Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Fehler externe Festplatte formatieren (https://www.trojaner-board.de/142513-fehler-externe-festplatte-formatieren.html)

Cheetah87 04.10.2013 11:39

Fehler externe Festplatte formatieren
 
Guten Tag,
wie oben im Thema schon steht, kann ich meine externe Festplatte nicht mehr formatieren. Es fing an das Windows wollte das ich sie formatiere, danach sagte mir das System, das Windows die formatierung nicht beenden konnte. Die Festplatte wird mir als RAW angezeigt. Habe einen Screenshoot der Datenträgerverwaltung und von Crystaldisk angehangen, hoffe die Indos reichen damit mir jemand helfen kann.

Danke schon mal im vorraus.

http://saved.im/mtg5mdy4bw1s/crystaldisk.jpg
http://saved.im/mtg5mdc2env4/datentr...erwaltunge.jpg

Mirko 04.10.2013 12:19

Du könntest noch mit dem Diagnosewerkzeug des Herstellers drüberschauen (Samsung HDDs sind jetzt unter Seagate im Service): Seatools, eventuell DiskWizard. Funktionsmöglichkeiten werden auf den Support bzw. Service-Seiten beschrieben.

jrahe 04.10.2013 13:17

Hallo Cheetah87,
...ein ähnliches Problem hatte ich vor zwei Tagen.

Meine externe Festplatte mit insgesamt 3 Partitionen (eine primäre und zwei logische) wurde auch nicht komplett erkannt.
Die beide logischen von der erweiterten Partitionen wurden korrekt erkannt und Zugriff war normal möglich.
Die erste (= primäre) Partition wurde angezeigt mit Laufwerksbuchstaben und der Bezeichnung "Lokaler Datenträger". In der Datenträgerverwaltung wurde sie als "RAW"-Format angezeigt. (...so wie auch bei dir).
Ein normaler Zugriff auf die Daten war nicht möglich.

WICHTIG:
- Auf keinen Fall jetzt formatieren oder versuchen, Daten auf die Featplatte zu schreiben!
- Nur lesenden Zufriff nutzen, bis alle erforderlichen Daten gerettet/kopiert sind.
- Am besten alle Daten der betroffenen Partition "retten" durch kopieren auf ein anderes Speichermedium.

Vorgehen:
Mit "TestDisk" (OpenSource) konnte ich auf alle Partitionen lesend zugreifen, alle Daten erkennen und auf eine separate Festplatte kopieren.

Es war mir nicht möglich, die FAT so zu restaurieren, das ein normaler Zugriff wieder möglich gewesen wäre.
(getestet mit "chkdsk /r", mit "R-Studio", mit "TestDisk", mit "PartedMagic")
=> Schlußendlich habe ich die gesamte Festplatte neu formatiert und die gewünschten zuvor gesicherten Daten wieder zurückgespielt.

Download "TestDisk" bei Filepony: Link
Wiki und Tutorials beim Hersteller: Link

Mirko 04.10.2013 13:32

Zitat:

Zitat von jrahe (Beitrag 1168666)
WICHTIG:
- Auf keinen Fall jetzt formatieren ...

Das ist aber genau das, was Cheetah87 laut Post #1 machen möchte. Und TestDisk ist bestimmt ein wertvolles und mächtiges Werkzeug. Es ist aber auch vergleichsweise unhandlich, deshalb plädiere ich für Seatools (erst die Windows-Version probieren, nicht die DOS).

jrahe 04.10.2013 14:32

...dann habe ich den ersten Post wohl falsch verstanden.
Wenn keine Daten gesichert werden sollen/müssen und es nicht darum geht, wieder Zugriff auf die bestehende Partition zu erlangen, dann kann die Platte doch direkt formatiert werden.

Ich habe z.B. das Tool "Easeus Partition Master" genutzt. Sollte auch aus Windows heraus über die Datenträgerverwaltung gehen.
Einfach beim "Datenträger 1" Laufwerk E: die Partition (RAW) löschen und eine neue primäre Partition (NTFS) erstellen, fertig... :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19