![]() |
So hier nochmal die letzten 3 Logs: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.06.0.1004 Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.06.0.1004 Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.06.0.1004 |
Nun is weg ;) Was ist mittlerweile aus dem Urspungsproblem geworden? Wird das Laufkwerk nun erkannt? |
Nein leider immernoch nicht. Wie gesagt ich überlege mittlerweile einfach wieder Windows 7 zu installieren aber das kann ja irgendwie auch nicht die Lösung sein.. |
Hast du eigentlich noch das alte optische Laufwerk? Wenn ja klemm das nochmal ran und schau ob es erkannt wird. Oder hast du das schon versucht? |
Mein alter DvD-Brenner ist mit angeschlossen und der funktioniert auch. Das andere dvd-laufwerk habe ich vor jahren abgeklemmt, warum weiss ich nicht mehr. Aber das hatte eh keinen SATA-Anschluss. |
Dann werden beide optischen Laufwerke im BIOS bei dir angezeigt aber unter Win8 nur der DVD-Brenner aber nicht BR-Drive? Hast du vllt mal die Möglichkeit das BR-Drive an einem anderen Rechner zu testen? Andere Idee: was passiert wenn du die SATA-Kabel der beiden optischen Laufwerke mal vertauscht, wird dann auch nur der DVD-Brenner erkannt oder vllt diesmal nur das BR-Drive? :glaskugel: |
An einem anderen Rechner kann ich das nicht anschliessen. Hab das BD-Laufwerk schon an allen Steckplaetzen gehabt. An 4/6 wird es im Bios erkannt aber nicht am Pc, an den anderen beiden wirds gar nich erkannt. |
Zitat:
Zitat:
|
Der Andere rechner ist ziemlich alt und hat glaub ich keine sata anshluesse und es fehlt das RAM. Die Kabel habe ich getauscht, glaube aber auch nicht dass es an den kabeln liegt, kann ja schliesslich von cd booten :). |
Es geht aber darum, ob Windows die Laufwerke evtl anders erkennt |
Hab gestern nochmal versucht im Bios die Satas von IDE auf AHCI umzustellen. Dann erkennt er allerdings das BD-Laufwerk nicht mehr (im Bios) und der Pc laesst sich nicht starten, er bricht dann im ladebildschirm ab, sagt dass es nen fehler gibt und startet neu |
Warum machst du jetzt eigentlich immer was anderes aber nicht das was ich vorschlage? :wtf: Natürlich kann man nicht einfach so von IDE auf AHCI umstellen weil Windows das nicht mag! Wenn Windows im IDE-Mode installiert wurde dann kann man es nicht einfach so im AHCI-Mode booten Was ist denn jetzt mit dem Vertauschen der beiden Kabel?! Das DVD-Laufwerk läuft ja offensichtlich einwandfrei |
Das mit dem AHCI war eines der ersten Sachen die ich versucht habe, als ich das Laufwerk bekommen habe. Das man Windows dafür in diesem Modus nstallieren muss weiss ich, es gibt aber eine Möglichkeit einne Registry-Wert zu ändern und diesen Modus so nachträglich zu aktivieren, genau das habe ich getan. Die Kabel habe ich, wie ich sagte, schonmal gewechselt, das ändert nichts. Ich habe zur Zeit das neu gekaufte SATA-Kabel am DvD-Laufwerk und das andere am BD-Laufwerk. Das war als ich das BD-Laufwerk eingebaut habe andersrum. Ich habe mit beiden Optionen beide Laufwerke in allen Sata-Plätzen gehabt. Hätte mich aber auch gewundert, denn wieso sollte ich von CD booten können, wenn eines der Kabel defekt ist:confused:. Ist das Stromkabel defekt geht das Laufwerk gar nicht, ist das Datenkabel kaputt kann er ja die CD nicht lesen. |
Zitat:
Nur kann nicht so ohne weiteres einfach so zwischen AHCI und IDE im BIOS switchen, dann bootet Windows nicht Zitat:
Daher meine Idee, erstmal das BR-Laufwerk an einem anderen Rechner zu testen. Alternative: Beide optischen Laufwerke anschließen und ein Live-Linux wie zB Knoppix booten, dort nachschauen, ob das BR-Laufwerk da erscheint und auch funktioniert |
Also ich werd nachher mal sehen, ob der alte Rechner nen SATA-Anschluss hat und dann dort die das Laufwerk anschliessen. Sonst werd ich mal Knoppix auf DvD brennen. Kann ich die Knoppix-Dvd dann auch in das BD-Laufwerk tun oder lieber in das andere? Wenn das alles nichts hilft werd ich wohl Windows8 runterschmeissen und Windows 7 draufmachen oder haettest du noch ne andere Idee? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board