Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Wie Laptop Akku öffnen? [Acer 5338] (https://www.trojaner-board.de/144955-laptop-akku-oeffnen-acer-5338-a.html)

Maiandros 21.11.2013 13:45

Wie Laptop Akku öffnen? [Acer 5338]
 
Hey,
wie zum Teufel kann ich die Batterien eines Laptop [Acer 5338] entfernen, ohne das Gehäuse zu demolieren? Ich bin mir der Risiken bewusst und trage Schutzbrille und Feuerfeste Handschuhe. :P

Ich möchte gerne die Batterien wechseln und habe die passenden schon von einem Kumpel besorgt, der ähliches Modell hatte, mit den selben Batterien aber einem anderen Anschluss. An seine Batterien bin ich mit der Miniflex gekommen. Das möchte ich aber logischerweise beim Gehäuse des Intakten Laptops vermeiden...

Es handelt sich um das folgende Modell: hxxp://www.akkuland.at/ACER-Aspire_5338.html

Grüße Maiandros

Fragerin 21.11.2013 14:54

Hä? Alle Laptops, die ich kenne, haben eine Möglichkeit ohne jedes Werkzeug den Akku zu wechseln. Es gibt ja auch viele Leute, die zu Hause ohne Akku arbeiten, um den zu schonen, oder die zwei Akkus haben.
Oder bin ich da nicht mehr auf dem neuesten Stand? Bei meinem zweieinhalb Jahre alten MSI Notebook muss man nur zwei Schiebeschalter verschieben und der Akku springt einem beinahe von selbst entgegen. Zeig vielleicht mal ein Foto von der Unterseite deines Rechners, bei Google finde ich nur recht kleine davon.

temporaer 21.11.2013 15:06

Guten Tag Fragerin,

ich habe es so verstanden, dass er den Akku selbst öffnen möchte um die Lithium-Zellen darin zu wechseln.
Wenn es so sein sollte, dann kann ich keine Tipps dazu geben, da ich so etwas noch nicht getan habe. Zudem steht auf der von ihm genannten Quelle geschrieben:
Zitat:

Versuchen Sie niemals einen Akku oder ein Akkupack zu öffnen[...]

Fragerin 21.11.2013 15:15

Ach so, jetzt wo du es sagst, verstehe ich es auch so, aber auf die Idee war ich nicht gekommen...

temporaer 21.11.2013 15:21

Warten wir einfach auf seine Antwort. Ich hoffe sehr, dass ihm die Gefahren wirklich bewusst sind, denn selbst wenn der Wechsel funktionieren sollte kann das Gerät bei unsachgemäßem Wechsel schaden nehmen (Überhitzung etc), da dort einige Sensoren beteiligt sind und die Chemikalien (aus den Zellen) definitiv nicht "gesund" sind für ein Notebook inkl. Kontakte.

Maiandros 21.11.2013 15:49

Ja es geht um Die Lithiumionenzellen. Ich habe gefühlt 10000 verschiedene Videoanleitungen für andere Modelle gefunden, wie man die Dinger wechselt und versucht mich an diesen Videos zu orientieren, aber es klappt einfach nicht. Hat denn niemand einen Acer und Erfahrung mit sowas?

Ich mag jetzt naiv klingen, aber ich halte explodierende Lithiumionenzellen für eine Urbanmyth, welche von den Akkuherrstellern in die Welt gesetzt wurde. Ich kenne jemanden, der bei Bening in der Aushilfe arbeitet und da machen die das auch ständig. Wenn man nicht pfuscht sollte das gehen.

Ich kenne auch niemanden, dem das nach einem Austausch wiederfahren ist.

Entweder hat niemand überlebt, um davon persönlich zu berichten oder das Problem ist wohl weniger verbreitet, als man denkt. ^^

cosinus 21.11.2013 16:21

Warum wechselt man nicht einfach die komplette Akku-Einheit statt das Teil zu öffnen und die einzelnen Zellen zu tauschen? Irgendwie vermag ich hier triftigen Grund zu erkennen....

Maiandros 21.11.2013 16:29

Weil ein neuer Akku 55 Euro kostet? Ich könnte zwar auch ein Noname Akku für die hälfte kaufen, aber laut Herrsteller kann der ja auch explodieren. *lach*
Es ergab sich gerade halt die Gelegnheit günstig, sprich kostenlos, an die richtigen Original-Zellen zu kommen.

Der alte Akku von meinem Kumpel ist leider halt nur Spiegelverkehrt gebaut und hat unten größere Füße. (Frage mich nicht warum.)

Gott rede ich irgendwie wirr? So wir langsam wird es mir peinlich. : /

temporaer 21.11.2013 16:38

Zitat:

Zitat von Maiandros
Ich kenne auch niemanden, dem das nach einem Austausch wiederfahren ist.

Ich kenne auch keinen der das jemals getan hat und mein Freundes- sowie Bekanntenkreis ist recht breit gestreut im IT-Sektor.
Da du aber einen Bekannt hast der das regelmäßig macht, dann lass dich doch am besten von ihm beraten - er wird dir sicher mehr helfen können (allein schon auf Grunde der Erfahrung).

Das der Akku "explodiert" halte ich auch für unwahrscheinlich, dass dein Rechner schaden nimmt jedoch für sehr wahrscheinlich. Die Akkus heutzutage haben einige Sensorchips, die existieren nicht ohne Grund und deren Funktionalität nach dem Wechsel ist mit Sicherheit nicht gewährleistet. Zudem kann er überhitzen, was deinem Laptop mit Sicherheit nicht gut bekommt.

In Summe ist es deine Entscheidung sowie dein Risiko. Ich würde den Bekannten fragen oder es sein lassen.

BTW: Wie möchtest du mit einer Flex und feuerfesten Handschuhen solch filigrane Arbeiten verrichten oder sicherstellen, dass du nichts beschädigst/beschädigt hast?

Maiandros 21.11.2013 16:42

Ich habe die Kanten angeschnitten und dann mit dem Schraubenzieher aufgehebelt. War nicht so schwer eine gerade Linie zu sägen.
Ich habe halt den Ansatz, wenn es geht Dinge, selber zu machen. Bin gerade halt aus der Schule raus, habe langeweile und wenig Geld.
Ich weiß nicht, ob der das einfach so unter der Hand seinen Kollegen machen lassen kann. ^^
Würde dann sicher halt was kosten.

cosinus 21.11.2013 16:56

Zitat:

Weil ein neuer Akku 55 Euro kostet?
Und? :wtf:
Was ist die tolle Ersparnis, also 55 € minus Verkaufspreis der reinen Akkuzellen?
Und die Ersparnis erkaufst du dir durch unötige Rumfummelei, riskierst das Akkugehäuse zu beschädigen und dann kommt noch evtl allgemeine Inkompatibilität hinzu weil Marke Eigenbau?

Also ich hätte da die Finger von gelassen, da ist selbst der kompatible Ncht-Acer-Akkupack ja besser. Hab im alten Notebook von meinem Vaddi auch ein alternativen Akkupack für 20 EUR drin, läuft einwandfrei das Teil.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19