![]() |
... es bleibt spannend. Toll, dass Du das Forum teilhaben lässt. Grüßle zurück, Mirko. |
Hallo claudi, du schreibst zwar, dass die Ordner leer waren und mit 0 Bytes angezeigt wurden. Ich hoffe, du hast tatsächlich die Ordner geöffnet und gesehen, dass sie leer waren. Die 0-Bytes Anzeige bei Ordnern ist normal und sagt nichts über deren Inhalt. Vielleicht noch ein Hinweis. Google mal nach File Scavenger. Das Tool kann, muß aber nicht installiert werden. Wenn du es probieren solltest, wähle die Option Long, nicht Quick für den Scan. Gruß Undertaker |
Zitat:
Zitat:
die Ordner hab ich geöffnet, weil sie sich ungeöffnet nicht hätten "reparieren" lassen. Leider waren sie aber auch dann tatsächlich leer. File Scavenger werde ich mir auf jeden Fall mal runterladen. Leider kann man in der free version nur Files mit 64 kb wiederherstellen. Ob ich solche zum Test auf der Platte überhaupt finde (da hauptsächlich große Fotos) weiß ich nicht, aber auf den Versuch kommt's an. Ich schau's mir auf jeden Fall morgen mal an, BEVOR ich onTrack kontaktiere ;) Danke Dir & viele Grüße, Claudi |
„Anpassen“ ist gar nicht so schwer: Meine alte Heimat liegt Luftlinie rund 30 km nordwestlich von Dir :) Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und mich durch ein paar Seiten unter „Features“ bei jufsoft durchgeklickt: Wie erwartet habe ich auf keiner das Kürzel „HDD“ oder den Begriff „Harddisk“ gefunden. Hast Du es schon bei maladen Festplatten eingesetzt? Zitat:
|
moin Mirko, Zitat:
Auch wenn die HDDs nicht explizit aufgeführt sind und nicht unterstützt würden, ist das für den vorliegenden Fall irrelevant. Es handelt sich um eine removable USB-Disc, egal welches Medium (HDD, SSD, Floppy) als Speichermedium verbaut ist. Zitat:
Natürlich muß das Medium, wie in diesem Fall, im System noch erkannt werden. Bei Hardwaredefekt hilft eh nur löten oder der Cleenroom. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Undertaker |
Hey ihr zwei, ich musste ja einen Zielordner angeben, dementsprechend ging ich davon aus, dass auf der ext. Platte nicht geschrieben wird. Da die Ordner aber sowieso alle leer waren konnte ich ja keine Files zur Wiederherstellung anklicken. Aber wie dem auch sei hab ich bestimmt in den Tagen der Datensicherungsversuche auch andere Dinge falsch gemacht, die ich nicht hätte tun sollen. Mal sehen, ob onTrack trotzdem noch was reißen kann. Bleibt nur die Hoffnung. Grüßle & nochmal danke für's Gedanken machen, Claudi |
Mahlzeit Zitat:
Zitat:
Dagegen hatte ich schon Fälle, bei denen selbst so ein mächtiges Tool wie TestDisk seine Grenzen erreicht hat. Erst Software vom Festplattenhersteller konnte es dann richten. Vom rumprobieren am Originaldatensatz rate ich ab, erst recht wenn es eine große Festplatte ist. Zitat:
Zitat:
Die Liste „Where BadCopy Pro Can Help“ war in diesem Thread schon einmal zitiert worden: Sie geht primär auf Fehler ein, wie sie im Umgang mit optischen Datenträgern auftreten können. Begriffe wie HDD oder Harddisk fehlen. Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board