Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   xxx Internet (https://www.trojaner-board.de/150794-xxx-internet.html)

Atwood 08.03.2014 20:02

xxx Internet
 
Die IP-Adress-Lease 192.168.1.xxx für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 0x5404A6D2xxxx wurde vom DHCP-Server 192.168.1.1 verweigert (der DHCP-Server hat eine DHCPNACK-Meldung gesendet).

Was hat das zu bedeuten wie kann ich sowas verbeugen -.- League of Legends Game was ich dominiert habe deswegen verloren.....!

cosinus 09.03.2014 15:31

Zitat:

Was hat das zu bedeuten
Bedeutet, dass der DHCP-Server (der vermutlich auf deinem Router läuft) dem Host mit der angegeben MAC-Adresse keine IP-Adresse gegeben hat.

Zitat:

wie kann ich sowas verbeugen
Am Router nicht rumspielen. Mir ist noch kein Router untergekommen, der in den Standardsettings nicht jedem Rechner eine IP per DHCP vergibt. Was genau in deinem Router alles so eingestellt ist kannst nur du wissen.

Vllt setzt du den Router mal auf Werkseinstellungen zurück. Und prüfst auch mal bei der Gelegenheit, ob die Firmware aktuell ist. Falls WLAN verwendet wird, auf WPA2 Verschlüsselung achten und ausreichend langer WPA2-Key, mindestens 24 Zeichen!

Atwood 12.03.2014 10:57

Danke, für die Antwort.

Router wurde von meinem Bruder eingestellt der IT studiert bei der Telekom in Zukunft höchstwahrscheinlich.

Firmware ist aktuell. Ich nutze ein Lan-Kabel Passwort ist 18 Zeichen lang mit Groß/Klein .,- etc.

Kann das vllt auch damit Zusammenhängen das dass hier nen Altbau ist Baujahr 1962 und wir 3 verschiedene Kabel verlegt haben Aufgrund immer und immer wieder verschiedene Sanierungen?

Sagte der Techniker von Unity Media zumindest das wir froh sein können das wir mit der schwachen Signalstärke hier überhaupt TV schauen können.

cosinus 12.03.2014 21:40

Zitat:

Router wurde von meinem Bruder eingestellt der IT studiert bei der Telekom in Zukunft höchstwahrscheinlich.
Trotzdem kann er den Router so eingestellt haben, dass es zu diesem Fehlverhalten kommt

Zitat:

Ich nutze ein Lan-Kabel Passwort ist 18 Zeichen lang mit Groß/Klein .,- etc.
Was ist denn ein LAN-Kabel-Passwort???

Atwood 12.03.2014 22:49

Ich nutze ein Lan-Kabel. Passwort ist 18 Zeichen lang. Ja, kann sein er macht ne Netzwerk Analyse irgendwie so nen File ob die Pakete auch raus gehen / ankommen.

Wenn das nicht klappt machen wir Standardeinstellungen ändern das PW und schauen dann mal nach :D

cosinus 12.03.2014 22:54

Wofür brauchst du für eine kabelbasierte Verbindung ein Passwort??
Das ist kein WLAN, für WLAN muss üblicherweise ein WPA-Key eingegeben werden aber doch nicht bei einer kabelbasierten Verbindung

Atwood 13.03.2014 01:22

Ich habe nur auf deine Aussage mit der Passwort länge geantwortet :D

Und dazu noch das ich Lan-Kabel nutze kein WLAN :)

Und habe auch nie gesagt das ich ein Passwort eingeben musste xD

cosinus 13.03.2014 09:40

Du hast es aber was von "LAN-Kabel Passwort" geschrieben, und ein Passwort für das LAN-Kabel gibt es nicht. WPA- oder Wifi-Key wäre hier wesentlich verständlicher gewesen.

Was ist jetzt mit der Router-Werkseinstellung? Andererseits muss dein Bruder die Fehlkonfiguration ohne Werkseinstellung erstmal rausfinden. Ein Ansatz wäre es erstmal zu wissen welcher Netzwerkadapter die MAC-Adresse 0x5404A6D2xxxx hat.

Ein Netzwerkadapter kann ein kabelbasierter oder Wifi-Adapter gemeint sein.
Windows zeigt die MAC-Adresse über den cmd Befehl ipconfig /all an, bezeichnet die MAC-Adresse aber als "Physikalische Adresse"

Atwood 13.03.2014 21:10

Er macht ne Fehleranalyse ob die Pakete vom Router aus versendet werden oder nicht und ob welche ankommen oder nicht. Wenn das intakt ist schaut er das er alles auf Werkeinstellung zurücksetzt und nur das nötigste Passwort, WLAN Signalstärke usw. richtig einstellt und den Rest so lässt wie es ist.

Netzwerkadapter was meinste damit möchtest du das ich dir eine Information gebe?

Versteh das gerade nicht ganz was du genau brauchst/möchtest.

Kann dir gerne alles geben sag mir nur was :)

felix1 14.03.2014 22:55

Zitat:

Zitat von Atwood (Beitrag 1267219)
Ich nutze ein Lan-Kabel. Passwort ist 18 Zeichen lang. Ja, kann sein er macht ne Netzwerk Analyse irgendwie so nen File ob die Pakete auch raus gehen / ankommen.

Wenn das nicht klappt machen wir Standardeinstellungen ändern das PW und schauen dann mal nach :D

Bei einem Anschluss an einem Lan-Port des Routers benötigt man in der Regel kein PW. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass hier etwas übel riecht.

cosinus 14.03.2014 22:57

Hey Felix, auch du bist auf die sehr missverständliche Beschreibung des TO reingefallen :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131