![]() |
SquashFS HDD Thema Datenrettung. Habe von meiner Tante Eine Externe bekommen die einen CRC fehler aufwies habe mitlerweile den harddrive ausgebaut und im meinem rechner (also lag der crc/fehler an der in der Externen festplate verbauten Platiene) verbaut und eingehaengt (mounted). Das Problem = Das dateiensysthem ist squashFS und ich moechte die daten extrahieren und danach die Plate formatieren Das Problem ich habe keine ahnung wie ich in ubuntu squashFS systheme kompatiebel mache bzw. giebt es eine andere methode? Danke fuer hilfe im vorraus! |
Hallo, SquashFS ? Wikipedia SquashFS ist ein Readonly-Dateisystem. Deine Tante wird die Festplatte wohl kaum mit diesem Dateisystem ausgestattet haben. |
Wenn ich Die Platte in Linux einhänge ist es eine squashFS Plate könnte mir gut vorstellen das das in der Festplate verbaute Modul dafür verantwortlich ist und ich bin mir ziemlich sicher das man in squashFS auch schreiben kann dar Linux nach einem Kernel Patch dazu fähig ist genau das möchte ich aber umgehen dar es aufwand ist |
Zitat:
Hast du denn etwas was deine blühende Fantasie und wilden Spekulationen untermauert? Screenshots oder Ausgaben der shell Befehle? Deine Tante wird wohl kaum auf die Idee kommen eine (externe) Platte mit SquashFS auszustatten. |
Mir ist sehr wohl klar das meine Tante es nicht eingerichtet hat. die platte ist auf jeden fall im Format squasFS und wenn es ein read only Dateiensystem ist dann hilf mir doch bitte troz dessen es einzulesen :) werde einen screenshot nachher posten und von einer "hilfe" die es besser weis würde ich mir eher wünschen wie ich herasfinde was genau mit der platte los ist und ja ich weis input=output aber leider hatte ich bis jetzt garkeinen zugriff auf die Platte und kann von daher weder logs noch irgend etwas anderes posten kann dir höchstens Modell marke und so weiter schreiben wenn das überhaupt von hilfe seien könnte. und zuletzt auf squashFS komme ich daher dar Linux es im Patitionierungs programm(mir fällt der Name grad nicht ein) angezeigt wird. Danke für ihre Aufmerksamkeit. |
Edit: Ich merk grad, dass die Tools für Squashfs nicht standardmäßig installiert sind. Installier mal das Paket squashfs-tools über die shell per apt-get install nach (oder über synaptic wenn dir das lieber ist) |
https://www.dropbox.com/s/yfojgz8kfb93az8/Screenshot%20at%202013-11-20%2012%3A43%3A13.png habe die Pakete installiert kann im verzeichnes nur die Systhemdatein von Linux sehen die hier eigentlich nicht drauf seien dürften https://www.dropbox.com/s/ki9te3y5z1m86q6/Screenshot%20at%202013-11-20%2012%3A48%3A57.png |
Zitat:
Ich glaub hier gerät einiges wild durcheinander, keine Ahnung was mit dieser Platte genau gemacht wurde, aber squashfs hab ich noch nie auf einer Partition oder einem device (Gerät) gesehen. Warum taucht die Platte nicht als Gerät unter USB auf. Das ergibt so keinen Sinn. Und warum zum Geier hast du eine Live-CD von dem alten Ubuntu 11.10 gebootet? Von welchem Medium? |
Disk hab mir keine neuere bis jetzt gebrannt warum es nicht als usbgerät angezeigt wird weis ich, ist per sata kabel verbunden dar das modul in der externen kaput ist (Zeigt mir dauerhaft einen CRC-Fehler an) kannst ein foto davon haben https://www.dropbox.com/s/d8k8lw49oegrs94/IMAG0030.jpg Extra Energieanschluss dachte ich bis jetzt braucht die platte nicht dar ich sie ja sehen kann und ich an meinem netzteil keinen passenden anschluss gefunden habe |
Zitat:
So kann das nicht funktionieren! |
Gibt doch auch Externe festplatten ohne Netzanschluss in jedem fall hab ich kein Usermanual gefunden :( Werd mir nen adapter besorgen. |
Es gibt keine 3,5" Platten, die man nur per USB zuverlässig mit Strom versorgen könnte! Du vermischt hier Äpfel mit Birnen, externe Platte ohne Netzteil gibt es nur im 2,5" Format Und intern angeschlossene Platten funktionieren erst recht nicht wenn man nur das Datenkabel anschließt! Oder läuft etwa dein Fernseher wenn du nur das 75 Ohm Antennenkabel drin hast? :rofl: |
Hab noch einen gefunden habs irgendwie bestimmt verpelit weil ich so müde war auf jeden fall hat das teil jetzt power https://www.dropbox.com/s/gc7trmryc683cu7/Screenshot%20at%202013-11-20%2014%3A22%3A01.png Momentaner stand |
So. Und jetzt vergisst du mal das SquashFS, denn das ist das Dateisystem der Live-CD. Die Festplatte taucht da nicht auf. Enteder ist sie kaputt oder du hast sie nicht richtig angeschlossen. Überprüf ob sie im BIOS erkannt wird. |
Epic Facepalm hab MB nich gelesen dachte da steht GB -.- Naja platte wird jetzt angezeigt https://www.dropbox.com/s/755csindcrxi4ow/Screenshot%20at%202013-11-20%2015%3A39%3A10.png Was tun? Jetzt hab ich gar keinen ansatz mehr |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board