![]() |
Laufwerk kann keine Blu Rays lesen Hallo liebes Trojaner - Board Team Mein Problem sieht folgendermaßen aus ich habe einen Sony Vaio SVE1711Z1EB und habe nun zum ersten Mal probiert den Blu Ray Player zu nutzen. Das Problem ist man hört zwar, dass er probiert die Disk zu lesen aber gibt nach einer Minute oder so auf und wenn man dann auf das Laufwerk zugreifen will schreibt er nur dass ich einen Datenträger einlegen soll. DVDs und CDs (brennen + schreiben) funktioniert einwandfrei. Wenn ich mir von der Vaio Support Seite den Blu Ray Treiber für das Laufwerk herunterlade schreibt er mir beim Installationsversuch immer gleich hin "Target not found". Ich habe den Laptop mit Windows 7 zugestellt bekommen habe allerdings mittlerweile Windows 8.1 drauf. Weiß leider nicht ob das Laufwerk auf Win7. im Gerätemanager zeigt er mir dass Laufwerk ganz normal an und bei Treiberupdate steht immer dass dies nicht erforderlich sei. Ich hoffe hier kann mir irgendwer helfen. MFG Jack |
Hallo Jack2711, die richtigen Treiber findest du genau hier: http://www.sony.de/support/de/produc...11Z1EB/updates (Nur mehr aufs richtige Betriebssystem klicken - schon siehst du sie.....) Ach ja: Im Zweifel alle installieren (die passend sind, versteht sich) Liebe Grüße, Alois |
Hi Alois leider muss ich dir mitteilen dass ich diese Möglichkeit bereits in betracht gezogen habe und dies überhaupt nichts geholfen hat. LG Jack :) |
Du hast alle Treiber auf dieser Seite installiert (die Chipsatztreiber zuerst)? - genau dort sind wichtige Gerätekomponenten enthalten, die u.U. später fehlen könnten. LG, Alois |
OOOOOH nein alle Treiber habe ich nicht installiert. Werde diese nun nachinstallieren und melde mich dann wieder vielen dank :) |
Ich bin gespannt wie ein Daedrabogen - bis dann! :daumenhoc Liebe Grüße, Alois |
Hallo Jack2711, wenn das mit den Treibern nichts bringt, spar Dir jede weitere Zeitinvestition und bring' das Teil zum Sony Support. Macht aber nur Sinn, wenn Du noch innerhalb der Garantiefrist bist, denn sonst wird es teuer. Bei meinem Vaio hatte ich genau den gleichen Effekt. Das Gerät war mit vorinstalliertem Windows 7 ausgeliefert worden und exakt zwei Wochen vor Ablauf der Garantiefrist habe ich quasi durch Zufall festgestellt, dass Blu-Rays nicht mehr eingelesen wurden. Alles unter Windows 7, also ohne neuem Betriebssystem. Gemerkt habe ich das nur, weil ich mir einen externen Blu-Ray-Brenner zugelegt hatte und mal austesten wollte, ob das Kopieren einer Blu-Ray 'on the fly' funktioniert. Funktionierte leider nicht, weil der eingebaute Blu-Ray-Player keine Blu-Rays mehr lesen konnte. Alles weitere wie DVDs lesen, brennen, CDs, etc.. klappte einwandfrei, genau wie bei Dir. Ich habe mich daraufhin mal in den Sony-eigenen Benutzerforen klug gemacht und siehe da, ich war nicht der Erste mit diesem Problem. Nur war bei den meisten anderen bereits die Garantie ausgelaufen. Und das bedeutete für diejenigen, für die die Blu-Ray Funktion wichtig war, teuren Laufwerkstausch. Kulanz gibt es bei Sony selbst einen Tag nach Ablauf der Garantie nicht. Für mich war das eigentlich nicht wichtig, aber ich war halt noch in der Garantiefrist, deswegen habe ich es machen lassen. Das bedeutete, das gesamte Gerät wurde eingeschickt und ich war 14 Tage ohne (diesen) Rechner. Danach funktionierte auch wieder alles einwandfrei. Das war, glaube ich, auch das letztemal das ich den internen Player genutzt habe ;) Deswegen meine Frage, ob Du die Blu-Ray-Funktionalität wirklich brauchst. Aufgrund der Häufigkeit genau dieses Fehlers laut den Foren sieht das für mich ein bisschen wie 'builtin obscolence' aus, also gewolltes Versagen des Geräts nach einer bestimmten Nutzungsdauer aus, aber wie kann man das beweisen? Gruss Werner |
Also ich habe nun alle Treiber installiert und es funktioniert leider noch immer nicht. Vielen Dank für eure Hilfe. und wie Werner bereits gesagt hat habe ich mir auch Gedanken gemacht ob ich die Blu Ray Funktion wirklich benötige und mir ist eingefallen, dass meine Playstation sowieso Blu Rays Abspielen kann XD Also Vielen Dank an euch beide besonders an dich Alois für deine schnelle Rückmeldung auch wenn sie dieses mal leider nicht funktioniert hat :) LG Jack |
Gern geschehen! :) Was mir noch einfällt: Du könntest im abgesicherten Modus den BD-Player im Gerätemanager deinstallieren; nach dem Neustart muss das Gerät dann neu erkannt werden - manchmal hilft das... :cool: Schöne Feiertage und liebe Grüße, Alois |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board