anderen Luefter waren es gut 10 grad weniger Temperatur !

Mit welchem ? *wissen will*


Domino


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131