Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   DDR2 1066MHZ Arbeitsspeicher in DDR2 800MHZ Steckplatz verbaut. Bios startet nicht mehr (https://www.trojaner-board.de/147289-ddr2-1066mhz-arbeitsspeicher-ddr2-800mhz-steckplatz-verbaut-bios-startet-mehr.html)

uagla 04.01.2014 12:43

DDR2 1066MHZ Arbeitsspeicher in DDR2 800MHZ Steckplatz verbaut. Bios startet nicht mehr
 
Hallo,

wollte den PC von meinem Vater aufrüsten. Habe daraufhin 2x2GB von Komputer Bay mit 1066MHz eingebaut.
Zuerst ist das Bios gestartet. Angezeigt wurde:
Memory Tested okay
Memory Dual Channel Mode interleaved
Danach ging es nicht mehr weiter. Ich konnte nicht ins Bios reingehen.

Also habe ich den Memory wieder ausgebaut. Den alten wieder rein. Diesmal ist er gar nicht mehr bis zum Memory gekommen und schon bei CPU... hängen geblieben. Auch jetzt konnte ich nicht ins Bios rein.

Seitdem gibt er beim Start kein Signal mehr an den Monitor weiter.
Um einen Grafikkartenfehler auszuschließen habe die Grafikkarte ausgebaut und den Monitor an die OnBoard Karte gesteckt. Es änderte nichts.


Habe auch schon mehrfach den RAM aus und eingebaut, hat aber nichts gebracht.

Als nächstes habe dich die Motherboard-Batterie rausgenommen und die Kontakte kurzgeschloßen, damit sich die Kondensatoren entladen. Doch auch das hat nichts geändert.

Zu Beginn hat sich der PC nach 20 sek. von selbst neu gestartet. Jetzt startet er nicht mehr neu. Sondern läuft einfach ohne etwas anzuzeigen. Zwischendurch klingt die Festplatte so, als ob sie abgefragt wird. Mehr kann ich nicht sagen.

Gibt es noch irgendwie eine Möglichkeit ein Bild zu bekommen oder klingt es nach defekten Arbeitsspeichersteckplätzen (Grafikkarte hat keinen eigenen Arbeitsspeicher)?

Wichtige Änderung

Mittlerweile läuft das System mit dem alten RAM Speicher wieder. Ein Kabel hatte sich gelöst.

Aber sobald ich den neuen Speicher einbaue kommt der Startvorgang nicht über das Windows Startfenster hinaus.
Am Anfang wird der neue Speicher aber vollständig erkannt.

Es handelt sich um das Motherboard:
GigaByte G31M E2SL

Maximaler Arbeitsspeicher sind 4GB und max. Geschwindigkeit sind 800 Mhz

Bisher verbaut waren: 2x Corsair VS1 GB667D2 1 Gb DIMM PC2-5300U DDR2-666 CL 5-5-5-15
Die laufen problemlos. Wollte nun aber aufrüsten und stattdessen folgende einbauen:

2x Komputer Bay 2Gb PC2-8500 DDR2 1066Mhz CL 5-7-7-25 DIMM

Doch mit letzteren habe ich oben beschriebenes Problem. Eigentlich müssten die doch mit 800Mhz genauso (ein wenig langsamer halt) funktionieren, oder?

cosinus 06.01.2014 16:16

hi,

Zitat:

Doch mit letzteren habe ich oben beschriebenes Problem. Eigentlich müssten die doch mit 800Mhz genauso (ein wenig langsamer halt) funktionieren, oder?
nein, "müssen" nicht. Der Speicher kann defekt oder schlicht und ergreifend inkompatibel sein mit deinem Board. Hardwarekompatibilität bzgl der RAM-Module mal auf der Herstellerseite mal raussuchen.

BIOS ist aktuell? Wenn nicht, aktuelles BIOS flashen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131