Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Hat mein PC w-lan ? (https://www.trojaner-board.de/139375-hat-pc-w-lan.html)

Danny85 05.08.2013 17:49

Hat mein PC w-lan ?
 
Hallo

Habe einen Lenovo Ideacentre K320

Bin umgezogen und habe nun ein wlan Modem. Meine Frage klingt etwas blöd, aber kann mein PC das empfangen oder brauche ich noch ein wlan Empfangsgerät für meinen PC in Form eines Sticks oder Antenne? Wie finde ich das raus?

Danke schonmal :-/

;)

felix1 05.08.2013 18:56

Google bildet. Laut Datenblatt sollte kein Wlan-Adapter vorhanden sein.

Danny85 05.08.2013 21:54

Danke. Hatte zwar gegoogelt, aber nirgends sowas in der art gefunden.

Kann man mir nun zu iwas raten? Also wlan Stick oder lieber was anderes? Irgendeine Empfehlung?

Mirko 05.08.2013 22:04

Da es ein Desktop-PC ist, also "stationär", würde ich in ein Kabel investieren und das W-LAN auslassen. Ist dann weniger angreifbar.

Danny85 05.08.2013 22:12

Kabel hab ich ja, aber ich möchte das nicht durch 2 Räume legen. Das ist iwie nicht so optimal. Nicht nur wegen der Optik, es ist auch nicht sehr praktisch.

wäre w-lan dann hier völlig falsch oder einfach nur nicht 100% sicher.

Mirko 05.08.2013 22:24

Kabel durch zwei Räume ist natürlich unschön, würde mir auch nicht so gefallen. Vermutlich würde ich mich trotzdem für's Kabel entscheiden und das W-LAN aus lassen. Aber das mag durchaus übertrieben sein.

HardStylerx3 05.08.2013 23:14

benutz einfach w-lan und ein passwort das einigermaßen gut ist dann wirst du nie probleme haben es gibt einfach leute hier die sind übervorsichtig ^^

Danny85 06.08.2013 08:43

Ist ja nie verkehrt zu vorsichtig zu sein und ich habe bisher auch immer Kabel gehabt. Das war ja sehr praktisch, da der Anschluss nur nen Meter vom PC entfernt war. Nun sinds 2 Räume und das geht absolut nicht mehr. Zudem möchte ich auch mit der PS3 und dem Smartphone ins wlan.

Die Frage, die sich mir noch stellt. Gibt es eine Empfehlung, was ich nehmen sollte? einen bestimmten wlan Stick für den PC, bei dem jmd schon gute Erfahrungen gemacht hat oder iwas anderes? Kann man mir von irgendeinem Produkt abraten?

:glaskugel:

HardStylerx3 06.08.2013 09:02

naja fritz sticks sind halt qualitativ sehr gut aber halt auch sehr teuer ;)

aber eig kann man mehr oder weniger alles nehmen was immerhin schon w-lan n mit 300mbit hat.

mfg HardStylerx3

Mirko 06.08.2013 12:09

Bei I-Pad und Smarphone würd' ich auch kein Kabel haben wollen. W-LAN hätte ich für diese Geräte auch nicht immer eingeschaltet, aber beim Desktop schon. Potentielle Angreifer oder Lauscher hätten also Zeit und würden von mir, da ich im Gegensatz zu HardStylerx3 kein Experte bin, nicht bemerkt werden. Selbst eine normale, neu hinzugekommene SSID würde mir nicht auffallen, da mein Notebook je nach Tageszeit schon zwanzig oder mehr Acces Points "sieht". Und da ich auf dem Trojaner-Board seit Jahren mitlese will ich mich mit sowas wie
http://www.trojaner-board.de/139397-...e-routern.html
oder
http://www.trojaner-board.de/102720-...-erratbar.html
nicht rumärgern müssen.

HardStylerx3 06.08.2013 13:34

solang man nur mit seinem eigenen w-lan verbunden ist ist doch alles gut ^.^

und einfach ein mindestens 10 stelliges passwort mit zahlen benutzen und niemand wird auch nur auf die idee kommen oder es sofort aufgeben es mit ner brute-force attacke zu knacken ^^

Danny85 06.08.2013 16:34

Ihr könnt einen schon Angst machen :wtf::lach:

HardStylerx3 06.08.2013 21:39

achte da nicht drauf darüber brauchst du dir überhaupt keine sorgen machen das nennt man überreaktion und pingelige sicherheit im internet und netzwerk haben wollen die man nicht bekommen kann :)

mfg HardStylerx3

Sawell 07.08.2013 22:06

In deinem Fall würde ich das D-Lan empfehlen. Benötigt dazu sind zwei Adapter für die Steckdose die dann die Signale durch deine Stromleitung versenden.
Der Erste kommt in die Steckdose beim PC. PC und Adapter mit Kabel verbinden. Der Zweite kommt beim Router. Router und Adapter mit Kabel verbinden. Fertig.

Vorteile:
- stabiler als W-Lan
- sicherer als W-Lan
- kein Kabelverlegen nötig

Nachteil:
Ältere Gebäude haben getrennte Stromnetze in denen D-Lan nicht funktionieren wird.

Ein Beispiel D-Lan Kit findest du hier: hxxp://www.amazon.de/Devolo-AVplus-Starter-Netzwerk-Steckdose/dp/B001DQFECE/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1375909540&sr=8-2&keywords=D+Lan+kit

Ich hoffe das ich dir helfen konnte.

Gruß,
Sawell

felix1 08.08.2013 19:41

Zitat:

Zitat von Sawell (Beitrag 1127992)
In deinem Fall würde ich das D-Lan empfehlen. Benötigt dazu sind zwei Adapter für die Steckdose die dann die Signale durch deine Stromleitung versenden.

Eine durchaus passable Lösung:daumenhoc
Zitat:

Zitat von Sawell (Beitrag 1127992)
Nachteil:
Ältere Gebäude haben getrennte Stromnetze in denen D-Lan nicht funktionieren wird.

Dafür gibt es Phasenkoppler.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19